Golf 7 vs. A3 8V

Audi A3 8V

Hallo,

der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).

Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg

Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.

Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg

😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.

Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?

A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).

Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg

Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.

Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg

😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.

Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?

A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).

573 weitere Antworten
573 Antworten

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 20. März 2016 um 12:09:38 Uhr:


Hier gibt es etwas "Brauchbares".

http://www.motor-talk.de/forum/golf-7-vs-a3-8v-t4136471.html

Danke aber die meisten Berichte in diesem Thread sind uralt und die neueren nicht wirklich interessant

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A3 Sportback 2.0 TDI vs. Golf 7' überführt.]

Was genau fehlt denn jetzt noch? Die beiden in Rede stehenden Fahrzeuge haben sich ja nicht verändert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A3 Sportback 2.0 TDI vs. Golf 7' überführt.]

Zitat:

@mutch72 schrieb am 20. März 2016 um 12:14:57 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 20. März 2016 um 12:09:38 Uhr:


Hier gibt es etwas "Brauchbares".

http://www.motor-talk.de/forum/golf-7-vs-a3-8v-t4136471.html

Danke aber die meisten Berichte in diesem Thread sind uralt und die neueren nicht wirklich interessant

Dann bekommst du halt hier "neue" Antworten. Spielt formell keine Rolle wo und zwei Threads brauchen wir hierfür nicht.

Zitat:

Dann bekommst du halt hier "neue" Antworten. Spielt formell keine Rolle wo und zwei Threads brauchen wir hierfür nicht.

Ja würde mich sehr über neue Antworten freuen, denn 2012/2013 konnte man ja nur das Design vergleichen, aber mittlerweile auch die Qualität

Ähnliche Themen

Wir haben beide in der Familie, beide als Diesel und mit Allrad. Fazit, der Golf hat jetzt 50tkm und der A3 40tkm, der Golf hat nur Wartung und Inspektion bekomme, mehr war nicht nötig. Der A3, naja hab schon mit dem zählen aufgehört was da alles schon war. Verbrauch beim Golf 5,5 Liter mit Schaltung, A3 mit DSG im Schnitt 7,4 Liter. Golf 150 PS Tdi Allrad, A3 184 PS Allrad DSG. Der Golf ist eindeutig besser, noch 2 Jahre A3 dann kommt er weg!

Zitat:

@roccobarocco schrieb am 20. März 2016 um 12:28:36 Uhr:


Wir haben beide in der Familie, beide als Diesel und mit Allrad. Fazit, der Golf hat jetzt 50tkm und der A3 40tkm, der Golf hat nur Wartung und Inspektion bekomme, mehr war nicht nötig. Der A3, naja hab schon mit dem zählen aufgehört was da alles schon war. Verbrauch beim Golf 5,5 Liter mit Schaltung, A3 mit DSG im Schnitt 7,4 Liter. Golf 150 PS Tdi Allrad, A3 184 PS Allrad DSG. Der Golf ist eindeutig besser, noch 2 Jahre A3 dann kommt er weg!

Das ist ja dann doppelt bitter wenn man für den vermeintlich besseren Golf ein paar tausend Euro mehr bezahlt hat. Habe die Befürchtung daß sich das im Zusammenhang mit den erforderlichen Einsparungen im Konzern die nächsten Jahren auch nicht wirklich bessern wird. Daher werd ich auf jedenfall schaun noch ein aktuelles Modell evtl. mit Facelift zu kaufen und nicht auf den/die Nachfolger zu warten

Zitat:

@mutch72 schrieb am 20. März 2016 um 12:46:02 Uhr:



Zitat:

@roccobarocco schrieb am 20. März 2016 um 12:28:36 Uhr:


Wir haben beide in der Familie, beide als Diesel und mit Allrad. Fazit, der Golf hat jetzt 50tkm und der A3 40tkm, der Golf hat nur Wartung und Inspektion bekomme, mehr war nicht nötig. Der A3, naja hab schon mit dem zählen aufgehört was da alles schon war. Verbrauch beim Golf 5,5 Liter mit Schaltung, A3 mit DSG im Schnitt 7,4 Liter. Golf 150 PS Tdi Allrad, A3 184 PS Allrad DSG. Der Golf ist eindeutig besser, noch 2 Jahre A3 dann kommt er weg!

Das ist ja dann doppelt bitter wenn man für den vermeintlich besseren Golf ein paar tausend Euro mehr bezahlt hat. Habe die Befürchtung daß sich das im Zusammenhang mit den erforderlichen Einsparungen im Konzern die nächsten Jahren auch nicht wirklich bessern wird. Daher werd ich auf jedenfall schaun noch ein aktuelles Modell evtl. mit Facelift zu kaufen und nicht auf den/die Nachfolger zu warten

du meinst A3 ?

Zitat:

@dlorek schrieb am 20. März 2016 um 12:56:15 Uhr:



Zitat:

du meinst A3 ?

