Golf 7 Standheizung ab Werk

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum,
auch auf die Gefahr hin dieses Theme ein zweitesmal aufzumachen, beim lesen des anderen wurden meinen Fragen nicht vollständig beantwortet.
Ich habe heute noch zusätzlich in meinen G7 die Standheizung ab Werk geordert. Vieleicht kann mir einer der diese schon im Einsatz hat meine Fragen beantworten. Nun meine Fragen.

1. Ist dies eine Wasserheizung oder eine Luftheizung?
2. Wie sind die Leistungsdaten (kw) der verbauten Heizung?
3. Ist wie bei anderen Standheizungen bei VW die Heizdauer einstellbar (30, 60 min, unendlich)?
4. Welche Fernbedienung wird mitgeliefert (wenn möglich Bilder)?

Ich hoffe hier ist jemand der mir diese Fragen beantworten kann?

Vorab möcht ich mich schon mal bei allen bedanken die mir hier helfen.

Gruß Mark

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarkGolf7


Hallo Forum,
auch auf die Gefahr hin dieses Theme ein zweitesmal aufzumachen, beim lesen des anderen wurden meinen Fragen nicht vollständig beantwortet.
Ich habe heute noch zusätzlich in meinen G7 die Standheizung ab Werk geordert. Vieleicht kann mir einer der diese schon im Einsatz hat meine Fragen beantworten. Nun meine Fragen.

1. Ist dies eine Wasserheizung oder eine Luftheizung?
2. Wie sind die Leistungsdaten (kw) der verbauten Heizung?
3. Ist wie bei anderen Standheizungen bei VW die Heizdauer einstellbar (30, 60 min, unendlich)?
4. Welche Fernbedienung wird mitgeliefert (wenn möglich Bilder)?

Ich hoffe hier ist jemand der mir diese Fragen beantworten kann?

Vorab möcht ich mich schon mal bei allen bedanken die mir hier helfen.

Gruß Mark

1.) Wasserheizung

2.) Leistung mir unbekannt, aber ausreichend

3.) voreinstellbar sind Heizungs-/Lüftungsbetrieb (Winter/Sommer), sowie Heizungsdauer (ich meine max 60min) und 3 Speicherplätze für Voreinstellung geplante Abfahrtszeit.

4.) Bild der SH-Fernbedienung im Anhang.
Nix besonderes. An-/Aus-Taster mit LED-Rückmeldung, ob Signal empfangen wurde und SH läuft.
Ist der Krafstofftank schon im roten Reservebereich, lässt sich die Standheizung nicht einschalten, wie ich schon leidlich feststellen musste ;-)

Gruß

337 weitere Antworten
337 Antworten

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:29:33 Uhr:


Kann ich Dir machen. Ist, wenn ich Dich richtig verstehe, im Klimamenue.

Was genau?

Hallo

Wenn du mich ansprechen wolltest. Danke für das Angebot.

Ich besitze aber selber die nötige Software wie VCP und VCDS und für weitere Hersteller mit Lizenzen für meinen privaten Gebrauch. Bin halt ein leidenschaftlicher Hobbyschrauber und lasse mich von unseren "Freundlichen" schon lange nicht mehr veräppeln.

Bitte keine Anfragen zwecks Codierungen.

Gruß Michael

Ja. Ging um das Foto. Nein, keine Anfragen zur Codierung.

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 8. Oktober 2020 um 19:22:19 Uhr:


Hallo

Hat unser 2016er Sportsvan leider mit originaler Standheizung ab Werk NOCH NICHT. Siehe Fotos.
Im Setup Menü kann man auch nicht weiter nach unten scrollen.

Danke für das Foto

Gruß Michael

Also mein Golf Sportsvan bj 06/15 mit Original standheizung hat die Funktion im Menü mit zusatzheizer auszuwählen

Ist ein 1.2 TSI Motor

Hallo

Hat unser jetzt auch. Siehe Fotos

Warum das ab Werk nicht codiert war? 😕

Für alle die VCDS oder VCP besitzen und es ebenfalls noch nicht im Menü vorhanden ist.

Die Climaanlage muss neu codiert werden und in der Standheizung in der Anpassung (Zugriffscode 20103 wird leider von VCDS immer noch nicht eingeblendet) ändern.
In der Standheizungs Anpassung muss natürlich "Aktiv" ausgewählt werden. Vielleicht wird dieses Bit auch durch den Haken im Menü gesetzt. Dann wäre es nicht nötig, zerstört aber nichts.
Danach noch die Busruhe abwarten.

Gruß Michael

Codierung Klima Steuergerät
Anpassung Standheizung
Mit Zuheizer vorhanden
Ähnliche Themen

Ich dachte immer, das sich dieser Zuheizer auf den elektrischen im Fußraum/Mittelkonsole bezieht.
Der ja früher am Anschluss durchgebrannt ist....

Oder bezieht sich das echt auf die SH?

Zitat:

@Werksfahrer2502 schrieb am 9. Oktober 2020 um 10:46:08 Uhr:


Ich dachte immer, das sich dieser Zuheizer auf den elektrischen im Fußraum/Mittelkonsole bezieht.
Der ja früher am Anschluss durchgebrannt ist....

Oder bezieht sich das echt auf die SH?

Nach VCDS beziehen sich meine Änderungen auf die Kraftstoff Standheizung und funktioniert anscheinend auch wie ich gerade festgestellt habe. Für den elektrischen Zuheizer gibt es extra Parameter. Frag mich aber bitte nicht wo.
Habe ich irgendwann einmal bei Codierarbeiten gelesen.

Gruß Michael

@TDI-Vielfahrer

Und wie lange läuft die SH dann mit, als Zuheizer?

Die läuft bedarfsabhängig. Wenn aufgrund der Außentemperatur und geringer Last Anforderung an den Motor die gewünschte Innenraum Temperatur nich t gehalten werden kann, dann schaltet sich die SH zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen