Golf 7
Damit keinem bei 6er (5er facelift) langweilig wird...
http://www.focus.de/.../...hster-vw-golf-schon-ab-2012_aid_336920.html
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse. Facelift bla bla bla. Ich kanns nicht mehr hören. Einfach hinnehmen wie es ist. Der VIer macht nochmal vieles besser als der Ver!
Da kann der VIIer von mir aus auch schon 2010 kommen. Der VIer wird bei mir zu 100% auf dem Hof stehen.
Was soll außerdem an der Meldung neu sein? Der Focus denkt jetzt auch die sinds oder wie? Das war schon etwas länger klar und bekannt.
546 Antworten
Hmm, also ich kann nur meine persönlichen Beobachtungen weitergeben. Und demnach fuhren vor 20 Jahren die damaligen Mittzwanziger mit festem Arbeitsvertrag Golf, Astra oder ähnliche Fahrzeuge (auch neu bzw. relativ neu), d. h. tendenziell eher Kompaktklasse als Kleinwagen. Heute fahren die jungen Kollegen dagegen eher Polo, Fiesta oder Corsa... wahrscheinlich arbeite ich für die falsche Firma...🙁. Wobei die neue Kleinwagengeneration ja genau das und mehr bietet, was vor 20 Jahren für den Golf üblich war. Von daher alles kein Problem, Alternativen gibt es genug. Das sieht man ja auch daran, dass von jeder Golf-Generation (die natürlich mit jedem Modell auf immer kürzere Laufzeiten kommt) immer weniger abgesetzt wurde. Aber selbst wenn der VI so lange wie damals der II laufen würde, wären die damaligen Verkaufszahlen wohl trotzdem nicht mehr erreichbar (und das obwohl der Variant und der Golf Plus mit eingerechnet werden, letzteren gab es früher ja überhaupt nicht).
Ist eben nur eine Beobachtung, wenn die nicht geteilt wird ist das OK. Und richtig, wir leben im Jahre 2012 und nicht mehr 1992...
Tatsache ist jedenfalls, dass der Golf mit jeder Generation gesetzter und mittelklassemäßiger geworden ist und alleine deswegen schon andere Personen anspricht als das früher der Fall war, wogegen ja auch nichts zu sagen ist. Für den Astra gilt ja das gleiche und der wurde früher ja auch in wesentlich höheren Stückzahlen vermarktet. Der Golf ist und bleibt zu Recht ein Erfolg, wird meiner Beobachtung nach heute aber von einer anderen Klientel als früher bevorzugt. Obwohl das ja an süddeutschen Unis anders zu sein scheint...😉.
Ich hatte beim Golf V meinen Eltern die Sportline-Ausführung empfohlen. Grund waren a) Sportsitze und b) strafferes Fahrwerk. Meine Eltern fahren super langsam und alles andere als sportlich. Dennoch sind sie sowohl von den Sitzen begeistert (guter Halt) als auch vom Fahrwerk (das Auto schaukelt sich nicht so schnell auf beim Lenken)
Nun frage ich mich ob das Fahrwerk beim Golf 7 vergleichbar ist mit dem Sportlinefahrwerk?
Zitat:
Original geschrieben von MasterBee
Nun frage ich mich ob das Fahrwerk beim Golf 7 vergleichbar ist mit dem Sportlinefahrwerk?
Sportfahrwerk bleibt Sportfahrwerk. Da wird sich nicht viel tun! Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass mir das "normale" Fahrwerk vom 6er zu schwammig ist. Sollte mein nächstes Auto erneut ein Golf werden, hätte er auf jeden Fall das Sportfahrwerk oder DCC.
Sitzheizung soll nur im Highline verfügbar sein??? Ob das so gewollt ist
Ähnliche Themen
Wie kommst Du darauf?
Die Sitzheizung ist beim Highline serie und bei den anderen Modellen entweder bei der Lederausstattung oder wie immer im Winterpaket mit dabei.
Auf der Volkswagen Seite kann man doch die einzelnen Ausstattungen miteinander vergleichen. Da war bei " Vordersitze beheizbar" jeweils bei Comfort und Trendline immer ein - was laut Legende bedeutet " nicht verfügbar" Würde man es gegen Aufpreis bestellen können, wäre zumindest ein Kreis und kein - abgebildet
Paketinhalte werden darüber wohl nicht abgedeckt. Beim Trendline steht auch, dass man keinen Lederschaltknauf bekomt. Der ist aber wiederum beim optionalen Leder- oder Multifunktionslenkrad dabei.