Golf GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nein, ich will nicht nochein von diesen lächerlichen "Mein GT TSI ist viiieeelll besser als dein 170 PS TDI", Themen eröffnen!
Bestimmt nicht.
Mich interessiert nur mal was der GT, sowoh TSI als auch TDI, an V max bringen. Tacho, bzw. GPS Wert.
Und ob schonmal jemand an eine mögliche Leistungssteigerung (Chiptuning), nachgedacht oder überlegt hat. Die meisten Firmen bieten ja für den Diesel solch ein Tuning bereits an.
Das wars schon.

Grüße

Patrick

33 Antworten

Der Verkäufer von meinem 🙂 hat auch einen GT TSI und berichtete mir, dass die meisten dieser Fahrzuege die angegebene Endgeschwindigkeit nicht erreichen (inkl. seines Fahrzeugs).
Mein GT TDI kommt mit Rückenwind und Heimweh auf max. 245 km/h (Tacho).

Mit diesen blöden Tachowerten muss man echt aufpassen. Mein GTI pendelt sich so bei 260 km/h laut Tacho ein. Anfangs war ich glatt geschockt und dachte: Man, ist der schnell! Mit GPS nachgemessen waren das 239 km/h. Das ist realistisch, ist der GTI doch mit 235 km/h angegeben. Und ich denke, da hatte er schon nen guten Tag. Also, immer schön knapp 15-20 km/h vom Tacho abziehen - dann hat man ca. die wirkliche Geschwindigkeit. Obwohl das von Baujahr zu Baujahr auch unterschiedlich ist. Die GTI von Bj. 06 gehen noch mehr vor.

Aber die Tacho der Golfs sind schon echte Blender. Ein Problem bei der Höchstgeschwindigkeit unserer Golf ist der schlechte CW-Wert. Wäre das Auto etwas flacher und wind-schnittiger wäre auch mehr drin.

Aber wollen wir uns etwas beschweren? Reicht doch auch. Kann man eh kaum ausfahren Und sonst : Chiptuning bringt auch noch 5-10 km/h

Auf ebener Strecke erreicht mein TSI die eingetragenen 220 mit Sicherheit nicht, es sei denn 220 Tacho sind auch reale 220.

Bergab gehts lt. Tacho bis ca. 240 - gehen wir mal von 10% Tachoabweichung in diesem Geschwindigkeitsbereich aus (die Abweichung scheint mir in etwa üblich zu sein wenn ich andere Beiträge so verfolge) - dann erreich ich die echten 220 nur bergab und mit ordentlich Anlauf.

Bis 180 lt. Tacho zieht er aber echt super an und das reicht für meine Belange vollkommen aus.

mein höchster wert war bis jetzt 213 lt. climatronic und die ist identisch mit GPS bei mir.

nach meinem gefühl ging da noch ein kleines bisschen und es ging ganz leicht bergauf, aber nur minimalst. aber man merkt es schon wenn man andersrum fährt gehts deutlich schneller.

tacho hatt er so um die 230 - 235 drauf, musste mich auf die gegebenheiten konzentrieren, die klimatronich hab ich auch ablesen lassen.

also ich denke 220 echte khm schafft der tsi aber ab 200 brauch man einige km um den rest zu packen.

gruß hannibal

Ähnliche Themen

habe auf ebener Strecke und mit Super+ absolut keine Probleme die Vmax zu erreichen, geht sogar noch etwas darüber (climatronic-Werte).

An diejenigen, die die 220 km/h nicht schaffen: was habt ihr im Tank, Super oder Super+?

Hab bis jetzt ausschließlich SuperPlus getankt. Ich komm leider eigentlich nie auf die AB - müsst sozusagen zum Vergnügen auf die AB damit ichs mal wieder testen könnt.

Konnte das die Tage wieder mal "testen".

Laut Klimatronik -> 227
Laut Tacho -> 240

Bei eingetragenen 220 haut das schon hin. Last waren 2 Menschen und en Kofferraum voller Frauensachen.. *fg*

Weiß jemand was der 140 PS TSI schafft? Hab meinen ja leider noch nicht.

