Golf 7 TDI 105PS Leistung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, mich interessiert es, wie gut die Leistung vom 105PS TDi 1.6 liter maschine ist. Es wird in diversen Tests immer wieder bemängelt, dass da wenig Leistung gibt. Hat einer genau den Golf und kann selber sagen wie gut die Motorleistung im wirklich ist?

45 Antworten

Ich hab mal den alten 1.6 TDI im VIer gefahren.

Durchaus fahrbar, für genügsame Gemüter sicherlich eine ausreichende Maschine. Aber Dynamik sieht anders aus, nennenswerten Durchzug solltest Du nicht erwarten.

Vor allem: Sobald Du etwas mehr forderst in Hinblick auf Beschleunigung oder Leistung am Berg liegt der Verbauch schnell mal etwas höher, als beim 2.0 TDI bei vergleichbarem Fahrstil. Sprich, zum Spardiesel wird das Ding nur, wenn Du auf jegliche Spaßorgien verzichtest. Wenn Du gern auch mal etwas zügiger unterwegs bist -> 2.0 TDI.

Für meine Begriffe daher schon am untersten Limit dessen, was für die Golfklasse an Motor vertretbar ist - aber das ist meine persönliche Meinung meinem Fahrstil entsprechend.

also Ich hatte den 1.6 TDI 105Ps schon 2x als 5 Gang Handschalter und mit 7 Gang S-Tronic im Audi A3 8P vor etwa 2 und 1 1/2 Jahren für jeweils 6 Monate und fand beide für 105Ps recht gut.
der 7 Gang DSG kam mir ein wenig träger vor und verbrauchte am Ende auch 0,4l mehr.
Ich habe beide nicht geschont und hatte einen Endverbrauch von 5,2l bei HS und 5,6l bei DSG und jeweils 10.000Km gefahren.
bei etwa 205Km/h laut Tacho ist Schluss.
Mein derzeitiger Audi A3 8V 2.0 TDI S-Tronic 150Ps geht schon ein gutes stück besser aber habe momentan bei gleicher Fahrweise einen Endverbrauch von 6,8l.
Momentan gut 13.000Km runter gespult.
Das Leistung/Verbrauch Verhältnis des 1.6 TDI ist in etwa gleich mit dem 2.0 TDI und wenn du auch mal Spaß haben willst und etwas mehr Geld übrig hast, greif lieber zu dem.

Bei Fragen helfe ich gerne 😉
Ich bin von den VW Motoren schon so ziemlich alle gefahren und das auch etwas länger.

Gruß
Audi1991

Die subjektiven Meinungen dritter sollten für die eigene Entscheidung nicht maßgeblich sein - besser selbst "erfahren" bei einer Probefahrt! Trifft genauso auf das Thema Komfort des Fahrwerks zu.

vielen dank, für ihre antworten, könnt ihr mir vllt sagen, was der 1.6er tdi so ungefähr verbraucht, wenn man 100 km lang durchgehend mit 180km/h fährt?? will mir so einen überblick verschaffen 😉 diese 3,3l pro 100 km autobahn kommt mir bisschen untertrieben vor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aeran


vielen dank, für ihre antworten, könnt ihr mir vllt sagen, was der 1.6er tdi so ungefähr verbraucht, wenn man 100 km lang durchgehend mit 180km/h fährt?? will mir so einen überblick verschaffen 😉 diese 3,3l pro 100 km autobahn kommt mir bisschen untertrieben vor

bei 180Km/h 100km lang wirst bei etwa 8-10l liegen aber der Verkehr, Baustellen, Wetter usw. lassen es eh fast kaum zu dauerhaft so zu fahren 😉

Mehr als 9l wirst also nie brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Zitat:

Original geschrieben von aeran


vielen dank, für ihre antworten, könnt ihr mir vllt sagen, was der 1.6er tdi so ungefähr verbraucht, wenn man 100 km lang durchgehend mit 180km/h fährt?? will mir so einen überblick verschaffen 😉 diese 3,3l pro 100 km autobahn kommt mir bisschen untertrieben vor
bei 180Km/h 100km lang wirst bei etwa 8-10l liegen aber der Verkehr, Baustellen, Wetter usw. lassen es eh fast kaum zu dauerhaft so zu fahren 😉
Mehr als 9l wirst also nie brauchen.

also auf die angegebenen 3,3l/100km komme ich nur ran wenn ich am autobahn mit tempomat auf 100 fahre?

Zitat:

Original geschrieben von aeran



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


bei 180Km/h 100km lang wirst bei etwa 8-10l liegen aber der Verkehr, Baustellen, Wetter usw. lassen es eh fast kaum zu dauerhaft so zu fahren 😉
Mehr als 9l wirst also nie brauchen.

also auf die angegebenen 3,3l/100km komme ich nur ran wenn ich am autobahn mit tempomat auf 100 fahre?

ja mit Sicherheit.

ist aber mit 2.0 TDI genauso.

wenn man normal mit ca 150km/h durch fährt bist bei etwa 5-5,5l.

Zitat:

diese 3,3l pro 100 km autobahn kommt mir bisschen untertrieben vor

wo steht denn was von Autobahn?

Der Normverbrauch sieht nur 3s von 400s 120km/h vor, ansonsten mit einer Durchschnittsgeschw. von 63km/h

der 2l Tdi ist ab ca. 120Km/h sparsamer, wobei bei 180km/h ca. nen halben Liter

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

diese 3,3l pro 100 km autobahn kommt mir bisschen untertrieben vor

wo steht denn was von Autobahn?
Der Normverbrauch sieht nur 3s von 400s 120km/h vor, ansonsten mit einer Durchschnittsgeschw. von 63km/h
der 2l Tdi ist ab ca. 120Km/h sparsamer, wobei bei 180km/h ca. nen halben Liter

verstehe ich nicht so wirklich, anders gefragt: was verbraucht der 1,6er tdi mit konstanter 100km/h in 100 km auobahn im 5.ten gang?

bei 100 ca. 4,5 - 5l, mein Gesamtverbrauch nach 30TKM liegt bei 6,4 L

Wir haben noch den 6er TDI mit 105 PS. So ab 1500 Umdrehungen geht er ganz ordentlich, finde ich. Darunter hat er ein merkliches Turboloch. Das Ansprechverhalten hat einen Tick Verzögerung. Aber beim 7er soll das besser geworden sein. Die Laufruhe ist gut. Wenn er hochdreht, bleibt er kultiviert. Habe 5,6 l. Schnittverbrauch über das ganze Jahr, also im Winter um die 6 und im Sommer knapp über 5 l.. Minimum waren über 130 km Schleichfahrt auf der Autobahn 3,8 l. 🙂.
j.

das ist schon richtig viel, und eine frechheit, dass vw dort 3,3l aufschreibt

Zitat:

Original geschrieben von aeran


das ist schon richtig viel, und eine frechheit, dass vw dort 3,3l aufschreibt

Da kann VW nix für, ist Gesetz

müssen die anderen Hersteller genauso machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen