Golf 8 Konfigurator
Hallo,
geht es bei dem Golf im Volkswagen Konfigurator schon um den Golf 8 oder ist das die aktuelle Version (Tacho und Drehzahlmesser als Display) des Golf 7?
Ich hätte mal eine Frage zu den dortigen Benzinern (Comfortline). Wie unterscheiden die sich wirklich hinsichtlich Verbrauch und welcher CO2-Wert zählt für die Steuer bzw. würde bei einem Golf 8 ab 2020 zählen?
1.0 TSI OPF?6-Gang ______________ NEFZ: 110 g/km WLTP: 127 g/km
1.5 TSI ACT OPF BlueMotion 6-Gang _ NEFZ: 115 g/km WLTP: 126 g/km
1.5 TSI ACT OPF? 7-Gang DSG ______ NEFZ: 116 g/km WLTP: 141 g/km
Heißt das, dass der kleine Motor und das DGS wirklich nur nach dem alten unrealistischen Messverfahren einen Vorteil bzw. keinen Verbrauchsnachteil gegenüber dem manuellen 1,5 TSI haben.
Gruß
OTTO
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Konfigurator?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wäre super, wenn hier Neuigkeiten zum Konfigurator, statt endlos "blabla" diskutiert werden würde.
784 Antworten
@micsto Korrekt, das Discover Media ist aktuell noch nicht lieferbar...
Wenn ich das richtig gesehen habe sind die neuen ergo active sitze in der Style Variante auch noch nicht auswählbar. Oder sind die dort serienmäßig?
Serie beim Style sind laut Konfigurator die "Sport-Komfortsitze vorn, Fahrersitz mit elektrischer Einstellung, Memory-Funktion und verschiebbarer Oberschenkelauflage". Optionale Ergo Activ Sitze sehe ich auch nicht.
Ähnliche Themen
Das hatte mich auch schon gewundert. Ich dachte aber die Sportsitze gab es nicht mit Art Velours und Massagefunktion...
Bei der Style war aber glaube ich Art Velours vorn (mit Massage Fahrersitz) und hinten dabei als Serie.
Vielleicht weiß ja einer noch mehr darüber. Würde mich auch interessieren.
Gibt es schon eine Übersicht inwiefern sich die Ausstattungslinien unterscheiden?
Im Konfigurator sehe ich für einen Aufpreis von schlappen 830 € zwischen Golf und Life die Alufelgen (sonst 980 €), Ambientebeleuchtung und LED Rückleuchten.
Ist der Life grundsätzlich noch höherwertiger was die Stoffe und Materialien angeht?
@akswiff Wie kommst du auf einen Preisunterschied von lediglich 830€? Du vergleichst anscheinend Äpfel mit Birnen, also TDI mit TSI?
Zitat:
@akswiff schrieb am 17. Januar 2020 um 11:22:37 Uhr:
Im Konfigurator sehe ich für einen Aufpreis von schlappen 830 € zwischen Golf und Life
Der Unterschied beträgt 2475 Euro.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 17. Januar 2020 um 11:26:09 Uhr:
@akswiff Wie kommst du auf einen Preisunterschied von lediglich 830€? Du vergleichst anscheinend Äpfel mit Birnen, also TDI mit TSI?
In der Tat! War einfach die Standard-Angabe beim Konfigurator:
Golf Ab 25.630,00 € inkl. MwSt
Life Ab 26.460,00 € inkl. MwSt
Style Ab 28.735,00 € inkl. MwSt
Ist Blödsinn alles klar, danke.
Dann wären wir bei 2.475 €.
Mit was kann man denn erfahrungsgemäß als Aufpreis für den Variant rechnen? ~2k?
Zitat:
@akswiff schrieb am 17. Januar 2020 um 11:37:46 Uhr:
In der Tat! War einfach die Standard-Angabe beim Konfigurator:Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 17. Januar 2020 um 11:26:09 Uhr:
@akswiff Wie kommst du auf einen Preisunterschied von lediglich 830€? Du vergleichst anscheinend Äpfel mit Birnen, also TDI mit TSI?Golf Ab 25.630,00 € inkl. MwSt
Life Ab 26.460,00 € inkl. MwSt
Style Ab 28.735,00 € inkl. MwStIst Blödsinn alles klar, danke.
Dann wären wir bei 2.475 €.
Mit was kann man denn erfahrungsgemäß als Aufpreis für den Variant rechnen? ~2k?
Ca. 1200€ Aufpreis von Limousine zu Variant!
Die Außenfarben-Auswahl für den Golf 8 finde ich sehr "bescheiden" und äußerst vergrämend.😁
Dagegen lobe ich mir die möglichen Außenfarben z.B. für das neue T-Roc Cabriolet im Konfigurator. Das sind mal schöne Lackierungen. Vor allem empfinde ich darunter auch das Kings Red Metallic als reizvoll.
VW kann also auch tolle Farben für ein Modell anbieten, wenn sie denn "dürfen".
Solch eine geschmackvolle Farbauswahl stünde bestimmt auch dem Golf 8 gut und würde damit -meiner Meinung nach- den möglichen Kaufanreiz für gerade diesen um ein Vielfaches erhöhen können.
Denn, das Auge "kauft" auch mit.😉
Laut statistischem Bundesamt kamen 2019 die Farben schwarz, grau, weiß auf 75% und z.b. rot auf 7,2%. Kein Wunder, dass die Hersteller zurückhaltend mit ihrem Farbangebot sind.
Zitat:
@aileen12 schrieb am 18. Januar 2020 um 16:35:09 Uhr:
Die Außenfarben-Auswahl für den Golf 8 finde ich sehr "bescheiden" und äußerst vergrämend.😁Dagegen lobe ich mir die möglichen Außenfarben z.B. für das neue T-Roc Cabriolet im Konfigurator. Das sind mal schöne Lackierungen. Vor allem empfinde ich darunter auch das Kings Red Metallic als reizvoll.
VW kann also auch tolle Farben für ein Modell anbieten, wenn sie denn "dürfen".
Solch eine geschmackvolle Farbauswahl stünde bestimmt auch dem Golf 8 gut und würde damit -meiner Meinung nach- den möglichen Kaufanreiz für gerade diesen um ein Vielfaches erhöhen können.
Denn, das Auge "kauft" auch mit.😉
Die Farbpalette wird sicher noch etwas ausgebaut.
Wenn ich an die Einführung des G6 und G7 danke waren anfangs auch nur die 0815 Farben und Lounge Farbe verfügbar und die paar anderen kamen dann nach. Sonderfarben (für eine guten Schein) wird es auch geben.
Grundsätzlich sehe ich das aber auch so. Sollte ja machbar sein hier etwas mehr Individualität zu schaffen.