Kann mir mal bitte jemand erklären, wie man die Climatronic dazu bringt, die Geschwindigkeit anzuzeigen?

Zitat:

Original geschrieben von chaosmic


Kann mir mal bitte jemand erklären, wie man die Climatronic dazu bringt, die Geschwindigkeit anzuzeigen?
http://golf5wiki.heim1.de/index.php/Klimacodes_im_Golf_5

THX!

laut tacho 245
golf gt

Mein GT TDI faehrt laut GPS 222 km/h... anzeigen tut er ca 233 am Tacho. Da spielen aber grad bei den hohen geschwindigkeiten so viele Sachen ne Rolle... ne 100%ig EBENE Strecke gibts auf deutschen Autobahnen nicht... ne Teststrecke waer da schon angebrachter. Dann macht der Wind n bissi was aus, der Reifendruck sicher auch... lauter so kleinigkeiten die dann schonmal 5 km/h in die ein oder andere Richtung wirken koennen.

Wie schon von den anderen berichtet erreicht der GT TDI die 210 (tacho) noch relativ "flott" darueber hinaus gehts dann aber schon extrem langsam voran. aber was erwartet man auch bei nem Auto was eben VMax 220 eingetragen hat? Klar, dass die letzten paar km/h lang brauchen.
Das einzige Auto, dass ich kenne, welches bis zum VMax unerbittlich schiebt iss der E36 318ti Compact mit Automatik. Da war naemlich einfach der Drehzahlbegrenzer erreicht und der Motor hat immer schoen geschoben und dann 500 u/min runtergeregelt und wieder geschoben, etc. Total schwachsinnig (Ich hatte das Auto in USA gekauft, aber ich denk mal da war alles identisch zum deutschen).

Bin aber ehrlich gesagt erstaunt, dass es den TSI fahrern genauso geht! Dachte immer, dass der TSI oben raus noch etwas mehr schiebt...

Ich find irgendwie sowieso, dass das Auto ab 200 oder 210 etwas ungemuetlich wird... also es fuehlt sich wegen 10 km/h mehr dann gleich viel unsicherer und wackeliger an... und NEIN das liegt nicht an der Geschwindigkeit selbst... klar, bei den Geschwindigkeiten fuehlt sich auch nur jedes km/h mehr gleich riiesssig viel an. Ich fahr oft Geschwindigkeiten >240 mit dem Pappimobil und der fuehlt sich da noch kein bisschen unsicher an (535d).

So im Geschwindigkeitsbereich 180-200 fühlt er sich noch recht kraftvoll an, bis 220 dauert es schon ein wenig. Maximal hatte ich ihn auf 235 lt. Tacho, vielleicht wären auch 240 möglich. Das Interessante aber am Golf ist einfach, das diesem Auto so schnell keiner die Leistung und das Geschwindigkeitspotential ansieht.
(Understatement pur - da wirds manchmal bitter für den ein oder anderen BMW/Audi Fahrer)

220 echte km/h sind allerdings nicht sehr viel für 170 PS, wenn ich bedenke das 1997 der BMW 323ti compact mit 170 PS echte 230 im FzgSchein stehen hatte - die er übrigens ohne spürbares Nachlassen erreicht hat. (hatte wohl ne etwas bessere Aerodynamik aber vorallem bissl mehr Hubraum - und dieser geile SEX-Zylindersound dabei)

Zitat:

Original geschrieben von gttom


 

220 echte km/h sind allerdings nicht sehr viel für 170 PS, wenn ich bedenke das 1997 der BMW 323ti compact mit 170 PS echte 230 im FzgSchein stehen hatte - die er übrigens ohne spürbares Nachlassen erreicht hat. (hatte wohl ne etwas bessere Aerodynamik aber vorallem bissl mehr Hubraum - und dieser geile SEX-Zylindersound dabei)

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen