Golf 8 - kein Designmeisterwerk

VW Golf 8 (CD)

Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.

Beste Antwort im Thema

Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.

688 weitere Antworten
688 Antworten

Zitat:

@mbwabu schrieb am 4. März 2020 um 08:39:44 Uhr:


Der A3 bietet das Kombiinstrument wohl in zwei Größen an,ob das beim Golf auch noch kommt,da es im G8 ja so einen Rahmen hat,der extra herausnehmbar aussieht?

und dann noch die beiden lüftungs-ohren dranlassen...

Also die Lüftungsdüsen beim a3 sind ja wohl der Knaller. Pottenhässlich wie später drangeflanscht. Beim golf kann man auch paar Dinge bemängeln aber so komisch angeordnete Düsen sehen ja furchtbar aus. Da bringt mir z.B. auch kein Haubenlift was. Da guck ich jedenfalls nicht während der Fahrt drauf.
Auf der Beifahrerseite sehen die Lüftungsdüsen auch suboptimal aus. Aber ist nur meine Meinung.
Der Audi macht jedenfalls nicht alles besser.

Audi ist sowieso nix. Aber wir sind hier beim Golf.

Dass wir beim Golf sind ist mir klar. Aber man bekommt von einigen den Eindruck vermittelt, dass der Golf fast nur schlecht ist und der a3 sicher deutlich besser. Material zum Teil vielleicht schon hochwertiger (aber auf jeden Fall auch 10-25% teurer). Vorsprung durch Aufpreis.

Ähnliche Themen

Ich finde den Audi A3 nicht besser. Bzw nur beim Design. Die Bedienung vor allem vom Navi finde ich beim Golf um Längen besser. Im A3 nervt mich die umständliche Suche mit dem Drehrad jedes mal. Schlimmer geht es nicht. Das wird eigentlich nur durch die Sprachbedienung einigermaßen erträglich. Ansonsten wäre das ganze Navi für mich praktisch unbrauchbar...

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 4. März 2020 um 13:21:32 Uhr:


Ich finde den Audi A3 nicht besser. Bzw nur beim Design. Die Bedienung vor allem vom Navi finde ich beim Golf um Längen besser. Im A3 nervt mich die umständliche Suche mit dem Drehrad jedes mal. Schlimmer geht es nicht. Das wird eigentlich nur durch die Sprachbedienung einigermaßen erträglich. Ansonsten wäre das ganze Navi für mich praktisch unbrauchbar...

Von nun an den G8 mit dem neuen A3 vergleichen (seit gestern),der hat kein Drehrad mehr.

Der neue A3 hat ein schickeres Cockpit, alle wichtigen Dinge sind noch einfach per Knopfdruck zu regeln, wie Lüftung/Klimaregelung, Sitzheizung... auch vom Beifahrer wunderbar zu erreichen.

A3 2020

Zitat:

@pit63 schrieb am 4. März 2020 um 14:14:41 Uhr:


Der neue A3 hat ein schickeres Cockpit, alle wichtigen Dinge sind noch einfach per Knopfdruck zu regeln, wie Lüftung/Klimaregelung, Sitzheizung... auch vom Beifahrer wunderbar zu erreichen.

Ob es schicker ist liegt am Geschmack , der ja verschieden ist . Wann merkt das mal einer ?

Was soll eigentlich das direkte Zitieren bringen? 😕

Ein Designmeisterwerk ist der neue A3 jedenfalls auch nicht. Sieht aus wie ein Design von vor 10 Jahren.

https://youtu.be/hxBcFTJ63oU

„Bloch erklärt, VW Golf 8“,toll gemacht!

Das A3 Cockpit auf dem Foto schaut echt schick aus. Wenn VW es endlich mal schafft, mehrere Ausstattungen (Versionen) vom Golf 8 präsentieren zu können, würde ich gerne vergleichen.

@mbwabu Danke ! Also gibt es beim A3 nur die Wahl zwischen altem System mit schlechter Bedienbarkeit und neuem mit schlechtem Design ? Vielleicht gewöhne ich mich ja noch an das neue Design. Das wird ab jetzt offensichtlich konzernweit durchgezogen ? Nicht falsch verstehen, die bessere Bedienbarkeit ist ohne Frage wichtiger.

Ich habe damals zum G7 FL gegriffen weil mir das Cockpit besser gefiel als beim alten A3. Jetzt würde ich definitiv wieder zum A3 tendieren. Die Lüftungsdüsen sind trotzdem grausam......

MfF

Zitat:

@mbwabu schrieb am 4. März 2020 um 16:14:24 Uhr:


https://youtu.be/hxBcFTJ63oU

„Bloch erklärt, VW Golf 8“,toll gemacht!

Guter Vergleich mit vielen Daten. Aber auch hier deutliche Kritik am Bediensystem, was im anderen Thread bereits intensiv durchgekaut wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen