Golf GTI Diesel !
War heute beim Volkswagen Händler und hab mich nach dem Golf GTI erkundigt.
Der Verkäufer meinte, dass im Frühjahr der GTI als Diesel rauskommen wird!!!!
Er sagt, dass der GTI dann mit dem 2.5 TDI der von Audi bekannt ist ausgestattet wird. Der hat dann 163 PS.
Ich hoffe, dass der Mann kein Recht behält und Volkswagen entweder den 2.5 liter Diesel einer Leistungskur unterzieht oder man direkt den 3.0 TDI Sixpack mit 204 PS nimmt.
Da dieser im neuen A4 seinen Platz im Motorraum findet müsste dieser auch in den des Golfs passen.
Weiss jemand von Euch Näheres?
53 Antworten
Ich glaube der neue Diesel im GTI Anzug hat mindestens 170 PS, damit man die Konkurrenz (Ford und BMW) wieder einholt....
Hallo!
Beim Golf IV gab es den GTI auch als Diesel-Version. Also wird es beim Golf V auch wieder so sein.
Nächstes Jahr soll ein stärkerer 2.0 tdi auf den Markt, der um 160 PS leisten soll. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Fahrzeug dann als GTI erhältlich ist.
Gruß
wenn VW einen GTI TDI (wie auch immer) baut fahre ich jetzt meinen letzten VW.
ein diesel gehört in einen LKW, traktor, generator, ... aber nicht in einen GTI (und aus meiner sicht auch nicht in ein auto)
Zitat:
Original geschrieben von Arnold S.
wenn VW einen GTI TDI (wie auch immer) baut fahre ich jetzt meinen letzten VW.
ein diesel gehört in einen LKW, traktor, generator, ... aber nicht in einen GTI (und aus meiner sicht auch nicht in ein auto)
lol
*bye bye*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arnold S.
wenn VW einen GTI TDI (wie auch immer) baut fahre ich jetzt meinen letzten VW.
ein diesel gehört in einen LKW, traktor, generator, ... aber nicht in einen GTI (und aus meiner sicht auch nicht in ein auto)
Die gibts doch auf dem Mond gar nicht.. 😁 😁
@Arnold S.
Den Diesel im GTI gibt es schon seit dem Golf 3.
Warum sollte es auch keinen Diesel im GTI geben? Schlimm finde ich das überhaupt nicht. Hauptsache es ist ein Leistungsstarker Motor drin. So ´nen Diesel mit 160 PS oder mehr geht schon richtig gut ab.
Kannst aber trotzdem mal winken wenn du ´nen Blick zur Erde wirst. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Arnold S.
ein diesel gehört in einen LKW, traktor, generator, ... aber nicht in einen GTI (und aus meiner sicht auch nicht in ein auto)
Kannst du uns deine Sicht der Dinge mal mit Argumenten darlegen?
Zitat:
Original geschrieben von Arnold S.
wenn VW einen GTI TDI (wie auch immer) baut fahre ich jetzt meinen letzten VW.
ein diesel gehört in einen LKW, traktor, generator, ... aber nicht in einen GTI (und aus meiner sicht auch nicht in ein auto)
Sind gerade wieder Ferien ?
hi!
mir haben die bisherigen GTI/TDI modelle eigentlich sehr gut gefallen. was spricht dagegen, einem leistungsstarken diesel das innenleben und ambiente eines gti zu spendieren?
wie viele von uns fahren einen 2.0 tdi? und wie viele dafon haben ihn als sportline oder haben ihn selbst tiefer gelegt und mit großen alu's versehen?
GTI stand schon immer für sportlichkeit mit guter motorenleistung und gehobnener ausstattung. also widerspricht das nicht dem GTI/TDI. das ist das gleiche mit etwas sparsamerem triebwerk.
jedem halt das seine....
cheers, jochen!
Also ich hätte gerne von Werk einen GTI mit 2,0 Liter TDI und Ausstattung eines GTIs statt mir nachträglich die GTI-Änderungen als Ersatzteile zu kaufen und mir immer wieder vom Freundlichen anhören zu müssen, daß das GTI-Lenkrad nicht in meinen Sportline paßt und dann paßt es doch, und sogar sehr gut.
Wenn sich VW ziert einen TDI in einen GTI einzupflanzen, verzichte ich auch gerne auf den Modellschriftzug. Hauptsache Kraft und eine schöne (Innen)Ausstattung. :-)
wie hier schon mal erwähnt wurde, wäre ich auch dafür (mein alter herr auch 😁) den GTI/TDI einfach GTD zu nennen... ein GTI ist ein starker benziner, und sollte es, ob fortschritt oder nicht auch bleiben. ändert man allerdings die bezeichnung dann in GTD, und macht eine GTI-innenausstattung, wäre das doch vollkommen in ordnung, und keiner hat was zu meckern 😉
hi!
korrigiert mich bitte, aber kommt die bezeichnung GT nicht von Gran Tourismo und steht halt für die große, komfortable Ausstattung ind das I kommt von Injection, was ja damals beim ersten GTI neu war (statt dem Fächer- oder Registervergaser)?
das I bei gtI und tdI ist also gleichbedeutend, oder?
und GTD war mal die bezeichung für einen "GT" mit dieselmotor - aber komplett ohne Sportlichkeit....
eigentlich ist's doch vollkommen egal, wie die dinger heißen. trendline, highline, GT, GL, carat, sportline, gti, r32, ..... hauptsache spaß beim fahren! oder will sich am ende jemand den GTI schriftzug auf einen 75 ps trendline kleben? "overstatement"? 😁
cheers, jochen!
@Gora_Driver
Zitat:
Porsche hat auch keinen Diesel
Noch nicht aber 2005 ist es so weit *g* READ IT
www.zyn.de/spiggl_porsche_gtdUnd was sagt ihr jetzt? Ich finds a bissel krass Porsche und Diesel
Zitat:
Original geschrieben von yochen
korrigiert mich bitte, aber kommt die bezeichnung GT nicht von Gran Tourismo und steht halt für die große, komfortable Ausstattung ind das I kommt von Injection, was ja damals beim ersten GTI neu war (statt dem Fächer- oder Registervergaser)?
das I bei gtI und tdI ist also gleichbedeutend, oder?
Vollkommen korrekt.