Golf 7 R zu hart

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, hab Golf 7 R facelift ohne DCC. Mir ist ist da jetzt viel zu hart. Hab auch gelesen DCC nachrüsten ist viel zu teuer ca. 3000 eus.
Jetzt meine Frage kann nicht durch Federn wechseln das Fahrwerk komfortabler machen? Hat jemand Erfahrung oder weiß welche Federn man nehmen könnte, genauer Namen bitte. Danke...

Beste Antwort im Thema

Oder vorher Probefahren 🙄

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@MacV8 schrieb am 3. Juni 2020 um 09:27:38 Uhr:


Fazit: Alles sehr subjektiv ;-) .

Richtig. Die wesentliche Erkenntnis aus meinem persönlichen Vergleich nach 65tsd km im 6er GTI mit 19Zoll und 33tsd (selbst gefahrenen) km im 7R mit 18 Zoll war eben der, dass ich nie wieder auf flache 35er 19 Zoll Reifen zurück gehe.

Der Reifen spielt ja nun eine wichtige Rolle beim Fahrkomfort. Und genau da muss jeder seiner persönlichen Kompromiss zwischen Optik der Felge einerseits und Fahrkomfort im Bezug zum dazugehörigen Reifenquerschnitt andererseits finden. Nachdem ich nun fast 300tsd km mit diversen sportlichen Gölfen auf 17 Zoll (45er und 50er Querschnitt), 18 Zoll (40er) und 19 Zoll (35er) gesammelt habe, stellt für mich die goldene Mitte den besten Kompromiss aus beiden Ansprüchen dar.

Aber wie gesagt subjektiv. Just nice to know😉

Volle Zustimmung von mir. Ich empfinde die 18“ auch als idealen Kompromiss. Komfort o.k., Fahrdynamik gut und Grenzbereich nicht zu schmal. Die 19“er sind da mitunter schon etwas giftiger.

Also ich fahre den normalen GTI Performance FL ohne DCC mit 18 Zoll und 225/40 mit dem Standard GTI-Fahrwerk.
Das empfinde ich als angenehm und passend...wie wäre denn ein R mit DCC auf Comfort mit 235/35 auf 19 Zoll Felgen dazu im Vergleich?

Mir ist das GTI Fahrwerk mit 18 Zöllern auch fast schon zu hart...bin unter 25... Hüpft über jede Bodenwelle/ Flickenteppich von Straße mit 2,5 Bar. Weniger Druck verschlechtert aber das sportliche Fahrverhalten.
Freue mich jeden Winter die 17 Zöller zu montieren. Die Kombi empfinde ich als angenehm, ist nur deutlich weniger sportlich..

Ähnliche Themen

Zitat:

@gttom schrieb am 3. Juni 2020 um 12:52:25 Uhr:



Zitat:

@MacV8 schrieb am 3. Juni 2020 um 09:27:38 Uhr:


Fazit: Alles sehr subjektiv ;-) .

Richtig. Die wesentliche Erkenntnis aus meinem persönlichen Vergleich nach 65tsd km im 6er GTI mit 19Zoll und 33tsd (selbst gefahrenen) km im 7R mit 18 Zoll war eben der, dass ich nie wieder auf flache 35er 19 Zoll Reifen zurück gehe.

Der Reifen spielt ja nun eine wichtige Rolle beim Fahrkomfort. Und genau da muss jeder seiner persönlichen Kompromiss zwischen Optik der Felge einerseits und Fahrkomfort im Bezug zum dazugehörigen Reifenquerschnitt andererseits finden. Nachdem ich nun fast 300tsd km mit diversen sportlichen Gölfen auf 17 Zoll (45er und 50er Querschnitt), 18 Zoll (40er) und 19 Zoll (35er) gesammelt habe, stellt für mich die goldene Mitte den besten Kompromiss aus beiden Ansprüchen dar.

Aber wie gesagt subjektiv. Just nice to know😉

und hängt auch sehr stark vom Fahrzeug ab (Gewicht -> Luftdruck, Fahrwerk, Tieferlegung usw....aber auch manchmal stark von den Sitzen abhängig).

Ich habe mal einen aktuellen TT SLIne mit 20" Rädern ohne Dynamic Ride Probe gefahren. Hatte erwartet, dass der knüppelhart ist aber der war komfortabler als unser Golf RLine auf 18"...und hatte für einen 2WD dank 255er Reifen eine super Traktion (230 PS/370 Nm Benziner)

Deine Antwort
Ähnliche Themen