Golf GTI Edition 35
Hallo,
wollte mal fragen, ob ihr dazu Neuigkeiten oder schon irgendwelche Fakten kennt!
Ich weiß nur, das er ab ende April bestellbar sein soll!
Leistungmäßig liegt er wohl bei 235PS und hat bestimmt wieder ein Paar schöne Extras!
Leider habe ich noch keinen Prospekt oder so gesehen!
Falls ihr mehr wisst, schreibt doch mal!
Das wäre mal wieder ein Golf auf den ich mich freue😉
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTI-35erJUBI
Ja und Intressiert mich recht wenig...^^
Gut, dann wundere dich nur nicht, wenn die Leute hier auch das Interesse verlieren, dir zu
helfen, denn
Hilfeist doch das, was
duhier suchst, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Was soll die Erbsenzählerei. Bleibt mal beim Thema 😠
Interessante Fragestellung: was ist eigentlich das Thema dieses Threads?
Informationen und Diskussion über den Edition 35 oder GTI-35erJUBIs private Kaufberatung mit unleserlichem Geschreibsel auf unterstem Niveau, noch dazu auf zwei verschiedene Threads verteilt und zu allem Überfluss auch noch im falschen Unterforum?
698 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Mir wären es die 25 PS nicht wert, dafür den alten Säufermotor zu haben.
Muss natürlich jeder selber wissen ob das Gesamtpaket passt.
als ob es nur um die 25 PS ginge...🙂
Du hast es doch selbst geschrieben - es geht um das Gesamtpaket!!
Und für Leute wie mich, die max 1000 km/Monat fahren spielt der Mehrverbrauch eh keine Rolle.
Und für mich um die Überbrückung bis der Golf 7 GTI eingeführt ist und mal mindestens 1 Jahr durchgehalten hat. Immerhin ist der Golf 7 ein völlig neues Auto und da möchte ich dann doch nicht einer der ersten Käufer sein. Wir warten mal lieber bis 2014😉
Also zumindest die Versicherungseinstufung steht schon fest
0603/BEN
HP Typklasse 17
VK Typklasse 24
Ich hab eben mal wegen meiner Versicherung geschaut und siehe da...
es gibz plötzlich nen Golf 6 mit 235PS in der Liste....
Die sind aber schnell, was kostet das denn ca. von 160PS HL 1,4TSI auf den?
Klar abhängig von Versicherung aber nur ungefähr?
Aber iwie kann ich mich mit den Sitzen eh nicht anfreunden, also den roten Karos, und Leder nicht das wahre und zu teuer,
das lob ich mir doch mein Alcantara!
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Weit du denn, wie die ED35 Sitze aussehen werden?
Egal, Hauptsache keine Karos !!! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Das ist doch eine Phrase. Was macht denn den R aus? Spätestens mit dem ED35 nur noch der Allradantrieb. Die mickrige Mehrleistung des R gegenüber einem ED35 mit 235PS wird spätestens ab 100km/h vom Mehrgewicht mehr als aufgefressen. Schon jetzt muss man sich als R-Fahrer ja damit abfinden, dass die gesammelte Konkurrenz mehr als 300 PS auffährt. Und alle weiteren R-Insignien (die er zumindest bei der Premiere hatte) gibt es inzwischen in fast jedem Golf.Zitat:
Original geschrieben von Halema
Auch wenn die beiden Fahrzeuge nah beieinander liegen werden, ist ein R immernoch ein R. Wenn ich nun vor der Wahl stehen würde, würde ich trotzdem einen R nehmen.Letztendlich ist der R genau das geworden, was viele R32-Fahrer befürchtet hatten. Ein GTI mit Allradantrieb ohne sonstige herausragende Merkmale. Und genau das meinte ich, als ich davon sprach, dass VW eben den Schwerpunkt auf die Masse legt - und beim R nur abkassiert. Und da passt es ins Bild, dass VW nun hektisch die Fahrzeugelektronik ändert, weil der R in sportlichen Tests reihenweise baden geht. Einfach schnell zusammen gefrickelt und Kohle einkassiert. Und du kannst davon ausgehen, dass man sich beim ED35 deutlich mehr Mühe geben wird. Weil's einfach ein Wagen für die VW-Zielgruppe ist.
Und das werden viele R-Fahrer auch so sehen - selbst wenn man sich im Nachhinein seinen Wagen immer schön redet. Beim R gibt es wirklich kaum mehr Argumente. Wenn ich heute vor der Wahl stehen würde, würde ich zumindest keinen R nehmen.
MfG
roughneck
Wir hatten ja schonmal über den R und andere Modelle diskutiert, aber ich versteh deine Kritik einfach nicht mehr. Der R verliert keine Tests, wenn du mehr Performance suchst, kauf dir einen RS3 für Liste 13 TEUR mehr. Der GTI Edition 35 wird zwischen GTI und R liegen, beim Preis, bei den Fahrleistungen und auch beim Verbrauch. Also ist doch alles in Ordnung.
Da der Preis des R deutlich unter dem S3 liegt und die Serienausstattung auch nicht schlecht ist, kann ich auch das Argument mit der Abzocke nicht verstehen. Übrigens waren es GTI's und nicht R's, die in Tests reihenweise ins Notlaufprogramm gingen. Außerdem wird die Performace auch durch Allrad und nicht nur durch die pure Leistung bestimmt. Und auf Rennstrecken spielte der R bisher in einer anderen Liga als jeder getestete GTI. Selbst die getunten (ich hatte selbst einen von Abt mit 260 PS) sind auf 200 ca. 2-3 Sekunden langsamer. Also kann die Performance vom R ja nicht so schlecht sein.
Da ich jährlich andere Jahreswagen hole, schliesse ich trotzdem nicht aus, das ich mir mal einen Edition 35 holen werde. Aber deswegen ist der R trotzdem nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Egal, Hauptsache keine Karos !!! 🙄Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Weit du denn, wie die ED35 Sitze aussehen werden?
Karos hat er serie (die vom normalen GTI), optional gibt es aber welche in anderem Design und Stoffmaterial 😉.
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Egal, Hauptsache keine Karos !!! 🙄Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Weit du denn, wie die ED35 Sitze aussehen werden?
man munkelt auch als Extra Teilleder. Wangen in Leder und Sitzflächen im Wabendesign wie vorne im Grill...das wär doch was 😁
Also mal ne Frage zu den Motoren:
Hat jemand einen Link oder ähnliches um mir mal die Vor- und Nachteile zwischen den Motoren EA888 und EA113 aufzuzeigen.
So wie man aus anderen Foren rausliest, wird es im Eddi wohl den EA113 geben, also wieder mit Zahnriemen.
Nur der Motor soll wohl höher Verdichtet sein, was heißt das genau?
Es soll wohl der ''alte'' Motor werden, da es für den neuen EA888 noch keine Turbolader für höhere PS Zahlen gibt.
Sprich sie haben noch keine Freigabe für höhere PS Zahlen.
Dann wird der Eddi wohl zwar auch GTI heißen, aber eigentlich technisch mehr mit dem R identisch sein.
Ist dies nun gut oder schlecht?! 😉
Wir reden hier über 24PS mehr, also das bekommen doch andere Tuner locker hin.
Warum nimmt VW nicht einfach den EA888 und modifiziert ihn?!
Aber wir werde sehen welcher Motor es denn nun wird.
VG
Warum aufwendige Versuche mit dem neuen Motor machen müssen, wenn ich einen bestehenden Motor drosseln kann? -> Gewinnmaximierung?
Ist der EA113 nicht sogar auf Super+ ausgelegt? (Wär aber zur Zeit ja fast eh egal😉 )
Der EA113 ist ein super haltbarer Motor nur nicht ganz so effizient wie der Neue.
Zahnriehmen oder Kette wäre mir bei einem Benziner eh egal.
Nun ist es offiziell:
Zitat:
35 Jahre Golf GTI: Volkswagen feiert mit Jubiläumsmodell
Noch mehr Fahrspaß: Leistung auf 235 PS gesteigertVorverkauf startet: Sondermodell ab 30.425 Euro erhältlich
Wolfsburg, 09. Mai 2011 - Der 35. Geburtstag des Golf GTI ist für Volkswagen Anlass, ein Jubiläumsmodell der besonderen Art zu realisieren. Das Sondermodell ist bereits heute unter dem Label „Edition 35“ in Deutschland bestellbar.Die nunmehr 35- jährige Erfolgsgeschichte des sportlichen Volkswagen ist seit dem Debüt des ersten Golf GTI im Jahr 1976 ungebrochen. Längst ist der GTI ein Kultobjekt und als eigenständige Marke etabliert. Große GTI-Geburtstage wurden seit jeher mit exklusiven Sondermodellen gefeiert. Diese Tradition setzt Volkswagen nun mit dem Golf GTI Ed. 35 fort: Das stimmige Designkonzept verbindet klassische GTI-Elemente mit eigens für die Edition 35 kreierten Ausstattungsdetails. So erstrahlen nicht nur die vorderen Stoßfänger in einem neuen Design, auch die Ex- und die Interieurausstattung weist auf die Exklusivität des Sondermodells hin. Der Schriftzug „35" findet sich neben dem Kotflügel auch auf den Einstiegs-leisten, den Kopfstützen und der Sitzmittelbahn wieder. Das detail-verliebte Konzept wird zudem mit dem hochwertigen Metall-Schlüsselanhänger im Aktionsdesign gekrönt. Neben der individuellen Ausstattung verspricht auch die gegenüber dem Serienmodell gesteigerte Leistung von 210 auf 235 PS noch mehr Fahrspaß.
Weltpremiere feiert der Golf GTI Ed. 35 beim legendären GTI -Treffen vom 1. bis 4. Juni am Wörthersee. Hier präsentiert sich der Volkswagen neben anderen bekannten GTI-Jubiläumsmodellen wie der Edition 20 und der Edition 30. Sowohl für alte GTI-Stammkäufer als auch für neue GTI-Interessierte ist das Jubiläumsmodell ab sofort für einen Grundpreis von 30.425 Euro erhältlich. Die Markteinführung in Deutschland startet Mitte Juni.
Quelle: VW Media Services
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Das ist alles was ich bisher bei VW im Media Pool gefunden habe.
kann das jeder abrufen?
Nein, geht nur mit Login-Daten für Journalisten.
Die Sitze vom Ed35 finde ich wirklich fantastisch!
Das allein würde aber noch keinen Umstieg vom normalen auf den Ed rechtfertigen. 😉