Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
3820 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Mein 140 PS-Golf-Beispiel - wie sich aus der PS-Zahl bereits entnehmen lässt - bezieht sich auf einen Golf 7, also ist meine Berechnung aktuell und die Aerodynamik des stärkeren GTI ist ganz sicher schlechter, das hatte ich ja schon begründet.
Warum soll die Aerodynamik des GTI schlechter sein und wo hast du das begründet?

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Manetto


I.Ü. bin ich den GTI Performance ausgiebig gefahren und die Fahrleistungen haben mich nicht sonderlich überzeugt, aber evtl. bin ich da etwas verwöhnt, jedenfalls konnte ich einen Alfa Giulietta QV nicht abhängen, den wir zum Vergleich mitgenommen hatten, das war schon ernüchternd.
Golf VII GTI Performance (Schalter) 0-200 km/h: 23,7 s
Alfa Romeo Giulietta QV 0-200 km/h: 29,1 s

Reale Mittelwerte aus Fachmessungen. Der Giulietta ist in Sachen Performance leider ne Leistungsklasse unterhalb des GTI. Würd mich mal interessieren wie man es mit nem GTI schafft, den nicht abzuhängen.

Was meinst Du mit "Fachmessungen", von Euch nach Tachoangabe?

Das ist nicht Dein Ernst, oder von der AMS mit getunten Testwagen?

Auch das ist nicht Dein Ernst, das pfeiffen die Spatzen von den Dächern, dass die Test-Autos Deutsch Premium allesamt gepimpt sind, denn auf der Straße können die die Daten der Tests nicht darstellen, dazu brauchst Du nur mal die "sportauto" zu lesen, gerade bei Turbofahrzeugen wird da erheblich an der Schraube gedreht, die stellen die Fahrzeuge auf den Prüfstand und da tränen Dir die Augen, da sind 15% Mehrleistung schon einmal drin, also natürlich nur bei dem präpariertem testwagen, nicht bei dem, den Du beim Händler käuflich erwerben kannst.

Der GTI wird von VW mit 246/244 km/h (HS/DSG) angegeben, der QV mit 242 km/h, wie soll der GTI den in Realiter abhängen?

Selbst der Performance läuft jeweils nur 4 km/h mehr und die Angaben von VW sind wie hinsichtlich des Verbrauchs immer sehr optimistisch!

Die schlechtere Aerodynamik ergibt sich - nun lies`doch endlich 'mal meinen Beitrag - aus dem höheren Kühlbedarf, den breiteren Reifen etc., es erstaunt mich, dass Du so etwas offenbar gar nicht weißt?
Denn von einem 140 PS-Golf, also meinem Berechnungsbeispiel ausgehend, müsste der GTI P 250 km/h laufen, aber selbst VW zieht ihm (schlechtere Aerodynamik, s.o. und mein erster Beitrag) 2 km/h ab, da brauche ich bezüglich der schlechteren Aerodynamik gar nicht mehr zu argumentieren!

Aber sei's drum, aus allem ersehe ich, dass ich hier ohnehin im falschen Forum bin, wenn ich Fachinformationen erhalten möchte.

In diesem Sinne, technisch orientierte Grüße

Manetto

Hallo Zusammen,

Das letzte mal vor 4 Jahren hier im Forum unterwegs gewesen, als ich meinen Golf 6 GTI bestellt hatte. Dieser hat mir bis heute sehr gute Dienste geleistet.

Jetzt wollte ich hier mal wieder mitmischen 🙂 . Habe mir gestern (3.1) einen Golf 7 R bestellt.
Alles drin und dran bis auf DCC und Fahrprofil (braucht kein Mensch).

Ansonsten Vollausstattung. Optisch: Lapiz Blue, 19er Cadiz, Leder Vienna ,(Carbon fand ich nicht hübsch.... Geschmacksache). 4 Türen und DSG.

Liefertermin KW8 (Unverbindlich!).

