Golf GTI adidas Edition

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hier das erste Pressefoto.

Leider gibts noch keins vom Innenraum.

Die Felgen finde ich jetzt nicht besser oder schlechter als die vom normalen GTI.

Pressetext:

Zitat:

Wolfsburg / Reifnitz, 06. Mai 2010 - Es ist wieder so weit: Der See ruft und tausende Anhänger pilgern zum GTI-Treffen nach Reifnitz am Wörthersee. Seit 1982 feiern im österreichischen Bundesland Kärnten Volkswagen Fans fünf Tage Karneval im Mai. Einer der traditionellen Höhepunkte: die Enthüllung neuer GTI-Variationen. In diesem Jahr debütieren dabei als Weltpremieren der Golf GTI adidas und der Golf GTI Excessive.

Drei der weltweit bekanntesten deutschen Label – Volkswagen, GTI und adidas – werden erstmals in einem gemeinsamen Produkt zu einer auf 4.410 Exemplare limitierten Fahrzeugserie verschmelzen. Heutige Klassiker vom Schlage der zwei Golf Pirelli GTI (1983 und 2007) oder der Golf GTI Edition 30 (2006) zeigen es; Mit Verkaufsstart im Juni dürfte der 240 km/h und 155 kW / 210 PS starke Golf GTI adidas wohl Sammlerstatus erlangen. Wie jede dieser Ikonen, wird auch der neue Golf GTI adidas mit einer weitreichend individualisierten Ex- und Interieur-Ausstattung durchstarten. Dazu gehören unter anderem die neu konzipierten 18-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Serron“ und ein eigens entwickeltes Sportsitz-Design. Wie beim Golf R sind zudem serienmäßig Bi-Xenonscheinwerfer und LED-Rückleuchten an Bord. Auch die Studie Golf GTI Excessive wirkt mit ihrer Motorsportoptik nochmals dynamischer. Von wesentlicher Bedeutung sind die in glänzend schwarzem Klavierlack gehaltenen Anbauteile: Ein Blick auf den Front- und Heckspoiler oder die Seitenschweller im Stile der im Motorsport eingesetzten Splitter zeigt das eindrucksvoll. Ergänzt werden die Weltpremieren von zwei GTI-Klassikern: dem Golf GTI der ersten Generation (1976) und dem Golf Citi Mk1, der auf 1.000 Exemplare limitierten Last Edition des in Südafrika gerade auslaufenden Golf – GTI-Historie trifft GTI-Gegenwart und -Zukunft.

Außerdem sind auch Teams von Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer und der Service Factory am Wörthersee am Start, denn nahe des „Gummiplatzes“ wird es die legendäre Volkswagen Currywurst aus dem Currywurst-Bulli und Becks-Bier, ebenfalls aus einem historischen VW-Bus, geben. Zur Freude vieler Sammler leistet auch die Volkswagen Classic ihren Beitrag: Passend zum GTI-Treffen, bieten sie ihren limitierten Szene-Ketchup mit einem Golf auf dem Etikett an.

Db2010au00510-medium
Beste Antwort im Thema

Ich erlaube mir noch weiter ausholen wobei ich mich noch nicht vergesse.
Diese Adias Edition ist ein Frevel und eine Beleidung an deutscher Automobil- und Industriekultur. Weder die Marke Adidas noch der GTI werden ihr angemessen gewürdigt.

229 weitere Antworten
229 Antworten

ja, der DSG-Schaltknauf sieht klasse aus!
Den kann man ja nachrüsten.

sorry aber das haut mich nun wirklich nicht vom Hocker 🙁

Wer ist adidas?

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote


sorry aber das haut mich nun wirklich nicht vom Hocker 🙁

Ne mich leider auch net... die Sitze sind mehr als bescheiden.... da sitz ich wie auf nem handtuch und die felgen gefallen mir persönlich auch net... und ansonsten ist es genau der gleiche wie der normale gti🙁

Ähnliche Themen

Sind schon Preise bekannt ?

Der Ausstattung und Optik zu urteilen müsste der eigentlich billiger sein, als der "normale" GTI.

jetzt auch bei VW:

www.volkswagen.de/.../GTI_adidas.html

Bis auf die neue metallic-weiss Lackierung: Viel Lärm um NICHTS! - Vor allem diese komischen Mallorca-Badehandtücher, die wohl Sitze darstellen sollen, sind zum Weglaufen. Dann lieber den Klassiker! Und, liebe VWler, bringt das oxy-weiss allgemein als neue Farbe, damit lässt sich gut Geld machen angesichts des White-Hypes.

Find besonders die Sitze besser als dieser Retro-Karo-Quatsch.
Aber wie so vieles : " reine Geschmackssache " 😛

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Find besonders die Sitze besser als dieser Retro-Karo-Quatsch.

Ja, dito!! Wenn das Rot nicht so aufdringlich wäre. Aber Teilleder würde ich nehmen.

Ich denke, das ich auch mit meinen nicht Edition Golf leben kann..........den DSG Knauf kann man je umbauen!

Grüße

Tristan

Diese Edition ist das schlimmste was man einen GTI an tun kann. Die Sitze, die Felgen und der Adidas Schriftzug an der B-Säule aussen. Das tut alles nur weh..

Wahrscheinlich hat Adidas dafür an VW genügend "Schmerzensgeld" bezahlt. 🙄

uni schwarz, uni rot und met weiß ?

Das Ding wird einen Wertverlust sondergleichen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Hanzel


Diese Edition ist das schlimmste was man einen GTI an tun kann. Die Sitze, die Felgen und der Adidas Schriftzug an der B-Säule aussen. Das tut alles nur weh..

Volle Zustimmung! Die Adidas-Edition ist für den GTI ungefähr so wertvoll wie eine Werbepause bei RTL.

Ich finde die Felgen chic. Ok, über die Sitze kann man streiten. Ist aber mal was anderes 😉
Die Limitierung ist etwas hochgegriffen, aber ansonsten fein!

also ich müsste von addidas jeden monat 300€ bekommen als werbegeld wenn ich mit so ein teil rumfahren müsste. noch nicht mal mehr ps und die felgen potten häßlich. da kann man sich auch ein handtuch auf den hocker packen . so ein blödsin von vw. wie viel aufpreis soll das teil kosten damit man als litfaßsäule rumfahren darf??

Deine Antwort
Ähnliche Themen