Ja, 'vermeintlich' besserer Golf = A3

Zitat:

@mutch72 schrieb am 20. März 2016 um 12:46:02 Uhr:



Zitat:

@roccobarocco schrieb am 20. März 2016 um 12:28:36 Uhr:


Wir haben beide in der Familie, beide als Diesel und mit Allrad. Fazit, der Golf hat jetzt 50tkm und der A3 40tkm, der Golf hat nur Wartung und Inspektion bekomme, mehr war nicht nötig. Der A3, naja hab schon mit dem zählen aufgehört was da alles schon war. Verbrauch beim Golf 5,5 Liter mit Schaltung, A3 mit DSG im Schnitt 7,4 Liter. Golf 150 PS Tdi Allrad, A3 184 PS Allrad DSG. Der Golf ist eindeutig besser, noch 2 Jahre A3 dann kommt er weg!

Das ist ja dann doppelt bitter wenn man für den vermeintlich besseren Golf ein paar tausend Euro mehr bezahlt hat. Habe die Befürchtung daß sich das im Zusammenhang mit den erforderlichen Einsparungen im Konzern die nächsten Jahren auch nicht wirklich bessern wird. Daher werd ich auf jedenfall schaun noch ein aktuelles Modell evtl. mit Facelift zu kaufen und nicht auf den/die Nachfolger zu warten

Besonders wenn man das Ding gekauft hat und nicht geleast! Hab mich mit meinem Händler schon gütlich geeinigt. Noch zwei Jahre dann kommt er weg! Mittlerweile macht das DSG auch Zicken und säuft beim rückwärts anfahren fast ab! Über 50 tsd Euro für so eine Möhre!

....wobei ich denke daß solche Krankheiten mittlerweile nach 2 Jahren seitdem der 8V produziert wird beseitigt sein sollten, hat zumindest beim 8P damals ganz gut funktioniert was man so im großen und ganzen gelesen hat. Wobei das mit der Qualität in absehbarer Zeit wiegesagt vermutlich nicht besser werden wird...

Wobei es das DQ250 Dsg Getriebe schon länger gibt, trotzdem läuft es nicht wie es soll. Man ist halt noch immer Betatester...

Zitat:

@mutch72 schrieb am 20. März 2016 um 12:46:02 Uhr:


Habe die Befürchtung daß sich das im Zusammenhang mit den erforderlichen Einsparungen im Konzern die nächsten Jahren auch nicht wirklich bessern wird.

Ich denke das ist keine richtige Vermutung. Denn was wäre denn für den Konzern schlimmer, als wenn durch Einsparungen der Ruf ruiniert werden würde und sich weniger Leute ein Konzernfahrzeug kaufen würden...einen Qualitätsverlust (größer als bei den Mitbewerbern) halte ich für absolut ausgeschlossen, das können sie sich gerade die nächsten Jahre nicht erlauben.

Die genannten Einsparungen werden hauptsächlich von der Belegschaft getragen werden müssen, so wie es am Ende eben immer ist; und dann eventuell noch durch eine Reduzierung der Modellvielfalt (aber sicher nicht bei Audi/Porsche als cash cows). Bei Forschung und Qualität dürfen sich die Sparmaßnahmen auf keinen Fall auswirken. Und mal nebenbei bemerkt: bis jetzt weiß man noch gar nicht, wie viel letztendlich gezahlt werden muss...ich persönlich gehe von weit geringeren Summen aus, als das was so durch die Medien geistert.

@topic:
Schlussendlich musst du selbst entscheiden was du willst. Willst du einen VW oder einen Audi, einen Golf oder einen A3...wenn man da mal in sich hineinhört, dann weiß man das eigentlich relativ schnell - und sei es nur der günstigere Preis beim einen oder das Design beim anderen, das einen mehr reizt.
Von der Grundtechnik her sind sie bekanntermaßen ziemlich gleich, den Innenraum eines A3 würde ich einem Golf aber in jedem Fall vorziehen und auch beim Außendesign fährt man eben nicht das Auto, das an jeder Straßenecke steht sondern das, was nur an jeder dritten Straßenecke steht. 😉 "Falsch" machst du mit keinem von beiden etwas...

Für mich waren es zwei Gründe:
1. ich hatte bisher nur VW (5 Stück) und wollte mal was anderes. Da blieb für mich nur der Weg zu Audi.
2. bisher mir Hatchbacks gehabt und war die Form mehr als Leid, der Jetta geht gar nicht. Daher die A3 Limo

Zitat:

@ballex schrieb am 20. März 2016 um 15:54:12 Uhr:


Die genannten Einsparungen werden hauptsächlich von der Belegschaft getragen werden müssen, so wie es am Ende eben immer ist; und dann eventuell noch durch eine Reduzierung der Modellvielfalt (aber sicher nicht bei Audi/Porsche als cash cows). Bei Forschung und Qualität dürfen sich die Sparmaßnahmen auf keinen Fall auswirken.

Wär schön wenn Du Recht hättest, aber ich befürchte daß in erster Linie mal wieder die unschuldigen Lieferanten die Zeche bezahlen dürfen indem sie mal wieder die Verkaufskosten für Zukaufteile senken müssen und dadurch indirekt dazu gezwungen werden die entsprechenden Spezifikationstests zu 'verschönigen'. Ich arbeite in der Branche und weiß wovon ich rede...

Dass die Lieferanten oft am Ende der Kette stehen ist mir bewusst...aber wie gesagt, ich glaub nicht dran, dass an der Stelle gespart werden wird, zumindest nicht mehr als sonst sowieso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen