Golf 8 Handschalter
Hallo zusammen, wollt mal fragen ob ihr bei eurem Golf 8er auch Probleme mit der Schaltung habt. Hauptsächlich beim Rückwärtsgang... Nach erneutem Kuppeln geht dann alles Butterweich, der erste Gang geht auch manchmal schwer rein und is hakelig. Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht? Es is sogar schon vorgekommen das der Gang rausgesprungen ist und das Getriebe geschrien hat, hat mir selber wehgetan🙁 und ist bestimmt auch nicht gut fürs Getriebe.
Ähnliche Themen
86 Antworten
Hallo ,
Du meinst sicher den 7er Golf als Handschalter oder ?
Der 8er ist noch gar nicht verfügbar als HS.
Wie kommst du darauf? Lediglich die GTx gibt es noch nicht als HS.
Ich hab 8er mit Handschaltung. 1 und 2 gehen extrem hackelig rein. Retour auch manchmal schwer. Generell bin ich von der Schaltung nicht sehr begeistert. Der 7er zum Vergleich ein Traum. Hoffe das wird besser oder es kommt was von VW
Bei meinem (150 PS TSI) ist die Schaltung einwandfrei.
Bei mir is es auch echt hakelig hab ebenfalls den 150ps Tsi. Nächste Woche is n Termin in der Werkstatt angesagt, er meinte auch das es so nicht sein dürfte
bei meinem klappt die Schaltung einwandfrei
Also im 7er ist die Handschaltung anders.
Die Gänge ziehen sich durch Gegengewichte fast wie alleine rein. Besonders "weich" bei späten 7er Modelle. Ich glaube, beim 7er Facelift wurde die Handschaltung überarbeitet.
Beim 8er gibt es dagegen einen gewissen Widerstand, bevor der Gang reingeht. Kraftanwendung ist aber nicht angebracht. Ganz im Gegenteil: man muss bei diesem Wiederstand Kraft rausnehmen. Dann geht es leichter.
Insgesamt also etwas hakelig, wenn man vom 7er kommt. Aber nicht so, dass mich das stören würde oder ich von einem Mangel ausgehen würde.
Zitat:
@RoyKabel schrieb am 26. Oktober 2020 um 19:39:40 Uhr:
Also im 7er ist die Handschaltung anders.
Die Gänge ziehen sich durch Gegengewichte fast wie alleine rein. Besonders "weich" bei späten 7er Modelle. Ich glaube, beim 7er Facelift wurde die Handschaltung überarbeitet.
Beim 8er gibt es dagegen einen gewissen Widerstand, bevor der Gang reingeht. Kraftanwendung ist aber nicht angebracht. Ganz im Gegenteil: man muss bei diesem Wiederstand Kraft rausnehmen. Dann geht es leichter.
Insgesamt also etwas hakelig, wenn man vom 7er kommt. Aber nicht so, dass mich das stören würde oder ich von einem Mangel ausgehen würde.
ich finde die Schaltung vom 8er besser als bei 7er.
Beim 7er hatte ich häufig Probleme mit dem Rückwärtsgang.
Ich weiß auch nicht ob es tatsächlich ein Mangel ist, jedoch ist es gewöhnungsbedürftig. Gefühlvoll Schalten ist angesagt. Aber je weniger ich mit 7er fahren und ich mehr mit 8er fahre, habe ich das Gefühl ich gewöhne mich daran.
Der Handschalter im G8 ist keine neue Erfindung. Was soll anders sein?
VW hat gerade nur eines der vielen HS Getriebe geändert, vermutlich passt es nur zum 1,5 150PS TSI oder Diesel bis 340NM. Motoren bis 200NM bleiben auch beim alten.
Ggfs. gibt es bei Schaltgetrieben eine Serienspreizung.
Jedenfalls merke ich deutliche Unterschiede zwischen:
Golf 7 Bj. 2015 105 PS 6-Gang
Sportsvan Bj. 2019 130 PS 6-Gang
Golf 8 Bj. 2020 130 PS 6-Gang
Ggfs. haben alle unterschiedliche Getriebe (MQ200, MQ250, MQ281).
Bin da nicht der Experte.
Ein Freund von mir hat seit drei Wochen einen neuen Golf 8 als Handschalter. Jetzt muss das Getriebe getauscht werden, weil sich der 3. Gang unregelmäßig nicht einlegen lässt. Laut VW auch kein Einzelfall…