Golf GTE abgebrannt!

VW Golf 8 (CD)

Autobild Nachricht!

Moin,
seit gestern hat meine Frau ein mulmiges Gefühl was den Golf angeht.
In Hessen ist ein nagelneuer Golf GTE während der Fahrt in Brand geraten und vollkommen ausgebrannt.
Volkswagen untersucht das Wrack wohl intensiv.
Ist zwar noch zu früh um genaues zu wissen. Aber wieder einmal ein Zeichen dafür, dass die Technik noch nicht völlig ausgereift ist.
Ich denke mal, dass ein ähnliches Problem wie beim FORD Kuga sein könnte und sich Gase in der Batterie gebildet haben und beim Austritt an heißen Teilen entzündet haben.

63 Antworten

Zitat:

@paulhermann schrieb am 18. Februar 2021 um 18:07:03 Uhr:


Wenn dieses Ereignis noch länger diskutiert oder besser darüber spekuliert wird, werden hier dutzende Augenzeugen Beiträge schreiben. Noch größer wird die Anzahl derer werden, die jemanden kennen, der jemanden kennt, der ..........

OK. Dann bitte alle die etwas über diesen Vorfall

meinen zu wissen oder etwas über weitere

Vorgehensweisen/Maßnahmen von Händlern

oder Hersteller erfahren bitte nicht mehr hier

mit Posten wichtig tun.

Es steht ja, wenn was dran ist eh in der Presse.

Ich ziehe mich zurück.

Zitat:

@paulhermann schrieb am 18. Februar 2021 um 18:07:03 Uhr:


Wenn dieses Ereignis noch länger diskutiert oder besser darüber spekuliert wird, werden hier dutzende Augenzeugen Beiträge schreiben. Noch größer wird die Anzahl derer werden, die jemanden kennen, der jemanden kennt, der ..........

Oder die vom Hund des Nachbarn was gehört haben...

ist das dann ein Hot Dog?!

Zitat:

@i need nos schrieb am 18. Februar 2021 um 22:54:29 Uhr:


ist das dann ein Hot Dog?!

In diesem Fall hätte es tatsächlich fast nen Hotdog gegeben: Hybrid fackelt auf A2 ab

Hybridbrände gibt es aber auch gelegentlich bei anderen Herstellern. Liegt wohl an der Qualität der eingekauften Akkus, wie das Handelsblatt titelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MacV8 schrieb am 18. Februar 2021 um 10:39:24 Uhr:


Oh, das ging aber schnell, dass es komplett ins polemische abdriftet ...

Fakt ist das, in Kulmbach in Bayern ein Parkhaus für elektrische Fahrzeuge und Hybride gesperrt wurde. Weitere Parkhäuser stehen zur Debatte. Also kanns wohl nicht ganz einzigartig sein. Ein Benziner brennt und wird gelöscht! Ein E-Fahrzeug muss aufgrund dieser "hochmodernen und umweltfreundlichen Akkus" 24 Stunden in einen Löschcontainer........ Es ist sicher nicht die Regel aber es passiert immer öfter!

Zitat:

@GTI30 schrieb am 22. Februar 2021 um 18:25:21 Uhr:



Zitat:

@MacV8 schrieb am 18. Februar 2021 um 10:39:24 Uhr:


Oh, das ging aber schnell, dass es komplett ins polemische abdriftet ...

Fakt ist das, in Kulmbach in Bayern ein Parkhaus für elektrische Fahrzeuge und Hybride gesperrt wurde. Weitere Parkhäuser stehen zur Debatte. Also kanns wohl nicht ganz einzigartig sein. Ein Benziner brennt und wird gelöscht! Ein E-Fahrzeug muss aufgrund dieser "hochmodernen und umweltfreundlichen Akkus" 24 Stunden in einen Löschcontainer........ Es ist sicher nicht die Regel aber es passiert immer öfter!

https://www.t-online.de/.../...hrt-von-elektroautos-nicht-erlaubt.html

Am besten ist: Die Sperrung beruht auf dem Brand eines Golf 4 im September letzten Jahres.
Was jetzt die "bösen" Elektro- und Hybridfahrzeuge damit zu tun haben weiß wahrscheinlich nur die Stadt selbst.

Oder um es mit den Worten des ADAC zu sagen:
"Es kann zwar nicht ausgeschlossen werden, dass sich ein defektes Fahrzeug selbst entzündet – dies gilt aber für alle Antriebsarten. Es gibt laut Feuerwehren und Versicherern keinerlei Hinweise darauf, dass sich Elektroautos eher entzünden als Autos mit Verbrennungsmotor."

Zitat:

@GTI30 schrieb am 22. Februar 2021 um 18:25:21 Uhr:



Zitat:

@MacV8 schrieb am 18. Februar 2021 um 10:39:24 Uhr:


Oh, das ging aber schnell, dass es komplett ins polemische abdriftet ...

Fakt ist das, in Kulmbach in Bayern ein Parkhaus für elektrische Fahrzeuge und Hybride gesperrt wurde. Weitere Parkhäuser stehen zur Debatte. Also kanns wohl nicht ganz einzigartig sein. Ein Benziner brennt und wird gelöscht! Ein E-Fahrzeug muss aufgrund dieser "hochmodernen und umweltfreundlichen Akkus" 24 Stunden in einen Löschcontainer........ Es ist sicher nicht die Regel aber es passiert immer öfter!

Und was soll jetzt der geneigte Leser dieses Artikels deiner Meinung nach machen....??? Kulmbach zukünftig großräumig umfahren oder willst du bundesweit für Elektro- und Hybridfahrzeuge die Parkhäuser zusperren ...???

Zitat:

@GTI30 schrieb am 22. Februar 2021 um 18:25:21 Uhr:



Zitat:

@MacV8 schrieb am 18. Februar 2021 um 10:39:24 Uhr:


Oh, das ging aber schnell, dass es komplett ins polemische abdriftet ...

Fakt ist das, in Kulmbach in Bayern ein Parkhaus für elektrische Fahrzeuge und Hybride gesperrt wurde. Weitere Parkhäuser stehen zur Debatte. Also kanns wohl nicht ganz einzigartig sein. Ein Benziner brennt und wird gelöscht! Ein E-Fahrzeug muss aufgrund dieser "hochmodernen und umweltfreundlichen Akkus" 24 Stunden in einen Löschcontainer........ Es ist sicher nicht die Regel aber es passiert immer öfter!

Diese Sperrung beruht auf selektiver Wahrnehmung von Leuten die keine Ahnung haben und auch nicht willens sind sich dieselbe zu verschaffen. Davon soll es auf Motortalk auch einen klitzekleinen Prozentsatz geben ist mir zu Ohren gekommen.

Habe gerade die Meldung gelesen, dass Hyundai/KIA wegen Brandgefahr weltweit einen Rückruf für 82000 Elektrofahrzeuge startet und die kompletten Batteriesätze austauscht:
https://www.t-online.de/.../...-hyundai-ruft-82-000-autos-zurueck.html

Es sollen Kosten von 742 Millionen Euro anfallen. Macht dann pro Fahrzeug ca. 9000 €.😰

Gruß
electroman

Wir will die Feuerwehr bei einem E-Auto Brand in einer Tiefgarage einen Wassercontainer einsetzen, in der das Wrack dann 3 Tage verweilt?

Zitat:

@paddy378 schrieb am 27. Februar 2021 um 15:06:03 Uhr:


Wir will die Feuerwehr bei einem E-Auto Brand in einer Tiefgarage einen Wassercontainer einsetzen, in der das Wrack dann 3 Tage verweilt?

Da wird dann zukünftig gleich die komplette Tiefgarage geflutet, mit allem was drin steht ...!!😁😁😁

Servus, ich war heute beim freundlichen Händler wegen Software Fehlersuche beim Golf 8 GTI… dabei wurde festgestellt das ein Steuergerät ausgetauscht werden muss. ( KM Leistung ca. 8000km ) ok soviel dazu. Jetzt kommt aber meine Frage an Euch wer hatte schon das Glück das die Motorabdeckung einbehalten wurde da angeblich wegen Brandgefahr eine Rückruf Aktion gestartet wird . Weiß jemand mehr von Euch … bitte meldet Euch.

Ja, dazu gibt es schon Informationen (ab hier). Aber nicht im GTE-Thread. Eine Befestigung im Bereich des Turboladers soll wohl mangelhaft sein, sodass sich diese Abdeckung im Betrieb lösen und anbrennen bzw. anschmelzen kann. Daraus können dann Folgeschäden entstehen.

Sobald mängelfreie Abdeckungen lieferbar sind, erhält man diese als kostenlosen Ersatz.

Ok das man als Endkunde mittlerweile die Testphase durchläuft ist mir schon klar. Jedoch frage ich mich trotzdem wenn ich ohne Schutz rumfahre und der Marder sich mal austobt , wer kommt dann für die Schäden auf wenn einOriginal Anbauteil nicht verbaut ist. Offiziell habe ich kein Schreiben In der Hand !

Deine Antwort
Ähnliche Themen