Golf 8 Car2X

VW Golf 8 (CD)

Der neue Golf 8 hat ja Car2X serienmäßig eingebaut. Als Technologie wird WLANp mit einer Reichweite von ca. 800 Metern eingesetzt.
Heißt das Fahrzeug kann sich mit anderen Fahrzeugen gleicher Technologie unterhalten und Informationen austauschen bzw. von im nahen Umfeld befindlichen Sendern wie Ampeln, Baustellenfahrzeuge etc. Informationen/Warnmeldungen empfangen und wiederum an andere Car2X-Teilnehmer weitergeben.

Was haltet ihr davon? Hat jemand schon Praxiserfahrungen gemacht mit dem System? Wie sieht es aus mit anderen Herstellern wie Audi, BMW, Mercedes & Co.? Funktionieren diese Systeme herstellerübergreifend? Ausschlaggebend ist ja, dass alle Hersteller zukünftig den gleichen Standard verwenden, damit das ganze fahrzeugübergreifend funktioniert.

Und da ist der Knackpunkt. VW setzt auf das ältere System über WLANp (Datenaustausch rein über WLAN), andere Hersteller auf das neuere C-V2X (Datenaustausch über Mobilfunknetz). Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. WLANp ist fertig verfügbar, C-V2X steckt noch in den Kinderschuhen.

Auf los gehts los, viel Spass bei der Diskussion ;-)

Beste Antwort im Thema

Warum treibst du dich dann in den Golf 8 Foren rum? Nichts zu tun? Oder willst du nur bashing betreiben?

276 weitere Antworten
276 Antworten

Zitat:

@Samurai11 schrieb am 8. August 2020 um 15:02:49 Uhr:


Car2x deaktiviert sich nach ein paar Minuten fahrt immer von selber.
Woran kann das liegen. Auto ist aber online.

Haste auch Standort Teilen eingestellt ?

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 8. August 2020 um 15:22:55 Uhr:



Zitat:

@Samurai11 schrieb am 8. August 2020 um 15:02:49 Uhr:


Car2x deaktiviert sich nach ein paar Minuten fahrt immer von selber.
Woran kann das liegen. Auto ist aber online.

Haste auch Standort Teilen eingestellt ?

ja ist eingestellt

@froodproton
Lass uns dein Anliegen doch im Car2X-Thread diskutieren. 🙂

"Meine Frage ob denn jeder Golf über die eSim die Listen für car2x aktualisiert oder ob man ihn ins wlan hängen muss damit es nicht deaktiviert wird [...]"

Was meinst du mit "ihn ins wlan hängen muss"?
Ich habe das so verstanden: Die Mobilfunkverbindung wird dazu benötigt, die Zertifikate zu aktualisieren, pWlan wird hingegen dazu benutzt, um mit anderen Fahrzeugen oder der Infrastruktur zu kommunizieren. Solange die Zertifikate noch aktuell sind, funktioniert Car2X noch, selbst wenn die Mobilfunkverbindung ausgestellt ist (Fahrzeug offline).
Bei Mercedes hingegen läuft Car-to-X momentan komplett über Mobilfunk.

https://www.motor-talk.de/.../esim-und-5g-t6783137.html?...

Hier noch ein ARD-Plusminus-Video:
Wenn die Maximale Privatsphäre-Einstellung ausgewählt ist und die Weltkugel grau leuchtet (bei 2:20), dann funktioniert der Kram auch nicht, da brauch man sich also nicht wundern - oder? 😉

https://www.daserste.de/.../vw-golf-renault-clio-video-100.html
(ab 1:50)

Scheinbar kann das Antennensymbol ein- oder beidseitig ausgestrahlte Funkwellen mit unterschiedlicher Bedeutung symbolisieren? Oder handelt es sich hierbei um einen Darstellungsfehler im Display / Handbuch?

https://www.youtube.com/watch?v=doxVIJ3krrI&feature=emb_logo

Ich habe gerade noch ein paar Ergänzungen aus dem SSP 702 gefunden:

"Es wird eine bestimmte Menge an Zertifikaten auf Vorrat heruntergeladen, damit die nächsten 3 Monate abgedeckt sind. So kann Car2X auch im Modus "Maximale Privatsphäre" genutzt werden, bis alle Zertifikate aufgebraucht sind. Danach wird Car2X deaktiviert, bis das Fahrzeug wieder online geht und neue Zertifikate heruntergeladen werden können." (Seite 52)

"Die WLANp-Antenne ist Bestandteil des Dachantennenmoduls.
Fahrzeuge mit Glasdach benötigen eine zusätzliche Antenne. (Antenne für Datenfunk R180). Sie ist im Bereich des Rückspiegeldreiecks verbaut." (S. 53) Das Glasdach hemmt die Funkwellen, dennoch möchte man einen Bereich von 360° um das Fahrzeug abdecken, so dass eine zweite Antenne nötig ist.

"Unabhängig von der gewählten Privatsphäre-Einstellung kann der Fahrer Car2X ausschalten bzw. einschalten." ( Seite 57)

"Im Modus „Maximale Privatsphäre“ (Schalter auf ganz links) ist das Fahrzeug komplett offline (eSIM ist ausgeloggt) Car2X kann nur zeitweise (max. 3 Monate) im Offline-Modus funktionieren." (Seite 59)

Golf-8-gefahrenwarnung-eingeschraenkt
Golf-8-car2x-offlinemodus

Dieses Symbol sehe ich nach dem Zündung an ganz kurz, dann nie wieder - normal?
(hab automatisch WLAN mit Hotspot am Handy).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 23. Januar 2021 um 13:12:31 Uhr:


Dieses Symbol sehe ich nach dem Zündung an ganz kurz, [...]

Verschwindet und wird durch das Weltkugelsymbol ersetzt?

Möglich, ja

Ist das Car2X? War gestern in den Hauptabendnachrichten in Österreich zu sehen.

https://tvthek.orf.at/.../14843839

Zitat:

@r6yamaha schrieb am 25. Januar 2021 um 10:15:22 Uhr:


https://tvthek.orf.at/.../14843839

Ja. Nennt sich C-ITS der Asfinag.

"Schon heute wird dieser neue Kommunikationsstandard von vernetzten Fahrzeugen wie dem VW Golf 8 und den neuen Elektromodellen von Volkswagen unterstützt."
https://www.asfinag.at/.../

https://blog.asfinag.at/.../

"„...Achtung, Unfall. In drei Kilometern ist die linke Fahrspur gesperrt.“ "
https://kurier.at/.../400153950

Wobei der Golf VIII eigentlich die C-ITS-Straßeneinheiten ("WLAN-Boxen"😉 gar nicht benötigt, um mit "anderen Fahrzeugen zu sprechen". Aber vielleicht möchte man so Ereignisse, die über Verkehrskameras auffallen an C2X-Fahrzeuge senden. Außerdem kann der Golf momentan wohl im besten Fall nur 800 m "weit schauen" und mit den C-ITS-Straßeneinheiten kann man "die Reichweite verlängern..."?

das ganze scheint aber irgendwie kaum jemand zu interessieren...
ich habe diese Kiste vor 3 Monaten bekommen (Variant) und der sendet fleissig Daten raus (kann sie auf einem speziellen Router empfangen). In der Regel CAM (mit allen möglichen Status, Lichter an, Blinker, Bremse aktiv, GPS Position, etc) und wenn man anhält und den Warnblinker anmacht auch DENM (Informationen über Hindernis an andere gesendet). Das ist schon eine schöne Sache.
Jetzt kommt der Witz: Nach 3 Monaten ist das im Menu inaktiv.
Wahrscheinlich achte ich fast genauso wenig drauf wie die anderen die das dann erst gar nicht bemerken.
Dann heute den bösen Golf ins WLAN gehängt für paar Minuten, aber der Schalter um den C2X auf "An" zu schalten ist und bleibt inaktiv. Auch wenn Privatsphäre auf alles teilen gestellt ist.
Wie lange muss man denn den Golf online stellen um die Zertifikate zu bekommen.
Oder: Muss man ihn wirklich ins WLAN hängen um C2X wieder aktiv zu bekommen? Das würde doch bedeuten dass 99% der Golf nach 3 Monaten C2X deaktiviert haben... das kann doch kaum sein oder?

Car2X hat nichts mit dem WLAN des Golf zu tun, dass dient nur als alternative Internetquelle zur eSim. Darüber werden alle Onlinedienste abgewickelt aber Car2X ist kein Onlinedienst.

Sehr gut. Beantwortet aber leider die Frage überhaupt gar nicht.
Es geht im Kern der Frage auch darum warum C2X deaktiviert ist bzw. der „An“ Schalter ausgegraut ist.
Vermutlich: weil das Auto nach 3 Monaten die Zertifikats-Listen wieder herunterladen muss.
Deswegen wurde es ins WLAN gehängt.
Oder ist der Golf mit der eSim immer online? Es gab in einem anderen thread mal jemand der meinte dass der Golf eh immer online ist für solche Zwecke - alleine schon um die Daten mit VW zu teilen.
Aber warum kann ich C2X nicht mehr anschalten?

Zitat:

@froodproton schrieb am 15. August 2021 um 09:08:21 Uhr:


Sehr gut. Beantwortet aber leider die Frage überhaupt gar nicht.
Es geht im Kern der Frage auch darum warum C2X deaktiviert ist bzw. der „An“ Schalter ausgegraut ist.
Vermutlich: weil das Auto nach 3 Monaten die Zertifikats-Listen wieder herunterladen muss.
Deswegen wurde es ins WLAN gehängt.
Oder ist der Golf mit der eSim immer online? Es gab in einem anderen thread mal jemand der meinte dass der Golf eh immer online ist für solche Zwecke - alleine schon um die Daten mit VW zu teilen.
Aber warum kann ich C2X nicht mehr anschalten?

Ich tippe hierbei eher auf einen defekt in der Hardware oder beim Golf wahrscheinlicher in der Software: Was sagt denn dein Händler dazu?

Zur eSim: Die eSim wird deaktiviert wenn WLAN zur Verbindung genutzt wird. Ist den bei aktiver eSim deine Weltkugel weiß? Dann ist der Golf online und mit VW verbunden. Das allerdings ein ausgegrauter Car2X Schalter an fehlenden Zertifikaten liegt kann ich mir nicht vorstellen

Zitat:

@froodproton schrieb am 14. August 2021 um 22:56:27 Uhr:


Das würde doch bedeuten dass 99% der Golf nach 3 Monaten C2X deaktiviert haben... das kann doch kaum sein oder?

Tippe auch auf einen Defekt, denn Car2X ist doch ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum autonomen Fahren. Thema: VW und Software... 😉
Bzw. warst du in einem Land in dem Car2X nicht zulässig ist und das System hat sich bei der Rückkehr nicht wieder aktiviert?

https://www.motor-talk.de/.../esim-und-5g-t6783137.html?...

Online Zertifikats-Beschaffungsprozess
1. Authentifizierung Schlüssel
Das Car2X-Fahrzeug fragt einen Schlüssel beim Volkswagen Backend an.
2. Download der Zertifikate
Dieser wird dann genutzt, um sich beim Car2X Backend anzumelden und Zertifikate zu erhalten.
3. Car2X Kommunikation
Das Fahrzeug kann mit anderen Car2X-Teilnehmern kommunizieren.

"[...] ist das Fahrzeug komplett offline (eSIM ist ausgeloggt) kann Car2Xnur zeitweise (max. 3 Monate) im Offline-Modus funktionieren."

Hab meinen Golf seit März 21 und Car2X läuft, soweit ich das beurteilen kann, ohne Probleme - jedenfalls der Options-Schalter ist aktiv.
Würde auch auf einen Defekt tippen, Car2x verwendet ja nicht die "normale" Datenverbindung über eSim oder WLAN vom Handy, sondern WLANp (IEEE 802.11p).

Zitat:

@r6yamaha schrieb am 15. August 2021 um 10:28:11 Uhr:


[...], Car2x verwendet ja nicht die "normale" Datenverbindung über eSim [...]

Die neuen Zertifikate kommen über Mobilfunk / eSIM ins Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen