Golf 7 Variant Alltrack

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)

So jetzt ist er da.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-etwas-groebere-8624464.html

Beste Antwort im Thema

Zum Fahrzeug selbst.

Ich bin eigentlich mehr als angetan von der Qualität des Fahrzeugs.

Für alles was mich stört, bin ich durch meine Bestellung selbst verantwortlich:

1. Standheizung nicht mitbestellt. Da hätte ich mal besser nicht auf Freunde und Bekannte gehört. Ich glaube manche raten nur ab, weil sie selbst keine haben. Jetzt überlege ich eine nachzurüsten. Ja der FSI wird schnell warm. Aber kalt ist es trotzdem.

2. iPhone Schnittstelle für 79€ nicht mitbestellt. Ich könnte sie nachrüsten lassen, habe aber Angst das dann etwas klappert. Apple Car Play fehlt somit auch.
Abgesehen davon, Playlistauswahl klappt auch über Bluetooth!

3. Die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht sehen deutlich besser aus. Waren und sind mir aber immer noch zu teuer.

4. Anhängelast bis 12% nur 1500kg. Da fallen z.B. viele angenehm ausgestattete Wohnwagen hinten rüber. Bisher habe ich aber noch nichts schweres gezogen.

Was mir sehr gut gefällt:

1. Die Verarbeitung ist einfach unglaublich. Besser als in 1er BMW und 3er BMW. Kein Vergleich zu meinem Ex Auris Hybrid Facelift BJ 2015 und zum Auris VFL 2013 meiner Mutter. Alles fühlt sich unglaublich schön an. Man traut sich fast gar nicht irgendwas anzufassen. Die Türen schließen wunderbar solide, die Lederapplikationen und das graue Dekor sehen super aus. Besser als im Golf 7 Highline mit dem Klavierlack.

2. Der Motor ist fahrdynamisch um Klassen besser als der Diesel. Sauberes beschleunigen, schnelles hochschalten, kein Anfahrruckeln des DSG. Sehr sehr leise. Kein Komfortnachteil zum Toyota Hybrid. Aber um Welten mehr Leistung.
Wenn man will, dann macht das DSG aber auch richtig Spaß. Ich würde sagen, es fährt sich sogar deutlich dynamischer als die 8Gang Automatik im 120i oder 320i.
Ich hatte echt Bange dass mir das DSG nicht gefällt. Aber bis jetzt bin ich mehr als überzeugt. Bei 130 kmh dreht er ca. 2300RPM. Ab 60 liegt eigentlich immer der sechste Gang an, wenn man keine großartige Leistung fordert.

3. Start Stop ist manchmal ok, manchmal schaltet er ungünstig schnell ab. Doof: Start Stop bleibt auch im Sportmodus aktiv.

4. 4 Motion: Man denkt wirklich es sei ein permanenter Allrad. Durchdrehen ist quasi nicht vorhanden. Beim Beschleunigen hat man das Gefühl der Wagen schiebt richtig nach vorne. Ich müsste jetzt mal den GTI zum Vergleich fahren. Glaube aber der Alltrack fährt deutlich souveräner. Nie wieder ein Auto ohne Allrad. Ich merke im Alltag auch keinen Unterschied zum 320xi. Der Golf fährt sich aber deutlich kompakter und "giftiger", wenn man will.

5. Der Verbrauch liegt so bei 9,2, wenn man zügig fährt. Ich fahre bis 90° Öltemperatur ganz gemächlich warm und lasse es dann auch gerne mal sportlicher zugehen.
Fährt man "sparsam" sind auch 8 Liter drin. Eine Tankfüllung mit 7,x glaube ich aber nicht zu schaffen.
Mir war das mit den 9,x aber vorher bewusst und in Anbetracht der fahrdynamischen, klanglichen und komforttechnischen Überlegenheit zum Diesel bereue ich die Entscheidung nicht.

6. KFZ Steuer 153€, Versicherung: SF 35, 10k Kilometer, Garage und abweichender Halter (bin erst 26) 399€ p.A.

7. Dynaudio: Sollte man immer mitbestellen! Wunderbarer Klang. Insbesondere in Verbindung mit DAB+. Im Radioentwicklungsland NRW ist das eine echte Bereicherung (Energy).

Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt.

696 weitere Antworten
696 Antworten

Zitat:

@meincaravan schrieb am 31. Januar 2015 um 19:46:38 Uhr:


Der Alltrack ist jetzt der letzte verbliebene Golf, bei dem keine BlindSpot Funktion erhältlich ist.
Hat das einen besonderen Grund?

Hmmm, also im Konfigurator ist im Fahrassistenz-Paket der Blind-Spot aufgeführt.

In der Preisliste hingegen nicht.

Kann uns ein Insider mal aufklären 😕 oder schon jemand da der

den Alltrack mit Fahrassistenz bestellt hat?

Gruß
LBM

Die Funktionen und zusätzlichen Extras sind denen des normalen G7 identisch. Blind Spot gibt es auch beim Alltrack, wenn das (noch) nicht einzeln anwählbar ist, ist das nur ein Fehler im Konfi.