Da war ich etwas erstaunt. Hatte hier schon im Dezember ein wenig mitgelesen und da hatten einige hier sehr deftige Lieferzeiten. Wäre ja noch tiefster Winter. (Habe die 18er Cadiz winterreifen mitbestellt). Von daher überlege ich noch, ob ich, sofern der Termin tatsächlich eingehalten werden sollte, den Wagen noch ein paar Wochen im AutoTurm in WOB stehen lassen werde. Mal sehen wie das Wetter wird. Aber im Winter nach WOB und auf Winterprofil wieder zurück... hatte ich eigentlich nicht so die Böcke 😁

Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Was meinst Du mit "Fachmessungen", von Euch nach Tachoangabe?
Das ist nicht Dein Ernst, oder von der AMS mit getunten Testwagen?
Auch das ist nicht Dein Ernst, das pfeiffen die Spatzen von den Dächern, dass die Test-Autos Deutsch Premium allesamt gepimpt sind, denn auf der Straße können die die Daten der Tests nicht darstellen, dazu brauchst Du nur mal die "sportauto" zu lesen, gerade bei Turbofahrzeugen wird da erheblich an der Schraube gedreht, die stellen die Fahrzeuge auf den Prüfstand und da tränen Dir die Augen, da sind 15% Mehrleistung schon einmal drin, also natürlich nur bei dem präpariertem testwagen, nicht bei dem, den Du beim Händler käuflich erwerben kannst.
Der GTI wird von VW mit 246/244 km/h (HS/DSG) angegeben, der QV mit 242 km/h, wie soll der GTI den in Realiter abhängen?
Selbst der Performance läuft jeweils nur 4 km/h mehr und die Angaben von VW sind wie hinsichtlich des Verbrauchs immer sehr optimistisch!

Bla bla bla bla, immer das selbe Gewäsch. Klar, alle deutschen Autos die die Fachzeitschriften bekommen sind ab Werk massiv leistungsgesteigert. Nur komisch, dass selbst gemessene Fahrten die selben Ergebnisse liefern, oder? Mach Dir ruhig mal die Mühe und such auf Youtube nach diversen GTI's und stopp von 0 bis 207 laut Tacho. Aber wahrscheinlich sind alle Videos auch bergab oder?

Und ja, auch ich persönlich hatte mal die Möglichkeit, auf ner (laut GPS) geraden Strecken +/- 1% einen Golf VI GTI zu messen. 27,6 Sekunden kam dabei raus. Mittelwert der Fachmessungen: 27,3 Sekunden. Nein, kein "Pressewagen" sondern einer von Europcar.

Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Die schlechtere Aerodynamik ergibt sich - nun lies`doch endlich 'mal meinen Beitrag - aus dem höheren Kühlbedarf, den breiteren Reifen etc., es erstaunt mich, dass Du so etwas offenbar gar nicht weißt?

Dazu sag ich jetzt besser mal nichts.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Aber sei's drum, aus allem ersehe ich, dass ich hier ohnehin im falschen Forum bin, wenn ich Fachinformationen erhalten möchte.

Na endlich ist auch der Experte weg.

Dein Auto steht dann bei VW aber nicht im Autoturm rum. Der steht auf irgend einem Parkplatz bei VW auf dem Gelände. In den Türmen stehen immer nur die Autos die in den nächsten 2 Tagen abgeholt werden.

Ob man DCC braucht oder nicht muss jeder selber wissen. Die Fahrprofilauswahl würde ich bei dem Preis immer mit dazu nehmen, da man nurma das Auto ein wenig den Bedürfnissen anpassen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Was meinst Du mit "Fachmessungen", von Euch nach Tachoangabe?
Das ist nicht Dein Ernst, oder von der AMS mit getunten Testwagen?
Auch das ist nicht Dein Ernst, das pfeiffen die Spatzen von den Dächern, dass die Test-Autos Deutsch Premium allesamt gepimpt sind, denn auf der Straße können die die Daten der Tests nicht darstellen, dazu brauchst Du nur mal die "sportauto" zu lesen, gerade bei Turbofahrzeugen wird da erheblich an der Schraube gedreht, die stellen die Fahrzeuge auf den Prüfstand und da tränen Dir die Augen, da sind 15% Mehrleistung schon einmal drin, also natürlich nur bei dem präpariertem testwagen, nicht bei dem, den Du beim Händler käuflich erwerben kannst.
Der GTI wird von VW mit 246/244 km/h (HS/DSG) angegeben, der QV mit 242 km/h, wie soll der GTI den in Realiter abhängen?
Selbst der Performance läuft jeweils nur 4 km/h mehr und die Angaben von VW sind wie hinsichtlich des Verbrauchs immer sehr optimistisch!
Bla bla bla bla, immer das selbe Gewäsch. Klar, alle deutschen Autos die die Fachzeitschriften bekommen sind ab Werk massiv leistungsgesteigert. Nur komisch, dass selbst gemessene Fahrten die selben Ergebnisse liefern, oder? Mach Dir ruhig mal die Mühe und such auf Youtube nach diversen GTI's und stopp von 0 bis 207 laut Tacho. Aber wahrscheinlich sind alle Videos auch bergab oder?

Und ja, auch ich persönlich hatte mal die Möglichkeit, auf ner (laut GPS) geraden Strecken +/- 1% einen Golf VI GTI zu messen. 27,6 Sekunden kam dabei raus. Mittelwert der Fachmessungen: 27,3 Sekunden. Nein, kein "Pressewagen" sondern einer von Europcar.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Die schlechtere Aerodynamik ergibt sich - nun lies`doch endlich 'mal meinen Beitrag - aus dem höheren Kühlbedarf, den breiteren Reifen etc., es erstaunt mich, dass Du so etwas offenbar gar nicht weißt?
Dazu sag ich jetzt besser mal nichts.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Aber sei's drum, aus allem ersehe ich, dass ich hier ohnehin im falschen Forum bin, wenn ich Fachinformationen erhalten möchte.
Na endlich ist auch der Experte weg.

Auch hier hast Du wieder offenbar eine Schwäche in Textverständnis!

Ich habe lediglich geschrieben, dass ich hier im falschen Forum bin, wenn ich Fachinformationen erfahren möchte, ansonsten ist es hier sehr wohl unterhaltsam.

Nun, wenn die Messungen der "sportauto" auf dem Rollenprüfstand für Dich "blablabla" sind, dann ist Dein Wissensdefizit noch größer als angenommen.
Ja natürlich, die Messungen in den Filmchen, wenn ich auf den (vorgehenden!!!) Tacho schaue und mit der Hand auf youtube mitstoppe, dann stimmen die Werte und halten wissenschaftliche Standards ein - ja geht's denn noch?

Mach' Dir doch einmal die Mühe bei folgenden deutschen(!) Firmen in die technischen Daten und dort die Cw-Werte zu schauen, bei Porsche und Mercedes nämlich, die diese Werte noch angeben.
Dort ist klar ersichtlich, dass gleiche Modelle bei höherer Motorisierung immer(!) einen um mindestens einen Punkt schlechteren Cw-Wert haben, das liegt am höheren Kühlungsbedarf und u.U. auch an den breiteren Rädern!
Dass das mit den Golf-Modellen ebenso ist, habe ich ja angegeben, wenn Du aber meine Beiträge nicht lesen möchtest und die technischen Daten von VW ignorieren willst, dann kann ich auch nichts dagegen tun!
Alle diese Daten sind auf den Internetseiten von den benannten Firmen zu finden, man muss nur wollen!

Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Nun, wenn die Messungen der "sportauto" auf dem Rollenprüfstand für Dich "blablabla" sind, dann ist Dein Wissensdefizit noch größer als angenommen.

Was sagen die Messungen der "sportauto" auf dem Rollenprüfstand denn? Ich hoffe Du kommst nicht mit 24x oder 25x PS, denn das ist die normale Streuung, die auch jeder Privatkäufer erfährt, der seinen 7 GTI auf den Prüfstand stellt. Genau wie beim 6 GTI Ergebniss um 23x PS an der Tagesordnung waren.

Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Ja natürlich, die Messungen in den Filmchen, wenn ich auf den (vorgehenden!!!) Tacho schaue und mit der Hand auf youtube mitstoppe, dann stimmen die Werte und halten wissenschaftliche Standards ein - ja geht's denn noch?

Was denkst Du denn, warum ich geschrieben hab "bei 207 km/h stoppen"?? *facepalm* 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Nun, wenn die Messungen der "sportauto" auf dem Rollenprüfstand für Dich "blablabla" sind, dann ist Dein Wissensdefizit noch größer als angenommen.
Was sagen die Messungen der "sportauto" auf dem Rollenprüfstand denn? Ich hoffe Du kommst nicht mit 24x oder 25x PS, denn das ist die normale Streuung, die auch jeder Privatkäufer erfährt, der seinen 7 GTI auf den Prüfstand stellt. Genau wie beim 6 GTI Ergebniss um 23x PS an der Tagesordnung waren.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Ja natürlich, die Messungen in den Filmchen, wenn ich auf den (vorgehenden!!!) Tacho schaue und mit der Hand auf youtube mitstoppe, dann stimmen die Werte und halten wissenschaftliche Standards ein - ja geht's denn noch?
Was denkst Du denn, warum ich geschrieben hab "bei 207 km/h stoppen"?? *facepalm* 🙄

Du willst mir tatsächlich erzählen, dass ein GTI Performance auf dem Prüfstand 25 PS mehr hat?

Was ist das für ein Prüfstand?

Die "sportauto" hat in Heft 8/2013 den GTI Perf. zwar "nur" mit 10 PS mehr (240 PS) gemessen, aber mit 395 NM!!!

Da ist also ein enormer Zugkraftgewinn zu verzeichnen, der sich in den Beschleunigungswerten widerspiegelt.

Die werden Dir aber keinen Wagen mit 395 Nm verkaufen, da dieses Fahrzeug sicher nicht standfest wäre, die Zylinderkopflegierung des 7er R, der ein solches Drehmoment vertragen kann, ist nämlich eine andere, als die des GTI, so wie Dr. Brenneisen von Audi - die für die Entwicklung verantwortlich zeichnen - dargelegt hat.

Der müsste ja mit Handschalter laut Werksangabe (beispielsweise 255 PS) dann 257 km/h laufen - tut er aber nicht (HS 248 km/h und eben nicht "abgeregelte" 250 km/h) und deshalb ist VW ehrlicher als die Nutzer, die sich offenbar selbst ein wenig die Tasche voll lügen.
Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens.
Dass ein Giulietta QV und der GTI eine "andere" Leistungsklasse wären, ist allen Kennern völlig neu, wie kommst Du denn darauf?

Der Porsche Boxster (Typ 981, aktuelles Modell) hat übrigens einen Cw-Wert von 0.30, der Boxster S einen solchen von 0.31, dreimal darfst Du raten weshalb, denn ähnlichere Fahrzeuge gibt es ja wohl kaum.
Es wirkt auch schon reichlich grotesk, wenn mir jemand hier erzählen möchte, was die Autos auf was für gearteten Prüfständen was auch immer für angeblich gemessene Leistungsdaten erzielt haben wollen und kennen noch nicht einmal die Getriebeübersetzungen, wissen aber genau wie schnell die Fahrzeuge sein sollen.
Ich hatte doch auch schon ausgeführt, dass die 269 km/h mit dem 6er R nicht erzielbar wären, da der Drehzahlbegrenzer - NICHT die Abregelung über die Geschwindigkeit, vielleicht verwechselst Du da auch was - dem einen Riegel vorschiebt.

Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Du willst mir tatsächlich erzählen, dass ein GTI Performance auf dem Prüfstand 25 PS mehr hat?
Was ist das für ein Prüfstand?
Die "sportauto" hat in Heft 8/2013 den GTI Perf. zwar "nur" mit 10 PS mehr (240 PS) gemessen, aber mit 395 NM!!!

Ja ja ja, alle Prüfstände sind falsch, ich weiß. Das Thema "Streuung" bei Turbomotoren wurde schon 1000 mal durchgekauft, ungefähr genau so viele Prüfstandsmessungen gibt auch dazu, für jedermann offen nachzuvollziehen. Aber sind ja alle gefaket, klar.

Nutz doch einfach mal Google und seh Dir die Leistungsdiagramme der Modelle aus dem VW-Konzern an. Das ist aber auch bei vielen anderen Marken so, z.B. Renault (da fallen mir jetzt auch Messungen ein). Anders rum gehts aus wie z.B. beim Focus RS. Der wurde oft mit nur 270 - 280 PS gemessen, trotz offizieller Leistungsangabe von 305 PS. Das VW anscheinend mehr drauf achtet, dass deren Modelle nie mit weniger Leistung als angegeben das Werk verlassen, ist VW sicher nicht anzulasten.

Du wirst es einfach nicht einsehen wollen, das merkt man schon. Von daher spar ich mir die nächste Antwort auf eine erneut selten unsinnige Argumentation und lass Dich im Glauben, Du hättest Ahnung.

Schau dir mal diesen Thread an

http://www.golf7gti.com/topic.php?...

Da wurden genug mit -> mehr als 10PS + gemessen

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Du willst mir tatsächlich erzählen, dass ein GTI Performance auf dem Prüfstand 25 PS mehr hat?
Was ist das für ein Prüfstand?
Die "sportauto" hat in Heft 8/2013 den GTI Perf. zwar "nur" mit 10 PS mehr (240 PS) gemessen, aber mit 395 NM!!!
Ja ja ja, alle Prüfstände sind falsch, ich weiß. Das Thema "Streuung" bei Turbomotoren wurde schon 1000 mal durchgekauft, ungefähr genau so viele Prüfstandsmessungen gibt auch dazu, für jedermann offen nachzuvollziehen. Aber sind ja alle gefaket, klar.

