Golf 7 Standheizung ab Werk
Hallo Forum,
auch auf die Gefahr hin dieses Theme ein zweitesmal aufzumachen, beim lesen des anderen wurden meinen Fragen nicht vollständig beantwortet.
Ich habe heute noch zusätzlich in meinen G7 die Standheizung ab Werk geordert. Vieleicht kann mir einer der diese schon im Einsatz hat meine Fragen beantworten. Nun meine Fragen.
1. Ist dies eine Wasserheizung oder eine Luftheizung?
2. Wie sind die Leistungsdaten (kw) der verbauten Heizung?
3. Ist wie bei anderen Standheizungen bei VW die Heizdauer einstellbar (30, 60 min, unendlich)?
4. Welche Fernbedienung wird mitgeliefert (wenn möglich Bilder)?
Ich hoffe hier ist jemand der mir diese Fragen beantworten kann?
Vorab möcht ich mich schon mal bei allen bedanken die mir hier helfen.
Gruß Mark
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MarkGolf7
Hallo Forum,
auch auf die Gefahr hin dieses Theme ein zweitesmal aufzumachen, beim lesen des anderen wurden meinen Fragen nicht vollständig beantwortet.
Ich habe heute noch zusätzlich in meinen G7 die Standheizung ab Werk geordert. Vieleicht kann mir einer der diese schon im Einsatz hat meine Fragen beantworten. Nun meine Fragen.1. Ist dies eine Wasserheizung oder eine Luftheizung?
2. Wie sind die Leistungsdaten (kw) der verbauten Heizung?
3. Ist wie bei anderen Standheizungen bei VW die Heizdauer einstellbar (30, 60 min, unendlich)?
4. Welche Fernbedienung wird mitgeliefert (wenn möglich Bilder)?Ich hoffe hier ist jemand der mir diese Fragen beantworten kann?
Vorab möcht ich mich schon mal bei allen bedanken die mir hier helfen.
Gruß Mark
1.) Wasserheizung
2.) Leistung mir unbekannt, aber ausreichend
3.) voreinstellbar sind Heizungs-/Lüftungsbetrieb (Winter/Sommer), sowie Heizungsdauer (ich meine max 60min) und 3 Speicherplätze für Voreinstellung geplante Abfahrtszeit.
4.) Bild der SH-Fernbedienung im Anhang.
Nix besonderes. An-/Aus-Taster mit LED-Rückmeldung, ob Signal empfangen wurde und SH läuft.
Ist der Krafstofftank schon im roten Reservebereich, lässt sich die Standheizung nicht einschalten, wie ich schon leidlich feststellen musste ;-)
Gruß
337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eosinchen
Lüften kann die SH im G6 sehr wohl einfach den Modus in der MFA von heizen auf lüften umstellen!Zitat:
Original geschrieben von LuckySL
Bei meinem jüngst gekauften Golf VII / Weltauto habe ich eine original-VW-Standheizung nachrüsten lassen (Herrsteller Webasto). Die Werkstatt hat sie voll werksmäßig integriert inkl. Steuerung über den Touchscreen vom Media, Schalter in der Klimatronic und Lüftung im Sommer. Dazu gabs auch noch die Fernbedienung. Funktioniert alles bestens. Gebläse läuft auf Stufe 3 und die Heizleistung scheint recht gut zu sein, soweit man das bei dem milden Restwinter überhaupt beurteilen kann. Die Lüftung war an den wärmeren Tagen spitze, das hatte die StH im Vorgänger nicht.
Das Vorgängerfahrzeug, auf das ich mich bezog, war kein Golf. Die StH darin hatte keine Belüftungsfunktion, die kam erst mit einer späteren Modifikation in die Serie.
Die von haeustom zitierte Kostengrößenordnung ist korrekt. Alles inklusive original Blende, Schalter links im Klimateil, Fernbedienung, Verkabelung und voll in die Software des Touchscreen integriert und programmierbar. Saubere Arbeit, perfekter als bei einer Nachrüstung in einer freien Werkstatt, wie beim Vorgänger des Golf VII. Die Umrüstzeit inklusive Bestellung der Originalteile ab Werk betrug etwa 1 Woche, wobei der eigentliche Einbau an einem Tag erledigt war.
ich weiß nicht ob es bereits beantwortet wurde...
im Golf VII lässt sich beim Benziner die Zuheizer Funktion ausschalten. Diesel weiß ich nicht. Schaut doch msl nach ....
In der Climatronic Setup drücken und dann im Radio unten rechts auf Einstellungen. Hier kann dann der Haken bei automatisch Zuheizen gesetzt und entfernt werden.
Noch was zur Zeit: die Laufzeit Einstellung bezieht sich wie geschrieben auf Start mit Taste oder FFB. Bei Start über programmierte Zeit ist das die Abfahrtszeit. Etwa 5 Minuten läuft sie länger. Ich kam mal 3 Min nach Zeit zum Auto lief sie noch. Mal bei 6-7 Minuten zu spät war sie aus.
Echt unglaublich 3st was manche Verkäufer abziehen! Sowas von Planlos und dann noch so einen Müll erzählen, also ich wäre echt ziemlich sauer..mir ist auch keine "Ab-Werk" Version bekannt die ohne eine Funkfernbedienung ausgeliefert wird.
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
..mir ist auch keine "Ab-Werk" Version bekannt die ohne eine Funkfernbedienung ausgeliefert wird.
Ford Focus. Zumindest bis vor zwei Jahren, wie es aktuell ist, weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ford Focus. Zumindest bis vor zwei Jahren, wie es aktuell ist, weiß ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
..mir ist auch keine "Ab-Werk" Version bekannt die ohne eine Funkfernbedienung ausgeliefert wird.
Jo ich rede, wie im gesamten Forum hier, eigentlich vom Golf 7 😁 Aber danke für die Info xD
Ich würd den Händler glatt an VW melden, wenn es ein vertragshändler ist. das ganze nennt sich Betrug bzw zumindest Unterschlageung. Dem typen würde ich vielleicht noch drohen anzeige gegen ihn zu erstatten, mal sehen was er dann sagt. und wenn er so tut als hätte er es vergessen oder ähnliches, dann würde ich an der anzeige festhalten, bis er mir ein gutes angebot als entschuldigung macht. Mit so einem Händler hätte ich meinen Spaß, der würde nicht so schnell wieder Kunden bescheissssen.
Schwarze schafe gibts halt überall...
Danke nochmal für Eure schnelle Hilfe am WE.
Ich hab dem Verkäufer am Sonntag eine "nette" Mail geschrieben. Montag früh wurde uns dann zugesagt, dass die FB kurzfristig besorgt wird. Er hatte sich entschuldigt und meinte, er hätte das mit der Situation bei Nutzfahrzeugen verwechselt... Also nicht Golf 7, sonder 7,5-Tonner ;-)
ST
Zitat:
Original geschrieben von esstee
Danke nochmal für Eure schnelle Hilfe am WE.Ich hab dem Verkäufer am Sonntag eine "nette" Mail geschrieben. Montag früh wurde uns dann zugesagt, dass die FB kurzfristig besorgt wird. Er hatte sich entschuldigt und meinte, er hätte das mit der Situation bei Nutzfahrzeugen verwechselt... Also nicht Golf 7, sonder 7,5-Tonner ;-)
ST
Ja ja 🙂 ... lustig nur das VW schon seit 2000 keine 7,5 Tonner mehr für Deutschland produziert 😕
Hallo Leute, super interessantes Thema hier.
Leider habe ich nicht genau herausfinden können, welche Standheizung werksseitig im großen TDI bzw GTD verbaut ist?
Der webasto Konfigurator empfiehlt eine TTC, oder TTEvo5.
Beste Grüße
Webasto Thermotop V 5,2 kW; Software und harwaremässig angepasst auf das Fahrzeug; Fernbedienung T91, ebenfalls fahrzeugspezifisch.
Die Webasto Webseite bietet nur sogenannte "Handelsgeräte" an, die verwendet werden, wenn ein Fahrzeug ohne SH nachgerüstet werden. Die VW Werklösung ist dort nicht beschrieben.
...ich habe hier im Forum auch schon gelesen, dass die Thermotop V für G7-Dieselfahrzeuge angeblich nicht mehr verwendet wird.
Ich habe mal eine Frage zur Zuheizer-Funktion:
Im Clima-Setup war das Häkchen bei automatischer Zuheizerfunktion von Anfang an gesetzt.
Da ich nach dem ersten "richtigen" Tanken eine merkliche Diskrepanz zwischen dem angezeigten Durchschnittsverbrauch und dem realen Durchschnittsverbrauch fest gestellt habe 6,9 anstatt 6,5) und die Kühlwassertemperatur auffällig schnell steigt, habe ich die Vermutung, dass die automatische Zuheizerfunktion (im Gegensatz zum G6) auch bei warmem Wetter (also über 4 Grad) funktioniert.
Wie sind da die Erfahrungen?
Gibt es umgekehrt auch dann keine automatische Zuheizung, wenn das Häkchen nicht gesetzt ist und die Temperatur unter 4Grad beträgt? (also gegensätzlich zum G6)
es gab hier mal fragen, was die einschaltzeit bedeutet...ich weiß, was sie bedeutet...war das aber schon immer so, dass wenn man diese im setup einstellt, dazu eine erläuterung im display steht? "laufzeit nach einschalten mit startknopf oder fernbedienung" oder so ähnlich stehts im display...wenn ja, warum fragen hier welche, wie lange die läuft? hab ich gestern so mitbekommen...
Sollte das eine Antwort auf meine Frage sein?
Die Einschaltzeit usw. hat mit der Zuheizfunktion normalerweise nichts zu tun.
Soweit ich das kenne läuft die Zuheizung nur bei Temperaturen unter 5 Grad mit und ist darüber aus .Außerdem hört man es ja auch deutlich wenn die Standheizung mitläuft . Die MFA zeigt nur bei den wenigsten den Wert so an wie der wirkliche Verbrauch ist , 0,3 bis 0,5 Liter Abweichung sind normal .