Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Damit keinem bei 6er (5er facelift) langweilig wird...

http://www.focus.de/.../...hster-vw-golf-schon-ab-2012_aid_336920.html

Beste Antwort im Thema

Meine Fresse. Facelift bla bla bla. Ich kanns nicht mehr hören. Einfach hinnehmen wie es ist. Der VIer macht nochmal vieles besser als der Ver!

Da kann der VIIer von mir aus auch schon 2010 kommen. Der VIer wird bei mir zu 100% auf dem Hof stehen.
Was soll außerdem an der Meldung neu sein? Der Focus denkt jetzt auch die sinds oder wie? Das war schon etwas länger klar und bekannt.

546 weitere Antworten
546 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vilent



Zitat:

Original geschrieben von 


Golf 5. 2003 - 2008 (USA bis 2009)
Schade um ihn,hätten sie ihn nur bis 2011 gelassen...
Für wen schade? Für mich nicht. Ich hätte den V gar nicht erst gekauft!

Verstehe ich nicht - du HAST doch einen Ver gekauft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


IHR KÖNNT EUCH JA DAMIT NICHT ABFINDEN 🙄

Die Kotflügel,Motorhaube und Türen passen auch am Golf V, PUNKT.
Der sogenannte Golf VI ist ein gefacelifteter Golf V,das neue Modell kommt 2011...

Gleiche Bodengruppe und Achsen samt Bremsen.
Gleiches Dach,drum paßt auch noch der gleiche Dachträger.
AHV ist gleich.
Gummifußmatten am Boden ident..

Bei Golf Variant und Jetta fallen die Änderungen weit geringer aus.
Kaschierte Heckleuchten,modifiziertes Armaturenbrett,andere Front.
Ebenso beim Golf Plus, bei denen wirkt sich das Facelift nicht so aus.

Gruß!
Herbert.

Und, wen interresierts???

Und wenn die Basis, vom Golf IV wäre. Ist doch vollkommen egal, solange einem das Auto gefällt😉

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Wollen schon,ein zweites neues Auto steht an daheim.
Den Golf V haben wir ja schon daheim,mit jungfräulichen 3260km (TDI Sport)

Aha. Das kann ich verstehen. 🙂 

Mit dem VI-Geburt habt ihr ja einen größeren Wertverlust beim Verkauf euren V-er.

So ist es nun Mal. Die Zeiten, wo der Käfer Jahrzehnte lang lief und lief und lief sind vorbei.

Dass Karosserie und die Plattform beim Golf VI in großen und ganzen fast die Selbe blieb ist klar. (wird ja immer noch 1k benannt)
Trotzdem gerade die, die den neuen Golf aus eigener Erfahrung nicht kennen (grüße an TitaniumFocus) , setzen diesen billigen 5 1/2 Stempel.
Es gibt hier genug Umsteiger vom Golf V, die einen erheblichen Unterschied beim Fahrgefühl, Komfort und Haptik festgestellt haben.
Und da ich einen TDI fahre, und mit dem neuen Golf auch CR bekommen habe, den ja in den V-er nicht gab, fällt mir besonders schwer den neuen nur als Facelift zu bezeichnen.

P.S. Ich schlage vor, fahrt mal beide nacheinander, und erst dann hier schreiben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von


Verstehe ich nicht - du HAST doch einen Ver gekauft. 😉

Ich habe keinen gehabt. Du verwechselst mich mit jemandem 🙂

P.S  A-aaaaa. Das war wohl Provokation aus dem Fokuslager. Das wir wohl nix

TitaniumFocus 

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Und, wen interresierts???
Und wenn die Basis, vom Golf IV wäre. Ist doch vollkommen egal, solange einem das Auto gefällt😉

Jeder soll fahren,was er mag...

Es geht ja nur darum,daß es noch einige gibt,die noch nicht mitgekriegt haben,
daß der jetzige Golf ein Facelift des V ist....
...daß die gesamte Grundkarosserie ein Golf V ist🙂

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Und, wen interresierts???
Und wenn die Basis, vom Golf IV wäre. Ist doch vollkommen egal, solange einem das Auto gefällt😉
Jeder soll fahren,was er mag...

Es geht ja nur darum,daß es noch einige gibt,die noch nicht mitgekriegt haben,
daß der jetzige Golf ein Facelift des V ist....
...daß die gesamte Grundkarosserie ein Golf V ist🙂

Ja, der VIer ist halt eigentlich nur ein V1/4😉

PS. Der Rocco, ist ja auch nur ein "alter" Eos😁

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Ja, der VIer ist halt eigentlich nur ein V1/4😉

PS. Der Rocco, ist ja auch nur ein "alter" Eos😁

Wenn man so strengt nimmt, dann hat VW ja gar nicht so viele verschiedene Autos, da die alle nur auf die wenige gemeinsame Platforme zurückgreifen 🙂

Wertverlust?
In Österreich ist der V sehr stabil.(Vielleicht grad durch den "VI"😁)
Außerdem juckt mich kein Verkauf,der V wird für immer im Haus bleiben.(unser Hochzeitauto)
Es steht nur ein zweiter Kauf an...
Und nur weil (leider) der Motor geändert wurde, ist es nur kein neues Auto...
Gefahren bin ich den VI CR/TDI schon,bestärkte nur die Absicht,noch 2 Jahre zu warten...

Das ganze hat nix mit billigen 5 1/2 zu tun, es ist einfach Fakt.
Jedenfalls hat er "gute Grundgene",die karosserie.

Mit den Motoreigenschaften des CR-TDI (war ein 2,0 110er)
konnt ich mich nicht anfreunden
(überhaupt als ich dann mit unserem 1,9er 105er Tdi dann wegfuhr..),

Bei den Benzinern wär vielleicht der 1,8er 160PS
eine (hubraummäßige) Alternative..

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


IHR KÖNNT EUCH JA DAMIT NICHT ABFINDEN 🙄

Gruß!
Herbert.

Und, wen interresierts???

Und wenn die Basis, vom Golf IV wäre. Ist doch vollkommen egal, solange einem das Auto gefällt😉

...richtig, wen interessierts. Und das Auto gefällt nicht nur, es ist sogar richtig gut! Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Der A3 kommt aber im September 2010.

Nein.

AutoBILD vom 4.9.09 zum neuen A3:

Mitte 2011 Schrägheck
Mitte 2012 Sportback und Cabrio

Für den Golf 7 hat AutoBILD neulich 2013 genannt.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Es geht ja nur darum,daß es noch einige gibt,die noch nicht mitgekriegt haben, daß der jetzige Golf ein Facelift des V ist....

Ganz im Gegenteil, durch die unermüdliche Grubich-Presseabteilung hat es absolut jeder mitbekommen. Dadurch hast Du dem G VI ein sehr ausgereiftes Image verschafft (bewährte Komponenten statt Neuentwicklung) was ihm wohl auch 2009 zu Platz 1 der Europa-Verkaufscharts verholfen hat. Hast Du gut gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Ganz im Gegenteil, durch die unermüdliche Grubich-Presseabteilung hat es absolut jeder mitbekommen. Dadurch hast Du dem G VI ein sehr ausgereiftes Image verschafft (bewährte Komponenten statt Neuentwicklung) was ihm wohl auch 2009 zu Platz 1 der Europa-Verkaufscharts verholfen hat. Hast Du gut gemacht 😁

Das ist doch hervorragend. Endlich sind die Kunden keine Testfahrer mehr, sondern bekommen ein ausgereiftes, jahrelang getestetes Auto😁

Aber in der autobild wurde erst für das neue Golf Cabrio
auf der neuen Plattform Mitte 2012 genannt,
und daß davor der neue Golf kommt.
Daß der neue a3 2010 kommt,ist ja schon länger bekannt,
ein Freund verlegte den Neukauf
auf nächstes Jahr,weil ein Verwandter (Audiverkäufer)
ihm sagte,er soll noch warten...

Schnösel,du hast vor kurzem selber für den Golf Ende 2011
als Termin gepostet???
Aber es wird ja alles dem Herrn Michael Neuhaus geglaubt🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Das ganze hat nix mit billigen 5 1/2 zu tun, es ist einfach Fakt.Jedenfalls hat er "gute Grundgene",die karosserie.

Mit den Motoreigenschaften des CR-TDI (war ein 2,0 110er)
konnt ich mich nicht anfreunden
(überhaupt als ich dann mit unserem 1,9er 105er Tdi dann wegfuhr..),

Jedem das Seine. Ich würde niemals gegen einen 1,9 Traktor tauschen 🙂

Dass dem Neuen der Bums fehlt, liegt eher an dem langen Getriebe.

Und wenn die gleiche Plattform für dich ein Grund für Facelift ist, dann musst du ihn einfach fahren.

Der hat deutlich mehr Komfort, und andere Haptik. Das ist zu viel für nur ein Facelift.

Da dich nicht Mal Geräusch deines Traktors aus der Ruhe bringt, dann wirst du sowieso nichts merken.

Auch nicht im Vergleich zu dem Käfer in deinem Avatar. Dann lass es lieber 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vilent



Jedem das Seine. Ich würde niemals gegen einen 1,9 Traktor tauschen 🙂
Dass dem Neuen der Bums fehlt, liegt eher an dem langen Getriebe.
Und wenn die gleiche Plattform für dich ein Grund für Facelift ist, dann musst du ihn einfach fahren.
Der hat deutlich mehr Komfort, und andere Haptik. Das ist zu viel für nur ein Facelift.
Da dich nicht Mal Geräusch deines Traktors aus der Ruhe bringt, dann wirst du sowieso nichts merken.
Auch nicht im Vergleich zu dem Käfer in deinem Avatar. Dann lass es lieber 😉

Netter Versuch...

Hatte beide nebeneinander am Stand laufen, Unterschied von der Lautstärke minimal!

Innenraumgeräusch gar kein Unterschied!

Und Haptik?
Ihr werft da was durcheinander!
Die ersten Golf 5 von Ende 2003 und Anfang 2004
hatten eine schlechte Kunststoffverarbeitung
das wird dann auf die ganze Generation übertragen...
Haptik 0 Unterschied.
Der auffälligste Unterschied innen ist die etwas ungünstige Plazierung der Fensterheber des G6.
Und die kleine,umständliche Bedienungseinheit des G6, im Vergleich zu meiner Climatronic.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Zitat:

Original geschrieben von Vilent


Da dich nicht Mal Geräusch deines Traktors aus der Ruhe bringt, dann wirst du sowieso nichts merken.
Hatte beide nebeneinander am Stand laufen, Unterschied von der Lautstärke minimal!
Innenraumgeräusch gar kein Unterschied!

Sag ich ja 🙂

Ich möchte mit dir nicht weiter streiten.

Alles Gute mit deinem Golf V, der ganz bestimmt auch ein gutes Auto ist 🙂

Gruß Vilent

Deine Antwort
Ähnliche Themen