Golf 7 Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi

Are there any official information regarding Golf Variant/Estate/Station Wagon?

I have heard that the station wagon version will be Jetta based, not Golf 🙁🙁
If that is true, it's IMO very bad news because the interior of the Jetta is extremely plastic and cheesy.
I have attached two images found on the internet (first based on the Golf, and the second one based on Jetta):

PS. Sorry that I'm writing in English but I don't speak German, however here is the translation to German (Google Translate):

Code:
Gibt es irgendwelche offiziellen Informationen über Golf Variant / Kombi / Station Wagon?
Ich habe gehört, dass die Kombi-Version Jetta basieren wird, nicht Golf: (: (
Wenn das wahr ist, ist es IMO sehr schlechte Nachricht, weil der Innenraum des Jetta ist extrem Kunststoff und kitschig.
Ich habe zwei Bilder auf dem Internet gefunden (erstes auf Golf-Basis, und die zweite auf Jetta-Basis) angehängt:

Beste Antwort im Thema

... wie versprochen.
Von vorn hab ich ihn nicht bekommen. Dieser hatte die LED´s und Xenon.
Sah klasse aus 🙂
Viel Spaß damit!

317 weitere Antworten
317 Antworten

Tja, gegen die Katalogbilder des O³ Combi sehen die jüngsten Spyshots des Variant ein wenig armselig aus...

http://www.worldcarfans.com/.../...-estate-spied-virtually-undisguised

Na ja, auch reale Fotos des Golf VII Variant mit den getürkten Rückleuchten sagen noch nicht viel aus.
Ich bin mir sicher, dass beide Autos Ihre Fans finden werden.

Dennoch bin ich, rein aufgrund der bisher vorliegenden Fotos, doch etwas überrascht, wie gut der Octavia Combi gelungen ist - was ich übrigens auch für die Octavia Limousine behaupten kann.

Zur Erklärung:
Octavia I fand ich sowohl als Lim als auch als Combi ziemlich altbacken.
Beides ganz bestimmt gute Autos, der Sohn meines Nachbarn hat einen der letzten Ier Combis in hellgrünmet., mit Leder und pipapo, ganz bestimmt ein gutes Auto und unterm Strich mehr Auto als mein Bora Variant (größerer Radstand = hinten mehr Platz), aber ich finde ihn nun mal einfach nicht hübsch.

Octavia II fand ich als Lim schon erträglicher, bin aber kein Limou-Fan.
Den Zuschnitt und gerade das Heck vom IIer Combi fand ich immer besser als den Golf V/VI Variant (der mir viel zu pummelig geraten ist), aber ich konnte mich nie an diese seltsam geformte B-Säule gewöhnen, siehe Yeti - einfach nicht mein Ding.
Im Zweifel hätte ich bei GW-Kauf den Combi II aber immer dem Variant V/VI vorgezogen.

Octavia III finde ich rundherum gelungen.
Sicherlich wird es ggü. dem Golf VII, vor allem in der Highline-Variante, innen Abstriche geben.
Die muss es auch geben, zur Marken- und Marktpositionierung.
Von daher hatte ich persl. keine Probleme damit, wenn es div. Assistenzsysteme etc. im Octavia III nicht gäbe, die dem Golf VII vorbehalten blieben.
Selbst als Limousine gefällt mir der Octavia III erstmals und auch hier würde ich dieser erstmals den auch opt. Vorzug vor einem Jetta oder gar Passat Limousine geben, mal ganz abgesehen vom ungeheuren Vorteil der großen Heckklappe bei der Octavia Limousine.
Der Combi III gefällt mir rundum, ein für mich stimmiger Kombi und wohltuend ohne die immer coupéartigere Linie vieler moderner Kombis mit stark abfallendem Dach, sehr schrägem Heck und schießschartenartigen Seitenfenstern zwischen C- & D-Säule (alle wollen keine schnöden Kombis sondern hip und shooting-brakes sein).

Offengestanden bin ich etwas überrascht, dass der Octavia Combi III optisch so gut gelungen ist, denn ich hatte eher angenommen, dass VW wieder den alten "Anstands-Abstand" zwischen VW und Skoda herstellt. Zumindest der Superb, zumal als Combi, ist dem Passat Variant ja doch ziemlich auf die Pelle gerückt, wenngleich dennoch nicht so oft auf der Straße zu finden, was aber der hohen Dienstwagenquote des Passat Variant geschuldet sein dürfte und den offenbar attraktiveren Konditionen des VWs ggü. dem Skoda für gew. Flottenkunden.

Tatsächlich bin ich sehr gespannt auf den ersten realen optischen und haptischen Vergleich zwischen Golf VII Variant und Skoda Octavia III Combi.

http://www.worldcarfans.com/.../...ant-first-official-photos-available

so....hier sind nun erste Bilder 🙂

Tja, dann fehlt wohl nur noch einer im Bunde...

Kombi-vgl-3
Ähnliche Themen

Der Wagen ist toll geworden!

Seitenlinie, Dachkante und Heck können sich sehen lassen...

Der neue Variant gefällt mir auch sehr gut.
Wer hat mal eben eine Stange Geld übrig? 😁

Endlich sind die Bilder da ... Zeit unseren VIer Golf zu ersetzen. Wann ist denn der offizielle Release?

Montag Abend auf der VW Group Night zum Start des Genfer Autosalon 2013

Volkswagen Group Night, 04.03.2013, 19.30 Uhr MEZ (18:30 UTC)
-> http://www.media-server.com/m/p/4um5h36h/lan/de

Pressekonferenz, 05.03.2013, ab 09.30 Uhr MEZ (08.30 UTC)
-> http://www.media-server.com/m/p/z278tkxm/lan/de

Wie lang soll der Variant werden? 4.50? 4,60 m?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Tja, dann fehlt wohl nur noch einer im Bunde...

Hut ab, das nenne ich mal Fortschritt bezogen auf den Ver/VIer Variant. Und m.E. im Vergleich zum O³ deutlich leichter und raffinierter, gerade in der Seitenlinie.

Länge müsste etwa bei 4,60 m liegen. Bin gespannt auf mehr Details!

In Bezug auf den VI-er, v a aber V-er Variant konnte es ja auch nur ein Fortschritt werden!! Die - und auch hier v a der V-er - wurden ja bekanntlich trotz und nicht wegen ihres Designs gekauft. Beim Heck fällt es mir immer noch schwer überhaupt von Design zu sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf


Und m.E. im Vergleich zum O³ deutlich leichter und raffinierter, gerade in der Seitenlinie.

Leichter in der Seitenlinie?

Gerade aufgrund des kürzeren, kleineren 3.Seitenfensters und der Gestaltung der D-Säule empfinde zumindest ich das genau andersherum: Für mich wirkt vielmehr der O³ in der Seitenlinie leichter.

...woran man aber sieht, dass man über Geschmack nicht streiten kann, weil subjektiv.
Und das ist m.M.n. auch gut so, denn so ist gewährleistet, dass beide Varianten ihre Fans finden werden!

joh, ich hatte ganz bewußt diese Gegenüberstellung für solchen Diskuss abliefern wollen...;o)

Aber ich seh es argumentativ auch wie Taubitz.
Letztlich fehlt zu beiden der entscheidende LIVE-Eindruck und wie gesagt, der 3. im Bunde....;o)

PS: Zum Octavia (Combi) III gibt es folgende Angaben, "Länge: 4659–4781 mm"

http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_Octavia_III

Sollte letztere wirklich die vom Combi sein (erstere ist die vom 5-T, ok) ??!??
Und ähnlicher Zuwachs dem Golf Variant VII blühen ??!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


PS: Zum Octavia (Combi) III gibt es folgende Angaben, "Länge: 4659–4781 mm"

Ich denke eher, dass die 4781 mm die Gesamtlänge inklusive der AHK sind.

Noch weitere Bilder aufgetaucht:
http://de.autoblog.com/photos/vw-golf-vii-variant-mj-2014/5680074/
http://www.worldcarfans.com/.../...ant-first-official-photos-available

Deine Antwort
Ähnliche Themen