Golf 8 Fernstart
Moin , mal eine Frage aus reinem Interesse .
Kann man den Motor des Golf 8 aus der Ferne starten ?
Bei Ford gibt es die Möglichkeit ja in der App ..
Lg
34 Antworten
Zitat:
@Rockville schrieb am 10. Februar 2024 um 14:44:29 Uhr:
Zitat:
In den USA ist der remote start eine ganz normale und weit verbreitete Sache.
Das liegt aber in erster Linie daran, damit die Klima läuft. 😉
...oder im anderen Extrem, damit die Motoren nicht einfrieren.
Ich könnte dir jetzt simpelste Grundlagen über Physik und Motorenkonstruktion erklären, allerdings sehen ich da wenig Aussicht auf Erfolg.
Zitat:
@BlaSh schrieb am 10. Februar 2024 um 16:37:22 Uhr:
Ich könnte dir jetzt simpelste Grundlagen über Physik und Motorenkonstruktion erklären, allerdings sehen ich da wenig Aussicht auf Erfolg.
Eine Statistik reicht, sowas verstehe ich gerade so noch ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benzetown schrieb am 10. Februar 2024 um 16:36:56 Uhr:
Das liegt aber in erster Linie daran, damit die Klima läuft. 😉
...oder im anderen Extrem, damit die Motoren nicht einfrieren.
Das machen die Fahrer auch - oder sogar hauptsächlich - im Winter. Einfrieren würden die Motoren da auch nicht, wieso auch? Die haben ja auch Frostschutzmittel im Kühlsystem. Und es kommt natürlich auch mal vor, dass ein Auto mehrere Tage nicht bewegt wird und dann eben vor dem Losfahren der Motor per remote start angelassen wird. Da geht es nur um den Komfort für den Fahrer.
Zitat:
@Timo453 schrieb am 10. Februar 2024 um 10:47:45 Uhr:
Zitat:
@golfteufelchen schrieb am 10. Februar 2024 um 00:19:38 Uhr:
Dafür gibt es Standheizungen. Die können legal aufwärmen, sind mit Sicherheit deutlich hardwareschonender und aus der Ferne startbar.Meine Sorge ist ja ein bisschen das die Standheizung Die Batterie leert , und ich dann nicht mehr starten kann … aber es müsste ja eine automatische Abschaltung geben , sodass dies nicht passieren kann . Weis da jemand mehr ?
Ja, es schaltet sich aus, wenn die Batterie zu Schwach ist
18 Parking Heater
System description: STH-VW37x
Software number: 5WA963272
Software version: 0010
Hardware number: 5WA963272
Hardware version: 006
Serial number: 00000000000011753901
ODX name: EV_AuxilHeateWOSVW38X
ODX version: 001009
Long coding: 251A045B5C25172CE44D19
Trouble codes:
B138100 - Shutdown by battery management control module
Intermittent
Die Lage ist doch eigentlich recht einfach:
Hier (Deutschland und nähere Umgebung): Standheizung erlaubt, Remotestart ganz klar unzulässig.
Anderswo (speziell USA): Remotestart erlaubt, Standheizung oft verboten.
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 10. Februar 2024 um 18:02:55 Uhr:
Remotestart ganz klar unzulässig.
Wo ist das geregelt, also das explizit das Starten per remote unzulässig ist?
Ford hat es, in Deutschland:
https://www.ford.de/.../...ein-fahrzeug-aus-der-ferne-mit-fordpass?...(sofern%20zutreffend).
Jeder Hersteller kann das einbauen, so wie Ford. Deswegen wurde auch geschrieben unzulässig und nicht verboten. 🙄
Es gibt nur für mich kein denkbares Szenario die Funktion zu nutzen ohne gegen StVO, BImSchG oder LImSchG zu verstossen. Deswegen gibts von Ford auch direkt ein...
Zitat:
Der Nutzer muss verantwortungsbewusst mit der Funktion umgehen und wissen, was in der jeweiligen Situation zulässig und vernünftig ist.
...an den Kopf geworfen. Genauso gut können die jedem Fahrzeug ne blaue Rundumleuchte dazulegen.
Fernstart gab es bei VW mal, aber glaube war nur für USA.
Min. 0:48
Zitat:
@BlaSh schrieb am 10. Februar 2024 um 19:35:22 Uhr:
Jeder Hersteller kann das einbauen, so wie Ford. Deswegen wurde auch geschrieben unzulässig und nicht verboten. 🙄Es gibt nur für mich kein denkbares Szenario die Funktion zu nutzen ohne gegen StVO, BImSchG oder LImSchG zu verstossen. Deswegen gibts von Ford auch direkt ein...
Zitat:
@BlaSh schrieb am 10. Februar 2024 um 19:35:22 Uhr:
Zitat:
Der Nutzer muss verantwortungsbewusst mit der Funktion umgehen und wissen, was in der jeweiligen Situation zulässig und vernünftig ist.
Grandios von Ford, find ich gut.
Das wäre m.M.n ein Rückschritt, wenn VW so ein Fernstart Feature einbauen würde. Es gibt eben auch kein Grund dazu, außer das Auto aufzuheizen. Und genau eben dafür gibt es effiziente Standheizungen, was dem Motor beim Kaltstart dann sogar noch entgegenkommt.
Warum also ineffizient den Motor laufen lassen wenn es anders geht? Ab zu Bosch und eine Standheizung nachrüsten lassen.. Problem gelöst.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 10. Februar 2024 um 21:35:36 Uhr:
Warum also ineffizient den Motor laufen lassen wenn es anders geht?
Ich glaube, du hast den Preisvergleich vergessen. 😉