Golf 8 GTI
Hier sind erste Fotos vom neuen Golf 8 GTI:
https://de.motor1.com/news/384626/vw-golf-8-gti-erlkoenig-ungetarnt/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 4. September 2020 um 13:52:11 Uhr:
Kann man die für den Preis wirklich schön finden?????
Ja! Niemand ist gezwungen sie mitzubestellen. Es gibt schließlich andere Alternativen oder Hersteller. Aber ich behaupte, dass das Gras auf der anderen Seite auch nicht so grün ist wie es scheint. 5 Euro ins Phrasenschwein....
Und es gibt tatsächlich Menschen, zu denen auch ich mich zähle, die sich auf ihren neuen Wagen freuen.
Leider ist das schlecht reden mittlerweile zum „Volkssport“ geworden.
3118 Antworten
Gibt doch bestimmt wieder irgendeine geniale Begründung wieso das weggelassen wurde seitens VW 😁 Aber immerhin sind die Fußgänger jetzt um Welten besser geschützt bei möglichen Unfällen, da der Golf endlich keinen Haubenlift mehr hat 🙄
Liebe Kollegen im Stammwerk Wolfsburg... bitte jetzt unauffällig manuelle Schaltgetriebe einbauen - wir warten auf den Handschalter :-) Danke im Voraus!
Doppelpost, sorry...
Ähnliche Themen
Zitat:
@PassaratiCC schrieb am 16. September 2020 um 19:12:29 Uhr:
Das ist kein Fehler, das ist Marketing! Oder zu deutsch = Interessenten-Verarsche!
(…)
Deshalb wird auch immer gearbeitet mit Texten wie „Abbildung ähnlich“ etc..... Pure Absicht weil es optisch gut aussieht auf dem Bild. Sex sells! So ist es halt leider heutzutage.
War es nicht so, dass es auf den Produktseiten des GTI bis zuletzt immer hieß: „seriennahes Modell“ o.ä.?
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😉
Was denkst du dir denn zur Formulierung "seriennahe Studie..."?
Diese resultiert einfach aus der Verpflichtung zur Verbrauchskennzeichnung (Pkw-EnVKV) für alle angebotenen Fahrzeuge. Für seriennahe Studien gilt die Verpflichtung nicht, daher verwenden viele Hersteller solche oder ähnliche Formulierungen bis zu dem Zeitpunkt, wenn tatsächlich der Verkauf/Konfigurator startet.
Hallo in die Runde,
da ich vermutlich in Kürze von Audi A3 auf den GTI umsteigen werde hätte ich mal ne Frage an die Profis zum DCC.
Sehe ich das richtig, dass das DCC letztendlich wie das Magnatic Ride beim Audi ist?
Bisher war es so, dass ich beim Audi das sline Fahrwerk hatte/ hab, da mir das MR nicht gefiel. Allerdings bisher auf 18ern. Der GTI wird auf 19ern stehen und ich stell mir nun die Frage, ob es ohne DCC nicht evtl doch nen takken zu hart wird. Ich mag es recht sportlich und mit 33 Jahren ist der Rücken auch noch ganz vernünftig, leider bietet sich mir aber die Gelegenheit einer Probefahrt um beide Fahrwerke des GTI zu vergleichen nicht.
Ehrlicher Weise kommt der GTI gerade auch nur in betracht, da mir (wie ich finde) ein überaus gutes Leasingangebot vorliegt und mir der neue A3 nicht zusagt.
Vielen vorab Dank für eure Meinungen. Beste Grüße
DCC ist dem Serienfahrwerk definitiv überlegen, gerade in Kurven. Würde es immer empfehlen.
Zum Thema DCC vs magnetic Ride hat @MacV8 damals einen guten Beitrag geschrieben:
Das magnetic ride System ist bei Audi im Einsatz. Hier gibt es Metallpartikel im Öl und über ein angelegtes Magnetfeld verändert sich die Viskosität des Öls. Hier ist auch wie von ricco68 beschrieben die Fail Safe Stellung weich.
Beim DCC System von VW wird über ein Magnetventil der Durchmesser der Dämpfungsventile verändert. D.h. kleiner Durchmesser - hoher Strömungswiderstand - straffe Dämpfung und großer Durchmesser - wenig Widerstand - weiche Dämpfung.
Im Fail Safe Zustand nimmt das Ventil eine mittlere Stellung ein, die in etwas einer konventionellen Abstimmung entspricht. Bestromt ist die Verstellung in Richtung weich und hart möglich, so dass das System durchaus viel weniger Dämpfkraft als ein konventionelles System stellen kann und damit komfortabler ist.
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 17. September 2020 um 12:05:23 Uhr:
19" ohne DCC geht eh nicht wenn man die originalen bestellt
Klar, geht doch mittlerweile. Optional ist das Sportfahrwerk für 19“ bestellbar, oder eben DCC.
Danke schonmal für die Antworten. Das DCC muss ich über den Konfigurator tatsächlich selber anwählen und wennnich das richtig sehe, auch extra für 19er.
Zitat:
@speedy77 schrieb am 17. September 2020 um 12:16:05 Uhr:
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 17. September 2020 um 12:05:23 Uhr:
19" ohne DCC geht eh nicht wenn man die originalen bestelltKlar, geht doch mittlerweile. Optional ist das Sportfahrwerk für 19“ bestellbar, oder eben DCC.
Stimmt letzte Woche war das noch nicht möglich
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 17. September 2020 um 12:48:35 Uhr:
Zitat:
@speedy77 schrieb am 17. September 2020 um 12:16:05 Uhr:
Klar, geht doch mittlerweile. Optional ist das Sportfahrwerk für 19“ bestellbar, oder eben DCC.
Stimmt letzte Woche war das noch nicht möglich
Doch, auch letzte Woche war das schon möglich.
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 16. September 2020 um 19:01:14 Uhr:
Ich finde den GTI als Standard GTI nicht gut. Als ehemaliger Clubsport Besitzer und aktueller TCR Fahrer kann mich der "normale" GTI so gar nicht begeistern.
dem kann ich als ehemaliger Clubsport Besitzer und aktueller TCR Fahrer nur zustimmen.
Begeisterung sieht anders auch.....
Da kann man nur hoffen, dass der neue Clubsport (oder wie er auch heißen soll) mehr Liebe zum Detail bekommt.
Der normale 8er GTI ist für mich eine emotionale Enttäuschung...