1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 R

Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3820 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hubsi77


Von den zur Auswahl stehenden.

Eben. Wenn es eine umfangreiche Auswahl gäbe, würdest Du wahrscheinlich was anderes nehmen. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum VW die Auswahl beim R so extrem einschränkt. Hat sich jemand schon mal angesehen, was es beim GTI für ein Farbauswahl gibt....? Das ist nicht mehr feierlich. Warum nicht auch beim R??

Die Farben kommen doch alle noch (genauso wie ein paar Ausstattungsoptionen)! Boah habt ihr keine anderen Probleme 😕

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Die Farben kommen doch alle noch

Quelle?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Boah habt ihr keine anderen Probleme 😕

BOAH EY, schon mal dran gedacht dass die Farbe bei der Fahrzeugwahl unter Umständen ne Rolle spielen kann?? 🙄

Boah ey die dritte: habt ihr schonmal auf den Mehrpreis einer GTI-Sonderlackierung geguckt? Dafür kriegt ihr ne dreifache Premium-Folierung von Lagerfeld mit extra vielen Swarovski-Kristallen!
Finde die qualitativ hochwertige LapizBlue-Metallic-Lackierung für unter 1000,-€ sensationell.

Zitat:

Original geschrieben von mo1990nr1


Boah ey die dritte: habt ihr schonmal auf den Mehrpreis einer GTI-Sonderlackierung geguckt? Dafür kriegt ihr ne dreifache Premium-Folierung von Lagerfeld mit extra vielen Swarovski-Kristallen!
Finde die qualitativ hochwertige LapizBlue-Metallic-Lackierung für unter 1000,-€ sensationell.

Wer mind. 38.325 EUR für nen Golf ausgibt, der lässt sich bestimmt nicht von max. 2.140 EUR Aufpreis für seine Lieblingsfarbe aufhalten. Das ist immer noch etwas weniger, als die Indiviuallackierung von Audi kosten würde. Außerdem geht es viel mehr um die Möglichkeit, überhaupt aus dem ganzen Farbspektrum wählen zu "dürfen".... und nicht wie beim R eingeschränkt innerhalb von 8 fest vorgebenen Farben zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Die Farben kommen doch alle noch (genauso wie ein paar Ausstattungsoptionen)! Boah habt ihr keine anderen Probleme 😕

Doch, aber die werde ich hier nicht mit dir diskutieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von mo1990nr1


Boah ey die dritte: habt ihr schonmal auf den Mehrpreis einer GTI-Sonderlackierung geguckt? Dafür kriegt ihr ne dreifache Premium-Folierung von Lagerfeld mit extra vielen Swarovski-Kristallen!
Finde die qualitativ hochwertige LapizBlue-Metallic-Lackierung für unter 1000,-€ sensationell.
Wer mind. 38.325 EUR für nen Golf ausgibt, der lässt sich bestimmt nicht von max. 2.140 EUR Aufpreis für seine Lieblingsfarbe aufhalten. Das ist immer noch etwas weniger, als die Indiviuallackierung von Audi kosten würde. Außerdem geht es viel mehr um die Möglichkeit, überhaupt aus dem ganzen Farbspektrum wählen zu "dürfen".... und nicht wie beim R eingeschränkt innerhalb von 8 fest vorgebenen Farben zu sein.

Betrifft jetzt nicht nur deinen Post, sondern allgemein dieses Argument "wer 38k€ für nen Golf ausgibt, der kann sich auch xyz € Aufpreis für dies und das leisten bzw. lässt sich nicht aufhalten etc.pp".

Ich überlege auch bei diesen Preisregionen noch, ob ein extra für mich Sinn macht und ob es MIR das Geld wert ist. So wäre z.B. eine exklusivere Farbe mir persönlich sicher keine 2000€ wert, und da ist mir der Preis des Autos relativ egal.

Mit dieser Theorie dürfte es übrigens ausschließlich R's mit Vollausstattung geben, denn im Verhältnis zu den ~40k€ sind sämtliche Extras für sich genommen ja peanuts, auf die es nicht mehr ankommen sollte.

Warum immer alle meinen, desto teurer das Auto ist desto weniger wert ist das Geld für die Sonderausstattung. Also mir wäre der Aufpreis von über 2000 € definitiv zu viel gewesen. 2000 Euro sind 2000 Euro egal ob der rest vom Auto 15k, 40k oder 80k Euro kostet.

Zitat:

Original geschrieben von phr34k



Betrifft jetzt nicht nur deinen Post, sondern allgemein dieses Argument "wer 38k€ für nen Golf ausgibt, der kann sich auch xyz € Aufpreis für dies und das leisten bzw. lässt sich nicht aufhalten etc.pp".
Ich überlege auch bei diesen Preisregionen noch, ob ein extra für mich Sinn macht und ob es MIR das Geld wert ist. So wäre z.B. eine exklusivere Farbe mir persönlich sicher keine 2000€ wert, und da ist mir der Preis des Autos relativ egal.
Mit dieser Theorie dürfte es übrigens ausschließlich R's mit Vollausstattung geben, denn im Verhältnis zu den ~40k€ sind sämtliche Extras für sich genommen ja peanuts, auf die es nicht mehr ankommen sollte.

Da hast Du ne seltsame Prioritätenverteilung. Die Farbe ist das erste, was optisch auffällt. Egal wie schön oder unschön die Formgebung eines Autos ist, wenn die Farbe nicht stimmt, kann es den gesamten Rest versauen. Außerdem ist die Farbe wahrscheinlich von allen "Ausstattungen" am meisten vom Geschmack abhängig.

Wenn jemand Schalensitze mag und dafür 2 oder 3.000 EUR ausgeben würde, dann kann man sich evtl. auch mit "normalen" Sitzen anfreunden und das gesparte Geld für was anderes ausgeben. Aber wenn die Farbe nicht passt, lässt sich das nicht so einfach kompensieren. Wir reden hier von einem komplett anderen Erscheinungsbild für 2.140 EUR.... demensprechend sollte jemand der nen Golf R fahren will, dann aber nicht 2.140 EUR für seine Traumfarbe hinlegen kann, lieber was anderes fahren. Das trifft aber natürlich nur zu, wenn diese Farbe überhaupt im Angebot ist, womit sich der Kreis wieder schließt.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ja, heute ist der erste Tag an dem der R verkauft werden darf 🙂

Hier sind noch Bilder eines Lapiz Blauen .

Zitat:

Original geschrieben von Flyleaf



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ja, heute ist der erste Tag an dem der R verkauft werden darf 🙂
Hier sind noch Bilder eines Lapiz Blauen .

Ist schon ein schickes Auto!

Ist dieses lapiz blau so ähnlich wie das blau, was es für den Golf 4 Edition gab? Weiß nicht wie das damals hieß...

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von phr34k



Betrifft jetzt nicht nur deinen Post, sondern allgemein dieses Argument "wer 38k€ für nen Golf ausgibt, der kann sich auch xyz € Aufpreis für dies und das leisten bzw. lässt sich nicht aufhalten etc.pp".
Ich überlege auch bei diesen Preisregionen noch, ob ein extra für mich Sinn macht und ob es MIR das Geld wert ist. So wäre z.B. eine exklusivere Farbe mir persönlich sicher keine 2000€ wert, und da ist mir der Preis des Autos relativ egal.
Mit dieser Theorie dürfte es übrigens ausschließlich R's mit Vollausstattung geben, denn im Verhältnis zu den ~40k€ sind sämtliche Extras für sich genommen ja peanuts, auf die es nicht mehr ankommen sollte.
Da hast Du ne seltsame Prioritätenverteilung. Die Farbe ist das erste, was optisch auffällt. Egal wie schön oder unschön die Formgebung eines Autos ist, wenn die Farbe nicht stimmt, kann es den gesamten Rest versauen. Außerdem ist die Farbe wahrscheinlich von allen "Ausstattungen" am meisten vom Geschmack abhängig.

Wenn jemand Schalensitze mag und dafür 2 oder 3.000 EUR ausgeben würde, dann kann man sich evtl. auch mit "normalen" Sitzen anfreunden und das gesparte Geld für was anderes ausgeben. Aber wenn die Farbe nicht passt, lässt sich das nicht so einfach kompensieren. Wir reden hier von einem komplett anderen Erscheinungsbild für 2.140 EUR.... demensprechend sollte jemand der nen Golf R fahren will, dann aber nicht 2.140 EUR für seine Traumfarbe hinlegen kann, lieber was anderes fahren. Das trifft aber natürlich nur zu, wenn diese Farbe überhaupt im Angebot ist, womit sich der Kreis wieder schließt.

wieso seltsame Prioritätenverteilung? wenn ich drinsitze seh ich die (Außen-)Farbe eh so gut wie nicht 😉

Aber mal im ernst: Klar könnte die Farbe einem das Auto versauen, aber ich persönlich habe bisher bei noch jedem Auto eine Farbe gefunden, die mir gefällt (vllt. nicht unbedingt meine TRAUMfarbe). Und es macht eben schon einen Unterschied, ob ich ~500€ für eine Metallic-Lackierung ausgebe, der mir sehr gut gefällt, oder 2k€ für ne andere Farbe, die mir nur minimal besser gefällt. Aber beim R würde sich die Frage für mich kaum stellen, da lapiz blue für mich eine fast perfekte Farbe wäre...

Problematisch wäre natürlich, wenn mir alle Farben nicht gefallen würden und ich mir dann ein Auto kaufen müsste, was mir nicht gefällt. Dann würde ich auch 2k€ Aufpreis nicht scheuen. Aber das ist dann eben wieder ein Abwägen, ob es mir den Preis wert wäre. Und das wäre dann ja der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von phr34k


Problematisch wäre natürlich, wenn mir alle Farben nicht gefallen würden und ich mir dann ein Auto kaufen müsste, was mir nicht gefällt. Dann würde ich auch 2k€ Aufpreis nicht scheuen. Aber das ist dann eben wieder ein Abwägen, ob es mir den Preis wert wäre. Und das wäre dann ja der Fall.

Genau darum gehts. Wenn ich ein blaues Auto will, aber Lapiz Blue ein paar Nuancen von meiner Lieblingsfarbe abweicht, gebe ich natürlich auch keine 2.140 EUR aus. Aber wenn ich unbedingt ein grünes, gelbes, oranges oder metallic-rotes Auto will, dann sollte ich wenigstens die Möglichkeit haben, gegen Aufpreis diese zu bekommen. Im Endeffekt schneidet sich VW damit also nur ins eigene Fleisch, wenn Sie bei höherpreisigen Modellen an der Farbauswahl sparen.

Klingt jetzt zwar ein bisschen wie Hohn, aber http://www.volkswagen-r.de.

Frag da mal nach, die individualisieren Dir Deinen R. Ohne Einschränkungen, in jeder Farbe. Natürlich muss man da schon selber aktiv werden, nicht nur auf einer Webseite rumklicken. Das kann im übrigen an sich auch JEDER VW-Händler, wenn man es ihm nur zeigen würde. Aber das will dann wieder niemand bezahlen, deshalb werden die armen Verkaufsberater schon gar nicht mehr in diese Richtung geschult.

Ähnliche Themen