Golf GTD- Wert aufm Markt und Beratung
Hallo Zusammen,
Ich überlege seit geräumige Zeit, Golf GTD zu kaufen.
Must have: Panorama, ACC, DSG, oryx Perlmutt Effekt Lackierung oder Limestone, um die 100 T km
Was ich nicht verstehe, warum sind Preise des Golfs deutlich teuer als sein Konkurrenzen zb BMW 120 d?
Mittlerweile verlangen Händlern 15-17 für Autos ausm Jahr 2013, Von was träumen sie? Oder es ist realistisch?
Letztendlich ein Auslauf Modell mit einem Facelift und G8 ist schon am Band und auf der Straße...
VFL mit einer gute Ausstattung schießen sogar im Bereich von +20 K:
Habe mir 2 Angebote die mir zusagen, was denkt ihr über die Angebote?
Sollte man etwas warten? 3% weniger Mehrwertsteuer, Hoffnung auf mehr Fahrzeuge Auswahl...
Ich freue mich über eure Meinungen, Erfahrung...
Option 1:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Golf VII GTD 2.0 TDI DSG LEDER*NAVI*ACC*PARKASS*
Erstzulassung: 10/2015
Baujahr: 2015
Kilometer: 76.588 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 20.490 €
Option 2:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Golf VII GTD 2.0 TDI DSG NAVI*ACC*PARKASS*R.KAME
Erstzulassung: 06/2016
Baujahr: 2016
Kilometer: 96.688 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 18.490 €
Beste Antwort im Thema
120d Motor und Getriebe sind top! Das ist keine Frage...aber das Erscheinungsbild des Fahrzeugs ist nicht meins...
57 Antworten
Der TE hat ja zuerst 2015er und 2016er GTDs verlinkt, daher meine Bemerkung falls man die LEDs vermisst.
War auch meine Gedanke
Aber mit der Ausstattung, die ich haben will, fangen die alle ab 24
Nur das Infotainment System stört mich bei vfl ... schaut nicht mehr zeitgemäß
Kann man es nachrüsten?
Bestimmt. Du kannst auch einen 150ps 1.4tsi auf 230ps bringen. Ob es Sinn macht steht auf einer anderen Karte.
Mein Tipp, kauf die Karte so wie du sie haben willst. Spart am Ende Geld und Nerven.
Da es dir wohl auch etwas auf den Preis aufkommt überdenke mal deine Ausstattungswünsche ob du sie wirklich brauchst. Und wenn dir der 1er gefällt fahr ihn Probe. Der 20d ist ein absoluter top Motor.
Ähnliche Themen
120d Motor und Getriebe sind top! Das ist keine Frage...aber das Erscheinungsbild des Fahrzeugs ist nicht meins...
Zitat:
@Breton schrieb am 7. Juni 2020 um 22:03:57 Uhr:
Ich muss immer etwas grinsen wenn ich so etwas lese. Jeden Morgen steht einen Dummen auf, legt 40Tsd auf dem Tisch, kauft sich einen 180 PS Diesel VW mit ACC, zahlt gut Steuer dafür, um keine 10000 km im Jahr zu fahren... Ist klar... Wahrscheinlich ist die 1. Hand dann eine 70 jährigen Oma die nie schneller als 130 fuhr...😉
...und diese hatte vermutlich einen Schwerbehindertenausweis, war damit bezugsberechtigt mit 15% Nachlass + zusätzlich verhandeltem Rabatt und bekam vom Sozialamt auch noch eine 100%ige Kfz-Steuerermäßigung.
Dann lieber dumm und die 40 T€ locker haben als nen Gebrauchten kaufen zu müssen. Dummerweise gibt´s aber ohne diese "Dummen" auch keine Gebrauchte zu kaufen...
Gruß
RSLiner
Gibt doch genügend Leasingrückläufer aus Firmenfuhrparks. Diese Autos werden von den Herstellern tlw bis 50% als Neuwagen rabattiert und sind später als junge Gebrauchte oft in sehr gutem Zustand. Längst nicht alle haben zudem bereits enorme Laufleistungen runter.
Als Privatkäufer der sein Auto anschließend noch lange fahren möchte, macht man hier eigentlich den besten Deal im Sinne des Preis-Leistungsverhältnisses.
Ich bin zur Zeit intensiv am suchen und Fahrzeuge bei mobile zu parken...
Ich habe folgendes bemerkt, dass viele Händler die Fahrzeuge um 500 Euro erhöhen.
Da die mwst um 3% sinkt, wollen sie es eher für sich behalten....
dürfen sie das? Ist es nicht eine Unverschämtheit....?
Ja, dürfen sie. Unverschämtheit ist es schon, aber anderen Hersteller haben auch schönen Autos. Die rechnen damit, dass ab Juli jede Menge Käufer kommen. Die Händler ticken Regional oft unterschiedlich, und man sollte bereit sein auch weiter weg zu fahren. Ich denke ab Ende September-Oktober legt sich alles wieder weil dann die Herbst-Rabatte kommen und die müssen die Gebrauchten los werden. Du musst Dir Deinen "Must Have" Auto einstellen und dann regelmäßig beobachten und schnell zuschlagen wenn es passt. Bis dahin viel zur Probe fahren, auch anderen Hersteller probieren.
Zitat:
@Golf-kf schrieb am 9. Juni 2020 um 22:14:15 Uhr:
Ich bin zur Zeit intensiv am suchen und Fahrzeuge bei mobile zu parken...
Ich habe folgendes bemerkt, dass viele Händler die Fahrzeuge um 500 Euro erhöhen.
Da die mwst um 3% sinkt, wollen sie es eher für sich behalten....
dürfen sie das? Ist es nicht eine Unverschämtheit....?
Ist bei mir nicht der Fall. Ich habe ca. 20 - 25 GTD abgespeichert. Kein Händler hat aktuell die Verkaufspreise erhöht. Was ich mir vorstellen könnte, ist das am 01.07. die Nettoverkaufspreise in den Anzeigen durch die Autohäuser angepasst werden, um auf den aktuellen Verkaufspreis zu kommen, aber gut dies stört mich nicht, da ich die Fahrzeuge auch vor dem Konjunkturpaket interessant fand und ich persönlich finde, dass 3 % nun auch nicht die Welt sind.
Bei der Suche nach einem GTD habe ich eine Anzeige gefunden, für die ich einen Preis für die unsympathische Anzeige des Jahres 2020 vergeben würde und was ich bei weitem grenzwertiger finde, als dass ein Händler den VK um 500 € erhöht. Ein kleiner Auszug aus der Anzeige:
"Jetzt zum Festpreis, um mir die vielen Anfragen zu ersparen.... Der Wagen wird exakt zu diesem Preis verkauft und ist sofort bei Barzahlung abzugeben (FZG ist nicht finanziert und Brief liegt folglich bei mir).
Ich beantworte wegen unzähliger Anfragen zur Rad-Reifenkombination, Anlage, Heckdiffusor, Abgasanlage usw...keine Fragen mehr. (außer natürlich dem Käufer)
PS: Man erkennt das große Discover Pro daran, dass es keine Drehregler mehr hat und größer ist. Nur damit kann man parallel die Navikarte im Tacho (Active Info Display) und auf dem Radio sehen. Nur das Discover Pro besitzt eine Gestensteuerung .Das Discover Pro hat den größten Bildschirm und sieht deutlich wertiger aus, als das Discover Media.
Nur mit dem Dynamic Light Assist, habt ihr vorne die zwei weißen LED-Spangen als Tagfahrlicht. NICHT mit dem Light Assist.
Und ja, ich kann den Wagen jederzeit kostenfrei orten..."
