Golf 8 Fernstart
Moin , mal eine Frage aus reinem Interesse .
Kann man den Motor des Golf 8 aus der Ferne starten ?
Bei Ford gibt es die Möglichkeit ja in der App ..
Lg
34 Antworten
Kann ich mir nicht vorstellen, aber mich würde interessieren wieso man sich so etwas überhaupt wünscht… zumindest fällt mir nicht ansatzweise ein wozu man das machen sollte. Möchte ich Jemanden aus der Ferne nerven reicht es sicher zu Hupen ??
Zitat:
@blickwind schrieb am 9. Februar 2024 um 23:04:25 Uhr:
Kann ich mir nicht vorstellen, aber mich würde interessieren wieso man sich so etwas überhaupt wünscht… zumindest fällt mir nicht ansatzweise ein wozu man das machen sollte. Möchte ich Jemanden aus der Ferne nerven reicht es sicher zu Hupen ??
Aufwärmen.
Okay, da kam ich nicht drauf, finde ich auch nicht sinnvoll und da dass in Deutschland verboten ist, wird das wohl kein deutscher Hersteller integriert haben. Würde bei meinem GTE auch nicht viel Sinn machen 🙂
„Unnötiges laufenlassen von Motoren im Stand (warmlaufen) ist laut Straßenverkehrs- Ordnung verboten.“
Zitat:
@blickwind schrieb am 10. Februar 2024 um 00:01:26 Uhr:
Okay, da kam ich nicht drauf, finde ich auch nicht sinnvoll und da dass in Deutschland verboten ist, wird das wohl kein deutscher Hersteller integriert haben. Würde bei meinem GTE auch nicht viel Sinn machen 🙂„Unnötiges laufenlassen von Motoren im Stand (warmlaufen) ist laut Straßenverkehrs- Ordnung verboten.“
Wo kein Kläger da kein Richter - ich fänds gut.
Ähnliche Themen
Dafür gibt es Standheizungen. Die können legal aufwärmen, sind mit Sicherheit deutlich hardwareschonender und aus der Ferne startbar.
Gibt es beim CS nur leider nicht. Ich fände es auch nice.
Zitat:
@Tobilanski79 schrieb am 10. Februar 2024 um 02:08:43 Uhr:
Gibt es beim CS nur leider nicht. Ich fände es auch nice.
Habe mich immer gefragt warum es die beim CS nicht gibt ..
Zitat:
@golfteufelchen schrieb am 10. Februar 2024 um 00:19:38 Uhr:
Dafür gibt es Standheizungen. Die können legal aufwärmen, sind mit Sicherheit deutlich hardwareschonender und aus der Ferne startbar.
Meine Sorge ist ja ein bisschen das die Standheizung Die Batterie leert , und ich dann nicht mehr starten kann … aber es müsste ja eine automatische Abschaltung geben , sodass dies nicht passieren kann . Weis da jemand mehr ?
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 10. Februar 2024 um 00:10:09 Uhr:
Zitat:
@blickwind schrieb am 10. Februar 2024 um 00:01:26 Uhr:
Okay, da kam ich nicht drauf, finde ich auch nicht sinnvoll und da dass in Deutschland verboten ist, wird das wohl kein deutscher Hersteller integriert haben. Würde bei meinem GTE auch nicht viel Sinn machen 🙂„Unnötiges laufenlassen von Motoren im Stand (warmlaufen) ist laut Straßenverkehrs- Ordnung verboten.“
Wo kein Kläger da kein Richter - ich fänds gut.
Worauf manche Leute so kommen???
Ja, dafür gibt's das Batterie Management. Man sollte nach dem Heizen schon einige km fahren.
Wenn man das nicht hat: steig auf ein Elektroauto um. Dem ist der Kaltstart und die Kurzstrecke egal und die haben alle eine Standklimatisierung die im Winter wärmt und im Sommer kühlt.
Auf so eine Idee kommt man auch nur mit einem Leasing-/Dienstwagen, oder? Jedenfalls wird niemand die Kaltstartphase des Motors seines Privatfahrzeugs auf die maximale Zeit rauszögern wollen.
Zitat:
@BlaSh schrieb am 10. Februar 2024 um 11:40:39 Uhr:
Auf so eine Idee kommt man auch nur mit einem Leasing-/Dienstwagen, oder? Jedenfalls wird niemand die Kaltstartphase des Motors seines Privatfahrzeugs auf die maximale Zeit rauszögern wollen.
Nö, wünsche ich mir sowohl für mein privaten 1er als auch meinen Dienstwagen. Gibt doch nix besseres als in ein vorgewärmtes eisfreies Auto zu kommen.
Zitat:
@BlaSh schrieb am 10. Februar 2024 um 11:40:39 Uhr:
Auf so eine Idee kommt man auch nur mit einem Leasing-/Dienstwagen, oder?
In den USA ist der remote start eine ganz normale und weit verbreitete Sache. Da käme niemand auf die Idee, das mit Leasing oder Dienstwagen in Verbindung zu bringen. 😉
Seid doch nicht gleich so angefressen. 😁
Wenn ihr euren Motor so lange wie möglich im schädlichen Kaltlauf betreiben wollt, dann macht das halt. Wir lesen uns dann im Ölverbrauchs-Thread wieder.
Und in den USA ist im Prinzip jedes Auto geleast. 😉