Golf 7
Damit keinem bei 6er (5er facelift) langweilig wird...
http://www.focus.de/.../...hster-vw-golf-schon-ab-2012_aid_336920.html
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse. Facelift bla bla bla. Ich kanns nicht mehr hören. Einfach hinnehmen wie es ist. Der VIer macht nochmal vieles besser als der Ver!
Da kann der VIIer von mir aus auch schon 2010 kommen. Der VIer wird bei mir zu 100% auf dem Hof stehen.
Was soll außerdem an der Meldung neu sein? Der Focus denkt jetzt auch die sinds oder wie? Das war schon etwas länger klar und bekannt.
546 Antworten
Das ist die ungetarnte Antwort von VW auf das hier. Inklusive falscher Spaltmaße.
😉
also wenn der golf 7 so aussehen soll dann bin ich froh das ich mir "nur" das facelift
vom 5er bestellt hab!:-D
mal ehrlich ich finde der 6er hat null ähnlichkeit mit dem 5er! von daher ist es für mich auch kein facelift!
gruss
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,Golf VII Mule oder doch eine neue Variante ?
Ist das eine verarschung?
Zitat:
Original geschrieben von chris2502
Wird schon der 7er Golf werden. Schon geschickt gemacht von VW mit dem "6er". Aber ohne Abwrackprämie wäre das auch nichts tolles geworden. Hatten einfach Glück. Bin auf den 7er sehr gespannt. Hier erwarte ich dann wirklich neue Innovationen.
Stimmt, durch die Abwrackprämie wurden recht viele bestellt,
vor der Prämie standen genug auf Halde. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ist das eine verarschung?Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,Golf VII Mule oder doch eine neue Variante ?
Zitat:
also wenn der golf 7 so aussehen soll dann bin ich froh das ich mir "nur" das facelift
vom 5er bestellt hab!:-D
mal ehrlich ich finde der 6er hat null ähnlichkeit mit dem 5er! von daher ist es für mich auch kein facelift!
Bis vor ca. 3 Wochen wusste noch keine Socke wie der Golf 6 R ausschauen wird, vor dem Golf 6 gab es bis ein paar Wochen vor Premiere nur irgendwelche Computeranimationen (selbst in großen Automobilzeitschriften) vom Fahrzeug, die alle nicht mit dem Original übereinstimmten. Ich glaube kaum das irgendwer auch nur im entferntesten sagen kann, wie das Fahrzeug aussieht. Selbst innerhalb eines Automobilherstellers weis kaum jemand wie das Fahrzeug aussehen wird und selbst wenige Monate vor Premiere steht das endgültige Design meist noch nichtmal zu 100%.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ist das eine verarschung?Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,Golf VII Mule oder doch eine neue Variante ?
Nein, mit Sicherheit nicht. Es ist ein Technologieträger. Es ist eben nur nicht ganz klar, was da getestet wird, es sind eben bestimmte Teile/Baugruppen angebaut, die könnten aber auch für andere künftige Fahrzeuge getestet werden. Es kann auch sein, dass von den Teilen nur ein bestimmter Teil es letztlich in die Serie schafft, oder auch gar nichts.
Ganz offensichtlich ist eine andere Tankanlage verbaut, der Radstand ist nicht mehr derselbe, aus dem Motorraum führt ein Kabel zur Tür (wenn ich das richtig erkenne). Die Anhängerkupplung läßt darauf schließen, dass mit dem Fahrzeug Lasttests gemacht werden, die enorm großen Radkästen, dass verschiedenste Reifengrößen getestet werden können.
Summa summarum werden da also vermutlich mehrere Baugruppen getestet, ein "Fremdfahrwerk", zusammen mit einem Erprobungsmotor, also Sachen die so nicht Serie sind. Der Rest ist wilde Spekulation. Ich persönlich würde auf Teile für den neuen plattformübergreifenden Baukasten tippen.
Zitat:
Original geschrieben von Einheit01
Nein, mit Sicherheit nicht. Es ist ein Technologieträger. Es ist eben nur nicht ganz klar, was da getestet wird, es sind eben bestimmte Teile/Baugruppen angebaut, die könnten aber auch für andere künftige Fahrzeuge getestet werden. Es kann auch sein, dass von den Teilen nur ein bestimmter Teil es letztlich in die Serie schafft, oder auch gar nichts.Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ist das eine verarschung?
Ganz offensichtlich ist eine andere Tankanlage verbaut, der Radstand ist nicht mehr derselbe, aus dem Motorraum führt ein Kabel zur Tür (wenn ich das richtig erkenne). Die Anhängerkupplung läßt darauf schließen, dass mit dem Fahrzeug Lasttests gemacht werden, die enorm großen Radkästen, dass verschiedenste Reifengrößen getestet werden können.
Summa summarum werden da also vermutlich mehrere Baugruppen getestet, ein "Fremdfahrwerk", zusammen mit einem Erprobungsmotor, also Sachen die so nicht Serie sind. Der Rest ist wilde Spekulation. Ich persönlich würde auf Teile für den neuen plattformübergreifenden Baukasten tippen.
So wird es sein.
Vor kurzem wurden ja vom A3 solche Bilder geschossen mit extrem großen Radläufen etc.
Hier wird einfach die alte Karroserie mit neuer Technik getestet.
Wenn jetzt schon der 7er herumfahren würde, wer würde sich dann noch einen 6er kaufen? Aber es ist zumindestens schon mal ein Indiz, dass es keine 3 oder 4 Jahre mehr bis zum Wechsel dauern wird. Ich persönlich tippe auf Ende 2011 für den 7er. Wenn der 6er gut läuft - 2012. Aber länger lebt der 6er sicherlich nicht.
Nov. 2011 war von Anfang an bekannt.
und wenn 2013 der Golf 8 kommt
und 2014 der Golf 9
und Mitte des Jahres 2014 der Golf 10
WIR KÖNNENS EH NICHT ÄNDERN!
Leider werden die Intervalle immer kürzer....
Wenn man schaut:
Golf 1. 1974 - 1983 (Südafrika bis 2009)
Golf 2. 1983 - 1993 (China baut noch immer den Jetta 2)
Golf 3. 1991 - 1997 (Variant bis 1999)
Golf 4. 1997 - 2004 (in China noch immer gebaut,
Brasilien und Kanada immer noch im Verkauf)
Golf 5. 2003 - 2008 (USA bis 2009)
Schade um ihn,hätten sie ihn nur bis 2011 gelassen...
Golf 6. 2008 - 2011
Golf 7. 2011 - ????
Hoffntlich pendelt sich alles wieder auf golfmäßige Wechselintervalle ein...
Zitat:
Original geschrieben von
Golf 5. 2003 - 2008 (USA bis 2009)
Schade um ihn,hätten sie ihn nur bis 2011 gelassen...
Für wen schade? Für mich nicht. Ich hätte den V gar nicht erst gekauft!
Aber so redet man, wenn man gar keins holen will. Gelle? 😉
Wollen schon,ein zweites neues Auto steht an daheim.
Den Golf V haben wir ja schon daheim,mit jungfräulichen 3260km (TDI Sport)
Golf VI angesehen,hie mitgelesen und beschlossen,
noch 2 Jahre bis zum Golf VII zu warten,
es wird derweil ein Überbrückungsauto gekauft
(als Ersatz für den bisherigen Golf 3 kommt wieder ein Golf 3 für 2 Jahre)
Ich tippe mal auf 2012. Ich denke, es wird wieder so wie damals beim Golf IV. Erst kommt der neue A3 mit der neuen Plattform (2011), und ein Jahr später ist der Golf dran.
Der A3 kommt aber im September 2010.
Und plangemäß 1 Jahr drauf im November der Golf VII.
(eigentlich Golf VI,der jetzige ist ja nur ein gröberes Facelift)
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
November deer Golf VII.
(eigentlich Golf VI,der jetzige ist ja nur ein gröberes Facelift)
...langsam wird der dumme Spruch langweilig und hat einen Bart bis auf den Boden.
IHR KÖNNT EUCH JA DAMIT NICHT ABFINDEN 🙄
Die Kotflügel,Motorhaube und Türen passen auch am Golf V, PUNKT.
Der sogenannte Golf VI ist ein gefacelifteter Golf V,das neue Modell kommt 2011...
Gleiche Bodengruppe und Achsen samt Bremsen.
Gleiches Dach,drum paßt auch noch der gleiche Dachträger.
AHV ist gleich.
Gummifußmatten am Boden ident..
Bei Golf Variant und Jetta fallen die Änderungen weit geringer aus.
Kaschierte Heckleuchten,modifiziertes Armaturenbrett,andere Front.
Ebenso beim Golf Plus, bei denen wirkt sich das Facelift nicht so aus.
Gruß!
Herbert.