Golf 7 TSI Aussetzer

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi zusammen,

Heute Morgen hat mein 1,2 TSI Bj. 2014 geruckelt.
Nachdem ich aus gemacht habe und wieder gestartet habe, war wieder alles in Ordnung.
Ich muss gestehen ich habe mein OBD Adapter, am OBD Stecker 3 Tage dran vergessen. Kann das damit zusammenhängen?
Im Fehlerspeicher stand Verbrennungsaussetzter sporadisch Zylinder 1. Siehe Bild.

Gruss
Cem

Screenshot_20180522-072140_OBDeleven.jpg
Beste Antwort im Thema

Tausch mal die Zündspule wo der Fehler auftritt mir einer vom anderen Zylinder . Dann kannst du ja sehen ob der Fehler auf den anderen Zylinder wandert.

Das kannst du dir ja auch mal anschauen . https://www.youtube.com/watch?v=zMH2qfoWtrQ War dort ein Stecker für Zündung defekt.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Cem1985 schrieb am 22. Mai 2018 um 22:05:02 Uhr:


Reicht es wenn ich es mit Isolierband abklebe?

Nein den Versuch hab ich auch schon gemacht, vorallem sieht man nicht alle Biss stellen. Das Iso Band ist zu dünn und der Funke springt über den Kleber bis nach außen.

Ich werde die Zündkerzen tauschen und das Kabel reparieren lassen.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 23. Mai 2018 um 09:1:29 Uhr:


Das Iso Band ist zu dünn und der Funke springt über den Kleber bis nach außen.

Welcher Funke?

Ähnliche Themen

@Golfi30 würde es also reichen, wenn ich Isolierband drüber Klebe?

Ich würde selbstschweißendes verwenden oder ein Schrumpfschlauch der abdichtet

Wenn der Motor läuft einfach mal mit der Hand mit etwas Abstand über die Kabel dann fühlt man ob das geht oder nicht.

Ok Danke,

Ich werde Morgen die Zündkerzen wechseln. Ein kollege auf der Arbeit, der früher bei VW gearbeitet hatte, meinte zu mir ich solle Zündkerzensteckerfett benutzen. Ist das ein muss? Kann ich ATE Bremszylinderpasste als Alternative benutzen? Oder kann ich bzw sollte ich sie trocken wechseln?

Gruss
Cemito

Nein mit Butter wechseln, das gibt noch ein schönes Röstaroma. 🙄

Was ist dein Problem Buschfreak?

Hi zusammen,

Ich habe die Zündkerzen gewechselt. Ich habe den Verdacht, dass die Zündkerzen nicht nach Intervall 60000km gewechselt worden sind von VW. Können die Zündkerzen nach nur 10000km so aussehen? Das Auto hat jetzt ca. 70000km drauf.

Gruss

Cemito

20180526_131655.jpg
20180526_132029.jpg

Puh das kommt auf deine Fahrweise drauf an. Auch andere Defekte können ein etwas unschönes Bild fabrizieren! Bist du denn mal gefahren und hast geschaut ob es wieder passt?

Zitat:

@Cem1985 schrieb am 26. Mai 2018 um 13:44:14 Uhr:


Ich habe die Zündkerzen gewechselt. Ich habe den Verdacht, dass die Zündkerzen nicht nach Intervall 60000km

Der Intervall beträgt 40 Tkm oder vier Jahre

Zitat:

@raudi52 schrieb am 26. Mai 2018 um 18:12:39 Uhr:


Der Intervall beträgt 40 Tkm oder vier Jahre

Das Intervall ist 60.000 km bzw. 4 Jahre. Ausnahmen gibt es nur bei schlechter Kraftstoffqualität, das ist für Deutschland also irrelevant.

Laut meinem Serviceheft sollen die Zündkerzen bei 57500km gewechselt worden sein. Das heisst diese Zündkerzen im Bild sollen nach ca. 10000km so aussehen?

Gruss Cemito

Deine Antwort
Ähnliche Themen