Golf FSi Spritalternative...
Hallo zusammen...
Im Vorfeld...ich hab mich etwas belesen.
So, zum Problem:
Sohnemanns Golf FSi wurde bis jetzt im Ausland mit E5 Kraftstoff betankt...die anderen Autos ebenfalls
Nun...seit letzter Woche gibt es kein E5 mehr, alle Säulen wurden auf E10 umgestellt....waren auch an mehreren Tankstellen schauen, überall das gleiche.
Im Grunde müssen wir jetzt zwangsläufig E10 tanken, was ja für die restlichen Autos keine Probleme darstellt...nur der 4er FSi hat offiziell keine E10 Freigabe.
Da, wo wir unsere Autos tanken, ist das "qualitativ" höchste der Super E5 95 Oktan gewesen.
Super 98 oder gar 100 gibt es nicht.
Da die E10 Themen schon etwas älter waren und sich eventuell was getan hat, frage ich hier die FSi Fahrer, was tankt ihr ?
Der eine sagt, es geht...der nächste sagt, es geht nicht...
Das Auto fährt nur um die berühmte Kirche, keine Hochleistungs - Autobahnfahrten oder V/max Orgien, es muss den Landwirt auf Arbeit und wieder zurück bringen...
Über aktuelle Befunde in Form von Antworten freue ich mich
Gruß
Was ist mit mischen...also die Hälfte E5 (günstig) und die andere Hälfte Super 98 (teurer), würde sich das vertragen?
46 Antworten
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 8. September 2024 um 19:35:13 Uhr:
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 8. September 2024 um 19:06:59 Uhr:
@Lukas_2014
...ich habe freundlich angefragt...und nicht die Antwort bekommen, die ich hören/lesen wollteUnd genau da liegt dein Problem 😉 Du wolltest dir hier nur eine Bestätigung abholen, mehr nicht.
..genau und er sucht Argumente damit er den FSI mit billigen Sprit betanken kann
Ich dachte, so schrieb er, er hätte sich in den BAD eingelesen
Um den Motor machen Kenner einen riesigen Bogen
Und es bringt GAR NICHTS andere Fahrzeuge mit dem FSI im G4 zu vergleichen, was die Motoren tanken usw.
Aber scheinbar mag der TE gerne im Internet zu jammern.
Wir haben ihm unsere Empfehlungen genannt, was er damit macht, ist seine Sache
Auch in PL und CZ wird es SuperPlus und Ultimate geben, aber halt nicht an der jeder Dorftanke
... natürlich such ich Argumente, damit er den ... übrigens von mir gehassten...Golf günstig tanken kann, es ist immerhin ein alter Kahn...aber zum entsorgen noch zu gut...
Eh jetzt wieder sinnfreie Kommentare kommen, das Auto hat der Opa damals noch selber ausgesucht und gekauft... sozusagen als letztes Auto ....und es blieb halt nach seinem Ableben fahrtüchtig zurück...ich hab persönlich seit Golf 2 Zeit, die 1997 beendet war, immer einen großen Bogen um die Marke VW gemacht.
Im Internet jammern, Lest euch doch mal ein paar Beiträge von mir durch, da werdet ihr zwangsläufig feststellen, das ich sonst fast immer Hilfestellung gebe.
Sowas!...eine Antwort, warum das ...JLM E10 Fuel Treatment Benzinzusatz Benzin Additiv Kraftstoffadditiv... Blödsinn sein soll, hat mir nicht einer beantworten können....
Zum Thema in CZ und PL wird es guten Kraftstoff geben...naja, von Bad Muskau.. über GR , ZI ...bis Sebnitz (fast DD) kenne ich nicht eine , die sowas im Angebot hat...und das sind bestimmt fast 200km Ländergrenzen... natürlich, bis Prag werde ich wegen Sprit nicht fahren.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 8. September 2024 um 20:23:01 Uhr:
Sowas!...eine Antwort, warum das ...JLM E10 Fuel Treatment Benzinzusatz Benzin Additiv Kraftstoffadditiv... Blödsinn sein soll, hat mir nicht einer beantworten können....
Weil sich den Kram hier keiner in den Tank kippt. Das ist eine Antwort. Probiert es halt aus. Die Bewertungen bei Amazon sind größtenteils gekauft (Vine Tester erhalten das Zeug kostenlos, und bekommen nicht selten noch einen Bonus außerhalb von Amazon, wenn sie mit fünf Sternen bewerten). Ist euer Motor, wenn ihr das da reinschütten wollt nur zu. Wie willst du feststellen ob es was bringt oder nicht? Dafür bräuchte man Labortests.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 8. September 2024 um 19:06:59 Uhr:
...wenn er seine privaten Fahrstrecken nicht unnötig ändert, kommt er mit 12x tanken pro Jahr über die Runden.
Servus!
Du hast doch geschrieben, dass es ab nächstem Frühjahr finanziell dann sowieso recht egal ist, weil er dann Facharbeiter ist.
Es geht also um circa ein halbes Jahr, deiner Rechnung nach also um circa 6x tanken.
Und wegen 6x tanken machst du hier so einen Film???
Mal ehrlich: 6x in Deutschland Super Plus tanken im Vergleich zu 6x günstiger tanken in deinem osteuropäischen Ausland - das dann aufsummiert und den Preis für dein Additiv noch abgezogen - über welchen Gesamtbetrag der Ersparnis reden wir denn dann unterm Strich bitte? 100 Euro? 😕
@Zieleitz
... vernünftige Antwort, nachdem ich alle Antworten nochmal gelesen hab...weil mir das mit den 6x tanken nicht stimmig war...
Also, ich hab geschrieben... ziemlich am Anfang, das der Golf noch 15 Monate TÜV hat und "soll" wenn er technisch noch fit sein sollte, noch einmal durch den TÜV kommen...also , in der Summe rund 3,5 Jahre.
Etwas später schrieb ich, das er nächstes Frühjahr Facharbeiter sein wird und sich dann finanziell kümmern muss.
Das hast du sicher etwas falsch verstanden...kein Problem
Es würde...wenn es das Auto unfalltechnisch und substanziell noch gibt...um rund 3,5 Jahre oder rund 35 - 40x tanken gehen .
Ganz grob würde es um reichlich 400€ gehen...das ist immerhin für eine Person das Flugticket zu unserer Urlaubsfinka.
Off topic...Ja, ich weiß...es ist eigentlich Pfennigfuchserei, aber ich hab mein Geld lieber auf meinem Konto, als es dem Staat zu schenken...und das , was wir jährlich abgeben müssen, ist schon sehr reichlich...leider...
Und das ...im Vorfeld rechnen und wenigstens mal nach Alternativen nachfragen, machen immer weniger Menschen...und desto mehr haben keine Übersicht mehr über ihre Finanzen...und den Staat bzw. die Banken freuts... Stichwort Dispo
Gruß
Die Diskussion ufert nun aber extrem aus
Ich werde nen Mod bitten, den Thread zu schließen, sorry
Wir haben dir gesagt, was Phase ist
Du willst es irgendwie nicht wahrhaben, warum auch immer
Ja, es ist ein 20 Jahre alter Wagen, aber er hat die DI bei VW eingeläutet, daher ist er eine Diva, Punkt.
Ich denke, der Verkäufer hat den 1. Besitzer entsprechend einlullt, damit er den FSI statt den normalen 1.6 kauft.
Macht mit dem Motor was ihr wollt
Ende
Urlaubsfinka ist da, aber 400 Euro über drei Jahre nicht für ein wenig Sprit. Finde den Fehler...ein Märchenonkel.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 8. September 2024 um 22:06:08 Uhr:
Das hast du sicher etwas falsch verstanden...kein Problem
Servus!
Dann finde ich irgendwie deine gesamte Argumentation in diesem thread hier nicht wirklich stimmig.
Der "rote Faden" deiner Argumentation war doch immer der finanziell sehr knappe Spielraum eines Auszubildenden in Deutschland. Es sollte halt am Sprit gespart werden, weil ein Azubi heutzutage sein Geld lieber in Smartphones etc. steckt. Das musste man als Außenstehender ja nicht unbedingt für sinnvoll halten, aber es war zumindest nachvollziehbar.
Jetzt auf einmal ist aber generelle Pfennigfuchserei die Hauptmotivation für die Sparbestrebungen beim Sprit. Dann wird das noch mit einem Flugticket für eine Urlaubsfinka gegengerechnet und mit allgemeinem Unmut über deutsche Steuer- und Abgabenpolitik garniert...
Sorry, äh, da komme ich irgendwie nicht mehr mit... 🙄
...ich glaube du denkst, du bist der einzige, der einen Gewerbeschein hat, oder?
Das einzige, was wir nicht machen/gemacht haben, der Jugend sofort nach dem Führerscheinerwerb einen Sportwagen hinzustellen...ab und an... überwiegend in den alten Bundesländern liest man ab und an, wie sich ein Führerscheinneuling mit seinem "neuen" Sportwagen zu Tode gefahren hat...ja, woher soll den die Erfahrung kommen... unsere beiden fahren als Neulinge erstmal Autos mit 80 bzw. 110Ps Leistung...was zum erlernen grundsätzlich völlig ausreichend ist.
Bei uns sind alle noch am Leben und bester Gesundheit und der Märchenonkel nebst Gattin hat reichlich verdient...und das nicht alles der gierige Staat einkassiert, haben wir uns erlaubt...unser nicht benötigtes verdientes Geld... anzulegen.
Ich zb bin 2facher Handwerksmeister...es ist zwar schwerer geworden, aber wer gute Qualität abliefert, kommt auch gut über die Runden.
Das, was dir wahrscheinlich quer geht, das wir sparsam sind...wenn wir unsere Gewinne immer sofort in allerlei Gegenwerte umgesetzt hätten, ginge es uns nicht so gut.
Klar sind 400€ viel Geld und wenn ich das sparen kann, mache oder versuche ich das auch. Punkt!
Kann zu hier , meine Entscheidung zum sparen hab ich getroffen, wenn es schief geht, kommt der FSI weg.
Gott sei Dank
Und ihr glaubt, mit 80PS oder 110 kann man sich nicht um den Baum wickeln oder überschlagen?
*Kopfschüttel*
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 8. September 2024 um 22:56:46 Uhr:
...ich glaube du denkst, du bist der einzige, der einen Gewerbeschein hat, oder?
Das einzige, was wir nicht machen/gemacht haben, der Jugend sofort nach dem Führerscheinerwerb einen Sportwagen hinzustellen...ab und an... überwiegend in den alten Bundesländern liest man ab und an, wie sich ein Führerscheinneuling mit seinem "neuen" Sportwagen zu Tode gefahren hat...ja, woher soll den die Erfahrung kommen... unsere beiden fahren als Neulinge erstmal Autos mit 80 bzw. 110Ps Leistung...was zum erlernen grundsätzlich völlig ausreichend ist.
Bei uns sind alle noch am Leben und bester Gesundheit und der Märchenonkel nebst Gattin hat reichlich verdient...und das nicht alles der gierige Staat einkassiert, haben wir uns erlaubt...unser nicht benötigtes verdientes Geld... anzulegen.
Ich zb bin 2facher Handwerksmeister...es ist zwar schwerer geworden, aber wer gute Qualität abliefert, kommt auch gut über die Runden.
Das, was dir wahrscheinlich quer geht, das wir sparsam sind...wenn wir unsere Gewinne immer sofort in allerlei Gegenwerte umgesetzt hätten, ginge es uns nicht so gut.
Klar sind 400€ viel Geld und wenn ich das sparen kann, mache oder versuche ich das auch. Punkt!
Kann zu hier , meine Entscheidung zum sparen hab ich getroffen, wenn es schief geht, kommt der FSI weg.
Nur um das abzuschließen: Mir geht gar nichts quer, mich interessiert dein Privatleben absolut nicht. Ich denke auch nicht das ich der einzige bin, der einen Gewerbeschein hat - wieso sollte ich das tun? Du hast damit angefangen. Es tut hier auch nichts zur Sache, aber deine Stories hier geraten langsam ins Wanken.
Natürlich kann man das auch, aber gerade der Junior fährt...weil er zwingend seinen Lappen auf Arbeit benötigt...sehr gesetzestreu, die Tochter ist im Gesundheitswesen ... Knochenbrecherklinik... tätig und sieht täglich , was und wie sich junge und alte Menschen schwer verletzen, Knochenbrüche sind da noch eine simple Verletzung.
Außerdem wolltest du doch garnicht mehr schreiben... ebenfalls kopfschüttel
@Foxhunter
... irgendwie komme ich nicht mit...der Erste und bis dahin einzige, der geschrieben hatte, das er seit seinem 16 Lebensjahr einen Gewerbeschein hat, warst du... Punkt
Läuft der Golf solange, wie er läuft... entweder lest ihr nicht, ich hab doch geschrieben, das ich mit Sohnemann überein gekommen bin, das er deutschen 95er Sprit tanken soll...ob er das macht, weiß ich nicht, er ist alt genug
Aber eine Tankfüllung ist ja nun leider E10 reingekommen...das Additiv soll übermorgen kommen, solange braucht er nicht fahren und ich schütte jedenfalls soviel rein, wie empfohlen ist...
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 8. September 2024 um 23:26:25 Uhr:
@Foxhunter
... irgendwie komme ich nicht mit...der Erste und bis dahin einzige, der geschrieben hatte, das er seit seinem 16 Lebensjahr einen Gewerbeschein hat, warst du... Punkt
Läuft der Golf solange, wie er läuft... entweder lest ihr nicht, ich hab doch geschrieben, das ich mit Sohnemann überein gekommen bin, das er deutschen 95er Sprit tanken soll...ob er das macht, weiß ich nicht, er ist alt genug
Punkt - ja, nur leider keiner für dich. Du hast mit Gewerbe und deinen Kundenstories angefangen. Sage ja, es fängt an zu wanken bei dir. Viel Spaß mit dem FSI und den gesparten 400 Euro, kauft euch eine neue Fußmatte für die Urlaubsfinka dafür. Bin raus.