Golf 7 Variant Alltrack

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)

So jetzt ist er da.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-etwas-groebere-8624464.html

Beste Antwort im Thema

Zum Fahrzeug selbst.

Ich bin eigentlich mehr als angetan von der Qualität des Fahrzeugs.

Für alles was mich stört, bin ich durch meine Bestellung selbst verantwortlich:

1. Standheizung nicht mitbestellt. Da hätte ich mal besser nicht auf Freunde und Bekannte gehört. Ich glaube manche raten nur ab, weil sie selbst keine haben. Jetzt überlege ich eine nachzurüsten. Ja der FSI wird schnell warm. Aber kalt ist es trotzdem.

2. iPhone Schnittstelle für 79€ nicht mitbestellt. Ich könnte sie nachrüsten lassen, habe aber Angst das dann etwas klappert. Apple Car Play fehlt somit auch.
Abgesehen davon, Playlistauswahl klappt auch über Bluetooth!

3. Die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht sehen deutlich besser aus. Waren und sind mir aber immer noch zu teuer.

4. Anhängelast bis 12% nur 1500kg. Da fallen z.B. viele angenehm ausgestattete Wohnwagen hinten rüber. Bisher habe ich aber noch nichts schweres gezogen.

Was mir sehr gut gefällt:

1. Die Verarbeitung ist einfach unglaublich. Besser als in 1er BMW und 3er BMW. Kein Vergleich zu meinem Ex Auris Hybrid Facelift BJ 2015 und zum Auris VFL 2013 meiner Mutter. Alles fühlt sich unglaublich schön an. Man traut sich fast gar nicht irgendwas anzufassen. Die Türen schließen wunderbar solide, die Lederapplikationen und das graue Dekor sehen super aus. Besser als im Golf 7 Highline mit dem Klavierlack.

2. Der Motor ist fahrdynamisch um Klassen besser als der Diesel. Sauberes beschleunigen, schnelles hochschalten, kein Anfahrruckeln des DSG. Sehr sehr leise. Kein Komfortnachteil zum Toyota Hybrid. Aber um Welten mehr Leistung.
Wenn man will, dann macht das DSG aber auch richtig Spaß. Ich würde sagen, es fährt sich sogar deutlich dynamischer als die 8Gang Automatik im 120i oder 320i.
Ich hatte echt Bange dass mir das DSG nicht gefällt. Aber bis jetzt bin ich mehr als überzeugt. Bei 130 kmh dreht er ca. 2300RPM. Ab 60 liegt eigentlich immer der sechste Gang an, wenn man keine großartige Leistung fordert.

3. Start Stop ist manchmal ok, manchmal schaltet er ungünstig schnell ab. Doof: Start Stop bleibt auch im Sportmodus aktiv.

4. 4 Motion: Man denkt wirklich es sei ein permanenter Allrad. Durchdrehen ist quasi nicht vorhanden. Beim Beschleunigen hat man das Gefühl der Wagen schiebt richtig nach vorne. Ich müsste jetzt mal den GTI zum Vergleich fahren. Glaube aber der Alltrack fährt deutlich souveräner. Nie wieder ein Auto ohne Allrad. Ich merke im Alltag auch keinen Unterschied zum 320xi. Der Golf fährt sich aber deutlich kompakter und "giftiger", wenn man will.

5. Der Verbrauch liegt so bei 9,2, wenn man zügig fährt. Ich fahre bis 90° Öltemperatur ganz gemächlich warm und lasse es dann auch gerne mal sportlicher zugehen.
Fährt man "sparsam" sind auch 8 Liter drin. Eine Tankfüllung mit 7,x glaube ich aber nicht zu schaffen.
Mir war das mit den 9,x aber vorher bewusst und in Anbetracht der fahrdynamischen, klanglichen und komforttechnischen Überlegenheit zum Diesel bereue ich die Entscheidung nicht.

6. KFZ Steuer 153€, Versicherung: SF 35, 10k Kilometer, Garage und abweichender Halter (bin erst 26) 399€ p.A.

7. Dynaudio: Sollte man immer mitbestellen! Wunderbarer Klang. Insbesondere in Verbindung mit DAB+. Im Radioentwicklungsland NRW ist das eine echte Bereicherung (Energy).

Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt.

696 weitere Antworten
696 Antworten

Habe derzeit meinen R mit einem Kollegen getauscht und fahre derzeit seinen Passat Variant mit dem 177PS TDI+DSG+4Motion.
Wenn der Golf Alltrack genauso träge ist wie der Passat, dann gute Nacht. Dagegen war ja mein 150PS mit DSG im Golf eine Rakete...

Die Produktion läuft also an! Immerhin.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 23. März 2015 um 10:06:38 Uhr:


Habe derzeit meinen R mit einem Kollegen getauscht und fahre derzeit seinen Passat Variant mit dem 177PS TDI+DSG+4Motion.
Wenn der Golf Alltrack genauso träge ist wie der Passat, dann gute Nacht. Dagegen war ja mein 150PS mit DSG im Golf eine Rakete...

Deswegen habe ich den GTD Variant bestellt. Aber der Alltrack will ja auch kein Sportler sein, sondern hat andere Stärken. Ist doch schön, dass man die Wahl hat.

Sportlich und mit optimaler Traktion benötigt vermutlich etwas mehr Leistung, vielleicht ist dann ein Bi-TDI 4Motion im Golf VII die perfekte (und furchtbar teure) Mischung.

Der Alltrack Diesel ist bestellbar. Lieferzeiten schon jetzt bis Oktober.
Benziner für Deutschland bisher noch nicht absehbar.
Bin gerade in der Vorbereitung für einen Leasingvertrag für den
alltrack nach Ablauf des Vertrags für meinen Golf 1,4 TSI DSG (160 PS).
Die Händler fragen übrigen immer, ob man nicht lieber einen Tiguan
nehmen würde.
Ich finde die Basis Golf Variant ausgesprochen alltagstauglich.
Da ich Allrad und Automatik will und bezüglich Fahrzeughöhe
auf max. 160 cm limitiert bin, ist der alltrack die einzige Möglichkeit
bei VW. Dabei lass ich den riesigen Passat
außer Acht. (Der A3 Sportsback quattro 180PS ist erheblich teurer und kleiner -
der A4 allroad teurer).
Was die Fahrleistungen angeht ist der 184 PS / 135 kW alltrack genau
so agil wie ein BMW 320 xDrive (184 PS)
Wer den 4-Rad Antrieb nicht braucht ist mit GTD oder GTI
sportlicher bedient, keine Frage.
Aber mit Hänger Schlepptau oder bei winterlichen Bedingungen
im Mittelgebirge, so wie letzten Mittwoch, bietet der Golf alltrack die entscheidenden
Argumente.

Ähnliche Themen

Der Alltrack als Diesel ist bereits seit dem Jahreswechsel bestellbar. Merkwürdig allerdings, warum sich die Lieferzeiten aktuell so heftig nach hinten schieben. Aus Händler-Sicht würde ich auch lieber einen alten, aber schnell lieberbaren Tiguan verkaufen. Da klingelt die Kasse schneller.

Für Hängerbetrieb im Bergland ist der 184 PS DSG sicher eine richtig gute Wahl.

Im VW Konzern gibt es ja auch noch den Octavia 3 Scout, der mit Allrad, DSG, diversen Motoren und einer Höhe von 1,53 (?), und noch mehr Platz als im Golf, ebenfalls die Anforderungen erfüllen könnte.

Gruß Jörg

Servus,
im November 2014 als großen Diesel bestellt.
Auslieferung als Selbstabholer erste Juliwoche in Wolfsburg.
Hoffe, dass es dabei bleibt.
Erste Präsentation für das normale Volk im Mai 2015.
Vorher wird er versteckt.

Zitat:

@BigWolf schrieb am 4. April 2015 um 22:59:56 Uhr:


Der Alltrack als Diesel ist bereits seit dem Jahreswechsel bestellbar. Merkwürdig allerdings, warum sich die Lieferzeiten aktuell so heftig nach hinten schieben. Aus Händler-Sicht würde ich auch lieber einen alten, aber schnell lieberbaren Tiguan verkaufen. Da klingelt die Kasse schneller.

Für Hängerbetrieb im Bergland ist der 184 PS DSG sicher eine richtig gute Wahl.

8 Monate Wartezeit auf ´nen Golf.... 😰
Selbst die Verkäufer vom 🙂 haben sich gewundert, warum der Alltrack nicht kommt.
Vom seinem tschechischen Bruder Octi III Scout habe ich schon einige
auf den Strassen gesehen...

Zitat:

@kp210 schrieb am 12. April 2015 um 18:04:07 Uhr:


Servus,
im November 2014 als großen Diesel bestellt.
Auslieferung als Selbstabholer erste Juliwoche in Wolfsburg.
Hoffe, dass es dabei bleibt.
Erste Präsentation für das normale Volk im Mai 2015.
Vorher wird er versteckt.

Na, dann suche mal nach Golf Alltrack bei mobile.de. Da sind schon einige abgelichtet - "Verstecken" sieht anders aus...

Auf Autobild online ist jetzt der erste Fahrbericht vom Golf Alltrack...

Bei meinem Händler steht jetzt auch einer auf dem Hof. Wird wohl als Vorführwagen zugelassen. Werde den dann gleich mal testen. :-)

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 12. April 2015 um 18:30:41 Uhr:


8 Monate Wartezeit auf ´nen Golf.... 😰

ist doch ganz normal für einen Variant! Wir hatten unseren 6er Style+ Anfang März 2010 bestellt und Ende Oktober 2010 erhalten.

Beim Alltrack wurde im Konfigurator einiges geändert. Zusätzliche Felge, andere Lichtpakete und AppConnect. Gerade dieses AppConnect hätte ich gerne auch.

Ich habe hier drei Fotos von gestern für euch. 🙂

Schaut sehr gut aus - ist aber leider ein 150 PS TDI mit HS und nicht der große Diesel. Ansonsten hat er innen die normalen Alltrack-Sitze, die mir nicht gefallen haben.

Zitat:

@cybertt schrieb am 24. April 2015 um 10:56:35 Uhr:


Beim Alltrack wurde im Konfigurator einiges geändert. Zusätzliche Felge, andere Lichtpakete und AppConnect. Gerade dieses AppConnect hätte ich gerne auch.

Hi ,habe im Februar bestellt, bin mal gespannt ob die Änderungen noch einfliesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen