Golf GT Fahrer - Bremsen quitschen
Hallo zusammen,
seid dem Wechsel auf Winterräder quitschen meine Bremsen kurz vorm Stillstand oder wenn ich bremsend um Kurven fahre ( z.b. ne Einfahrt rein ). Anfangs noch ignoriert war ich vor 2 Wochen mal in der Werkstatt. Dort wurde diese Kupferpaste an alle 4 Bremsen verteilt. Laut Werkstatt nicht üblich beim 5er Golf, half aber für fast 800 km! ;-)
Heute steht er wieder dort, die Werkstatt ist ziemlich ratlos und ich hör fast schon das "Stand der Technik".
Da die GT und GTI Bremsen ja die gleichen sind, würde mich interessieren ob bei einen vom euch die Bremsen auch quitschen ( Bitte nur GT / GTI Fahrer ).
45 Antworten
Hi, ich finde die Sprüche der Werkstattmeister immer so geil. Sind doch immer wieder die gleichen:
1.) Das Problem kennen wir beim Golf nicht...
2.) Da sind Sie der erste, der das reklamiert...
3.) Da können wir leider nichts machen, ist Stand der Technik...
u.s.w.
Frage?: Haben die bei VW einen Standardkatalog von passenden Antworten auf Kundenprobleme?
PS: mein GT quitscht auch beim soften abbremsen bis in den Stillstand - wat solls wird die Mucke eben lauter gemacht. Die Türverkleidungen dröhnen ja mittlerweile nicht mehr... -lol- (habe ich übrigens selber instandsetzen müssen, da Antwort der Werkstatt erst siehe 1.) und dann 2.) Ich ertrags mit Humor!!! (schnief)
PS: von meinem BMW Händler vorher kannte ich solche billigen Abfertigungen nicht! - Könnte sich VW glatt mal ne Scheibe abschneiden!!!
hallöle,
sorry erstmal hab keinen GT möchte mich dennoch zu wort melden:
Wenn ich mich nicht irre ist die Bremsanlage vom GT ähnlich wie im GOLF 2.0 FSI und 1.6 FSI (kann mich auch irren)
Habe das quitschen genau wie es hier beschrieben wird es quitscht soger bei starken kurvenfahrten nach links etwas.
und wenn ich leicht bremms bzw. auch kurz vor dem stillstand, aber auch nicht immer. wenn ich leicht bremse und ich höre es quitscht, dann gehe ich kurz von der bremse und bremse dann wieder, dann quitscht es manchmal nochmal weiter oder es hört auf, und erst beim nächsten bremsen quitscht es oder auch nicht 🙁
komisch auch, wenn ich meinen wagen gewaschen habe ist es für einige km weg bis die scheiben wieder 100% trocken sind. ich kann auch nicht 100% sagen ob es von vorne oder von hinten kommt und ob linke oder rechte seite oder vielleicht auch beide? ich meine aber auch es quitscht seit dem die
Temperatur seit letzem Jahr unter 15 Grad gefallen ist.
ist mir gerade eingefallen! wo es wärmer war, quitschte es nicht, und wo es kälter wurde quitscht es.
Vielleicht mal abwarten bis es wieder wärmer wird und ob es da quitscht, nur davor die jahre hatte ich sowas nicht.
vielleicht ist es die kombination aus etwas kaltem wetter und halb abgefahrenen bremsklötzen??
ach und ich hab gerade die 40000km marke überschritten und das gequitsche hab ich seit ca. 2000-3000km, liegt warscheinlich daran das beim GT die Bremsen schneller verschleissen als beim meinem kleinen motörchen (oder doch größeer nur weniger bums 🙂 )
vielleich messen wir aus spaß wieviel mm die klötze noch haben, und falls es wirklich bei uns allen ähnliche werte sind, dann wissen wir zumindest das es an den klötzen liegt.
upps ich muß aufhören... das wird ja fast ein roman hier 🙂
Ich kenne das Problem auch Golf GT TSI beim langsam fahren (natürlich wenn man bremst), quietschen die Bremsen ebenfalls 2400 km auf dem Tacho
bei mir fängt das quietschen jetzt an (6400 km).
an den bremsen scheint etwas auch nicht zu stimmen: heute eine fast vollbremsung aus 22o km/h und ich dachte ich fliege ab! wagen hat total verrissen...!! von wegen der bleibt in der spur!! nur in der werbung " der golf bremst jetzt auch"
schöner mist! ab zum händler damit.
Ähnliche Themen
Ich kenne das Problem auch Golf GT TSI beim langsam fahren (natürlich wenn man bremst), quietschen die Bremsen ebenfalls 2400 km auf dem Tacho
Hi zusammen,
ich habe zwar keinen GT aber meiner quietscht extrem - schon seit Beginn - mittlerweile bei 19000 km. Habe das schon 3 mal in der Werkstatt angesprochen und sie konnten nix dran machen.
Heute Morgen habe ich mit meiner Freundin telefoniert und sie hat mich am Telefon gefragt was da so quietscht im Hintergrund! So viel dazu.
Es nervt extrem...
Quietschende Grüße,
sunstar25
Golf GT TSI kmStand: ca. 24.000
Das Problem geht definitiv nicht nach xxx. km weg und es liegt definitiv nicht an den Winterreifen, denn:
ich hatte dieses problem seit anfang an. als ich ihn bekommen habe (mrz 06) war es kalt, es lag vereinzelt schnee. Hatte aber Sommerereifen drauf.
den sommer über war das quitschen absolut weg, habe gar nicht mehr dran gedacht.
auch mit dem wechsel auf winterreifen am 1.nov 06 kam das quitschen nicht wieder. Erst sobald es jetzt letztlich so kalt wurde trat das quitschen wieder auf und zwar extremer als je zuvor.
die letzten tage, die ein wenig wärmer waren, war das quitschen nicht mehr ganz so laut aber immer noch sehr gut vernehmbar.
ist also für mich definitiv ein "teperatur"problem. war aber noch nicht deswegen in der werkstatt.
gruß hannibal
Höhö...
und ich dacht schon, dass ich einfach nur nicht stark genug bremse 😉
Ganz genauso ist's bei meinem GT (TDI) auch. Angefangen hat's ziemlich genau bei 10'000km also vor gut 2500 km. Dachte eigentlich auch, dass es irgendwann wieder weggeht, aber wenn ich das hier so hoere, dann scheint das wohl nicht der Fall zu sein!
Aber deswegen zum Freundlichen? Da komm ich mir irgendwie kleinlich vor. Klar... sollte nicht sein, aber es beeintraechtigt ja die Funktion nicht. Hab halt irgendwie "angst", dass die mich da auslachen 🙂
Die GT TSI, GT TDI und GTI Bremsanlage sollten doch identisch sein, oder? Die vom R32 nochmal groesser?!?
Komisch, dass grad die Leute mit den "grossen" Bremsen dieses Problem haben.
Bei meinem 4er Golf hatte ich das erst immer gegen Ende der Lebenszyklen meiner Bremsbelaege.
Sollte man evtl auf VW Original Bremsbelaege verzichten, wenn man neue kaufen muss?!?
Zitat:
Original geschrieben von hannibal_999
ist also für mich definitiv ein "teperatur"problem.
Sollte das dann aber nicht bei warmen Bremsen weg sein, also wenn ich zuvor einige Male stark gebremst hab? Bei mir macht's naemlich keinen Unterschied, ob ich den Wagen grad erst angemacht hab, oder ob ich von der Autobahn runterkomme wo ich auf dem Verzoegerungsstreifen von 180 auf 50 runterbremsen musste (und zuvor einige Male wegen Gurken auf der linken Spur 🙂 ).
Kann aber durchaus am "Wetter" liegen. Kombination Luftfeuchtigkeit/Temperatur. Vielleicht ist's im Winter zu trocken 😉
Hui, scheint ja doch einige zu geben die das betrifft.
Da bin ich erstmal spontan für:
1. Sammelklage
2. Wandeln!!!
3. Rufmord
:-)
Ich werde sobald das Quitschen nochmals anfängt mal andere Beläge drauf ziehen lassen. Eventuell wurde hier nur wieder am Material gespart, wäre ja nicht das erste mal..
Ich habs auch, hat vor ein paar tausend km angefangen.
Stand jetzt 15.000 km. Ich merke es eigentlich nur beim leichten Bremsen bis zum Stillstand. Beim Anbremsen in Kurven hatte ich es noch nicht.
in den Kurven muß man nochnichtmal bremsen dann kommt so ein leichtes quitsch qiutsch und dann weg,
wie gesagt, hab kein GT nur 1.6 FSI, Gleiche Probleme nur etwas später als bei einigen hier.
Hi,
habe das Quietschen jetzt auch. Fing aber erst nach ca 11000km an. Habe jetzt 13700km runter. Quietscht nur, wenn ich langsam fahre und dann bremse.
Naja, werde mal wieder bei VW vorbeischauen - die "freuen" sich dann schon - "basteln" ja auch noch an meinem Regensensor (was die auch nicht in den Griff bekommen) 😉
gruß
ukoenn
habe dieses quietschen auch an meinem gti ! allerdings nicht immer sondern nur manchmal und auch nur wenn ich kurz vor dem stehenbleiben leicht anbremse !
hatte dieses quietschen schon seit 18 tkm und habe jetzt knapp 40 Tkm drauf !
laut vw kann man da nichts machen !
aber naja ich kann damit leben es gibt schlimmere sachen
Mfg Marco
Traurig aber wahr...
Fahre nun den 5. VW und der erste wirklich "neue", bei dem quitschen die Bremsen. Verschlimmbessert.
Laut Werkstatt scheint man da wirklich machtlos zu sein, das wechseln der Bremse würde wohl nur ein paar tausend Kilometer halten, anscheinend vibriert da irgendwas..
So long
es gibt da aber noch ne andere möglichkeit dies zu beseitigen wurde hier glaube ich irgendwann schonmal besprochen !
es gibt so bleche die teflon oder mit irgendwas beschichtet sind die man sich hinter die bremsbeläge bauen kann dann is ruhe da soll sogar irgendwelche von vw geben
und ich habe hier irgendwo im forum auch schonmal gelesen das vw geänderte bremsbeläge hat die allerdings nur getauscht werden wenn es mängel gibt die haben dann einen anderen winkel an den seiten und sind vieleicht auch aus nem anderen material keine ahnung aber der witz an der sache ist die kann man nicht als ersatzteil bestellen
Mfg Marco