GOLF 7 Variant GTD kommt!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Freunde,

ich habe gerade die Information bekommen, dass nun der Variant auch ab ca. Dez14/Jan15 auch als GTD zu haben sein wird.

Für mich zu spät .... aber vielleicht für einige eine gute Info.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von getede


Auf den Fotos mit GTI Felgen... Das ist immer so arm... Entweder GTI oder GTD. Muss man sich eben entscheiden..;

Was soll daran "arm" sein? Das ist ein Erprobungsfahrzeug! Die Schrauben da irgendwas drauf was gerade da ist und zu ihren Vorgaben in Sachen Größe und Gewicht passt. Optik ist da völlig egal!

250 weitere Antworten
250 Antworten

Was nicht schön ist, daß der Variant etwas beschnitten ist.
Keine LED-Rücklichter möglich und aus "Sport und Sound" wird "Sport und Design".
Da fehlt ja der kraftvolle Klang ( ja Geschmackssache, mir gefällt das brum,brum 🙂 )

Ja, das LED-Thema betrifft ja im Grunde alle Variant - vielleicht alles eine Frage der Zeit. Beim Soundaktor hat man vermutlich Rücksicht auf das Flottengeschäft bzw. den Einsatz als Langstreckenfahrzeug genommen. Eine Einzeloption zum Bestellen wäre sicher nett gewesen, aber dann wohl unwirtschaftlich. Den Soundgenerator an der Windschutzscheibe müsste er aber haben, ist ja bei GTI/GTD m.E. serienmäßig. Dann dürfte er zumnindest innen im Sportmodus etwas kerniger klingen.

Zitat:

@BigWolf schrieb am 3. Februar 2015 um 09:25:42 Uhr:


Beim Soundaktor hat man vermutlich Rücksicht auf das Flottengeschäft bzw. den Einsatz als Langstreckenfahrzeug genommen. Eine Einzeloption zum Bestellen wäre sicher nett gewesen, aber dann wohl unwirtschaftlich.

Warum nicht? Also für ne Flotte wird man wohl kaum das Sport und Soundpaket bestellen, daher hat hier jemand bei VW richtig gepennt und den Bock geschossen.

Genauso wie LED Rückleuchten wo ist das Problem?

Bei den GT/R Modellen ist doch das als Serie kein Problem, bei nicht GT/R Modellen muss man es wieso extra bestellen was bei einer Flotte wieso nicht gemacht wird.

Wenn VW ein Flottenmodel anbieten will in dieser Klasse dann sollen die den 185 PS Diesel einfach frei geben für Comforline / Highline Modelle.

Glaube wohl kaum das sich jetzt Firmen plötzlich GTD Variant anschaffen werden.

Es gibt ja auch Flotten wo es nicht nur Variants gibt sondern auch die Limo.

Vielleicht ist "Flotte" unglücklich formuliert, aber als frei wählbaren Firmenwagen wird der GTD Variant manchen ansprechen.

Ansonsten kann ich Deinen Ausführungen ehrlich gesagt nur eingeschränkt folgen... wieso "gepennt" und "Bock geschossen"? Da hat sich jemand ausgerechnet, was die Anpassung des Aktors an die verlängerte AGA und die Vorhaltung und Logistik etc. kostet und das den erwarteten Bestellungen gegenübergestellt. Und das Interesse daran wird beim Variant definitiv geringer sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BigWolf schrieb am 3. Februar 2015 um 10:52:28 Uhr:


Ansonsten kann ich Deinen Ausführungen ehrlich gesagt nur eingeschränkt folgen... wieso "gepennt" und "Bock geschossen"? Da hat sich jemand ausgerechnet, was die Anpassung des Aktors an die verlängerte AGA und die Vorhaltung und Logistik etc. kostet und das den erwarteten Bestellungen gegenübergestellt. Und das Interesse daran wird beim Variant definitiv geringer sein.

Mit Bock geschossen und gepennt meine ich damit, was soll dieser Blödsinn? Warum kann der GTD Varinat nicht genauso seien wie die Limo GTD?

Skoda und Aufi bekommen es auch hin, das die Interesse geringer ist, tja was soll ich dazu sagen selbst Schuld VW. Ich kann mir nicht vorstellen das mit den 7er Variant nicht die Bestellungen gestiegen sind gegenüber den Modellen davor. Hätte VW beim Variant die gleichen Rückfahrscheinwerfer verbaut wie in der Limo dann wären beim Variant auch die LED Rückfahrscheinwerfer möglicht und der Aktor dürfte jetzt auch nicht die Welt seien im Variant anzubieten von den Kosten und Logistik her.

Ich wollte den GTD Variant gern bestellen, gerade wegen den Sound und LED Rückleuchten, aber ganz ehrlich so wie jetzt VW ihn auf den Markt geschmissen hat. Nöööö

Wo ist den der großartige Unterschied noch zwischen GTD und ein Highliner mit R-Line Ausstattung?

Das einzige ist der GTD hat 35 PS mehr aber das war es auch schon.

Zitat:

@funky-bln schrieb am 3. Februar 2015 um 12:50:02 Uhr:


Das einzige ist der GTD hat 35 PS mehr aber das war es auch schon.

Das ist genau der Grund sich den GTD statt einem Highline zu bestellen. Leider gibt es Allrad ja nur im Alltrack, noch so eine Sache die sich mir nicht erschließt. GTD Optik mit Allrad und DSG, das wäre genau mein Wunschfahrzeug.

Bzgl. LED Rückleuchten, klar schön wäre es schon wenn es die geben würde, daran mache ich mich aber nicht fest, sitze ja auf dem Fahrersitz und fahre nicht ständig hinter mir selbst her ;-)

Zitat:

@funky-bln schrieb am 3. Februar 2015 um 12:50:02 Uhr:



Wo ist den der großartige Unterschied noch zwischen GTD und ein Highliner mit R-Line Ausstattung?

Das einzige ist der GTD hat 35 PS mehr aber das war es auch schon.

Na ja, die Preise sind dann beinahe deckungsgleich. 34 PS mehr fürs gleiche Geld ergibt dann irgendwo doch wieder Sinn. 🙂

Letzlich ist es mal wieder Geschmackssache. Die LED-Rückleuchten könnte man ja noch als Sicherheits-Feature durchgehen lassen, aber der Soundaktor ist doch nur was für große Kinder. 😉

Klar ist es Geschmackssache, wenn VW nicht nachbessert beim GTD werde ich doch lieber ein Highliner R-Line nehmen. Optisch bekomme ich da mehr beim Highliner R-Line. Die 35 PS mehr naja bringen mir im Alltag nicht viel in der Stadt.

Ich finde es halt nur sehr Schade das VW es nicht in Griff bekommt Limo und Variant gleich auszustatten.

Die Gedanken habe ich mir auch schon gemacht. GTD zu R-Line (alle 3 Pakete) wären m.E. folgende Unterschiede (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

- LED-NSW
- Seitenplaketten
- Beleuchtete Einstiegsleisten
- Top-Sportsitze
- GTD Dekorblenden (kein Klavierlack!)
- GTD Schaltknauf
- GTD Instrumentengrafik inkl. MFA
- Carbon Steel Grey

Die Kombination von DCC und Progressivlenkung ist nur beim GTD möglich. Inwieweit XDS und Fahrprofile anders abgestimmt sind, weiß ich nicht.

Muss jeder selbst wissen, worauf er (von den 34 Pferdchen abgesehen) Wert legt.

Wann wird der Gtd Variant beim Händler vorgestellt ?

Zitat:

@BigWolf schrieb am 3. Februar 2015 um 15:09:19 Uhr:


Die Gedanken habe ich mir auch schon gemacht. GTD zu R-Line (alle 3 Pakete) wären m.E. folgende Unterschiede (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

- LED-NSW
- Seitenplaketten
- Beleuchtete Einstiegsleisten
- Top-Sportsitze
- GTD Dekorblenden (kein Klavierlack!)
- GTD Schaltknauf
- GTD Instrumentengrafik inkl. MFA
- Carbon Steel Grey

Die Kombination von DCC und Progressivlenkung ist nur beim GTD möglich. Inwieweit XDS und Fahrprofile anders abgestimmt sind, weiß ich nicht.

Muss jeder selbst wissen, worauf er (von den 34 Pferdchen abgesehen) Wert legt.

Ja ging mir nicht anders, äußerlich unterscheidet sich der GTD nicht viel vom normalen Variant.

Frontstoßstange und hinten die Flaps hat der GTD, R-Line hat da bißchen mehr, ist aber Geschmackssache.

Seitenplaketten was ist das?

Ich bin sehr zufrieden mit den Ergo Sitze. Sind das keine Sportsitze? Mir gefällt das sehr gut die Kombi Leder und Stoff, gibt es sowas beim GTD? Gibt es da noch großartig ein Unterschied zu den Top Sportsitzen?

Seitenplaketten: die kleinen Aufkleber am Kotflügel mit GTI, GTD, R, oder CUP oder...

Top-Sportsitze: spürbar mehr Seitenhalt durch höhere Seitenwangen- und lehnen, gibt es auch in Alcantara-Stoff-Mix mit Kunstleder an Außenseiten und Türverkleidungen (vermutlich ähnlich Ergo). Einfach mal Bilder googeln.

Zitat:

[...]
Ich bin sehr zufrieden mit den Ergo Sitze. Sind das keine Sportsitze? Mir gefällt das sehr gut die Kombi Leder und Stoff, gibt es sowas beim GTD? Gibt es da noch großartig ein Unterschied zu den Top Sportsitzen?

Naja, die Ergo Sitze lassen sich vielfälltiger einstellen (von der nicht wirklich effektiven Massagefunktion mal ganz abgesehen).

Ich finde jedoch, die GTD Sitze mit Alcantara Paket haben eine sehr ansprechende Optik, was die Farben uns Materialien anbelangt.

Sitzen tut man in beiden sehr gut, für Vielfahre dürften die Ergo-Sitze einen Tick mehr Komfort bieten.

Ich für meinen Teil habe mich nun für den Highline entschieden, weil ich keine Lust auf das Pokern im Bezug auf die Wartezeit habe. Hat den Vorteil der etwas besseren Sitze (für mich als Vielfahrer interessant) und der schöneren Felgen (die Salvador in 18'' gibt es ja für den GTD nicht).
Leider geht der schwarze Innenhimmel im Highline nicht in Kombination mit Ergo_Active (verstehe das, wer will).
Ich denke, die 34 PS weniger fallen im Alltag nicht wirklich ins Gewicht, auch wenn es sicher Momente geben wird, in denen ich mich über mehr Leistung freuen würde. Und auf das Alu-Design-Gedöns kann ich auch verzichten. Schick, aber für mich kein Must-Have.

Was die LED - Backlights anbelangt - so what! Nice to have, aber für mich nicht wirklich wichtig. Habe ich aktuell bei meinem derzeitigen Wagen und sehe keinerlei Vorteil für mich in den Dingern.

Zitat:

@CUPRA280DARK schrieb am 3. Februar 2015 um 22:35:10 Uhr:


Wann wird der Gtd Variant beim Händler vorgestellt ?

In einem Beitrag weiter oben schreibt ein Händler aus AT etwas von 2. Hälfte April.

@The Jester hast du das R-Line "Exterieur", Volkswagen R genommen? Ich habe gestern beide noch nochmal durchgerechnet.

Habe nochmal mit meiner Frau beide Varianten durchgeschaut, Sie kann sich auch net entscheiden.

Jetzt ist die Frage Unterhaltskosten beim GTD gegenüber den 150 PS TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen