Golf FSi Spritalternative...
Hallo zusammen...
Im Vorfeld...ich hab mich etwas belesen.
So, zum Problem:
Sohnemanns Golf FSi wurde bis jetzt im Ausland mit E5 Kraftstoff betankt...die anderen Autos ebenfalls
Nun...seit letzter Woche gibt es kein E5 mehr, alle Säulen wurden auf E10 umgestellt....waren auch an mehreren Tankstellen schauen, überall das gleiche.
Im Grunde müssen wir jetzt zwangsläufig E10 tanken, was ja für die restlichen Autos keine Probleme darstellt...nur der 4er FSi hat offiziell keine E10 Freigabe.
Da, wo wir unsere Autos tanken, ist das "qualitativ" höchste der Super E5 95 Oktan gewesen.
Super 98 oder gar 100 gibt es nicht.
Da die E10 Themen schon etwas älter waren und sich eventuell was getan hat, frage ich hier die FSi Fahrer, was tankt ihr ?
Der eine sagt, es geht...der nächste sagt, es geht nicht...
Das Auto fährt nur um die berühmte Kirche, keine Hochleistungs - Autobahnfahrten oder V/max Orgien, es muss den Landwirt auf Arbeit und wieder zurück bringen...
Über aktuelle Befunde in Form von Antworten freue ich mich
Gruß
Was ist mit mischen...also die Hälfte E5 (günstig) und die andere Hälfte Super 98 (teurer), würde sich das vertragen?
46 Antworten
Aus eigener Erfahrung würde ich davon Abraten permanent Super zu tanken. Die Einspritzdüsen verkoken dadurch wesentlich schneller. Hin und wieder schadet nicht. Ich fahr meinen FSI nur noch mit Super+ und seitdem kein Thema mehr mit den Düsen. Mit Sprizusätzen hab ich keine Erfahrung.
Thread geschlossen. Ich denke, wir sind an einem Punkt angekommen, an dem es außer Rechthabereien und provokanten Sprüchen nicht mehr viel zu entdecken gibt...
Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7