Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
Ähnliche Themen
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Genau darum gehts. Wenn ich ein blaues Auto will, aber Lapiz Blue ein paar Nuancen von meiner Lieblingsfarbe abweicht, gebe ich natürlich auch keine 2.140 EUR aus. Aber wenn ich unbedingt ein grünes, gelbes, oranges oder metallic-rotes Auto will, dann sollte ich wenigstens die Möglichkeit haben, gegen Aufpreis diese zu bekommen. Im Endeffekt schneidet sich VW damit also nur ins eigene Fleisch, wenn Sie bei höherpreisigen Modellen an der Farbauswahl sparen.Zitat:
Original geschrieben von phr34k
Problematisch wäre natürlich, wenn mir alle Farben nicht gefallen würden und ich mir dann ein Auto kaufen müsste, was mir nicht gefällt. Dann würde ich auch 2k€ Aufpreis nicht scheuen. Aber das ist dann eben wieder ein Abwägen, ob es mir den Preis wert wäre. Und das wäre dann ja der Fall.
Es soll ja Leute geben (wie mich z.B.), die sich ein Auto eher nach technischen Kriterien aussuchen. Wenn ich dann ein tolles Auto haben kann, bei dem ich nicht meine Super-Duper-Farbe bekomme, dann nehm ich halt die, die mir am ehesten gefällt und vom Aufpreis im Rahmen bleibt. 2000€ wäre mir eine Farbe nicht wert. Die würde ich eher in weitere Technik stecken.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Das ist doch mal ein "Danke" Wert 😛Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
Geiles Gerät! Perfektes Design! Und das Beste:silberne Außenspiegel! *_*
Jap: Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Klingt jetzt zwar ein bisschen wie Hohn, aber http://www.volkswagen-r.de.Frag da mal nach, die individualisieren Dir Deinen R. Ohne Einschränkungen, in jeder Farbe. Natürlich muss man da schon selber aktiv werden, nicht nur auf einer Webseite rumklicken. Das kann im übrigen an sich auch JEDER VW-Händler, wenn man es ihm nur zeigen würde. Aber das will dann wieder niemand bezahlen, deshalb werden die armen Verkaufsberater schon gar nicht mehr in diese Richtung geschult.
Wie ist das jetzt zu verstehen und woher weißt Du/weiß man, was alles angeboten wird? Ich dächte mal wenn die Individualisierung wirklich so uneingeschränkt wäre wie Du sagst, dann würde VW damit doch irgendwo werben, oder nicht....?
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Wie ist das jetzt zu verstehen und woher weißt Du/weiß man, was alles angeboten wird? Ich dächte mal wenn die Individualisierung wirklich so uneingeschränkt wäre wie Du sagst, dann würde VW damit doch irgendwo werben, oder nicht....?Zitat:
Original geschrieben von call0174
Klingt jetzt zwar ein bisschen wie Hohn, aber http://www.volkswagen-r.de.Frag da mal nach, die individualisieren Dir Deinen R. Ohne Einschränkungen, in jeder Farbe. Natürlich muss man da schon selber aktiv werden, nicht nur auf einer Webseite rumklicken. Das kann im übrigen an sich auch JEDER VW-Händler, wenn man es ihm nur zeigen würde. Aber das will dann wieder niemand bezahlen, deshalb werden die armen Verkaufsberater schon gar nicht mehr in diese Richtung geschult.
Die Preise für Individualisierungen sind so ungeschmeidig, da will VW keine Werbung mit machen.
Zitat:
Original geschrieben von _interceptor_
Die Preise für Individualisierungen sind so ungeschmeidig, da will VW keine Werbung mit machen.Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Wie ist das jetzt zu verstehen und woher weißt Du/weiß man, was alles angeboten wird? Ich dächte mal wenn die Individualisierung wirklich so uneingeschränkt wäre wie Du sagst, dann würde VW damit doch irgendwo werben, oder nicht....?
VW möchte Audi nicht noch mehr Kundschaft streitig machen als ohnehin schon.