Nutz doch einfach mal Google und seh Dir die Leistungsdiagramme der Modelle aus dem VW-Konzern an. Das ist aber auch bei vielen anderen Marken so, z.B. Renault (da fallen mir jetzt auch Messungen ein). Anders rum gehts aus wie z.B. beim Focus RS. Der wurde oft mit nur 270 - 280 PS gemessen, trotz offizieller Leistungsangabe von 305 PS. Das VW anscheinend mehr drauf achtet, dass deren Modelle nie mit weniger Leistung als angegeben das Werk verlassen, ist VW sicher nicht anzulasten.

Du wirst es einfach nicht einsehen wollen, das merkt man schon. Von daher spar ich mir die nächste Antwort auf eine erneut selten unsinnige Argumentation und lass Dich im Glauben, Du hättest Ahnung.

Wie man sieht, habe ich keine "Ahnung", dafür aber Wissen, habe ich hier ausführlich dargelegt, Du solltest meinen editierten Beitrag doch nochmals lesen, Du hast eben nur eine "Ahnung", aber kein Wissen, von was auch immer.

Das ist übrigens ein lustiger und signifikanter Unterschied zwischen den Foren anderer Marken und denen von Volkswagen, besonders denen von GTI/R.

Das nenne ich 'mal das Wörther-See-Syndrom, ich nehme an, das brauche ich Dir nicht zu erklären!

In den anderen Foren wird an den Fahrzeugen der Marke rumgemeckert - ganz sicher nicht immer zu Unrecht - bei VW GTI/R haben alle Fahrzeuge sagenhafte Leistungswerte, die aber merkwürdigerweise auf der Piste nicht darstellbar sind, wie man immer wieder auf deutschen Autobahnen sehen kann.

Ich will mich auch gar nicht in die Rolle drängen lassen die VW GTI/R schlecht machen zu wollen, dazu besteht kein Anlass - aber die Physik gilt auch für Fahrzeuge des VW-Konzerns, das kannst auch Du nicht ändern.

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Schau dir mal diesen Thread an

http://www.golf7gti.com/topic.php?...

Da wurden genug mit -> mehr als 10PS + gemessen

Und wo sind in diesem Thread die sagenhaften 395 Nm, die der WERKSTESTWAGEN der "sportauto" herbeigezaubert hat???

Zitat:

Original geschrieben von Manetto



Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Schau dir mal diesen Thread an

http://www.golf7gti.com/topic.php?...

Da wurden genug mit -> mehr als 10PS + gemessen

Und wo sind in diesem Thread die sagenhaften 395 Nm, die der WERKSTESTWAGEN der "sportauto" herbeigezaubert hat???

Scheinst ja wirklich nen Wahnsinns-Wissensschatz zu haben, wenn du die Auswirkung des Drehmomentes auf die Beschleunigung anscheinend über die der Leistung stellst....

249PS + 371NM

http://www.supersprint.com/public/files/golf-7-gti-serie-844.pdf

Wo steht das mit den 395NM?

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von _interceptor_


Ich denke sofern kein Vertrag zu diesen bis 20% Konditionen vorgelegt
werden kann können wir diese Diskussionen abschließen.
Abgemacht! Dann geht dieser Thread auch wieder btt. Verbleiben wir doch einfach so: wenn ich so um die Weihnachtszeit bestellt habe und mich kein ansässiger Händler umstimmen konnte, scan ich meinen Kaufvertrag ein und schick ihn Dir als PM. Dafür schreibst Du dann hier noch mal nen Beitrag in dem Du Dich auf Deine hier geäußerten Behauptung beziehst und eingestehst, dass eben doch Nachlässe in der Höhe die Realität sind. Denke das ist fair.

@Abzug86

Jetzt doch keine 20% Rabatt mehr für dich du Internet Held.....

Wo sind die ganzen Kaufverträge wo 20% Rabatt gewährt wurde? BlaBlaBla und immer schön die Welle machen.... Bleib vielleicht beim nächsten Mal auf dem Teppich und vertraue Leuten mit Erfahrung. Und Thema durch!

Hat er (Abzug86) nun einen R bestellt oder nicht ... ?

Ähnliche Themen