Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
3820 Antworten

20% sind bei einem VW-Händler nicht zu erzielen! Ich habe jetzt mehrere Händler durch und keiner wollte mehr als 9% geben. Der, der mir dann als einziger die 1,9%-Finanzierung auf seine Kosten on top drauf gelegt hat und auch noch ein Abrunden auf einen runden Preis angekündigt hat, wird nächste Woche den Zuschlag erhalten. Das werden letztenendes 11,5% sein und die 1,9er Finanzierung statt der 3,99er obendrauf wofür andere eine Subventiosnbeteiligung durch den Kunden haben wollten. Außerdem hat mir als einziger dieser Verkäufer überhaupt in Aussicht gestellt, dass er mir für die an meinem Scirocco nachgerüsteten Sachen noch etwas geben könnte. Die anderen meinten sofort "ausbauen" oder "drin lassen, aber nix für zahlen".

BTW: welche Mittenzentrierung und Einpresstiefe hat der Golf 7R? Ich habe jetzt mehrfach ET45 gelesen. Einpresstiefe habe ich zwei unterschiedliche Aussagen zu: die einen behaupten, dass es bei 57,1 bleibt, anderen reden von einer größeren Bohrung?! Ich frage, weil ich mir für den Scirocco bereits letztes Jahr 8x19" Räder mit 57,1er MZ und ET35 mit 235/35er Reifen gekauft hatte. Sofern ich dafür noch ein Gutachten vom Hersteller nachgereicht bekomme würde ich die gerne auf meinem zukünftigen .:R fahren.

och nöö, du jetzt auch i need nos? 😕🙁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


BTW: welche Mittenzentrierung und Einpresstiefe hat der Golf 7R? Ich habe jetzt mehrfach ET45 gelesen. Einpresstiefe habe ich zwei unterschiedliche Aussagen zu: die einen behaupten, dass es bei 57,1 bleibt, anderen reden von einer größeren Bohrung?! Ich frage, weil ich mir für den Scirocco bereits letztes Jahr 8x19" Räder mit 57,1er MZ und ET35 mit 235/35er Reifen gekauft hatte. Sofern ich dafür noch ein Gutachten vom Hersteller nachgereicht bekomme würde ich die gerne auf meinem zukünftigen .:R fahren.

bei OZ steht 57,1 aber da wirst du wahrscheinlich schon geschaut haben...

Ähnliche Themen

Kurzes Zitat aus den Forenregeln:

"Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an."

Wär schön wenn es hier wieder sachlich weitergehen würde... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


249PS + 371NM

http://www.supersprint.com/public/files/golf-7-gti-serie-844.pdf

Wo steht das mit den 395NM?

ES STEHT EBEN NICHT DA, dass die 395 Nm bei den Rollentests erreicht werden, aber bei der sportauto.

DORT handelt es sich eben um einen präparierten Testwagen!

Die 395 Nm werden bei den Serienversionen nicht erreicht, die dort auf den Prüfständen gemessen wurden, aber die "sportauto" hat im Supertest 8/2013 diesen Wert gemessen

Gruß

Manetto

Ich kann ganz gut lesen, danke der Nachfrage.

Meine Frage ist weiterhin wo steht bei der sportauto das der GTI 395NM hat?

Wegen doppelter Verwendung gelöscht.

Zitat:

Original geschrieben von Manetto



Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Ich kann ganz gut lesen, danke der Nachfrage.

Meine Frage ist weiterhin wo steht bei der sportauto das der GTI 395NM hat?

Sorry, sorry, hatte Dich mit "Abzug86"verwechselt, habe es korrigiert.
Nochmals es steht in sportauto 8/2013 Supertest VW Golf GTI Performance S.28, rechts, mittlerer Satz:
"Als maximales Drehmoment wurden 395 Nm ermittelt."

Zerknirschte, gleichwohl technisch orientierte Grüße

Manetto

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Und wo sind in diesem Thread die sagenhaften 395 Nm, die der WERKSTESTWAGEN der "sportauto" herbeigezaubert hat???

Scheinst ja wirklich nen Wahnsinns-Wissensschatz zu haben, wenn du die Auswirkung des Drehmomentes auf die Beschleunigung anscheinend über die der Leistung stellst....

Ich sage nur "Zugkrafthyperbel"!

Hier einmal die Beziehung Drehmoment und Leistung.

Die Leistung wird überhaupt nicht gemessen, sie wird aus Drehzahl und Drehmoment errechnet!


Peff. = M x N / 9550 [ Kw ]

M= Drehmoment in Nm
n = Drehzahl

Mit 1.36 multiplizieren, dann hast Du die Leistung in PS.
Du kannst Spitzenleistung haben, wie Du willst, was für die Beschleunigung zählt ist allein die Zugkrafthyperbel, also das Drehmoment, besser noch dessen Integral.
Die Spitzenleistung ist nur für die Vmax wichtig und auch nur dann, wenn die Übersetzung abgestimmt ist, aber das weißt Du ja!

Wäre es zuviel verlangt, wenn mir jemand jetzt einmal die Getriebedaten des 7er R nachreichen würde???

Manetto

Die ganzen theoretischen Hintergrundwissen von Manetto mag schön und gut sein. Obwohl ich auch aus der Theorie komme, nutzt er zu viel technische Diagramme und Daten um irgendwelche Ableitungen zu machen, die teilweise nicht ganz rund sind. Der cW Wert ist z.B. auch nur eine Seite der Medaille.
Ebenso irgendwelche Übersetzungstabellen... bevor ich mir hier stundenlang den Kopf zerbrechen würde, schnappe ich mir mein Auto und ein GPS Gerät und messe nach.
Das die Getriebeübersetzungen dann noch komplett unterschiedlich ist vom HS zu DSG, man die Verlustleistung beim DSG (das Alte..) und durch den Allrad auch niemand beziffern kann, bleibt auch hier nur messen.
Manetto, eine Probefahrt wäre für dich doch am Sinnvollsten!?
Vermutlich hat einfach keiner die Getriebedaten. Wenn sich die Hersteller damit bedeckt halten, ist es eben so.

Trotzdem bleibe ich nach wie vor bei meiner Behauptung (weil ich das eben selber erfahren habe und mich nicht auf technische Daten verlasse o.ä.), dass der GTI begrenzt wird. Definitiv und zu 100%. Der Geschwindigkeitsaufbau (in so fern man das bei der Geschwindigkeit noch sagen kann) erfolgt abrupt.
Deshalb wird es beim R nicht anders sein. (für Manetto: unser R32 regelt z.B. nicht ab, der schafft aber auch irgendwann nicht mehr (wenn die Nadel bei 265/270kmh ist... real dann knapp 250)).

Interessant wäre noch, welche Höchstgeschwindigkeit im Schein steht beim R. Kann die jemand liefern?

Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Nochmals es steht in sportauto 8/2013 Supertest VW Golf GTI Performance S.28, rechts, mittlerer Satz:
"Als maximales Drehmoment wurden 395 Nm ermittelt."

Zerknirschte, gleichwohl technisch orientierte Grüße

Manetto

Danke! Hatte online bei sportauto zwar einen Test zum GTI Performance gefunden in dem jedoch die Werksangaben angegeben sind.

Zitat:

Original geschrieben von _interceptor_


@Abzug86
Jetzt doch keine 20% Rabatt mehr für dich du Internet Held.....
Wo sind die ganzen Kaufverträge wo 20% Rabatt gewährt wurde? BlaBlaBla und immer schön die Welle machen.... Bleib vielleicht beim nächsten Mal auf dem Teppich und vertraue Leuten mit Erfahrung. Und Thema durch!

Wahnsinn, kaumt hört man mal nichts mehr vom einen Komiker, geht schon der Vorhang für den nächsten auf.

Wir hatten damals von rund 20% gesprochen.

Wie Du auch z.B. heute wieder bei den einschlägigen Autovermittlungen nachsehen könntest, sind momentan um die 19% möglich. Je nachdem welche Vorteile man angeben kann, aber alles für Privatkunden. Diese Infos sind immer noch für jedermann zugänglich - was willst Du also überhaupt? Hier jedem zeigen, dass Du immer noch unfähig bist, selbst z.B. autohaus24.de zu öffnen und Dich durchzuklicken?

Warum ich dennoch mit 11,5% zufrieden bin, habe ich ebenfalls schon erklärt. Mit diesen 11,5% komme ich auf eine ähnlich niedrige Gesamtbelastung wie beim Online-Händler - bedingt durch den Zinssatz von 1,9% im Vergleich zu den meistens 4,99% die man von anderen Banken so bekommt. Zudem weiß ich das Rückgaberecht nach Finanzierungsende zu schätzen.

Warum die Online-Händler Rabatte in dieser Höhe geben können wurde übrigens auch hier schon durchgekaut. Ich frag Dich also nochmal: was willst Du überhaupt....?

Ansonsten geb ich Dir Recht - Thema (offensichtlich) durch.

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Hat er (Abzug86) nun einen R bestellt oder nicht ... ?

Ich werde Mitte bis Ende nächster Woche bestellen (warte noch auf ein letztes Angebot, dass ich Mitte nächster Woche bekommen sollte).

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix


Die ganzen theoretischen Hintergrundwissen von Manetto mag schön und gut sein. Obwohl ich auch aus der Theorie komme, nutzt er zu viel technische Diagramme und Daten um irgendwelche Ableitungen zu machen, die teilweise nicht ganz rund sind. Der cW Wert ist z.B. auch nur eine Seite der Medaille.
Ebenso irgendwelche Übersetzungstabellen... bevor ich mir hier stundenlang den Kopf zerbrechen würde, schnappe ich mir mein Auto und ein GPS Gerät und messe nach.
Das die Getriebeübersetzungen dann noch komplett unterschiedlich ist vom HS zu DSG, man die Verlustleistung beim DSG (das Alte..) und durch den Allrad auch niemand beziffern kann, bleibt auch hier nur messen.
Manetto, eine Probefahrt wäre für dich doch am Sinnvollsten!?
Vermutlich hat einfach keiner die Getriebedaten. Wenn sich die Hersteller damit bedeckt halten, ist es eben so.

Trotzdem bleibe ich nach wie vor bei meiner Behauptung (weil ich das eben selber erfahren habe und mich nicht auf technische Daten verlasse o.ä.), dass der GTI begrenzt wird. Definitiv und zu 100%. Der Geschwindigkeitsaufbau (in so fern man das bei der Geschwindigkeit noch sagen kann) erfolgt abrupt.
Deshalb wird es beim R nicht anders sein. (für Manetto: unser R32 regelt z.B. nicht ab, der schafft aber auch irgendwann nicht mehr (wenn die Nadel bei 265/270kmh ist... real dann knapp 250)).

Interessant wäre noch, welche Höchstgeschwindigkeit im Schein steht beim R. Kann die jemand liefern?

250km/h

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


BTW: welche Mittenzentrierung und Einpresstiefe hat der Golf 7R? Ich habe jetzt mehrfach ET45 gelesen. Einpresstiefe habe ich zwei unterschiedliche Aussagen zu: die einen behaupten, dass es bei 57,1 bleibt, anderen reden von einer größeren Bohrung?! Ich frage, weil ich mir für den Scirocco bereits letztes Jahr 8x19" Räder mit 57,1er MZ und ET35 mit 235/35er Reifen gekauft hatte. Sofern ich dafür noch ein Gutachten vom Hersteller nachgereicht bekomme würde ich die gerne auf meinem zukünftigen .:R fahren.

Beim Golf R ist 19" ET 50

Ähnliche Themen