Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Azurpolo
[/quote
... kannste deinen Trollfreunden erzählen.
[/quote
LOL
Weiß zwar nun nicht, auf wen sich dein niveauloser Kommentar bezieht, aber hier ein paar Erfahrungseindrücke (altes 4Motion-System) aus dem B7:
Klick1Klick2Für mich ist ein Allradler vorallem im Schnee (Skiurlaub: Ausparken am Hang, sowohl vor- als auch rückwärts) und beim Anfahren auf Nässe wichtig, sonst brauche ich auch keinen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Weiß zwar nun nicht, auf wen sich dein niveauloser Kommentar bezieht, aber hier ein paar Erfahrungseindrücke (altes 4Motion-System) aus dem B7:Zitat:
Original geschrieben von Azurpolo
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
[/quote
... kannste deinen Trollfreunden erzählen.
[/quote
LOL
Klick1
Klick2Für mich ist ein Allradler vorallem im Schnee (Skiurlaub: Ausparken am Hang, sowohl vor- als auch rückwärts) und beim Anfahren auf Nässe wichtig, sonst brauche ich auch keinen 🙄
Stimmt, schon ne frechheit das der Haldex Allrad bei DEFEKT nicht funktioniert...
War ja nur die Pumpe defekt... 🙄
Allein wenn sich dein Wissen zu der Materie nur auf Erfahrungen aus dem Internet stützt, solltest dich zu dem Thema eher ruhig verhalten.
Die lieben hören/sagen Experten; i Love it 😁
also ich kann über die haldex auch nix negatives berichten.
der golf r war mein erstes auto mit allrad und es fährt sich eigentlich auch mehr oder weniger so wie ich es mir immer vorgestellt habe.
auf trockner straße und bei nässe kann man voll drauftreten und es dreht absolut garnix durch... auch in kurven zieht er sich wieder schön gerade, im kurvenausgang wenn man vollgas gibt.
bei schnee und matsch usw brauchen wir ja garnicht darüber zu reden wie sinnvoll da der allrad sein kann, vorallem da ich in den "bergen" wohne.
also ich bin absolut begeistert davon und will auch kein auto mehr ohne haben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LoLnRoLL
Stimmt, schon ne frechheit das der Haldex Allrad bei DEFEKT nicht funktioniert...
War ja nur die Pumpe defekt... 🙄
Allein wenn sich dein Wissen zu der Materie nur auf Erfahrungen aus dem Internet stützt, solltest dich zu dem Thema eher ruhig verhalten.
Die lieben hören/sagen Experten; i Love it 😁
Weiß ja nicht, was du für Probleme hast, aber ich habe weder behauptet, dass ich mich mit dem 4Motion auskenne, noch dass es schlecht ist. Und wenn ich dazu Fragen stelle, dann nur deshalb, weil ich mir überlege, ob der nächste nicht einer wird, weil ich der Meinung bin, dass ab einem gewissen Drehmoment (z.B. mein 2.0 TDI) der Vorderantrieb total überlastet ist.
Ich wüsste auch nicht, warum ich hier nichts reinschreiben sollte?
Sind hier Erfahrungen und Hinterfragungen nicht erwünscht?
Ehrlich gesagt liebe solche Leute wie dich, die alles besser wissen, den anderen sofort den Mund verbieten wollen und keinerlei Kritik vertragen, wobei ich auch mMn nichts kritischer bzw. negatives geschrieben habe...
Ähnliche Themen
Kann mich den positiven Stimmen zur Haldex nur anschließen, völliger Schwachsinn, dass sich das nicht positiv auf das Fahrverhalten - auch in Kurven - auswirken soll.
Ich hatte vorher einen GTI, dessen Frontkratzermentalität sehr dominant war, der R ist kein Vergleich dazu. Dass das bekannte Rumgetrolle dieses Vollhonks und angeblichen R-Fahrers nun auch im Thread zum 7er fortgeführt wird, nervt so langsam. 🙄
Ja kann die 4motion Vorteile nur bestätigen... bin ja selbst vom GTI zum R32 gewechselt und es macht einfach Laune drauf zu latschen und es geht ohne Frontkratzer Schwächen Vorwärts. Diesen Winter hab ich den 4motion schon Schätzen gelernt 🙂 Wo andere Traktion suchen fahr ich einfach drauf los. Selbst in Kurven kein Problem bisschen Gas und drückt von hinten mit etwas Nachdruck um die Kurve... Fahren wie auf Schienen 🙂 Den GTI musste ich im Winter immer wie ein rohes Ei über die Strassen tragen damit er nicht hilflos nach Traktion sucht bzw um die ecke geht...
Wer über den Haldex Allrad lästert hat ihn wahrscheinlich noch nicht wirklich selbst gefahren.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-turbo-der-welt-3973177.htmlZitat:
Original geschrieben von SagesBarni
Hab gehört der A 45 AMG hat nicht mal einen permanenten Allrad... Der ist ja eigentlich ein Fronttriebler u bei schlupf schaltet sich die Hinterachse zu aber auch nur bis max. 50 %.Stimmt das?
:
Zitat:
Aus AMS:
Damit die Kraft auch in Fahrdynamik umgemünzt werden kann, trägt der A 45 AMG serienmäßig einen Allradantrieb, der bis zu 50 % des Antriebsmoments an die Hinterachse leitet. Den Spurt von Null auf 100 km/h absolviert der A 45 AMG damit in 4,6 Sekunden,
j.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
http://www.worldcarfans.com/.../...uld-have-more-than-300-bhp---report
Die Bilder sind uralt - September 2012
🙄
Es geht nicht um die Bilder, sondern um den Text!
Ist ein wenig komplizierter als in der BILD-Zeitung...
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
http://www.worldcarfans.com/.../...uld-have-more-than-300-bhp---report
Dort steht, dass der R auch ein Sperrdifferential an der Vorderachse bekommen soll, zusätzlich zum Allradantrieb. Ob das stimmt?
Traktionsprobleme gab es doch beim 6er R nicht, oder? Aber vielleicht soll das Differential im R auch vorrangig das Untersteuern bekämpfen, keine Traktionsprobleme. Oder was dort geschrieben steht ist einfach Unfug und er bekommt überhaupt kein Sperrdifferential...
Das Differential wird wohl vorrangig fürs torque-vectoring benutzt...was sicherlich dem Einlenken dienlich sein wird. Man kann dann wohl davon ausgehen, dass der R 310 PS bekommen wird...
Ich denke mal, im S3 ist jetzt kein zusätzliches Sperrdifferenzial verbaut. Kann später noch kommen oder im RS3.
Vielleicht gibt es das im Golf R dann auch nur gegen Aufpreis oder in einem Paket ähnlich wie beim GTI. Wird man sehen.
Eine zusätzlich Sperre nützt auch beim Allradantrieb. Der ist ja für vorne/hinten zuständig und die Vordrachssperre für links/rechts.
Hier jetzt ein paar aktuelle Spy-Fotos vom R. Nur noch die Front ist getarnt.
http://www.vwvortex.com/news/volkswagen-news/golf-7-r-spy-photos-2/