Golf GT Fahrer - Bremsen quitschen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

seid dem Wechsel auf Winterräder quitschen meine Bremsen kurz vorm Stillstand oder wenn ich bremsend um Kurven fahre ( z.b. ne Einfahrt rein ). Anfangs noch ignoriert war ich vor 2 Wochen mal in der Werkstatt. Dort wurde diese Kupferpaste an alle 4 Bremsen verteilt. Laut Werkstatt nicht üblich beim 5er Golf, half aber für fast 800 km! ;-)

Heute steht er wieder dort, die Werkstatt ist ziemlich ratlos und ich hör fast schon das "Stand der Technik".

Da die GT und GTI Bremsen ja die gleichen sind, würde mich interessieren ob bei einen vom euch die Bremsen auch quitschen ( Bitte nur GT / GTI Fahrer ).

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


und ich habe hier irgendwo im forum auch schonmal gelesen das vw geänderte bremsbeläge hat die allerdings nur getauscht werden wenn es mängel gibt die haben dann einen anderen winkel an den seiten und sind vieleicht auch aus nem anderen material keine ahnung aber der witz an der sache ist die kann man nicht als ersatzteil bestellen

Yep,

meiner hatte nach ~7,5 tkm die Schleifgeräusche an der VA und HA.

Problemlösung von VW:
neue Bremsbeläge die nicht im ETKA aufgeführt sind.
(Nochmals "Danke" an VW dass ich die Beläge trotz vier Tagen über der Gewährleistungsgrenze für Bremsen neue bekommen habe, zwar schon weit vorher beim 🙂 vorgeführt aber leider nichts schriftliches gehabt)

Nach weitern 5 tkm fangen die Dinger aber wieder an zu schleifen und VW redet sich jetzt mit "Verschleißteil" heraus.

@peter1212

Bin bisher glücklicherweise noch nicht in die Not gekommen, aus >200 scharf bremsen zu müssen, aber das Verhalten kommt wohl nicht von den Bremsen. Benutze mal die SuFu, liegt wohl einfach am Fahrzeug. Fühlt sich angeblich spektakulärer an als es ist. Lenkrad gut festhalten und aufs ESP vertrauen bleibt Dir als einziges ;-)

Schönen Gruss

Flo

Tach allerseits

habe das prob leider auch vor kurzem bei meinem GT feststellen müssen. 🙁
Bin momentan bei knapp 5000 km.
Sollte ich mir da sorgen machen und mal den freundlichen deswegen aufsuchen?
Was sagt ihr.
Abgenutzt könnne die auf keinenfall sein.
Stört mich auch extrem, zumindest wenn ich die musik nicht an habe😉

Gruß

Eray

Hab ich bei meinem GT auch schon ganz selten (1-2mal) bemerkt. Es war ein leises quietschen kurz vor dem Stillstand des Wagens. Es kam wie gesagt bei mir nur 1-2mal vor und war bis Dato nicht der Erwähnung würdig. Unter welchen genauen Umständen es auftrat weiß ich auch nicht (etwas feucht wars immer und die Bremsen waren kalt - soviel kann ich sagen).

Achso, habe noch keine 3000km runter!

Offtopic:

@ Eray

Was schaffst du so?!
Hab schon ewig nix mehr von dir gehört!

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

habe eínfach mal einen der vielen Quietschthreads wieder ausgepackt. Ich war heute zum 4! mal in der Werkstatt wegen dieses Quietschproblems beim Bremsen bzw. Ausrollen. Bei mir wurde das dermaßen unerträglich laut in den letzten Tagen dass die Leute blöd geschaut haben.

Also, es wurden laut Meister Kanten der Bremsscheiben gebrochen?! und es sollte eine Besserung bringen. Das tat es... ca. 2 km, dann ging das Quietschen wieder los.

Ich hab keinen Rat mehr - es nervt einfach nur noch.

So eine Scheiße.

Gruß,

sunstar25

Bei mir tritt es nur dann auf, wenn ich die Einfahrt meiner Tiefgarage herunterfahre und auf die vollständige Öffnung des Tores warte.
Dann ist es aber zuverlässig reproduzierbar.
Mich stört es wahrscheinlich weniger als meine Nachbarn, die ihre Wohnungsfenster in Richtung der Garageneinfahrt haben....

Also mich stoerts nun auch mehr und mehr... 😉 Allerdings "trau" ich mich echt noch nicht zum Haendler zu gehn... der lacht mich doch aus, oder?

Sind die Bremsanlagen des GT und GTI eigentlich identisch?

Zitat:

Original geschrieben von jqw767


Sind die Bremsanlagen des GT und GTI eigentlich identisch?

Bis auf den Umstand dass die Sättel beim GTI rot lackiert sind ja.

Entweder bin ich schon abgehärtet (mit anderen Worten: Gewöhnungseffekt) oder bei mir tritt das in letzter Zeit seltener auf - in den letzten Tagen ist es mir nur noch 1 mal konkret aufgefallen, als ich aus ner abschüssigen Einfahrt rückwärts mit nach rechts eingeschlagenen Lenkrad rausgefahren bin - werd mal wieder genauer hinhören.

Aber störend scheints bei mir wohl nicht mehr zu sein - hätt ich ja wohl doch gemerkt.

Nabend,
 Hab seit letzter woche meinen gt sport mit 170ps es waren schon winterräder montiert, jetzt is mir vor gestern aufgefallen das wenn ich kurz vorm anhalten bin die bremsen ziemlich arg quitschen. Is das am anfang normal??? Hab 1000km auf der uhr. Der thread is ja schon etwas älter,vielleicht kann jemand was dazu posten der seinen gt schon etwas länger fährt und schon mehr KM auf der uhr hat.                                                                         Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mayo81


Nabend,
 Hab seit letzter woche meinen gt sport mit 170ps es waren schon winterräder montiert, jetzt is mir vor gestern aufgefallen das wenn ich kurz vorm anhalten bin die bremsen ziemlich arg quitschen. Is das am anfang normal??? Hab 1000km auf der uhr. Der thread is ja schon etwas älter,vielleicht kann jemand was dazu posten der seinen gt schon etwas länger fährt und schon mehr KM auf der uhr hat.                                                                         Gruß

Das ist doch wohl ein schlechter Scherz! Das Auto ist eine Woch alt...!! Ich hole meinen auch übernächste Woche ab und wenn ich das gleiche Problem habe, können sie den Wagen direkt wieder haben!

Ich glaube ich Spinne! Das Auto ist bis jetzt die größte investition in meinem Leben und das Ding ist Lauter beim Bremsen als mein jetziger Audi 80 😰

VW sollte das Problem ja mittlerweile kennen und trotzdem tritt es noch bei "frischen" Fahrzeugen auf. Ich bin echt sprachlos!

Du sagst es, geht mir auch so.... Traurig aber wahr. Werde morgen mal zum 🙂düsen und mal hören was der dazu meint.

Meiner hat jetzt 47000 runter, und das Problem trat bei mir nur letztes Jahr bei ca. 15000km und relativ kalten Temperaturen auf. Über den Sommer war es nicht auffindbar; auch jetzt tritt es nicht auf, obwohl die Umgebungsbedingungen (feucht und kalt) bei meiner Heimfahrt gerade eben eigentlich ideal gewesen wären.

Ich werde es mal beobachten; aber ich darf euch beruhigen!
1. es ist ein aufs Jahr betrachtet höchst sporadisches Problem
2. die leistungsstarke und bestens dosierbare Bremse entschädigt auf zehntausenden Kilometern im Jahr für praktisch alles!!

Nur die Ruhe bewahren!

Jo, bei mir war's auch nur am Anfang... aber gut, evtl liegts doch an den Temperaturen + Winterreifen. Derzeit sind noch Sommerreifen drauf...

Nur die ersten 2500km dann war weg und bis jetzt nei wieder aufgetretten.

Hab ich mir auch so gedacht, muß sich wahrscheinlich erstmal alles aufeinander einspielen. Dann quitscht hoffentlich nix mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen