Golf 8 Bremst ohne Grund stark ab

VW Golf 8 (CD)

Liebe "Leidens" genossen,
wer hatte folgende Situation schon mal?
Ich war heute mit ca 100 im Tunnel unterwegs überholte einen LKW - es stand am Display "BREMSEN" ein lauter Piepton und der Wagen bremste stark ab.
Ich empfand diese Situation als sehr irritierend. Mein Puls war auf 200.
Das nächste mal fährt mir einer hinten drauf - oder ich verliere in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug.
Ich kann dem Fahrzeug nicht mehr vertrauen - die ganze Assistenzsystem kann man auch nicht ausschalten.
Es ist ein komplett neues Fahrzeug. Was tun?
Lg Steve

147 Antworten

Zitat:

@Frettchen schrieb am 19. Juni 2021 um 19:38:13 Uhr:



Zitat:

@DeOte schrieb am 17. Juni 2021 um 21:25:50 Uhr:


Kann @newty nur zustimmen.
Man muss immer damit rechnen das man das System überstimmen muss.
Bei mir war es immer wieder an einer bestimmten Stelle das der Golf bremste bei 100 runter auf 50 bis ich gesehen habe das auf der parallel Straße ein Schild mit 50 steht, was ich noch nie vorher wahrgenommen habe.
Das beste ist wenn ich an der Stelle auf der linken Spur bin passiert das nicht.
Also bin ich an dieser Stelle jetzt immer mit dem Fuß am Gas, da es mein Arbeitsweg ist.

Selbiges Verhalten meines Golf habe ich auch beobacht wenn ich die B2 bei Leipzig in Richtung A14 fahre. Ich muss dort öfter lang wenn ich zum GLOBUS zum Einkaufen fahre. Auf der B2 ist 80 km/h erlaubt. die Abfahrten sind mit 50 km/h ausgeschildert. Jedesmal wenn ich dort lang fahre gebe ich zusätzlich Gas, weil die Karre auf 50 km/h schlagartig runerbremst, da er das für ihn nicht bestimmte Verkehrszeichen erkannt hat. Ich hätte gedacht, dass die Steuerung über die Navidaten und den dort hinterlegten Verkehrszeichen erfolgen. Fakt ist jedoch, dass dies offensichtlich alleinig durch die Verkehrszeichenerkennung erfolgt. Oder?

Macht er bei Frankfurt a5 auch. Da gibt es eine Abfahrt mit 80 kmh obwohl man selbst auf der Autobahn fährt erkennt er irgendwie die 80 und setzt sie dann.

Wenn man das weiß ist es ok. Bremsen tut er nicht schlagartig sondern lässt einen langsam auf 80 fallen. (So meine Beobachtungen)

Lg

Gerade wenn ein Verkehrszeichen nicht in der PSD ist und plausibel ist bremst man schon merklich.
Aber wie viele schon gesagt haben: Nix, wo man nicht binnen einer Sekunde "Häh?" denkt und beschleunigt.
Und vor allem auch nix, wo der nachfolgende Verkehr direkt als neuer Beifahrer auftaucht - zumindest nicht, wenn der aufs Bremslicht reagiert und mehr als 3m Abstand hält.

Das wird die nächsten Jahre alles besser, siehe zum Beispiel Mobileye REM. Ja, der G8 macht da zumindest in einer kleinen Ausbaustufe mit.

Ist bei mir auch so... Kurz Gas geben bis er sich korrigiert hat oder selbst korrigieren und dann geht's weiter.

Ich druecke immer sofort die SET Taste,falls er irgendeinen Mist erkannt hat....dann bleibt er meist in der aktuellen Geschwindigkeit und ist nicht so unregelmaessig unterwegs.

Weiter hab ich das ACC auf Eco. Comfort/Sport ist mir zu unruhig und er bremst zu schnell zu stark ab.

Auf Eco geht das und ich kann fix SET druecken, so dass ich keine Pedale bedienen muss.

Ähnliche Themen

Servus, mein Fahrzeug hat das gleiche gemacht nur auf der Schnellstraße. Da war niemand und das Fahrzeug machte Vollbremsung bei eine Geschwindigkeit von 100 kmh, zuerst laute pipse, Display geblickt und dann voll in die Bremse und hinten fast alle drauf gefahren.

Da hat dein Front Assist ausgelöst

Wenn der Front Assist auf spät steht, sehr ärgerlich. Du kannst durch kurzes antippen der Bremse oder des Gaspedals, die Notbremsung verhindern (abbrechen). Das Problem betrifft leider viele Hersteller, nicht alles wird besser mit "Assistenz".

Ich will das alles nicht! Die Karre soll gefälligst machen was ich will und sich nicht ständig einmischen.
Ich habe mittlerweile alles ausgestellt was man ausstellen kann. Aber die Kiste meckert immer noch rum, da sich einige Funktionen nur zeitweise ausschalten lassen und sich in penetranter Weise immer wieder von selber aktivieren.

Entspannt Autofahren war gestern. Heute nervt es nur noch. Ich glaube ich kauf mir bald einen gebrauchten Golf 5 oder so. Der hat auch noch echte Knöpfe und Schalter die man blind bedienen kann.

Echte Sicherheitssysteme wie ABS, ESP, etc. arbeiten im Hintergrund und treten nur in echten Gefahrensituation in Aktion. Die meisten Fahrer bekommen im Idealfall von deren Existenz überhaupt nichts mit.

Aber der Golf 8 bekommt ja schon Panikatacken, wenn ich nur aus der Garage fahre. Wie konnte ich das die letzten 20 Jahre nur unfallfrei hinbekommen?

Die Tage ist mir was aufgefallen.
Mit der Navigation unterwegs gewesen und Ausfahrt verpasst(Stadtverkehr, Köln Aqualand die Brücke davor falls das wem was sagt)
Bin unter der Brücke weiter gefahren und dann meinte das Navi "bitte wenden", Travel Assist war aktiv und bremste dann netterweise genau an der Stelle. Fand ich persönlich Top nur war ich sehr verwundert da nicht damit gerechnet das er das auch kann.

LG

Ja, er bremst auch bei Abzweigungen. Kann man aktivieren/deaktivieren in den Einstellungen.

Zitat:

@Wasdennso schrieb am 22. September 2021 um 10:59:07 Uhr:


Ich will das alles nicht! Die Karre soll gefälligst machen was ich will und sich nicht ständig einmischen.
Ich habe mittlerweile alles ausgestellt was man ausstellen kann. Aber die Kiste meckert immer noch rum, da sich einige Funktionen nur zeitweise ausschalten lassen und sich in penetranter Weise immer wieder von selber aktivieren.

Entspannt Autofahren war gestern. Heute nervt es nur noch. Ich glaube ich kauf mir bald einen gebrauchten Golf 5 oder so. Der hat auch noch echte Knöpfe und Schalter die man blind bedienen kann.

Echte Sicherheitssysteme wie ABS, ESP, etc. arbeiten im Hintergrund und treten nur in echten Gefahrensituation in Aktion. Die meisten Fahrer bekommen im Idealfall von deren Existenz überhaupt nichts mit.

Aber der Golf 8 bekommt ja schon Panikatacken, wenn ich nur aus der Garage fahre. Wie konnte ich das die letzten 20 Jahre nur unfallfrei hinbekommen?

Dann kauf dir kein modernes Auto 😁

das hilft ja nicht wirklich.
Vielleicht sollten die Hersteller mal an dem System arbeiten und diese verbessern.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 22. September 2021 um 12:09:24 Uhr:


das hilft ja nicht wirklich.
Vielleicht sollten die Hersteller mal an dem System arbeiten und diese verbessern.

Wird bei dieser grundlegenden Anti Einstellung nicht helfen. Zumal einige Helfer allein schon aus rechtlichen Gründen sein müssen.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 22. September 2021 um 12:09:24 Uhr:


das hilft ja nicht wirklich.
Vielleicht sollten die Hersteller mal an dem System arbeiten und diese verbessern.

Aber das passiert ja nicht. Wie wir alle wisse wurde das System von Mercedes 1999 entwickelt veröffentlicht und seitdem nie weiterentwickelt.

Zitat:

@Wasdennso schrieb am 22. September 2021 um 10:59:07 Uhr:


Ich will das alles nicht! Die Karre soll gefälligst machen was ich will und sich nicht ständig einmischen.
Ich habe mittlerweile alles ausgestellt was man ausstellen kann. Aber die Kiste meckert immer noch rum, da sich einige Funktionen nur zeitweise ausschalten lassen und sich in penetranter Weise immer wieder von selber aktivieren.

Entspannt Autofahren war gestern. Heute nervt es nur noch. Ich glaube ich kauf mir bald einen gebrauchten Golf 5 oder so. Der hat auch noch echte Knöpfe und Schalter die man blind bedienen kann.

Echte Sicherheitssysteme wie ABS, ESP, etc. arbeiten im Hintergrund und treten nur in echten Gefahrensituation in Aktion. Die meisten Fahrer bekommen im Idealfall von deren Existenz überhaupt nichts mit.

Aber der Golf 8 bekommt ja schon Panikatacken, wenn ich nur aus der Garage fahre. Wie konnte ich das die letzten 20 Jahre nur unfallfrei hinbekommen?

Kann ich sehr gut nachvollziehen. 🙄 Ach wie einfach und sorglos war Autofahren noch vor einigen Jahren...
Wenn ich früh in meine 15 Jahre alte Karre einsteige... steige ich einfach ein, drehe den Zündschlüssel, schalte das Radio ein und fahre einfach los. Fertig. 🙄

Und da werden nicht ständig irgendwelche Meldungen auf einem Display eingeblendet, es piepst nicht dauernd irgendwas, meine Instrumente sind sofort vor mir und müssen nicht erst 20 sec lang "hochfahren".... ich muss mich nicht dauern darum kümmern, ob ich jetzt gerade "online" bin oder nicht, ob ich die neuesten Updates draufhabe oder nicht (... ohnehin witzig: den nervigen Kram, den man bislang zuhause am PC hatte, hat man jetzt auch noch im Auto), ob auch alle Funktionen freigeschaltet sind, ob auf meinem "Schlüssel" irgendein Profil richtig gespeichert ist, ob irgendeine dämliche, ach so hippe, Sprachsteuerung mich gerade versteht oder eben nicht.... ich muss auch nicht auf freier Strecke anhalten, weil gerade meine ach so tolle, trendy, innovative Virtual Cockpit-Displaylandschaft vor mir ausgefallen und schwarz geworden ist und ich erstmal einen "Neustart" machen muss.... und mein Auto bremst auch nicht einfach ungewollt ab oder legt gar ohne erfindlichen Grund gefährliche Vollbremsungen hin.... meine Güte! 🙄

Unausgereifter, größtenteils unnützer (und teilweise gefährlicher) Schrott, der schweineteuer mitbezahlt werden muss. (Dafür werden die bisherige Grundsubstanz und liebgewordene schöne Details des bisherigen Modells jedes Mal weiter geopfert oder "entfeinert"😉 Und zwar ungefragt und ungewollt.
"Du hast doch keine Ahnung! Die Hersteller bauen doch nur das, was der Kunde will!"
Ähem, Nein.... ich glaube nicht, dass es jemals protestierende Kunden gab, die das Vorhandensein dieses elektronischen Overkills und des unnützen Spielkrams jemals eingefordert hätten... 🙄

Verkauft wird das Ganze mit der Begründung (und dem Deckmäntelchen) der Hersteller, damit nun einen erheblichen Fortschritt und Sicherheitsgewinn und eine Entlastung des Fahrers anbieten zu können.

Sicherheitsgewinn? Wenn ich mich täglich um den ganzen oben aufgeführten Schwachsinn und die unzähligen Assistenten während der Fahrt kümmern muss, ist dies alles anders als ein Sicherheitsgewinn... es ist ständige Ablenkung vom Verkehrsgeschehen pur.
Und welchen Nutzen bringt mir irgendein "Assistent", den ich aufgrund seiner unausgereiften Funktion selbst dauernd beaufsichtigen muss?

In Wahrheit steckt natürlich nur die fortwährende Gewinnmaximierung dahinter und das Ansinnen, durch immer neue Features, den Kunden ständig zum Neukauf eines Fahrzeugs zu bewegen, bzw., die noch tadellos funktionierenden "Altfahrzeuge" gezielt zu entwerten und möglichst unattraktiv werden zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen