Golf GTD Hardware Tuning
Hallo zusammen,
gibt es für den Golf GTD scbhon Erfahrungen mit Hardware Tuning (Turbo usw.)?
Kennt ihr (namenhafte) Anbieter?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gttom
eine leistungsfähigere bremse macht eigentlich keinen sinn, weil ein getuntes auto ein paar km/h mehr V-max schafft😉 ... man muss die frage nach einer leistungsfähigeren bremse aus einer anderen sichtweise betrachten: warum tune ich den motor? wer jetzt mit der antwort kommt: "weil ich die leistung oft nutzen möchte" , der sollte die bremse anpassen!
Man könnte es auch anders formulieren:
Wer die Leistung oft nutzen möchte, ist bei Chiptuning falsch. Es fehlen dann einfach die konstruktiven Reserven dafür, und das nicht nur bei der Bremse.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wenn Du bei VW arbeiten würdest, dann wüsstest besser über solche "Interna" bescheid....Es sind nämlich keine Interna...und würdest die SSP´s auch korrekt interpretieren und nicht wie hier geschehen auch noch falsch zitieren.Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Was ist daran falsch ? VW selber spezifiziert 350 Nm - deswegen auch die Bezeichnung MQ350. In entsprechenden SSPs nachzulesen. Und nix anderes habe ich geschrieben.
Den Begriff Interna bringst Du selber auf, und verneinst ihn dann wieder ? 😎 Irgendwie lustig.
Ich bin nicht der Meinung, dass man ein SSP interpretieren muss. Da stehen Werte, klipp und klar. Ohne Sternchen o.ä. Fußnoten dran. Aber wenn Du Konkretes weißt, dann schreib es einfach. Wir sind immer bereit für Fakten.
Also ich hab meinen GTD 2 Runden Nordschleife hintereinander gefahren und hatte kein Fading oder qualmen, die Bremse hat super gehalten. Naja und ich bin der Meinung schlimmer beansprucht werden kann die Bremse nicht als da. Ich hab auf der AB nie 10 Vollbremsungen hintereinander innerhalb von 5 min. Vielleicht sollte man sich mal Gedanken über seinen Fahrstil machen wenn man das so oft macht. Aber das ist wohl ein anderes Thema. Leider wird aus dem GTD mit 220PS trotzdem kein Rennwagen, die Diesel unserer Generation sind einfach kein Vergleich zum Benziner. Wenn ich sehe das ich mich auf Grund der Übersetzung schon mit einem 1,8er 160 Ps schwer tue und nicht schneller bin dann braucht sich der 3000€!!! getunte GTD trotzdem nicht mit einem GTI anlegen :-P. Na ja und dafür ist mir der Kostenaufwand dann doch viel zu hoch. Aber mal ehrlich, einen GTD kauft man nicht um damit Rennen zu fahren sondern um Kosten effizient schnell unterwegs zu sein. Jedenfalls hab ich das so getan.
So mal sehen wer sich jetzt beschwert das sein GTD schneller ist :-P. Liebe es zu hören das die laut Tacho 250 laufen :-D kann dann immer so herrlich lachen :-P. Nicht für ungut Leute ;-)
Zitat:
Original geschrieben von F8R2
Leider wird aus dem GTD mit 220PS trotzdem kein Rennwagen, die Diesel unserer Generation sind einfach kein Vergleich zum Benziner. Wenn ich sehe das ich mich auf Grund der Übersetzung schon mit einem 1,8er 160 Ps schwer tue und nicht schneller bin dann braucht sich der 3000€!!! getunte GTD trotzdem nicht mit einem GTI anlegen :-P. Na ja und dafür ist mir der Kostenaufwand dann doch viel zu hoch. Aber mal ehrlich, einen GTD kauft man nicht um damit Rennen zu fahren sondern um Kosten effizient schnell unterwegs zu sein. Jedenfalls hab ich das so getan.
da hat es mal einer endlich auf den punkt gebracht und das nach 3 thread seiten!
wenn das derart naheliegend war und Du auch noch darauf verweist wundert es mich doch sehr, dass DU SELBER das nicht schon gleich am Anfang, als Du ja schon alles besser wusstest, so geschrieben hast🙄
Außerdem hat diese Aussage mal gar nix damit zu tun, was hier gefragt wurde. Es geht um Hardwaretuning und nicht um Sinn oder Unsinn. Das scheint den ganzen Stammtischpolemikern aber immer wieder nicht aufzufallen....
BTW: der einzige mir bekannte GTD mit Hardwaremotortuning ist dieser hier -> http://www.autobild.de/.../vw-golf-gtd-o3-racing-kurztest-3369023.html