Golf 8 Bremst ohne Grund stark ab
Liebe "Leidens" genossen,
wer hatte folgende Situation schon mal?
Ich war heute mit ca 100 im Tunnel unterwegs überholte einen LKW - es stand am Display "BREMSEN" ein lauter Piepton und der Wagen bremste stark ab.
Ich empfand diese Situation als sehr irritierend. Mein Puls war auf 200.
Das nächste mal fährt mir einer hinten drauf - oder ich verliere in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug.
Ich kann dem Fahrzeug nicht mehr vertrauen - die ganze Assistenzsystem kann man auch nicht ausschalten.
Es ist ein komplett neues Fahrzeug. Was tun?
Lg Steve
147 Antworten
es ist immer eine Freude wenn ich mein mittlerweile 10 Jahre altes Spaß und Hobby Fahrzeug bewege.
Keine Assistenten kein Gebimmel . Einfach nur Fahren.
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 22. September 2021 um 12:48:16 Uhr:
In Wahrheit steckt natürlich nur die fortwährende Gewinnmaximierung dahinter und das Ansinnen, durch immer neue Features, den Kunden ständig zum Neukauf eines Fahrzeugs zu bewegen, bzw., die noch tadellos funktionierenden "Altfahrzeuge" gezielt zu entwerten und möglichst unattraktiv werden zu lassen.
Niemand zwingt dich ein neues Auto zu fahren und niemand zwingt dich die optionalen Assisten mitzubestellen :'D
Die die bspw. seitens der EU verpflichtendes sind sind sinnvoll und gut umgesetzt 🙂
Zitat:
@rofd schrieb am 22. September 2021 um 13:53:31 Uhr:
Die die bspw. seitens der EU verpflichtendes sind sind sinnvoll und gut umgesetzt 🙂
Nun ja, das ist deine Meinung.
Ob die vom Gesetzgeber geforderten Zwangsassistenten tatsächlich so gut und sinnvoll umgesetzt sind, sehen einige hier offensichtlich nicht ganz so rosarot wie du.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rofd schrieb am 22. September 2021 um 13:53:31 Uhr:
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 22. September 2021 um 12:48:16 Uhr:
In Wahrheit steckt natürlich nur die fortwährende Gewinnmaximierung dahinter und das Ansinnen, durch immer neue Features, den Kunden ständig zum Neukauf eines Fahrzeugs zu bewegen, bzw., die noch tadellos funktionierenden "Altfahrzeuge" gezielt zu entwerten und möglichst unattraktiv werden zu lassen.Niemand zwingt dich ein neues Auto zu fahren und niemand zwingt dich die optionalen Assisten mitzubestellen :'D
Die die bspw. seitens der EU verpflichtendes sind sind sinnvoll und gut umgesetzt 🙂
Ja die lieben Assistent-systeme:
- Den Lane Assist schalte ich sofort aus nach dem Starten. Er ist gefaehrlich da er waehrend der Fahrt ins Steuer greift.
- Den nervigen ACC habe ich auf Eco gestellt da er mich nervt mit seinem Gepiepse. Bin am Gucken ihn komplett zu deaktivieren.
- Das S/S system wird auch sofort deaktiviert der Turbo/Motor dankts mir.
- der nervige Side Assist war leider mit drin leider. Wie deaktiviert man dauerhaft diesen voellig ueberfluessigen Muell?
Die einzigen Assistenzsysteme die ich eingeschaltet lasse sind das ESP (ausser es liegt Schnee) und die Rueckfahrkamera nebst Parkpiepser.
Zitat:
@dauntless schrieb am 22. September 2021 um 14:50:29 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 22. September 2021 um 13:53:31 Uhr:
Niemand zwingt dich ein neues Auto zu fahren und niemand zwingt dich die optionalen Assisten mitzubestellen :'D
Die die bspw. seitens der EU verpflichtendes sind sind sinnvoll und gut umgesetzt 🙂
Ja die lieben Assistent-systeme:
- Den Lane Assist schalte ich sofort aus nach dem Starten. Er ist gefaehrlich da er waehrend der Fahrt ins Steuer greift.
- Den nervigen ACC habe ich auf Eco gestellt da er mich nervt mit seinem Gepiepse. Bin am Gucken ihn komplett zu deaktivieren.
- Das S/S system wird auch sofort deaktiviert der Turbo/Motor dankts mir.
- der nervige Side Assist war leider mit drin leider. Wie deaktiviert man dauerhaft diesen voellig ueberfluessigen Muell?Die einzigen Assistenzsysteme die ich eingeschaltet lasse sind das ESP (ausser es liegt Schnee) und die Rueckfahrkamera nebst Parkpiepser.
Was mir wieder zeigt, dass Autofahren mitnichten einfacher geworden ist (was kurioserweise ja eigentlich der Sinn der angepriesenen Flut an Assistenten sein soll), sondern umständlicher und nerviger.
Ich muss erstmal jedes Mal alles ausschalten, was ich zwar alles mitbezahlt habe, aber gar nicht nutzen will oder (aufgrund von Fehlern oder ständiger Bevormundung) kann... vollkommen grotesk. 🙄
Zitat:
@Jugenheimer schrieb am 22. September 2021 um 14:45:32 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 22. September 2021 um 13:53:31 Uhr:
Die die bspw. seitens der EU verpflichtendes sind sind sinnvoll und gut umgesetzt 🙂
Nun ja, das ist deine Meinung.
Ob die vom Gesetzgeber geforderten Zwangsassistenten tatsächlich so gut und sinnvoll umgesetzt sind, sehen einige hier offensichtlich nicht ganz so rosarot wie du.
Wieso darf ich etwas nicht gut finden und es ist gleich wieder "rosarot"? Wie wärs mal mit etwas weniger Engstirnigkeit und mehr Offenheit? 🙂
Zitat:
@dauntless schrieb am 22. September 2021 um 14:50:29 Uhr:
Ja die lieben Assistent-systeme:
- Den Lane Assist schalte ich sofort aus nach dem Starten. Er ist gefaehrlich da er waehrend der Fahrt ins Steuer greift.
- Den nervigen ACC habe ich auf Eco gestellt da er mich nervt mit seinem Gepiepse. Bin am Gucken ihn komplett zu deaktivieren.
- Das S/S system wird auch sofort deaktiviert der Turbo/Motor dankts mir.
- der nervige Side Assist war leider mit drin leider. Wie deaktiviert man dauerhaft diesen voellig ueberfluessigen Muell?Die einzigen Assistenzsysteme die ich eingeschaltet lasse sind das ESP (ausser es liegt Schnee) und die Rueckfahrkamera nebst Parkpiepser.
Wie bereits in einem anderen Thread zum Thema erwähnt:
Damit der Lane Assist "ins Steuer greift" muss man entweder absichtlich halb im Graben fahren oder Offroad. Mehr als sanftes Gegenlenken macht das System im Alltag nicht.
Dein ACC piepst? :'D Das hat es bei mir nicht einmal gemacht xD Außer du meinst natürlich das piepen vom Travel Assist wenn man die Hand nicht am Lenkrad lässt 😉
Zitat:
@rofd schrieb am 22. September 2021 um 13:53:31 Uhr:
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 22. September 2021 um 12:48:16 Uhr:
In Wahrheit steckt natürlich nur die fortwährende Gewinnmaximierung dahinter und das Ansinnen, durch immer neue Features, den Kunden ständig zum Neukauf eines Fahrzeugs zu bewegen, bzw., die noch tadellos funktionierenden "Altfahrzeuge" gezielt zu entwerten und möglichst unattraktiv werden zu lassen.Niemand zwingt dich ein neues Auto zu fahren und niemand zwingt dich die optionalen Assisten mitzubestellen :'D
Die die bspw. seitens der EU verpflichtendes sind sind sinnvoll und gut umgesetzt 🙂
Doch, früher oder später bin ich gezwungen das alles in Kauf zu nehmen... weil es irgendwann keine alten Fahrzeuge ohne diesen ganzen Klimbim mehr auf dem Gebrauchtmarkt gibt.
Und all die Assistenten die heute vielleicht noch optional sind, sind morgen schon zwingend als Selbstverständlichkeit serienmäßig an Bord. Genauso wie heute rundum Airbags, ABS/ESP und ASR, etc., selbst in jedem Basis-Dacia vorhanden sind.
Nicht alles was die EU inzwischen vorgeschrieben hat, ist sinnvoll. 😉 Verpflichtende Reifendrucksensoren z. B.
Meines Erachtens unnötig wie ein Kropf. Hatte in 30 Jahren Fahrpraxis noch nie einen plötzlichen Druckverlust, bzw. Reifenplatzer o.ä.
Hat nur den Räderwechsel unnötig verteuert.
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 22. September 2021 um 14:57:52 Uhr:
Was mir wieder zeigt, dass Autofahren mitnichten einfacher geworden ist (was kurioserweise ja eigentlich der Sinn der angepriesenen Flut an Assistenten sein soll), sondern umständlicher und nerviger.
Ich muss erstmal jedes Mal alles ausschalten, was ich zwar alles mitbezahlt habe, aber gar nicht nutzen will oder (aufgrund von Fehlern oder ständiger Bevormundung) kann... vollkommen grotesk. 🙄
Was aber wieder die Frage stellt: Warum dann ein modernes Auto und warum erst recht eins bei dem die Assistenten eine der größten Neuerungen zum Vorgänger sind?
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 22. September 2021 um 15:07:09 Uhr:
Und all die Assistenten die heute vielleicht noch optional sind, sind morgen schon zwingend als Selbstverständlichkeit serienmäßig an Bord. Genauso wie heute rundum Airbags, ABS/ESP und ASR, etc., selbst in jedem Basis-Dacia vorhanden sind.Nicht alles was die EU inzwischen vorgeschrieben hat, ist sinnvoll. 😉 Verpflichtende Reifendrucksensoren z. B.
Meines Erachtens unnötig wie ein Kropf. Hatte in 30 Jahren Fahrpraxis noch nie einen plötzlichen Druckverlust, bzw. Reifenplatzer o.ä.
Hat nur den Räderwechsel unnötig verteuert.
Genau! Früher ist man noch wie ein echter Mann am Baum gestorben weil es so klimmbimm wie Airbags und ABS noch nicht gab!
Der Reifendrucksensor soll auch nicht vor plötzlichen Druckverlust oder einem Reifenplatzer schützen sondern vor schleichendem Druckverlust 😉
Und der Drucksensor ist keine Pflicht sondern eine Reifendruckkontrolle. Dieses System kommt ohne weitere Sensoren aus und macht den Reifenwechsel nicht teurer.
Zitat:
@rofd schrieb am 22. September 2021 um 15:07:31 Uhr:
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 22. September 2021 um 14:57:52 Uhr:
Was mir wieder zeigt, dass Autofahren mitnichten einfacher geworden ist (was kurioserweise ja eigentlich der Sinn der angepriesenen Flut an Assistenten sein soll), sondern umständlicher und nerviger.
Ich muss erstmal jedes Mal alles ausschalten, was ich zwar alles mitbezahlt habe, aber gar nicht nutzen will oder (aufgrund von Fehlern oder ständiger Bevormundung) kann... vollkommen grotesk. 🙄Was aber wieder die Frage stellt: Warum dann ein modernes Auto und warum erst recht eins bei dem die Assistenten eine der größten Neuerungen zum Vorgänger sind?
😁 Ich habe ja auch gar kein modernes Auto. 😁
Persönlich kaufe ich mir nur dann etwas Neues, wenn das alte Produkt defekt und/oder irreparabel und/oder nicht mehr lohnenswert weiter zu betreiben ist. 😉 Ich werfe aber nicht alle 3, 4 Jahre meinen halben Haushalt und/oder das Auto weg, nur weil es dann wieder irgendetwas Neues gibt. Da hätte ich was zu tun...
Und einen neuen PC müsste ich ja bereits nach einem Jahr schon fast wieder ersetzen, weil es schon wieder eine neue Generation Hardware gibt.
Kurzum: ich würde nie ein Auto hauptsächlich deshalb neu kaufen, weil es mehr Assistenten, Infotainment, mehr USB-Buchsen als der Vorgänger oder inzwischen 64-farbige Ambientebeleuchtung o.ä. hat. 😉
Und um ganz ehrlich zu sein, irgendwie vermisse ich auch rein gar nichts, was bei den heutigen Autos an Bord ist, was ich nun unbedingt haben müsste oder weshalb ich mit dem Gedanken spielen würde, mein altes dafür zu verkaufen. 😕
Zitat:
@dick289 schrieb am 22. September 2021 um 15:13:00 Uhr:
Und der Drucksensor ist keine Pflicht sondern eine Reifendruckkontrolle. Dieses System kommt ohne weitere Sensoren aus und macht den Reifenwechsel nicht teurer.
Kommt darauf an, welches System du hast. Es gibt welche, die dazu das ABS/ESP-Steuergerät nutzen und es gibt welche, die vier Radsensoren erfordern. Und diese müssen eingebaut, kalibriert werden, usw., was den Räderwechsel dann teurer macht.