GOLF GT TSI und die Verbrauchslüge !!
Nabend liebe PS-Gemeinde
Eine uns allen bekannte Fachzeitschrift 😁 für Autofahrer hat in der heutigen Ausgabe einen Bericht über die Verbräuche gängiger Autos bei verschiedenen Belastungssituationen veröffentlicht. Primär ging es um die Beantwortung der Frage was denn unsere Lieblinge so bei VOLLGAS verbrauchen.
Unter anderem hat man den GOLF V 1.4 TSI GT und 2.0 TDI GT gegeneinander antreten lassen. Was eigentlich schon allseits bekannt ist das ordentlich Km/h Expresszuschlag kostet wurde deutlich belegt. Was mich aber überrascht hat waren die Verbräuche des GT TSI im Vergleich zu einem C-Klasse Kompressor mit 143 PS. Da sieht der TSI bis 200 km/h gaaaaanz alt aus.
Aber schaut euch die Zahlen selber an. Und bitte nicht wieder diese polemisch abwertenden Bemerkungen zur Seriösität dieser Versuchsreihe und der Quelle. Die Daten wurden von den jeweiligen Bordcomputern abgelesen.
Tschau
Vadder
70 Antworten
Schonmal dran gedacht dass die C-Klasse einen unwesentlich bessere Aerodynamik hat? Das erklärt sofort den Unterschied bei diesen Geschwindigkeiten.
Also mich hat das überhaupt nicht überrascht.
Jedes Auto braucht eben für die bestimmte Leistung auch den Kraftstoff. Darin liegt meiner Meinung nach auch nicht die Innovation eines neuen Motors, dass er bei Vollgas so wenig wie möglich braucht. Wenn man Leistung fordert, schlucken alle...
Das schöne an den neuen Motoren ist doch, dass sie im Teillastbereich, als da wo man zu 90% fährt, auch wenig verbrauchen....das zeigt dieser Test ja nicht.
War zwar mal interessant zu lesen, aber wie schon geschrieben für den Alltag sagt das recht wenig aus....das war ja aber auch nicht Ziel des Tests!
Zitat:
Original geschrieben von Pistenheizer01
Das schöne an den neuen Motoren ist doch, dass sie im Teillastbereich, als da wo man zu 90% fährt, auch wenig verbrauchen....das zeigt dieser Test ja nicht.
genau das interessiert (mich) auch nur, was bringts wenn man bei Vollast nur 15 Liter verbraucht, aber normal nicht unter 10 liter fahren kann 😁 .
Wenns sein muss, muss man auch wissen was minimal möglich wäre.
ich kenn das ja von unserem 220 cdi, der ist sehr lang übersetzt im 6ten.
einen 180K bin ich laut BC auch mal mit 6 Liter irgendwas gefahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
2. es is autoblöd 😉
Ich hatte darum gebeten sachlich zu bleiben 😠
Zitat:
Original geschrieben von hestia
mich hätte mal der Vergleich:
Golf V GT TSI gegen Porsche 911 Turbo bei Vollast interessiert...😁
Warum denn nicht gleich mit einem Airbus. Kann man so d
der Cayenne ist doch auch drin getestet oder? bisschen abziehen so 10-20 Liter vielleicht und man hat den 911 😉
achja das mit den 99 litern stimmt 😉 war beim Fahrsicherheitstraining mit gestellten Autos von VW
solange das ganze von den mfas abgelesen wurde glaub ich das auch nicht! in der sueddeutschen onlineausgabe haben se den cayenne turbo s getestet und der hatte einen durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 66,7l.
zudem gibt es auch verbrauchsunterschiede zwischen golf und passat 2.0 TDI. so verbraucht der golf im 6.gang bei 180 auch 1,3 l mehr! und das selbst berechnet ...
habs noch nicht gelesen!
haben die das echt nur von der MFA abgelesen???
Dazu muss ich nochwas sagen. VW selbst hat beim Fahrtraining , wo auch eine Fahrt zur optimierung des Fahrverhaltens, um den Verbrauch zu senken, dabei war, extra geeichte Zusatzgeräte eingebaut.
Naja ging auch eher um die Kommastellen 😉
Nachher hat man ein bisschen rumprobiert und schwubs hatte man das Maxium der Anzeige 99 Liter im V6 Diesel 😁
mfG
Peter
Die C Klasse kann man mit einem Passat oder Audi A4 vergleichen. Ein Bezug auf den Golf 5 ist nicht ersichtlich, das auto kostet auch mehr als ein GT. Wenn man das rechnet ist der GT billiger.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Ich hatte darum gebeten sachlich zu bleiben 😠
Dann würde ich aber auch mit gutem Beispiel vorangehen und dem Thread einen sachlicheren Titel geben....
Verbrauchslüge finde ich schon heftig - oder wann hat VW versprochen, dass man die TSI's mit Normverbrauch und Vollgas über die Piste prügeln kann ?
Also ich finde, 20 l / 100 km bei Tempo 200 ist völlig in Ordnung 😛 Schließlich hat man ja seinen Spass dabei und sich solch einen Wagen gekauft, der das mehr oder weniger hergibt.
Theoretisch hat ma ja in eine halben Stunde die 20 Liter durchgeblasen und kostet bei den derzeitigen Benzin - äh Super+ rund 28,40 €uro.
Um Annähernd gleich lange Spass zu haben muss man 15 mal Achterbahn fahren - wenn die Fahrt überhaupt 2 Minuten dauert. Die nehmen heute pro Fahrt rund 4 €uro (glaub ich). Macht 60 €uro
Also - da fahr ich lieber Golf statt Achterbahn.
Und noch ein Vorteil der hohen Geschwindigkeiten:
Da kann man bei Tachoausfall die Geschwindigkeit auch an der Tankuhr ablesen 😁
Naja,das der Benz einen relativ geringen Verbrauch hat, verwundert mich nicht.Mercedes baut seine Autos nunmal mit Hauptaugenmerk auf die Autobahn.Denke mal das sie bei der Konstruktion ihrer Fahrzeuge das auch wesentlich mehr miteinbeziehen, Verbräuche bei hohen Tempi.
Nicht umsonst haben Mercedes auch immer eine sehr hohe Endgeschwindigkeit,selbst bei wenigen PS.Der Golf ist nunmal kein "Autobahnauto",der Mercedes ist einer,wie auch BMWs und Audis eben.
Also um auch mal was richtig zu stellen:
Die Verbräuche bei 120 oder 150km/h sind nicht jene unter Volllast, sondern es wird eben genau das gezeigt, was man braucht um die gewisse Geschwindigkeit zu halten. Dass man Vollgas geben muss um 220km/h im GT zu halten ist eine andere Geschichte.
Und dass bei konstant 180 auch im TDI schon ordentlich was durch fließt ist nun mal fakt.
Klar, wenn ich auf der AB oft schnell unterwegs bin werde ich diese extremen Werte im DURCHSCHNITT nicht erreichen, aber auch nur deshalb, weil es eben nicht immer konstant dahin geht, sondern man auch des öfteren runter gebremst wird oder dann ist mal ne Baustelle usw.
Schön ist auf jeden Fall zu sehen, welchen Speed Zuschlag man auch beim TDI auf der AB bekommt - 5,6L bei 100km/h, 7,9L bei 150, das ist gleich mal ein Unterschied von über 2L (ich hab zwar nur einen 2.0 TDI, die Momentanverbräuche laut BC sind bei mir aber auch in etwa identisch (vielleicht 1/2 L auf 100km weniger als beim 170PS)
Zitat:
Original geschrieben von DrBung
Dann würde ich aber auch mit gutem Beispiel vorangehen und dem Thread einen sachlicheren Titel geben....
Verbrauchslüge finde ich schon heftig - oder wann hat VW versprochen, dass man die TSI's mit Normverbrauch und Vollgas über die Piste prügeln kann ?
Verstehst Du was von "Zeitungmachen", anscheinend nicht 😉
Mit einem "braven" Titel wäre der Thread jetzt wahrscheinlich schon auf Seite 3 verschwunden. Und bitte keine Unterstellungen die nicht im Ansatz belegbar sind.
Tschau
Vadder