Um sich die 19,90 € für das Inserat zu sparen (ab 30.000 € ist ein Basisinserat nicht mehr möglich), wurde der Wagen ursprünglich zu einem Preis angeboten, wo das Inserat noch kostenlos bleibt, man den GTD aber nur "nackt" bekommen hätte. Alle zusätzlichen Anbauteile etc. wollte sich die Person extra vergüten lassen, sodass er auf einen Verkaufspreis von weit über 35.000 € kam. Natürlich wurden aber Fotos vom Fahrzeug mit der Zusatzausstattung hochgeladen, was ich persönlich irreführend finde, denn ich interessiere mich ja in der Regel für ein Fahrzeug, wie es in der Anzeige auf den Fotos abgebildet ist. Aber gut, die Person hat es wohl gemerkt, dass ca. 6.000 € Aufpreis zum "Angebotspreis" nicht so leicht klappen, deshalb nun auch Festpreis. 🙂😁
@Twinzet
Btw, 3% Senkung der MwSt sind bei 25.000,-€ ca 600,-, da kannst du oft für essen gehen oder was auch immer. Und dann wäre auch die VB eine andere, nämlich 24.400,-.🙄
Aber wer es hat.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 10. Juni 2020 um 12:30:55 Uhr:
@Twinzet
Btw, 3% Senkung der MwSt sind bei 25.000,-€ ca 600,-, da kannst du oft für essen gehen oder was auch immer. Und dann wäre auch die VB eine andere, nämlich 24.400,-.🙄Aber wer es hat.
Natürlich stimme ich dir zu, dafür kann man sicher schön essen gehen etc. Aber wir sind erwachsene Menschen, wenn ich heute ein Fahrzeug für die Summe X abspeichere, das Geld aber erst ab Juli zur Verfügung habe, sollte man mit dem Verkäufer reden. "Ich habe das Fahrzeug am xxx für xxx geparkt, lt. dem neuen MwSt. Satz wären das jetzt x Euro, Sie haben den Preis nicht reduziert, sondern erhöht"...Wenn er nicht so fair ist und runter zum ursprünglichen Verkaufspreis geht, kann man woanders kaufen. Gerade der Golf GDT ist kein Nischenfahrzeug, es gibt genug Händler, die fair spielen. Wie gesagt, bei den geparkten Fahrzeugen von mir, hat kein Autohaus den Preis erhöht.
Er sollte nicht nur den ursprünglichen Preis anbieten, sondern sogar die MwSt.-Senkung weitergeben. Und dann kann man anfangen, zu verhandeln. Leider Gibt es nicht viele vernünftige GTD im Angebot.
Ganz dreist ist ein Anbieter eines T-Cross. Um 410,-€ den Preis erhöht und diesen dann als schon um 3% reduziert bewerben. Das kann man auch schon als Betrug werten.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 10. Juni 2020 um 13:08:32 Uhr:
Er sollte nicht nur den ursprünglichen Preis anbieten, sondern sogar die MwSt.-Senkung weitergeben. Und dann kann man anfangen, zu verhandeln. Leider Gibt es nicht viele vernünftige GTD im Angebot.Ganz dreist ist ein Anbieter eines T-Cross. Um 410,-€ den Preis erhöht und diesen dann als schon um 3% reduziert bewerben. Das kann man auch schon als Betrug werten.
Das meine ich ja. Wenn dir ein Auto gefällt und du hast es geparkt, redest du mit dem Verkäufer über den ursprünglichen Preis. Daraus kannst du die 19 % herausrechnen und die neuen 16 % auf den Nettoverkaufspreis draufrechnen, über diesen Preis kann man dann ggf. verhandeln. Bessere Chancen bestehen natürlich mit der Parkung, weil dort steht "geparkt am 10.06.2020 für X" und du was in der Hand hast für den "Betrug". Geht der Händler nicht drauf ein, suchste weiter.