Golf GTI Edition 35

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
wollte mal fragen, ob ihr dazu Neuigkeiten oder schon irgendwelche Fakten kennt!
Ich weiß nur, das er ab ende April bestellbar sein soll!
Leistungmäßig liegt er wohl bei 235PS und hat bestimmt wieder ein Paar schöne Extras!
Leider habe ich noch keinen Prospekt oder so gesehen!
Falls ihr mehr wisst, schreibt doch mal!
Das wäre mal wieder ein Golf auf den ich mich freue😉
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTI-35erJUBI


Ja und Intressiert mich recht wenig...^^

Gut, dann wundere dich nur nicht, wenn die Leute hier auch das Interesse verlieren, dir zu

helfen

, denn

Hilfe

ist doch das, was

du

hier suchst, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Was soll die Erbsenzählerei. Bleibt mal beim Thema 😠

Interessante Fragestellung: was ist eigentlich das Thema dieses Threads?

Informationen und Diskussion über den Edition 35 oder GTI-35erJUBIs private Kaufberatung mit unleserlichem Geschreibsel auf unterstem Niveau, noch dazu auf zwei verschiedene Threads verteilt und zu allem Überfluss auch noch im falschen Unterforum?

698 weitere Antworten
698 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch



Zitat:

Original geschrieben von fakeforever


Du kannst uns wohl am besten die Unterschiede zwischen GTI Edition und Golf R beschreiben. Und falls du noch Zeit findest den Umstieg von R32 auf den R.

Hier im Forum liest man viel darüber dass der Jubi genau so schnell ist wie der R. Desweiteren wird am neuen R kritisiert der wäre seit verschwinden des 6 Zylinders kein "richtiger" R.

Daher wäre deine Meinung interessant

Unterschiede vom G5 Edition 30 zum Golf R ?
Ich fang mal mit was negativem an: Bei neuen G6 GTI mit dem EA888 hatte ich mich an das super Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen gewöhnt, vor allem nach dem Abt-Tuning auf 260 PS wirklich geil. Eigentlich wie ein TDI, nur mit 3.000 U/min. nach oben zusätzlich.
Denn sowohl bei R, also auch beim Edition 30 gibts ein größeres Turboloch durch den größeren Lader. Als ich mit dem R hinter einem LKW zum Überholen rauswollte nach Abholung des Fahrzeugs hab ich mich richtig erschrocken, das "nichts" (ok, is übertrieben) kommt.
Der Editon 30 war auch so. Stark nach oben raus, aber etwas dünn unten herum. Beim R kommt noch der schwere Allad und die 19 Zöller als Nachteil hinzu. Wobei beim R natürlich die reine Leistung super ist, d.h., wenn man ihn dreht gehts super ab.
Was sicher auch nix neues ist, das der Edition30 schon Probleme hatte, die Leistung auf die Straße zu bringen, so ähnlich wie der G6 GTI von Abt. Wenns einmal rollt, dann gehts. Aber ich habs auch schon auf Straßenbahnschienen geschafft, beim Ampelstart nicht an einem normalen Polo vorbeizukommen, weil ich null Grip hatte (war auch noch nass zusätzlich).
Beim R32 war der Sound außer Konkurrenz (weiss ja jeder), aber was auch super war, ist das direkte Ansprechverhalten. Je fetter der Turbo, umso künstlicher und schlechter dosierbar das Gas. Der R32 hat auf kleinste Gasbefehle wie ein Uhrwerk reagiert, viel feinfühliger, als der Edition 30 und vor allem auch der R.
Vorteil vom Edition 30: Er fährt sich einfach leichter als der R, womit ich nicht den Schwierigkeitsgrad meine, sondern das Gewicht. Man merkt dem R schon das hohe Gewicht an, ohne das er träge wirkt ...
Meine Wünsche an Vw für den Golf7: Flacher, leichter und modernere, sparsamere Motoren. Einiges davon könnte ja wahr werden, wenn stimmt, was geschrieben wird. Von daher find ich allerdings den Edition 35 technisch nicht so gelungen. Aber eins ist beachtlich: Er ist im Vergleich zum normalen GTI nicht so teuer u. wenn man nicht viel fährt, ist der Mehrverbrauch ziemlich egal. Wenn ich zwischen GTI und Edition 35 entscheiden müsste, würde ich den Ed nehmen ? Warum ? Welcher GTI Fahrer schaut schon nicht auf die Leistung ? Von daher würde ich immer den stärksten GTI kaufen, der zu dem Zeitpunkt vefügbar ist.

Selten so einen ehrlichen Erfahrungsbericht gelesen! Vielen Dank dafür.

Zitat:

Original geschrieben von puls130



Zitat:

Original geschrieben von Maguse


..Haftpflicht normaler GTI 14 Ed35 17. Vollkasko Gti 22.
Sorry, habe gerade nochmal extra nachgeschaut (http://www.gdv-dl.de/einfache-suche.html) da es mir "spanisch" vorkam und ich die Typenklassen auch nicht in meinem Versicherungsschein finden konnte. Sollte aber wohl wie folgt sein:

GTI (Schl. 0603 / APL)

aktuell (seit 01.10.2010 - 30.09.2011)
HP 15
VK 23
TK 24

vorher (01.10.2009 - 30.09.2010) war die Einstufung
HP 15
VK 20
TK 26

Wie der ED35 eingestuft wird, habe ich mangels Daten aber nicht nachvollziehen können.

Schätze aber mal, genauso wie @Maguse, dass für den ED35 noch ein paar Teuros mehr an Versicherungsprämie hinzublättern sind. Der ED30 ist jedenfalls aktuell in der VK immer noch 3 Stufen höher (VK23) eingestuft als der Normalo-Ver GTI (HP und TK aber jeweils gleich mit 15 bzw. 24). Könnte also sein, dass der ED35 ebenfalls auch nur mal in der VK eine etwas höhere Einstufung erhält.

sooo lang ist der Thread doch noch gar nicht.....habs doch schon auf Seite 3 geschrieben:

Also zumindest die Versicherungseinstufung steht schon fest

 

0603/BEN

 

HP Typklasse 17

VK Typklasse 24

Zitat:

Original geschrieben von hestia



Zitat:

Original geschrieben von puls130


GTI (Schl. 0603 / APL)
aktuell (seit 01.10.2010 - 30.09.2011)
HP 15
VK 23
TK 24
vorher (01.10.2009 - 30.09.2010) war die Einstufung
HP 15
VK 20
TK 26
Wie der ED35 eingestuft wird, habe ich mangels Daten aber nicht nachvollziehen können.
sooo lang ist der Thread doch noch gar nicht.....habs doch schon auf Seite 3 geschrieben:

Also zumindest die Versicherungseinstufung steht schon fest
0603/BEN
HP Typklasse 17
VK Typklasse 24

Kann mir mal jemand in Zahlen ausdrücken, wieviel man dann gegenüber einem Golf6 HL mit 118kw mehr zahlen müsste?

Vielen Dank!

@MaxPayne6, hier irgendwelche Zahlen reinzustellen wäre eine Moggelpackung. Betragsunterschiede sind von der Versicherung und der persönlichen Einstufung (Schadensfreiheitsklasse) abhängig und somit nicht pauschal aussagbar.

Besser Du machst Dir selbst die Arbeit via Internet die für Dich konkreten Zahlen zu ermitteln. Diverse Versicherungen bieten entsprechende Online-Rechner auf ihren Webseiten an. Vlt. ist auch Deine Versicherung unter diesen (und Du findest für Dich auf diesem Weg gar eine bessere weil vlt. auch günstigere Versicherung für die Zukunft, vorausgesetzt Du hast versicherungstechnisch noch nicht den Knaller aus dem Sack gezogen 😉).

Herzliche Grüße vom "Moselstrand" und, ach ja, der Tread ist mittlerweile doch schon recht lange geworden. Insoweit Sorry für die Wiederholung der Thematik Typenklasseneinstufung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6



Zitat:

Original geschrieben von blank_33


Ich fahr GTI und bin froh, nur 5 km zur Arbeit zu haben... 😁 😁
Da ist der Wagen ja noch nicht mal annähernd warm.
Da hätts auch ein Polo getan 😉
Habe ca.20km und da ist es normal erst warm wenn ich von der BAB schon wieder runter bin 😉

Ich fahr auch schon mal ne längere Strecke mit mehr als 5 km, also keine Sorge... 😉

Ach ja, wo du gerade das Warm-Werden ansprichst:
Ich hatte vorm 6er GTI bereits 3,5 Jahre nen 5er GTI. Alles paletti, war super zufrieden.
Mir ist beim 6er allerdings sehr früh aufgefallen, dass er die Wassertemperatur (und damit dann später wohl auch die Öltemperatur) sehr viel schneller erreicht als noch der 5er GTI. Könnte wohl an der Motor-Konstuktion liegen?! Kann jemand diese Erfahrung bestätigen oder sogar wissenschaftlich belegen? 😁 😁

Hab anfangs noch gedacht das täuscht, aber es war dann nach kurzer Zeit doch merklich.
Selbst Anfang März, wo es teilweise noch sehr kalt war, ging die Nadel der Wassertemperatur-Anzeige selbst nach erst kurzer Fahrtstrecke doch relativ flott nach oben. Dauerte beim 5er definitiv länger...

Ist der Thread hier über den Edition 35 oder über die technischen Beschaffenheiten des normalen GTIs?
Diskutiert das doch in den entsprechenden Themen und lasst uns hier zum Ed35 zurückkommen, sonst haben wir auf 386 Seiten wieder 250 Seiten OT-Geschwafel.

Es spricht einfach alles für den ED35, zumindest seh ich das so. Wenn man den 2.0TSI EA888 mal nimmt... Cooler Motor, nagelt nur sehr laut im Stand, und streckt die Fühler mit AGA ab turbo bei 280-285PS und 420Nm. Wenn nun der ED35 den EA113 bekommt, da sieht die Welt doch gleich wieder anders aus!!! Tunebar ohne Probleme über 300PS mit AGA 330PS machbar. Der Schub setzt zwar etwas später ein, aber dafür hält er einfach länger weil mehr Luftmenge befördert werden kann... Ich entschied mich aus Mangel an Tracktion für den Golf 6 R, weil ich auf Leistung will, ich im bergischen wohne und keine Lust habe wie letztes Jahr hier so einige bei 70cm Schnee nicht wegzukommen. Mein derzeitiger R32 machte dies bravorös... Aber gut BTT...

Ich sage nur kaufen, es ist einfach das individuellere Auto mit genügend tollen kleinen Besonderheiten.

Meine Empfehlung ist eindeutig ED35 bei Flachland, wenn es bei euch bergisch ist nehmt nen Golf R und den normalen GTI würde ich garnicht kaufen... PUNKT

MFG MARKUS

Zitat:

Original geschrieben von VolkswagenGott



Wenn nun der ED35 den EA113 bekommt, da sieht die Welt doch gleich wieder anders aus!!! Tunebar ohne Probleme über 300PS mit AGA 330PS machbar.

Ich sage nur kaufen, es ist einfach das individuellere Auto mit genügend tollen kleinen Besonderheiten.

GTI würde ich garnicht kaufen... PUNKT

MFG MARKUS

Ich denke der erste Punkt ist durch, ohne wenn, der ED35 hat den EA113 !!!

Alle die für den EA113 sind, führen als Grund die bessere Tunebarkeit auf. Das ist sicher so, allein weil der Motor ja bspw. mit 270 PS im R Serie verbaut wird. Im Umkehrschluß heitßt es aber auch: wer nicht tunet, hat von dem EA113 nichts. Und wenn ich vorhätte, den Wagen sehr häufig sportlich bis in den Grenzbereich zu bewegen, das kostet dann eh Verbrauch, muß ich wirklich über den ED-Motor wg. der besseren Standfestigkeit nachdenken, sehe ich auch so.

GTI würde ich gar nicht kaufen .... ok ist deine Meinung, wenn es alle so sehen würden, bräuchte VW den normalen gar nicht mehr anbieten. Wie individuelel der ED wird, hängt davon ab, wieviel ihn kaufen werden, limitiert ist er ja nicht.

Ich kaufe trotzdem den normalen, weil mir die 210 PS dicke reichen und ich das Auto kaufe, weil ich es "cool" finde, würde es auch mit 150 PS nehmen ;-). Und weil ich es im Alltagbetrieb in sehr moderaten Verbaruchbereichen bewegen kann, wahrscheinlich spare ich gegenüber meinem A6 Avant 2.4 bis zu 4 l auf 100 KM.

Natürlich spielt hier die Haltbarkeit auch eine Rolle, absolut. VW hat ja die Ausbaustufe des damaligen 5er GTI´s ja in S3, Cupra, TT-S und nun auch Golf R und ED35 verbaut weil er mehr leistet und aber auch beständiger ist.

Was noch ein Vorteil ist wie die meisten wissen, streut der Motor wie die Sau! Seltenst lagen die Leistungsdaten bei serie 230PS unter 240-245PS und auch das dehmoment war eher in Richtung 350Nm...

Ich fuhr selber einen Skoda Octavia RS 2.0TSI mit dem EA888 Motor, dieser Streute auch ganz gut: gemessen 229PS und 308Nm, aber für 1000€ mehr würde ich die Basis auf jeden Fall sofort nehmen.

Ich gebe dir natürlich Recht, jeder hat seine Meinung und auch seinen eigenen Geschmack aber ganz ehrlich wenn du jetzt die Wahl hättest würdest den ED35 auch eher nehmen als den normalo GTI. Der normale GTI fährt rum wie damals der Passat 3BG, jeder hatte einen und man hebt sich nimmer ab. Beim 5e GTI ebenso, desshalb würde ich meiner Meinung nach das bessere "ED35-PAKET" wählen...

Nebenbei, schau dir mal die Preise eines 5er Pirelli GTI an, da hat sich die Investition gelohnt bei der Wertbeständigkeit, wobei man eine passende Ausstattung haben muß... Bestes Beispiel: Nen GTI ohne Xenon, 18" oder Klimaautomatik geht ja mal garnicht...

MFG MARKUS

hey ich hab mir gestern den Edition 35 bestellt mit eig. allem außer Navi und 19 Zoll und daher meine Frage warum kann ich kein Schiebedach in Verbindung mit 19 Zoll bestellen?

Zitat:

Original geschrieben von VolkswagenGott



Ich gebe dir natürlich Recht, jeder hat seine Meinung und auch seinen eigenen Geschmack aber ganz ehrlich wenn du jetzt die Wahl hättest würdest den ED35 auch eher nehmen als den normalo GTI.

MFG MARKUS

Wieso, hab die Wahl, meine GIT Betsellung läuft, noch ohne AB, und wäre leicht in die ED35 änderbar. Da ich adidas bestellt habe und das Ding eh Brutto um die 42.000 kostet, wäre der ED auch kaum teurer.

Bleib trotzdem nach einiger Überlegung beim Normal-GTI, Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


hey ich hab mir gestern den Edition 35 bestellt mit eig. allem außer Navi und 19 Zoll und daher meine Frage warum kann ich kein Schiebedach in Verbindung mit 19 Zoll bestellen?

Unter den Experten ist die Antwort, dass dann das Gwicht zu hoch wird und die angebenen Verbrauchswert nicht mehr haltbar sind und VW wg. des Regress-Risikos es nicht anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


hey ich hab mir gestern den Edition 35 bestellt mit eig. allem außer Navi und 19 Zoll und daher meine Frage warum kann ich kein Schiebedach in Verbindung mit 19 Zoll bestellen?

wenn du doch gestern sowieso beim

händler gewesen bist, warum hast du frage

nicht dort gestellt....

Zitat:

Original geschrieben von abarthstilo



Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


hey ich hab mir gestern den Edition 35 bestellt mit eig. allem außer Navi und 19 Zoll und daher meine Frage warum kann ich kein Schiebedach in Verbindung mit 19 Zoll bestellen?
wenn du doch gestern sowieso beim
händler gewesen bist, warum hast du frage
nicht dort gestellt....

weil er die Antwort auch nicht wusste;-)

Ich hätte auch noch die Möglichkeit den Ed 35 zu nehmen....meine Lieferzeit würde sich genau 1 Woche nach hinten verschieben und er wäre mit gleicher Ausstattung exakt 1000 Euro teurer...aber erstens ist der Ed 35 von der Versicherungseinstufung deutlich höher als der normale GTI hab mir das ausrechnen lassen ...268 Euro teurer in meinem Fall...Steuern sind paar Euro mehr und der Motor braucht schon im Normzyklus 0,9 Liter mehr...was realistisch gesehen mal bestimmt 1,5 Liter auf 100km ausmacht....das alles für 0,3 Sek schneller auf 100 und 7 km mehr Endgeschwindigkeit....in meinen Augen für mich nicht lohnenswert.Hab mir dafür aber die Glendale 19 Zöller auf den weissen GTI nachbestellt mit Rabatt usw komme ich auf um die 400 Euro mehr im Vergleich zu den Detroits....sieht bestimmt klasse aus....
Ed35 ist zwar schönes Auto...nur in der Summe,wenn man kein Wert auf Tuning legt sondern nur nen schnellen Kompakten sucht, der einem nicht die Haare vom Kopf frist(Hab noch 2 weitere Autos zu unterhalten)geht kein weg am normalen GTI vorbei, denn Leistungsmässig kann man die Vorteile auf öffentlichen Strassen wohl kaum herrausfahren.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen