Golf Crash

VW Golf 4 (1J)

Zwei Kumpels von mir haben einen Golf IV.Bei beiden Leuchtet sporadisch die ESP oder ABS Lampe auf. Werkstatt hat es bei beiden nich in den Griff bekommen. (Golf 1.6 16V 2000, Golf 1.4 16V 1998). Gestern is mein Kumpel dann mit seinem Golf und brennender ABS Lampe durch ne Kurve. Plötzlich lief ein Fuchs über die Straße und er bremste.....Räder blockieren...Auto stell sich quer...räder bekommen nach Gegenlenken wieder Grip.......rückwärts nen 3Meter Abhang in den Graben bis er durch nen Baum aufgefangen wird. Fazit: Golf platt. Und kein Airbag ausgelöst. Wenn ihr das Auto gesehen hättet wüsstet ihr,dass der seitenairbag hätte aufgehen müssen. Zum Glück hat er nicht so viel abbekommen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit versagender Technik?

31 Antworten

jeder weiss doch, das man da nicht umbedingt voll in die eisen gehen soll.

selbst wenn man ein auto ohne abs fährt, blockieren die reifen nicht sofort, sondern halt nur, wenn man voll auf der bremse steht..

die abs leuchte geht dann ja auch halt an, wenn das ABS greift.

das dann noch alles in einer kurve, wohlmöglich auch noch im wald und der asphalt war feucht, dann ist das doch gar nichts umgewöhnliches.

und das die VW Werkstatt einen einfach damit weiterfahren lässt, das glaube ich auch nicht wirklich.

Find das ganze etwas weit hergeholt ... erstens das die Werkstatt den Fehler nicht auf Anhieb in den Griff bekommt kann bei einem neuen Modell schon mal sein (Kinderkrankheiten) jedoch bei einem Modell wie dem Golf 4 kann ich mir das nicht vorstellen.

Zum zweiten ... wenn die ABS Leuchte brennt und ich dan trotzdem mit dem Auto fahre, sollte ich mir den Folgen bewusst sein finde ich ... da sollte man seinen Fahrstil dann doch schon mal etwas bremsen.

Es ist sicherlich tragisch was da passiert ist ... jedoch jetzt alles auf angebliches Technikversagen zu schieben ist etwas einfach.

Die Airbagauslösung kann man nicht anhand einer Besichtigung des Unfalls festlegen ... es hängt immer von Aufprallstärke ...Aufprall bzw Verzögerungsgeschwindigkeit und auch Aufprallwinkel ab ... in gewissen Situationen könnte ein Airbag das ganze eher verschlimmern als verbessern. Eine Airbagauslösung bei einem Crash von hinten (Du sagtest er sei rückwärts den Hang runter und von nem Baum aufgefangen worden?) Eine Auslösung der Airbags bei einem Hecktreffer ist grundlegend falsch, weil Du dort in erster Line von den Gurtstraffern aufgefangen wirst ... ein entgegenkommender Airbag wäre tötlich ... die Seitenairbags lösen nur bei einer seitlichen Qerbeschleunigung aus ...

Wie dem auch sei .. um jetzt auf das mögliche technische Versagen des Autos einzugehen. Wenn dies der Fall sein sollte, solltet Ihr einen Gutachter beauftragen der das ganze Abklären kann. Dieser kann Beispielsweise die Daten des Airbagsteuergerätes auswerten ob ein Crashsignal aufgezeichnet wurde falls dies der Fall ist und kein Airbag ausgelöst wurde dann könnte man auf ein technisches Versagen tippen. Um dies eindeutig bewerten zu können wäre eine komplette Unfallrekonstruktion nötig.

Ich weiss ja nicht aber ich stell mir das sehr sehr teuer vor und dann obendrauf um Ansprüche geltend zu machen würde das ganze vor Gericht landen ... hier kommen dann Sachen wie grobe Fahlässigkeit in Bezug auf nicht angepasste Geschwindigkeit auf den Tisch, evtentuelle Veränderungen am Fahrzeug (die gerne schon mal in die Bordelektronik eingreifen , fängt bei Radio an und endet bei Endstufen nachträglich eingebrachte Störfelder von zusätzlicher Verkabelung etc. pp.)
Ich denke die Story mit Fuchs usw. wird von den jeweiligen Anwälten vor Gericht in der Luft zerrissen.

Ich selber arbeite bei VW ... derartige technische Ausfälle sind nicht bekannt.

Gruss
Luxi

Re: Golf Crash

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Plötzlich lief ein Fuchs über die Straße und er bremste.....Räder blockieren...

Warum hat er wegen dem Fuchs in der Kurve überhaupt gebremst? Und dann noch derart heftig, daß die Räder blockierten? Es sollte doch inzwischen allgemein gekannt sein (wenn es nicht sogar schon in der Fahrschule gelehrt wird), daß man wegen Kleintieren auf der Fahrbahn nicht sich und andere Verkehrsteilnehmer unnötig in Gefahr bringen darf.

StVO § 3 Geschwindigkeit

(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht.

Ähnliche Themen

Re: Golf Crash

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


....Räder blockieren...Auto stell sich quer...

Wenn er direkt nach dem Blockieren die Bremse wieder gelöst hätte, wäre der Wagen mit Sicherheit in der Spur geblieben.

LOL was mir grade auffällt. du sagtest er ist rückwürts in den graben gerutscht.... Wie soll denn der Airbag Rückwärts aufgehen ? Is ja logisch das der nicht auslößt weil es eh keinen sinn macht.
Mir ist mel einer mit 50sachen in die seite gefahren und meine Seitenairbags sind auch nicht aufgegangen. Aber mir ist auch nichts passiert. Ich denke die sind so bemessen das die erst aufgehen wenn man sich ernsthaft verletzen würde !

Es ging um den Seitenairbag.

Und ich wollte auch eigentlich nur wissen ob solche Probleme bekannt sind und nicht ob ihr das für glaubwürdig haltet und wie er besser reagiert hätte. Danke für die vielen Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Und ich wollte auch eigentlich nur wissen ob solche Probleme bekannt sind

Nein.

Und wenn die ESP oder die ABS Leuchte aufleuchtet sollte man sich tunlichst darum kümmern dass das alles wieder i.O gebracht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Und wenn die ESP oder die ABS Leuchte aufleuchtet sollte man sich tunlichst darum kümmern dass das alles wieder i.O gebracht wird.

Gekümmert hat er sich ja darum. Nur ist mir schleierhaft, warum die Werkstatt die Ursache nicht finden konnte.

Also ich weiß nicht warum die Leute hier nicht den Post lesen bevor sie schreiben.

Bei meinem anderen Kumpel wurde schon einiges ausgetauscht. Irgendwelche Schalter am Bremspedal und im motorraum. Keine Ahnung was genau. danach kam das Lämpchen auch seltener. Das isteigentlich auch schon merkwürdig. Jetzt kommt es nurnoch ab und an und wenn er neu startet isses wieder weg.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Gekümmert hat er sich ja darum. Nur ist mir schleierhaft, warum die Werkstatt die Ursache nicht finden konnte.

Ja eben drum... ich wäre nicht weiter gefahren... das gibts nicht das die den Fehler net Finden. Dann müssen die eben länger suchen !

Zitat:

das gibts nicht das die den Fehler net Finden. Dann müssen die eben länger suchen !

Also das gibts nicht,dass die den Fehler nicht finden...sehr interessant.

warnlampen sind nicht umsonst da...

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Ja eben drum... ich wäre nicht weiter gefahren...

...oder wenn trotzdem, dann in dem Bewußtsein, daß das ABS nicht funktionsfähig ist und mit entsprechend vorsichtigerer Fahrweise.

Ich hatte an einem Golf3 Cabriolet ebenfalls das Problem, daß die Airbag-Lampe leuchtete. Nach einem Besuch in der Werkstatt war die Steuereinhait ausgetauscht und ich ca. € 200,00 los. Wenn die besagte Werkstatt das Problem nicht finden konnte, würde ich mal von Inkompetenz ausgehen und die nächste Werkstatt anfahren.

Das mit dem Versagen des ABS ist schon ein hartes Stück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen