Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Teufel2000
6,9L Durchschnittsverbrauch? Bei einem Auto was 300 PS hat? AHA..... Also wenn man ihn 'ne Stunde im Stand laufen läßt, DANN hat er vielleicht 6,9 Liter verbrauch, ja! Das würde ich glauben..... Aber alles Andere.....
Natürlich wird der nicht mit dem angegebenen Durchschnittsverbrauch fahrbar sein.... aber das war genau so beim Golf 6 R. Der war auch mit 8,4 bzw. 8,5 Litern angegeben, hat real aber durchschnittlich 10,6 Liter gebraucht (Quelle: spritmonitor.de). Das sind ca. 25% mehr als angegeben, was völlig normal ist. Der Golf 7 R wird demnach zwischen 8,5 und 9 Liter real verbrauchen. Das sind
1,5 bis 2 Liter weniger, bei 10% Mehrleistung. Wenn das nicht "aktuelle Technik" ist, dann weiß ich auch nicht mehr....
Zitat:
5-6 Zylinder Motoren: klar wäre das "toll", würde dann aber auch wieder mehr brauchen. Und ob jedem der Aufpreis zu nem 5-6 Zylinder Motor wert wäre?
Zitat:
Original geschrieben von Teufel2000
Ja, OK! Das stimmt zwar, geht bei BMW aber auch..... der M 135i kostet Grundpreis rund 42000€! Im Vergleich zum Golf 7R sind das keine 5000€ Aufpreis......
Du vergisst, dass der Golf R dafür Allrad an Board hat, was schon allein noch mal 2.000 EUR Aufpreis rechtfertigen würde. Also reden wir schon von 7.000 EUR Unterschied..... für den Unterschied zwischen 4 und 6 Zylindern bzw. 20 PS? Naja, muss jeder selbst wissen ob ihm das so viel wert ist.
Zitat:
Optikpakete in Carbon: Kindergarten, entweder echtes Carbon oder gar nichts, alles andere ist peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Teufel2000
Ja selbstverständlich "echtes" Carbon, was denn sonst? Wie bei AUDI: Frontlippe und Heckdiffusor in "EchtCarbon"! Sonderausstattung, 600€ Aufpreis, fertig! Bestellen, Danke, das war's! 😁
Ich hab auch nicht gesagt dass ich es bei Audi besser finde. Wer sich Carbon
folieaufs Auto klebt, der kann sich vielleicht auch gleich noch 2 Zylinder mehr an den Motor folieren. Ist genau so fake und peinlich.
Zitat:
7-Gang DSG: wofür? Willst Du noch weniger Verbrauch als 6,9 Liter? Dir ist klar, dass das weniger ist als der letzte GTI (mit 90 PS weniger und ohne Allrad) gebraucht hat?
Zitat:
Original geschrieben von Teufel2000
Sollte in der heutigen Zeit eigentlich auch Standard sein.... (siehe Audi RS3, TT RS). Ich verlange hier NICHTS Unmögliches! Das sind alles Dinge, die es schon längst gibt.....!
Und wieder vergleichst Du einen Golf mit einem 12 bis 17.000 EUR teureren 340 PS Premiumwagen.
Zitat:
Und wieder vergleichst Du einen Golf mit einem 12 bis 17.000 EUR teureren 340 PS Premiumwagen.
Na gut, na gut! Ich gebe mich geschlagen! 😉
Vielleicht sind meine Erwartungen bzw. Ansprüche zu hoch..... 🙁
Natürlich darf so etwas extra kosten! Natürlich sind wir dann schnell über 50.000€! Und weiter? Ein R-Modell ist, und wird IMMER, ein Nischenprodukt bleiben.....Nischenprodukt 😁 selten so einen Schwachsinn gelesen.
Wie viele R-Modelle gibt es denn im Vergleich zu den "Serienfahrzeugen"?
Hat wohl jemand die 0 gewählt, Abends um 22:22Uhr 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
Ein R ist ein absolutes Traumauto. Wer das anders sieht, kann ja in das Daihatsu-Forum wechseln ;-)
Mag sein, aber mit ca 8000 - 9000 € Aufpreis zum GTI einfach zu teuer. Selbst wenn er 1 Sekunde schneller auf 100 km/h sprintet. 250 km/h laufen ja Beide. Vor ein paar Monaten habe ich mal in der AB gelesen, dass beim R das 250 km/h Limit nicht gelten soll. Daraus wird dann wohl doch Nichts...
Der Aufpreis ist schon happig, aber Allrad ist schon geil. Und 300 PS natürlich auch 😉
Bei meinem ist heute wieder die Christbaumbeleuchtung im KI angegangen, als ich im 2. Gang beherzt auf's Gas getreten habe 😁 Mit Allrad wäre das wohl nicht passiert, sondern er wäre einfach abgezischt.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Es gibt letztlich nichts, was im Golf bzw. Golf R total fehlt. Ob Dynaudio nun kommt ist erst mal abzuwarten, wie gesagt: im Golf 6 R Cabriolet gibts es ja schließlich auch.
dazu muss man aber auch wissen, dass das golf r cabrio kein allrad hat.
also ich fände das auch wirklich schade, wenn der golf r das neue dynaudio mit subwoofer nicht bekommen würde... denn beim dynaudio im 6er R rappeln mir die boxen einfach zu sehr...
Zitat:
Original geschrieben von roon82
dazu muss man aber auch wissen, dass das golf r cabrio kein allrad hat.Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Es gibt letztlich nichts, was im Golf bzw. Golf R total fehlt. Ob Dynaudio nun kommt ist erst mal abzuwarten, wie gesagt: im Golf 6 R Cabriolet gibts es ja schließlich auch.
Stimmt, war mir direkt entfallen....
Was ist denn mit dem R im November? Dann erscheint er im Konfig oder was?
Der ist doch schon vorher bestellbar Mensch 😁
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
Was ist denn mit dem R im November? Dann erscheint er im Konfig oder was?
Der ist doch schon vorher bestellbar Mensch 😁
In 2009 war der R ca. ab November bestell- und konfigurierbar. Da ich spätestens geschrieben haben, schließe ich nicht aus, dass es auch schon früher möglich sein kann.
Ich habe gerade im 6er Forum mal nachgeschaut. Konfigurierbar war der 6er R ab 05.10.2009. Erste Prospekte sind aus Nov. 2009. Vorgestellt wurde er auf der IAA ab 17.09.2009.
Zitat:
Original geschrieben von roon82
dazu muss man aber auch wissen, dass das golf r cabrio kein allrad hat.Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Es gibt letztlich nichts, was im Golf bzw. Golf R total fehlt. Ob Dynaudio nun kommt ist erst mal abzuwarten, wie gesagt: im Golf 6 R Cabriolet gibts es ja schließlich auch.also ich fände das auch wirklich schade, wenn der golf r das neue dynaudio mit subwoofer nicht bekommen würde... denn beim dynaudio im 6er R rappeln mir die boxen einfach zu sehr...
Vielleicht hat der R auch Massagesitze mit Subwoofer unterm Hintern 😉
Wurde der GTI von Anfang an mit dem Dynaudio System gezeigt?
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Vielleicht hat der R auch Massagesitze mit Subwoofer unterm Hintern 😉Zitat:
Original geschrieben von roon82
dazu muss man aber auch wissen, dass das golf r cabrio kein allrad hat.
also ich fände das auch wirklich schade, wenn der golf r das neue dynaudio mit subwoofer nicht bekommen würde... denn beim dynaudio im 6er R rappeln mir die boxen einfach zu sehr...
Wurde der GTI von Anfang an mit dem Dynaudio System gezeigt?
Gemäß Prospekt gab es beim GTI von Anfang an Dynaudio mit Subwoofer.
Es ist schon sehr wahrscheinlich, dass es beim R keinen Subwoofer zur Auswahl gibt. Beim 6er R war der Kofferraum merklich kleiner aufgrund des 4Motions.
Mir gefällt das Stahlgrau wie beim Oktavia RS recht gut.
Wird es beim 7R eine ähnliche Farbe geben???
Zitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
Mir gefällt das Stahlgrau wie beim Oktavia RS recht gut.
Wird es beim 7R eine ähnliche Farbe geben???
Limestone Grey kommt dem noch am nächsten ansonsten wird es teuer siehe Farbspektrum Grau/Silber für 2140€
Laut VWvortex.com:
Eight colors. The range of exterior paints comprises eight body colors. A new paint was created specifically and exclusively for the Golf R: “Lapis Blue Metallic”. Alternative color choices are “Pure White”, “Tornado Red”, “Night Blue”, “Limestone Grey Metallic”, “Reflex Silver Metallic”, “Deep Black Pearl Effect” and “Oryx White”.
Gruss
Alpe20