Zitat:

@LaserBLUE Magic schrieb am 2. Februar 2015 um 19:15:48 Uhr:



Zitat:

@meincaravan schrieb am 31. Januar 2015 um 19:46:38 Uhr:


Der Alltrack ist jetzt der letzte verbliebene Golf, bei dem keine BlindSpot Funktion erhältlich ist.
Hat das einen besonderen Grund?
Hmmm, also im Konfigurator ist im Fahrassistenz-Paket der Blind-Spot aufgeführt.
In der Preisliste hingegen nicht.
Kann uns ein Insider mal aufklären 😕 oder schon jemand da der
den Alltrack mit Fahrassistenz bestellt hat?

Gruß
LBM

Im Online-Konfigurator des Alltrack ist Blind Spot aber nicht aufgeführt; in welchem Konfigurator steht es denn?

Zitat:

@arcamdynaudio schrieb am 2. Februar 2015 um 17:08:39 Uhr:


Finde den Golf 7 Variant Alltrack sehr interessant. Wollte mir aber eigentlich den Golf7 R Variant mit 300PS Benzinmotor bestellen.
Aber es gibt bei diesem Modell leider keine Standheizung ab Werk, auch das beheizte Lenkrad ist nicht im Kongi.
Beides gibts aber im Golf7 Variant Alltrack.

Ein Dieselmotor kommt für mich nun aber nicht in Frage und 180 PS ist mir eigentlich zu wenig...

Sonst mal den Mercedes CLA250 Shootingbrake 4Matic ansehen. Kostet mit Automatik und 211 PS (350 Nm/1.200 – 4.000) ab knapp unter 42000 € . Verglichen mit dem Golf R viel, da weniger PS und wohl auch etwas weniger Ausstattung, aber da kann man die Standheizung bekommen. Fein ist OrangeEdition für ca. 6500 € Aufpreis 🙂 (

PDF

).

j.

Ähnliche Themen

Danke Jenss für den Tipp mit dem Mercedes.
Keine Frage Mercedes baut schon tolle Fahrzeuge, allerdings zum doch noch etwas höheren Preis , auch der Unterhalt ist teurer, dafür hat man dann auch das Image.
Aber ich möchte doch schon bei VW bleiben, das wäre so als wenn ich von Dynaudiolautsprechern in meinen Räumen zu B & W wechseln würde, das wird nicht passieren.
Der Golf7 R Variant ist zur Zeit bei mir die 1. Wahl, 5,1 sec bis 100 , echte 250 Km/h , damit hab ich 100 PS mehr als bei meinem jetzigen Golf5 GTI, dazu Allrad und einen großen Kofferraum.
Die Standheizung müste ich dann wohl aber teurer nachrüsten lassen.
Das i Tipfelchen wären dann noch die 175mm Bodenfreiheit des Golf7 Alltrack für's leichte Gelände.

Oder ich warte noch bis Frühjahr 2016 auf den Tiguan 2 oder Tiguan CC mit in Aussicht gestellten 300PS,
variablen Innenraum und Memorysitz.
Die dann auf Grund der Höhe von 1,66m "nur" 240Km/h V Max würden mir auch noch ausreichen ."

Zitat:

@arcamdynaudio schrieb am 4. Februar 2015 um 00:09:57 Uhr:


Der Golf7 R Variant ist zur Zeit bei mir die 1. Wahl, 5,1 sec bis 100 , echte 250 Km/h , damit hab ich 100 PS mehr als bei meinem jetzigen Golf5 GTI, dazu Allrad und einen großen Kofferraum.

Ich denke, das würde ich auch machen. Eine Standheizung ist vielleicht nett, aber ich würde sie nicht als essentiell betrachten. An die spezielle Optik des Shootingbrake gewöhnt man sich schnell. Die 300 PS des R Variant machen aber jederzeit Spaß 🙂.

j.

Bis zum Frühjahr 2016 ist dann ja noch ein Jahr Zeit
um hier allerlei wichtige Fragen ausreichend zu erörtern....

Zitat:

@arcamdynaudio schrieb am 4. Februar 2015 um 00:09:57 Uhr:


...Memorysitz.

Bekommst Du eigentlich jedes mal 5 EUR, wenn Du "Memorysitz" schreibst? Mann, jedesmal wenn ich denke es gibt was neues zum Variant, muss ich lesen, wie Dein vermutlich nie existierendes Wunschauto aussieht. Uns es ist immer das gleiche, wieder und wieder und wieder... 🙄

Variant R
Alltrack
Allrad
DSG
200-300PS
Benzinmotor
Standheizung
und natürlich Memorysitz

hab ich was vergessen?
😰😁🙄

Nochmal zum Blind Spot Sensor: Auf eine schriftliche Anfrage bei VW kam die Antwort, dass der Blind Spot Sensor nicht für den Golf Alltrack bestellbar ist :-( ,warum auch immer...

Kennt jemand schon die TSN für den Golf Alltrack mit 184 PS?

Ohne Gewähr: BNG, entspricht Versicherung HP 16, VK 21, TK 24

Danke Dir.
In den online Versicherungsangeboten taucht immer ein Golf GTD Variant 4motion auf...

Finde es richtig gut dass man beim Golf7 Alltrack ein beheizbares Lenkrad sogar mit Schaltwippen bestellen kann .

Weiß jemand wann in etwa der 180 PS Benziner bestellbar sein wird ?

Zitat:

Weiß jemand wann in etwa der 180 PS Benziner bestellbar sein wird ?

Hallo

In der Schweiz ist der 1.8TSI bereits im Konfigurator.

http://app.volkswagen.ch/ihdcc/de/configurator.html#30500/32450/3250

Gruss
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen