GOLF GT TSI und die Verbrauchslüge !!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nabend liebe PS-Gemeinde

Eine uns allen bekannte Fachzeitschrift 😁 für Autofahrer hat in der heutigen Ausgabe einen Bericht über die Verbräuche gängiger Autos bei verschiedenen Belastungssituationen veröffentlicht. Primär ging es um die Beantwortung der Frage was denn unsere Lieblinge so bei VOLLGAS verbrauchen.
Unter anderem hat man den GOLF V 1.4 TSI GT und 2.0 TDI GT gegeneinander antreten lassen. Was eigentlich schon allseits bekannt ist das ordentlich Km/h Expresszuschlag kostet wurde deutlich belegt. Was mich aber überrascht hat waren die Verbräuche des GT TSI im Vergleich zu einem C-Klasse Kompressor mit 143 PS. Da sieht der TSI bis 200 km/h gaaaaanz alt aus.
Aber schaut euch die Zahlen selber an. Und bitte nicht wieder diese polemisch abwertenden Bemerkungen zur Seriösität dieser Versuchsreihe und der Quelle. Die Daten wurden von den jeweiligen Bordcomputern abgelesen.

Tschau
Vadder

70 Antworten

liegt wahrscheinlich am Turbo und dem kleinen Hubraum ,muss vielleicht mehr angefettet werden wegen der Abgastemp.
Man hätte auch lieber den 162ps Kompressor gemssen ok wird wahrscheinlich nur minimal mehr verbrauchen :P

Die Verbräuche da kann man sich auch alle selbst denken, aber den vom Prius find ich echt niedrig, aber so fährt sich der Motor bestimmt auch,bloß nicht zu viel Einspritzen 😁 .

"99 Liter Momentanverbauch im Diesel 😉 auf geeichtem Gerät" lol

ich bin mal gespannt:-)

Re: GOLF GT TSI und die Verbrauchslüge !!

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Nabend liebe PS-Gemeinde

Eine uns allen bekannte Fachzeitschrift 😁 für Autofahrer hat in der heutigen Ausgabe einen Bericht über die Verbräuche gängiger Autos bei verschiedenen Belastungssituationen veröffentlicht. Primär ging es um die Beantwortung der Frage was denn unsere Lieblinge so bei VOLLGAS verbrauchen.
Unter anderem hat man den GOLF V 1.4 TSI GT und 2.0 TDI GT gegeneinander antreten lassen. Was eigentlich schon allseits bekannt ist das ordentlich Km/h Expresszuschlag kostet wurde deutlich belegt. Was mich aber überrascht hat waren die Verbräuche des GT TSI im Vergleich zu einem C-Klasse Kompressor mit 143 PS. Da sieht der TSI bis 200 km/h gaaaaanz alt aus.
Aber schaut euch die Zahlen selber an. Und bitte nicht wieder diese polemisch abwertenden Bemerkungen zur Seriösität dieser Versuchsreihe und der Quelle. Die Daten wurden von den jeweiligen Bordcomputern abgelesen.

Tschau
Vadder

Verbrauch der DC-Kanditaten wird bestätigt.

hatte das gestern schon irgendwo im netz gelesen,und befürchtet das es hier einer aufgreift...

was sagt MIR dieser test jetzt für MEINEN normalgebrauch?

ich denke nix...

Ähnliche Themen

überhaupt nichts,

aber man kann sehn wie sich der Verbrauch vielleicht auf eine Bleißfußorgie unterschiedlich auswirken kann 😉 .

Bin jetzt auch viel Vollgas gefahren und hab ich 20 Liter vebraucht? nein !

MfG
peter

Zitat:

Original geschrieben von abarthstilo


hatte das gestern schon irgendwo im netz gelesen,und befürchtet das es hier einer aufgreift...

was sagt MIR dieser test jetzt für MEINEN normalgebrauch?

ich denke nix...

..........genausoviel wie für meinen

"täglichen Normalgebrauch" 2x plopp 😛 ähhh "FLENS"

Eigentlich nix neues, oder?
Dass beide ordentlich saufen unter Vollast und dass der Benziner mehr verbraucht als der TDI ist doch bekannt....

So what?

Das besondere am TSI ist, dass man wenn man "vorsichtig" fährt, in etwa soviel verbraucht wie Gölfe mit 115-150 ps (wenn diese auch verhalten fahren), aber bei Bedarf eben ordentliche Fahrleistungen abrufen kann. Nur dann verbaucht man eben auch mehr...

wieso 4 Liter Differenz ist doch garnicht so viel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Devon Miles


eigentlich nix neues, oder?
und dass der Benziner mehr verbraucht als der TDI ist doch bekannt....

So what?

Du hast den Hintergrund meiner Fragestellung nicht verstanden 😉

Die zielte auf den Benziner-Vergleich zwischen Golf und C-Klasse

ich denke das hat echt mit der Abgastemp und dem Tubro zu tun und der Motor ist ja auch nicht darauf ausgelegt um bei Vollgas sparsam zu sein, sondern dann wenn man auch sparsam fährt :P

Beim Kompressor wird das wohl nicht so das Problem mit Anfetten sein

Meine Vermutung.

1. liegt das wahrscheinlich an der aerodynamik
2. es is autoblöd 😉

Der W203 ist bei höheren Tempi vergleichweise sparsam, weil er sehr lang übersetzt ist und einen hervorragenden CW-Wert hat.

BTW:
Ich finde 10,9l/100km bei Tempo 180 extrem viel für den 170PS TDI. Da ist ein alter 1,9 TDI wesentlich sparsamer.

12l bei 200kmh in der C-Klasse kann ich bestätigen. Die braucht unser 200k mit Automatik auch.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Der W203 ist bei höheren Tempi vergleichweise sparsam, weil er sehr lang übersetzt ist und einen hervorragenden CW-Wert hat.

achja der Mercedes ist auch auch viel länger übersetzt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen