Golf gegen Citroen tauschen???

VW Golf 4 (1J)

Hallo

ich hab da mal eine Frage würdet ihr einen Golf 4 gegen einen Citroen C2 eintauschen? Stehe vor der Wahl, mein Golf ist drei Jahre alt und ich könnte einen C2 im Eintausch bekommen. Was mir schwer fällt, ich kann die Autos nicht miteinander vergleichen, vielleicht bekomme ich ja hier einen guten Rat.

Gruß

54 Antworten

Re: Golf gegen Citroen tauschen???

Zitat:

Original geschrieben von Neero81


Hallo

ich hab da mal eine Frage würdet ihr einen Golf 4 gegen einen Citroen C2 eintauschen?

Ich nicht, denn der C2 ist eine andere Klasse. Den Golf kann man eher mit dem C3 vergleichen. Davon abgesehen gefällt mir am C2 absolut nicht, daß er nach hinten so gut wie garnicht einsehbar ist. Das Heckfenster hätte sich Citroen da wirklich sparen können.

Außerdem würden mich weitere Eckdaten wie Motor etc. interessieren.

Jeder hat halt verschiedene Kriterien die ihm beim Autokauf wichtig sind. Muß halt jeder für sich entscheiden.

Nach dem finanziellen geht es bei mir aber auch als erstes um die Optik.

Gruß Dom

niemals wuerd ich en golf gegen ein citroen tauschen. di verarbeitungsqualitaet der francosen ist noch lange nicht die der deutschen. ah oui ce n est pas la meme chose! 😉

Zitat:

Original geschrieben von cloudracer


di verarbeitungsqualitaet der francosen ist noch lange nicht die der deutschen.

Das war vielleicht einmal so, aber wie hier jemand schon geschrieben hat "die Franzosen haben aufgeholt"....und der Golf 4 ist von der Verarbeitungsqualität auch kein Highlight 😉

Ähnliche Themen

Würde trotzdem nie einen VW gegen einen Citroen tauschen, vielleicht weil er mich von der Optik garnicht anspricht.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


die franzosen haben leider in quali aufgeholt.

Wieso "leider" ?

Eine Verbesserung der Qualität ist IMHO ein positives Signal.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wieso "leider" ?

Eine Verbesserung der Qualität ist IMHO ein positives Signal.

Nicht wenn sie in konkurenz mit deutscher Wertarbeit stehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman


Nicht wenn sie in konkurenz mit deutscher Wertarbeit stehen 😉

Die Zulieferer von VW sitzen mitlerweile fast alle im Ausland.

Und nicht jeder VW wird in Deutschland gebaut.

Hallo

erstmal Danke für die zahlreichen Antworten, also ich habe jetzt einen Golf Variant Pacific 100PS TDI, der knapp 70TKm gelaufen hat, bei dem aber alle Inspektionen immer gemacht wurden und auch der Zahnriemen schon gewechselt ist, neue Bremsen etc.
Zur Ausstattung habe alles drin außer Leder, Schiebedach und Automatik.

Ich hätte gerne ein kleineres Auto, das ist mein Problem, in Frage kommt aber kein Polo oder Fox( gefallen mir nicht) und der Golf 5 as drei Türer ist mir zu teuer.

Grüßle

Skoda oder Seat? oder gebrauchter A2?

Wie fast alles eine Frage des persl. Geschmacks.

Natürlich ist der C2 eine kleinere Klasse als der Golf, zumal als der Golf Variant.

Schon der kürzere Radstand etc. wird Dir deutlich machen, dass der C2 mehr ein Stadtauto ist, was per se ja nichts schlechtes sein muss.

Mich würde eher der Tausch eines offenbar gar nicht so alten Golf Variant gegen einen (offenbar neuen?) C2 stutzig machen.

Ein BWL-Prof sagte ja mal so treffend: Jedem BWLer, der einen Neuwagen kauft, müsste das Diplom entzogen werden!
Der Wertverlust ist natürlich gigantisch bei einem NEUwagen!

Von daher macht der Händler in jedem Fall ein gigantisch gutes Geschäfft, denn der Golf Variant verliert nicht mehr soviel!
Wenn Du mit dem neuen C2 vom Hof fährst, ist er gleich 30% weniger wert!

Kurz: Für mich käme dieser Tausch nicht in Frage, weder was die Fahrzeuge beträfe (find meinen Variant super, aber das steht hier ja nicht zur Debatte) noch von der betriebswirtschaftlichen Seite her.

Wenn man also wirklich so einen Wechsel macht, dann würde ich den Variant möglichst teuer privat verkaufen und mir einen jungen gebrauchten C2 holen, ggf. sogar einen Vorführwagen etc., in jedem Fall aber keinen NEUwagen!

Zitat:

Original geschrieben von Neero81


Ich hätte gerne ein kleineres Auto, das ist mein Problem, in Frage kommt aber kein Polo oder Fox( gefallen mir nicht) und der Golf 5 as drei Türer ist mir zu teuer.
Grüßle

Wobei ich hier nicht verstehe, inwiefern der Golf V als 3-Türer KLEINER sein sollte als der akt. Golf IV Variant...!?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Neero81


Ich hätte gerne ein kleineres Auto, das ist mein Problem, in Frage kommt aber kein Polo oder Fox( gefallen mir nicht) und der Golf 5 as drei Türer ist mir zu teuer.

Wenn du schon 'nen Ver ins Auge gefaßt hast, dann würde ich bei Citroen aber auch mal ein Angebot für einen C3 einholen. Der Sprung vom Variant zum C2 wäre mir echt zu krass.

Ich persönlich hätte kein Problem damit, auf einen Franzosen zu wechseln. War mit meinem Twingo ja auch recht zufrieden. Und mein Golfi ist schließlich auch ein Tscheche und kein Deutscher 😉.

Behalt dein G4, wenn du bisher noch keine großen Rep. mit ihm hattest. Du weißt was du dran hast und wie du gefahren bist!

Ich kann bloß sagen, dass mein Onkel nen C5 (ist doch das riesen Schiff?) hatte und das ding NUR probleme hatte. Da ging der Kofferaum auf, wenn er aufgeschlossen hatte....etc wirklich Elekronik-Probleme, für die die Franzosen bekannt sind. Zum Schluss ging noch die Servo-Pumpe kaputt...aber da hatte er schon den Kaufvertrag für den neuen Passat 🙂 Und seitdem weiß er was ein deutsches Auto ist.... überlegs dir wirklich gut 🙂

Zitat:

Ich hätte gerne ein kleineres Auto, das ist mein Problem, in Frage kommt aber kein Polo oder Fox( gefallen mir nicht) und der Golf 5 as drei Türer ist mir zu teuer.

Vielleicht tauscht ja einer mit dir. Der Pacific hat ja keine schlechte Ausstattung, und recht neu ist er ja auch noch. Vielleicht findet sich ja jemand der seinen G5 eintauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen