Golf 8 Facelift R lohnt sich das Upgrade vom Auspuff?
Hallo zusammen,
ich klicke mir, seit im Konfigurator verfügbar, einen Golf 8.5 R zusammen. Von Tag zu Tag, finde ich an immer mehr Sonderausstattung gefallen.
Aktuell fahre ich einen Golf 7 R Facelift.
Nun bin ich beim Auspuff angekommen, beim Golf 7 fand ich den Akrapovic vom Klang nicht so toll. Wenn ich mir die Vergleichs Videos bei Youtube vom Golf 8(Vorfacelift) anhöre/anschaue, klingt dieser echt nicht schlecht.
Am Ende bleibt ein 4 Zylinder ein 4 Zylinder, da kann auch ein Auspuff nichts dran "schönigen", aber er klingt schon satter vom Sound.
Ist jedoch auch echt ne Stange mehr Geld nur für ein Upgrade.
Was mein Ihr/ist Eure Erfahrung, lohnt sich das vom Sound?
Wenn ich ehrlich bin finde ich den "Standard" Auspuff beim Golf 7 schöner als beim Golf 8, weil dünnwandiger.
94 Antworten
ich würde auch die Rücksitzbank rausschmeissen. und am besten nackt bestellen die Kiste, jedes Extra kostet Gewicht. Subwoofer raus etc.
oder wie der Typ damals, der einen 7er R All-In konfiguriert und bestellt hat....leider auch inkl. Entfall Klimatisierung und Entfall Infotainment😁
Ähnliche Themen
wieso schreibt Ihr eigentlich so unsachlich aneinander vorbei?!
Ihr wisst doch alle, wovon Ihr schreibt und speziell MacV8 weiss es.
Also warum streitet Ihr darüber, dass 7 kg etwas bei 1500 kg ausmachen?! Wenn ich meine Werkzeugkiste im Auto habe (festgezurrt im Kofferraum), dann merke ich da auch nix von. Egal ob mit Dragbox gemessen oder nicht. Wenn ich aber die 7 kg einspare, indem ich eine z.B. vorhandene Reling oben am Dach entferne, dann kann ich das schon beim Kurvenfahren merken. Und was man natürlich merkt sind 7 kg hier, 7 kg da, 7 kg dort.....also die Summe machts.
7 kg an den Rädern, also rund 2 kg pro Rad, merkt man natürlich deutlich, vor allen je weiter aussen am Durchmesser das Gewicht gespart wird, also am Besten an der Lauffläche der Reifen (nein, jetzt bitte nicht die neuen Reifen gegen abgefahrene tauschen😉)
Die Gewichtsersparnis an den Rädern merkt man definitiv. Meine Winterräder (Pretorias) fühlen sich fahrtechnisch besser an, als meine Sommerräder (Adeleide).
7KG im Fzg. weniger wird kein Mensch merken, dann müsste ich ja permanent auf Reserve fahren, damit es richtig vorwärts geht😁
Bei den Reifen achte ich auf aktuelle Tests wo das Reifengewicht mit angegeben wird. Alles unter 10 kg faellt mit ins Raster. Dann entscheide ich was ich drauf tue.
Beim Performance muss man natuerlich Y-Reifen drauf machen (bis 300 kmh) da das Auto echte 272-279 kmh rennt (je nach Baujahr/Software) bevor er elektronisch eingebremst wird (Drecksteil).
Somit bleibt ihr immer legal obwohl ihr euer Auto schneller gemacht habt. Ihr kommt durch jede Kontrolle (ausser die Reifen sind abgefahren) niemand ahnt dass er ein Auto vor sich hat was schneller ist als das Serienauto. Dito mit 8 kg Felgen.
Natuerlich muesst ihr bei den Felgen/Reifen auf Tragfaehigkeit achten selbstredend.
Naja "schneller" ist das Auto dadurch nicht, weil die Höchstgeschwindigkeit ja elektronisch begrenzt ist. Gemeint ist hier die Bescheinigung und die verbessert sich natürlich.
Aber selbst wenn das paar Zehntel sind dann fällt das vermutlich eh unter Streuung und interessiert keinen...vermute ich mal. Ich hab das noch nie gemessen was leichtere Räder bedeuten aber man merkts schon.
Habt ihr Werte?
Klar isses die Beschleunigung und der Durchzug. Was gibts da net zu verstehen? Ich schrieb dass die Vmax begrenzt ist elektronisch auch mit der Anhebung auf 270 kmh.
also meiner läuft 284kmh lt. Tacho, das sind sicher keine echten 279kmh. Eher macht der bei echten 270kmh dicht.
Meine PB-box zeigte eine leichte Verbesserung der Sprint- und Durchzugswerte an von ca 0,2 sek. Ist jetzt kein Erwachen wie bei Chiptuning (wenns gut gemacht ist) sondern man spuert staendig die wohltuenden Effekte der federleichten Raeder (Felgen mitsamt Reifen). Und darauf kommts an. Und man profitiert davon im Komfort (deutlich besser). Deshalb war bei mir in der Bestellung der Punkt der Warmenau-felgen (8 kg!!!) absolut wichtig.
Die bleischweren Original-reifen schmeisse ich sobald es geht runter. Kein Platz dafuer fuer 11 kg Brocken.
Meiner rennt bei 289 km/h in den Vmax-begrenzer. Das sind bei neuen Reifen echte 277-279 kmh (je nach Software/Reifen). Muehelos.
und das Reifenmodell behältst du für dich, oder dürfen wir das auch wissen.
Tachoabweichungen kann es geben aufgrund Abrollumfang. Aber wenn du sagst mit GPS gemessen ok.
Ich fahre den Goodyear Eagle F1 in 19 Zoll in Werksgroesse. Btw isses einer der leichtesten Reifen (9,4 kg). Dazu leichte (8.3 kg) Scottsdale-Felgen.
Hast Du auch die Profiltiefe der Neureifen berücksichtigt? Da gibt es durchaus signifikante Unterschiede. 1,5 mm machen bei einem 235/35er 19" rund 750 g aus, die sich zudem GANZ AUSSEN um die Rotationsachse befinden.