Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
So gänzlich abschaltbar wie beim 100 kg schwereren A45?Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Ehrlich - vier Endrohre? 🙄 Dann hat sich ja doch was beachtliches geändert. Na hoffentlich ist das ESP serienmäßig ganz abschaltbar.*ironie off* 😉
Ist der echt 100kg schwerer? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich meine, wenn ein Hersteller wie Volvo etwas übergewichtige Autos baut (z.B. V40 T5 AWD) dann finde ich das auch traurig. Aber die haben nun mal nicht die finanziellen Möglichkeiten und Stückzahlen wie VW oder Mercedes um die Leichtbauentwicklung zu beschleunigen und das Produkt dann auch noch einigermaßen wirtschaftlich zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Ist der echt 100kg schwerer? Kann ich mir nicht vorstellen.Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
So gänzlich abschaltbar wie beim 100 kg schwereren A45?
*ironie off* 😉
Ich meine, wenn ein Hersteller wie Volvo etwas übergewichtige Autos baut (z.B. V40 T5 AWD) dann finde ich das auch traurig. Aber die haben nun mal nicht die finanziellen Möglichkeiten und Stückzahlen wie VW oder Mercedes um die Leichtbauentwicklung zu beschleunigen und das Produkt dann auch noch einigermaßen wirtschaftlich zu machen.
Es sind in den meisten Vergleichstest so ca. 75 kg zwischen Golf 7 und MB A-Klasse (Diesel); bei den Benzinern teilweise über 100kg. Ganz krass ist dieser Vergleich mit dem zum Golf/ A3 baugleichen Seat Leon: 150 kg!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-sportler-6391405.html?...Chapeau Mercedes! Das Beste oder nichts 😉
Kommt in Genf noch was zum R oder ist das nicht zu erwarten? Weiß das jemand zufällig?
Wann ist denn Premiere lt. aktueller Gerüchteküche? Ein Paar Berichte in älteren Zeitungen hatten Genf im Blick.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knalla
Kommt in Genf noch was zum R oder ist das nicht zu erwarten? Weiß das jemand zufällig?Wann ist denn Premiere lt. aktueller Gerüchteküche? Ein Paar Berichte in älteren Zeitungen hatten Genf im Blick.
Sollte die Premiere des
Rnicht auf der IAA 2013 sein???
Gruß, Ulli 🙂
Premiere auf der IAA, Auslieferung ab November 2013.
Eigentlich habe ich keine Lust mehr so lange zu warten. Überlege, ob ich den GTI nehmen soll. Die Leistungssteigerung auf 290 PS bekommt man ja auch beim Tuner und das vermutlich viel billiger als bei VW. Nur den Allradantrieb gibt's leider für den GTI nicht.
Oder eine A-Klasse nehmen. Der AMG A45 hat 360 PS und Allrad (4,6 s. auf 100), ab Juni beim Händler, ab 8. April bestellbar. Kostenpunkt knapp unter 50000 €, aber wohl nicht schlecht ausgestattet 🙂.
j.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
@jennss
Ja, tolles Auto, aber nach 36 Jahren die Marke wechseln würde mir doch schwer fallen.
Boah, 36 Jahre schon VW. Nicht schlecht 🙂. Andererseits wäre dann aber doch auch mal Abwechslung angesagt. Ich kam von der alten A-Klasse zum Golf. Ist ganz anders, aber auch ok.. Jedes Auto ist auf seine Art gut. Hauptsache es macht Spaß und erfüllt den gewünschten Zweck.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Oder eine A-Klasse nehmen. Der AMG A45 hat 360 PS und Allrad (4,6 s. auf 100), ab Juni beim Händler, ab 8. April bestellbar. Kostenpunkt knapp unter 50000 €, aber wohl nicht schlecht ausgestattet 🙂.
j.
Bist Du schonmal die A-Klasse gefahren?
Das ist kein Auto, das ist eine Sardinenbüchse, daran ändern auch 360 PS nichts. Da fühlt man sich wie in den 90ern in einem Ford Puma, nur mehr Leder statt Plastik.
Golf R Fahrer haben ein vollwertiges Alltagsfahrzeug unterm Ar... . Da gehts meiner Meinung nach um eine komplett andere Fahrzeugklasse.
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
Bist Du schonmal die A-Klasse gefahren?
Die erste A-Klasse hatten wir 10 Jahre. Aber die ist ja nicht mehr vergleichbar 🙂.
Zitat:
Das ist kein Auto, das ist eine Sardinenbüchse, daran ändern auch 360 PS nichts.
In der neuen A-Klasse habe ich drin gesessen. Hinten gefiel mir nicht, dass die Sitze zu waagerecht sind. Bei Erwachsenen ergibt das zu wenig Oberschenkelauflage. Für Kinder ok.. Vorne gefällt mir die A-Klasse gut. Es kommt dann drauf an, ob man mit den Fondsitzen klarkommt. Der Golf ist schon wesentlich größer. Die A-Klasse liegt vom Knieraum her auf Polo-Level, nur mit mehr Breite.
Äußerlich finde ich bei der A-Klasse vor allem die Front heiß. 4,6 Sek. auf 100 sind auch eine Nummer schneller als ein Golf R.
j.
Naja für den Preis bekomme ich ja fast 2 GTI...dann kann sich meine Frau endlich mal ihre WunschFarbe aussuchen 😉 zum R: ich gebe jetzt schon mal die Prognose ab, dass der neue G7 R ähnliche Fahrleistungen wie der A45 erzielen wird und dabei gute 5 TEUR günstiger ist.
Hallo,
wie kommst Du darauf?
Dem R fehlen etwa 60-70 PS auf den A45.
Audi gibt für den S3 5,2 für 0-100 an. Dann wird der R ähnlich liegen...
VG
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Naja für den Preis bekomme ich ja fast 2 GTI...dann kann sich meine Frau endlich mal ihre WunschFarbe aussuchen 😉 zum R: ich gebe jetzt schon mal die Prognose ab, dass der neue G7 R ähnliche Fahrleistungen wie der A45 erzielen wird und dabei gute 5 TEUR günstiger ist.
In der Praxis wird man keinen großen Unterschied zwischen einen Golf R und einer A-Klasse AMG erfahren. Der Golf ist aber eindeutig das Auto für jeden Tag.
Wer sich wirklich was Feines Gönnen (Motor, Heckantrieb, Fahrspaß) möchte in der Kompaktklasse kommt in meinen Augen nicht um einen BMW 135i drumherum.