Golf GTD Hardware Tuning

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

gibt es für den Golf GTD scbhon Erfahrungen mit Hardware Tuning (Turbo usw.)?

Kennt ihr (namenhafte) Anbieter?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gttom


eine leistungsfähigere bremse macht eigentlich keinen sinn, weil ein getuntes auto ein paar km/h mehr V-max schafft😉 ... man muss die frage nach einer leistungsfähigeren bremse aus einer anderen sichtweise betrachten: warum tune ich den motor? wer jetzt mit der antwort kommt: "weil ich die leistung oft nutzen möchte" , der sollte die bremse anpassen!

Man könnte es auch anders formulieren:

Wer die Leistung oft nutzen möchte, ist bei Chiptuning falsch. Es fehlen dann einfach die konstruktiven Reserven dafür, und das nicht nur bei der Bremse.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gttom


eine leistungsfähigere bremse macht eigentlich keinen sinn, weil ein getuntes auto ein paar km/h mehr V-max schafft😉 ... man muss die frage nach einer leistungsfähigeren bremse aus einer anderen sichtweise betrachten: warum tune ich den motor? wer jetzt mit der antwort kommt: "weil ich die leistung oft nutzen möchte" , der sollte die bremse anpassen!

Man könnte es auch anders formulieren:

Wer die Leistung oft nutzen möchte, ist bei Chiptuning falsch. Es fehlen dann einfach die konstruktiven Reserven dafür, und das nicht nur bei der Bremse.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Man könnte es auch anders formulieren:
Wer die Leistung oft nutzen möchte, ist bei Chiptuning falsch. Es fehlen dann einfach die konstruktiven Reserven dafür, und das nicht nur bei der Bremse.

Nun ja, was heißt denn "Leistung nutzen" eigentlich?

Ich nutze die (Mehr-)Leistung jeden Tag, und zwar immer dann, wenn ich "normal" beschleunige.
Und das mache ich ziemlich oft, so wie jeder andere auch.
Natürlich gibt es dabei auch eine gewisse Mehrbelastung der Komponenten, die sich aber doch in Grenzen hält.

Und wenn ich mit Tempomat 150 km/h auf der AB rolle - und das mache ich auch jeden Tag und somit ziemlich oft - dann nutze ich die (Mehr-)Leistung nicht oder nur in sehr geringem Maße, vorausgesetzt der Tuner hat seinen Job richtig gemacht 😉

"Leistung nutzen" heißt also nicht zwangsläufig, immer Vollgas auf der letzten Rille zu heizen.
Wenn das jemand tut, und da gebe ich Dir völlig Recht, für den ist Chiptuning der falsche Weg.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

wieviel verträgt das getriebe ohne veränderung?
wieviel die antriebswellen?

350Nm ist schon die stärkste Werksmotorisierung... und gleichzeitig auch nominales Mmax für 6-Gang und DSG. Da viele Tuner bei DSG das Drehmoment begrenzen, bei Schaltgetriebe jedoch nicht, scheint das DSG hier weniger Reserven zu haben.

dass diese Aussage aber auch immer wieder zum Besten gegeben wird....die Getriebe können deutlich mehr als 350 Nm. Sie werden im Konzern für Maschinen bis 350 Nm verwendet. Nicht mehr und nicht weniger sagt die Angabe aus.

In der AutoBild Sportscars wurde doch mal ein GTD mit irgendwas bei 260 PS und 500 Nm getestet. Der wurde in Belgien aufgebaut, hat dementsprechend keinen Partikelfilter mehr und ist bei uns nicht zulässig. Schade😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


dass diese Aussage aber auch immer wieder zum Besten gegeben wird....

Was ist daran falsch ?

VW selber spezifiziert 350 Nm

- deswegen auch die Bezeichnung MQ350. In entsprechenden SSPs nachzulesen. Und nix anderes habe ich geschrieben.

Wenn irgendwer irgendwo meinetwegen einen 1.000Nm-GTD aufbaut, wird das an der Spezifikation von VW herzlich wenig ändern. Ich glaube kaum, dass ein Tuner einen 100.000km-Test mit einer signifikanten Anzahl von Gertrieben macht, um belastbare Aussagen zu bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gttom


das video hier ist zwar nicht von mir, aber mein ED35 (von der VW-Driving-Experience) hatte an dem tag auch so gequalmt (nach nur 3 runden auf dem rundkurs in GroßDölln):
http://www.youtube.com/watch?v=9f7zOH5KBfA

Wobei ich da nicht den Eindruck hatte, dass die Bremse nicht mehr funktioniert. Im Gegenteil, die war selbst bei dem harten Gebrauch noch standfest. Ich nehme aber an, dass nach 5 Runden Nürburgring die Bremse fertig ist, was aber selbst beim RS3 so ist.

HAllo was issen hier los????????????????????????

Hier geht es um Hardware Motortuning und um nix anderes, könnt ihr etwas beitragen oder nicht?????

Hier kann man nur noch mit dem Kopf schütteln!!

Es geht um Hardwaretuning und hier werden auch gleich nützliche Erweiterungen und Folgen erörtert, finde ich in Ordnung. Du kannst Dir ja gern sonstwas an Leistung reintun, aber wenn dann der Wagen das zB mit den Bremsen nicht mehr wuppt, fände ich das wichtig zu wissen.
Abgesehen davon: Ja genau, mich interessiert es recht wenig, daß die Serienanlage aus der Vmax +10km/h noch gut verzögert, bei mir sind es eher die Kurzsprints, die die niedere Standfestigkeit eher aufzeigen und das macht mir schon ein wenig Sorgen. Naja, ich kann die Box ja weiter runter drehen und dann fahre ich eben auch mit 200PS, ist ja auch schon nicht schlecht.

irgendwo stimmt es ja schon: zum Tuning gehört natürlich das ganzheitliche Betrachten. Laut Threadthema geht es ja auch nicht ausschließlich um den Motor, aber der erste Post zeigt doch deutlich, in welche Richtung dieser Beitrag hier zielen soll. Dafür kam ein Bisschen wenig bzgl. Motor. Das bildet aber auch deutlich ab, dass es kaum einen Markt dafür gibt. Vor allem abgasseitig sind die modernen Turbodiesel sehr restriktiv gegenüber Tuning. Es gab mal von MTM einen auf über 200 PS gemachten 140 PS TDI. Da würde ich vielleicht mal ansetzen😉

Zitat:

Original geschrieben von golfgtvv3


HAllo was issen hier los????????????????????????

Hier geht es um Hardware Motortuning und um nix anderes, könnt ihr etwas beitragen oder nicht?????

Hier kann man nur noch mit dem Kopf schütteln!!

was ist an der threadentwicklung deiner meinung nach schief gelaufen?

eine bremsanlage zählt wie das getriebe, die kupplung etc doch auch zur hardware eines autos😉

der threadtotel bezieht sich nicht ausschließlich auf das motorhardware-tuning. und ja wer tunt, sollte auch die folgemaßnahmen in beracht ziehen. dazu zählt m.E. auch das tuning der bremsanlage. da die 16zoll anlage des GTI und GTD ein leistungsspektrum von 170-235PS (durch tuning teilweise bis 310PS im ED 35) aushalten können muss. das ist verdammt viel verlangt von solch einer kleinen bremsanlage😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von golfgtvv3


HAllo was issen hier los????????????????????????

Hier geht es um Hardware Motortuning und um nix anderes, könnt ihr etwas beitragen oder nicht?????

Hier kann man nur noch mit dem Kopf schütteln!!

was ist an der threadentwicklung deiner meinung nach schief gelaufen?
eine bremsanlage zählt wie das getriebe, die kupplung etc doch auch zur hardware eines autos😉

der threadtotel bezieht sich nicht ausschließlich auf das motorhardware-tuning. und ja wer tunt, sollte auch die folgemaßnahmen in beracht ziehen. dazu zählt m.E. auch das tuning der bremsanlage. da die 16zoll anlage des GTI und GTD ein leistungsspektrum von 170-235PS (durch tuning teilweise bis 310PS im ED 35) aushalten können muss. das ist verdammt viel verlangt von solch einer kleinen bremsanlage😉

Aber dennoch föllig ausreichend, ach ja sobald das ESP regelt ist es völlig scheiß egal ob 1 kolben, 4 kolben oder 100 kolben die Bremse hat. MFG

Zitat:

Original geschrieben von golfgtvv3



Aber dennoch föllig ausreichend, ach ja sobald das ESP regelt ist es völlig scheiß egal ob 1 kolben, 4 kolben oder 100 kolben die Bremse hat. MFG

bei mehreren vollbremsungen hintereinander bzw. stärkeren bremsmanövern in kurzen zeitabständen ist es eben nicht ganz ******egal, wie leistungsfähig die bremse ist😉

wer jemals mit einem vollbeladenen fahrzeug eine längere passstrasse in abwärtsfahrt gefahren ist und am ende der strecke ein merkwürdiges und stechendes geruchsbild im fahrzeug hatte, gepaart mit nachlassender bremsleistung und weichen pedalgefühl, der kann ansatzweise nachvollziehen, was eine gute bremse ausmacht.

BMW bietet seit der generation 1´er (F20) für 600 euro eine größer dimensionierte bremsanlage ab werk an. so etwas wünschte ich mir auch von Volkswagen.

frage: was hat ESP jetzt mit der dimension der bremsanlage zu tun? ob du mit einem 80PS oder einem 310PS Golf zu schnell in der kurve bist, ist doch im prinzip egal. nur das geschwindigkeitspotential der beiden motorisierungen vor der kurve ist ein anderes. hier schließt sich auch der kreis zur thematik motortuning. damit aber ESP hier nicht erst regeln muss, ist es jedoch schon entscheidend, wieviel energie vor dem ESP einsatz vernichtet wurde. und genau hier ist die größere bremse von natur aus im vorteil😉

Das ESP oder besser gesagt das ABS braucht die gleiche Hardware wie die normale Bremsung. Wenn die Bremsanlage schon genug Wärme aufgenommen hat, ist es vorbei. Da kann das ESP noch so toll sein, wenn man die Anlage wegen Fading gar nicht mehr in den Regelbereich bekommt, hat man eine ganz normale ABS-lose Bremse vor sich, die Fading ohne Ende hat. Beim G IV hatte ich das ein paar Mal, ein echtes Sch...gefühl. Dagegen helfen größere Bremsen enorm, das hat mit ESP od. ABS nichts zu tun.

Etwas weniger Technikglaube ist hier glaube ich angebracht.

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Zusammenfassend ergibt sich für mich:

=> abgesehen von BB Stufe 2, gibt es derzeit von keinem namenhaften Tuner eine Hardware-Tuning Variante (neuer Turbo oder ähnliches).

Danke und viele Grüße!

hast du mal ein paar namhafte tuner angerufen?

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Was ist daran falsch ? VW selber spezifiziert 350 Nm - deswegen auch die Bezeichnung MQ350. In entsprechenden SSPs nachzulesen. Und nix anderes habe ich geschrieben.

wenn Du bei VW arbeiten würdest, dann wüsstest besser über solche "Interna" bescheid....Es sind nämlich keine Interna...und würdest die SSP´s auch korrekt interpretieren und nicht wie hier geschehen auch noch falsch zitieren.

Das, was Du umschreibst, ist keine Spezifikation und erst recht keine technisch verwertbare Angabe bzgl. des maximalen Drehmomentes, welches die Geriebe aushalten. Es ist lediglich eine Baureihenbenennung, die sich ausschließlich darauf bezieht, dass diese Getriebe für die Motorenbaureihen mit maximal 350 Nm bereit gestellt werden. Würde es einen TDI mit 400 Nm im Golf geben, dann wären es die gleichen Getriebe, würden dann aber MQ400 heißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen