Golf GTI - eigenfrequenz beim fahrwerk
Golf GTI - extremes aufschaukeln (eigenfrequenz?) des fahrwerks
Hallo,
habe am wochenende meine erste lange tour mit meinem neuen gti gemacht ... und nachts irgendwo bei halle - leipzig auf der autobahn (keine geschwindigkeitsbegrenzung, keine angemahnten bodenwellen, fahrbanbelag betonplatten neu) wohl die eigenfrequenz des gti-fahrwerks erreicht ... und das bei ca. 160 km/h und ziemlich plötzlich.
geäußert hat sich das ganze mit immensen ausschägen in der vertikalen, die spur hat er zwar noch gehalten, aber bei diesem aufbocken musste man das lenkrad schon ganz schön festhalten und man (und der wagen) wurden extrem durchgeschütteltn ... hat mich ganz schön erschrocken, das ganze. Auf 80 km/h abgebremst und dann bei 120 km/h hatte man das ganze irgenwie im griff, aber aufgehört hat es erst nach 2-3 kilometern beim fahrbahnbelagswechsel.
zwei tage drauf ist das gleiche - zwar nicht so stark - auf der a3 vor würzburg passiert und heute irgendwann zwischen frankfurt und kassel.
Also, ich bin echt einiges von meinem alten tigra und anderen wagen gewöhnt, aber das war wirklich krass ... und irgendwie habe ich da mehr von dem vielgelobtem gti-fahrwerk erwartet.
... kann da irgendeiner was zu sagen, ob das normal (oder bei ihm auch schon aufgetreten) ist?!
Habe morgen einen termin beim freundlichen (lenkrad gerade einstellen) und würde das da gern ansprechen - am besten mit ein paar mehr hintergrundinformationen.
schonmal danke für eure antworten,
crystough.
23 Antworten
hi,
wie gti-dsg bereits geschrieben hat:
Zitat:
Original geschrieben von GTI-DSG
Schon mal nach den TRANSPORTSICHERUNGEN geguckt/ gucken lassen?
wurde hier schon öfter berichtet, dass die (auch bei abholung in wob) vergessen wurden. du kannst die dinger erkennen, wenn du auf die stoßdämpfer schaust, dann sind das - glaub ich - so gelbe kunststoffteile...die kannst du jedenfalls nicht übersehen bei genauerem hinsehen.
ansonsten dem freundlichen das problem mal vortragen, normal darf das eigtl nicht sein...wobei ich selbst bei meinem sportline-fahrwerk schon bemerkt habe, dass es vor allem kurze querrillen garnicht mag und sich dann auch etwas "aufschaukelt"!?!
gruß
stefan
Leute, wenn ihr wie Schummi heizen wollt, dann kauft euch einen richtigen Sportwagen. Der GTI ist nunmal nur ein sportlicher Kompakter, sonst nichts.
Grüsse
Re: eigenfrequenz -> aufschaukeln
Zitat:
Original geschrieben von crystough
Hallo,
Reifendruck habe ich noch nicht wieder geprüft, bin davon ausgegangen, dass die im werk da vernünftig den druck gesetzt haben - ich guck da morgen gleich mal ... jedenfalls hat die reifendruckkontrolle, die ich am anfang gleich aktiviert hatte, nichts gemeldet (ich weiß, tut sie auch erst ab 0,5-1,0 bar differenz) ...
crystough
Vielleicht hast Du aber auch ganz einfach einen zu hohen bzw. ungleichmäßigen Luftdruck in den Reifen ?
Dass der Luftdruck ab Werk stimmt, daran glaubst Du besser mal nicht. Ich jedenfalls habe ziemlich gestaunt, dass bei meinen Reifen (war noch bei den Sommerrädern) ein viel zu hoher und alles andere als gleichmäßiger Luftdruck festzustellen war.
Wer aber schon mal in WOB sein Auto selbst abgeholt hat, ist vielleicht endlich mal um eine Illusion ärmer geworden. Dort ist nämlich Deines oder meines "einzigartiges, individuelles, neues" Auto nix anderes als eines unter sehr vielen und entsprechend "liebevoll" und "sorgfältig" wird es dort behandelt. 😁
Also schau lieber selbst nach dem rechten und verlass' Dich nicht auf andere. ;-)
Grüssle,
carotti
Zitat:
Original geschrieben von Rückwärtsparker
Das hier beschriebene "extreme Aufschaukeln" kommt möglicherweise von den "Meribels" mit ihrem relativ hohen Querschnitt, was den Effekt noch verstärken dürfte..
Das hat sicherlich nix mit den Meribels zu tun! Hab die Teile schon 6 Wochen drauf und es hat sich (bis auf die Endgeschwindigkeit ;-)) ) an meinem Fahrverhalten und auch am Verhalten des Fahrwerks nichts spürbares geändert!
Deine Vermutung geht eindeutig in die falsche Richtung!
Nix für Ungut!
Gruß GT5
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Leute, wenn ihr wie Schummi heizen wollt, dann kauft euch einen richtigen Sportwagen. Der GTI ist nunmal nur ein sportlicher Kompakter, sonst nichts.
Grüsse
Dito! Für den ziemlich sportlichen Alltagsgebrauch finde ich den Wagen perfekt. Natürlich wird ein Lotus Elise besser liegen...
Gruß,
ks
Wäre nett wenn du schreibst was dein 🙂 gesagt hat.
... janz no´mal ...
hallo,
also, war gerade beim :-) und in der werkstatt:
- lenkrad nun gerade (fast ... aber viel besser als vorher)
- knarzz-geräusch hinten mit ölen von sitzschloss "versucht" zu lösen
- kratzer in der sommerreifen-felge -> darf ich mich direkt an vw richten
- fahrwerk aufschaukeln:
- geprüft, ob transportsicherung noch dran -> negativ
- ansonsten scheint alles in Ordnung zu sein und wirklich einfach nur die "eigenfrequenz" getroffen werden
- soll ich weiter beobachten (... bis es mich bei 160 km/h irgendwo bei halle das nächste mal total zerreist:-( )
also, ich weiss nicht ...
crystough
Re: ... janz no´mal ...
Zitat:
Original geschrieben von crystough
- kratzer in der sommerreifen-felge -> darf ich mich direkt an vw richten
Wird zwar langsam OT aber, " bitte was? " - der Händler verweist Dich an VW?
hallo,
der händler / meister meinte, wenn ich mich direkt an die hotline von vw wende (0800-VOLKSWAGEN) und mich auf die beiden beziehe, würde die träge konzernstruktur schneller reagieren ... schaun mer mal ... habe gestern angerufen und alles geschildert (bei einem fast schon unangenehm super :-)) ... die wollen sich dann spätestens anfang nächster woche melden,
soweit, falls noch irgendwer anderes was zum aufschaukeln sagen kann, wäre supa,
crystough