Eben gerade hat mich ein R überholt. Ist schon ein geiles Geschoss. Gerade bei Dunkelheit wirkt das doppelt leuchtende U schon recht bissig! Egal wie groß der Sicherheitsabstand ist, man will dem jenigen eigentlich nicht im Wege sein 🙂
Ich kann hier nochmal was zur Serien-/Sonderlackierungsdiskussion beitragen. Ich kann es nur mal am Beispiel WOB erläutern, die Anzahl an Serienlackierungen ist technisch begrenzt, da vom Farblager bis zu den Lackierrobotern pro Farbe ein eigener Leitungskreislauf existiert, welcher gewartet u. gepflegt werden muss. Nun werden in WOB in der Lackiererei nicht nur Golf R lackiert sondern alle Golf Derivate die in WOB gebaut werden + alle Tiguan Derivate. Der Touran hat glaube ich seine eigene Lackiererei. Wer sich die mühe machen will kann nun einmal gucken wieviele Serienlackierungen insgesamt vorhanden sind. Dass es die nicht alle für den R gibt hat sicher auch die Gründe, dass man manche nicht auf dem R haben will, umgedreht natürlich genauso.
Alle Fahrzeuge die Sonderlackierungen erhalten werden nach der Grundierung aus der Serienproduktion genommen und in einer separaten Halle auf dem Gelände lackiert. Dies ist aufwendig für einen Volumenhersteller und wenn man 3000 Autos in einem Werk am Tag baut möchte man dies ganz sicher auch soweit wie möglich vermeiden. Daher der Preis. VW wird sicher über niemanden böse sein, der sich der R in Uni-Weiß holt und danach follieren lässt 😉 Mit dieser Sonderlackierungskacke werden sie sicher keinen Cent Gewinn machen.
Und was die Menge der Sonderlackierungen angeht. Man hat ja schon oft super tolle Farben auf Prototypen oder Studien etc. gesehen. Die Farben die VW lackiert müssen jedoch gewisse Qualitätsansprüche erfüllen. Wenn diese Farben dies nicht schaffen werden sie auch nie als Sonderlackierung angeboten.
Und dass es für den R noch keine gibt, sowie manch andere Austattungsmerkmale, liegt einfach daran den R erstmal auf die Bahn zu kriegen.
Ich hoffe ich konnte für ein bisschen Licht im Farbdunkel sorgen 😉
Für den 1er Golf gab es mehr Serienfarben als es heute gibt. Vermutlich weil die Automatisierung damals noch nicht so weit fortgeschritten war.
Übrigens....ich hatte mal einen Golf III mit Individuallackierung Grün-Perleffekt. Die kostete seinerzeit 390 DM Aufpreis! 😰
@maggus992: wo hast du dieses sehr gute Background wissen her, arbeitest du im Werk? Ich kann das alles bestätigen was du geschrieben hast!
@Rest: Für mich hat die Lackierung den Ausschlag für den Kauf angegeben und ein leichtes Faible für Audi<3! VW bietet natürlich auch jede Farbe an die lackierbar und nicht geschützt ist, allerdings im ggs zu Audi nicht zu einem allgemeinen Preis, die Uni Sonderlackierungen kosten ja um 1800€ die Metallic um 2200€ aber wenn man jetzt was besonderes will wie zB ne bentley Farbe etc kann's dann schon mal das doppelte/dreifache werden und da kann ich verstehen dass das keiner kauft! Ich finde die Standard Sonderlackierungen aber ausreichend ist für jeden Geschmack was dabei 🙂
MfG
Ich such immer noch eine Quelle für die Geschichte mit den Lackierungen. Wäre zumindest hilfreich wenn man im VW-Autohaus sagen könnte "schaut her, da stehts"....
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Ich such immer noch eine Quelle für die Geschichte mit den Lackierungen. Wäre zumindest hilfreich wenn man im VW-Autohaus sagen könnte "schaut her, da stehts"....
Da müsstest du schon bei der Quattro GmbH persönlich anrufen, aber finde gut das der r Sonderlackierungen hat, beim 6R haben sie es nach ner zeit abgeschafft!
Zitat:
Original geschrieben von thorbi11
Eben gerade hat mich ein R überholt. Ist schon ein geiles Geschoss. Gerade bei Dunkelheit wirkt das doppelt leuchtende U schon recht bissig! Egal wie groß der Sicherheitsabstand ist, man will dem jenigen eigentlich nicht im Wege sein 🙂
Da wird es einige (Audis)geben denen das egal ist.
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Da müsstest du schon bei der Quattro GmbH persönlich anrufen, aber finde gut das der r Sonderlackierungen hat, beim 6R haben sie es nach ner zeit abgeschafft!
Was hat jetzt die Quattro GmbH damit zu tun? Jetzt frag ich mittlerweile zum dritten mal: woher kommt die Info, dass man für den 7R Individuallackierungen bestellen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Was hat jetzt die Quattro GmbH damit zu tun? Jetzt frag ich mittlerweile zum dritten mal: woher kommt die Info, dass man für den 7R Individuallackierungen bestellen kann?Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Da müsstest du schon bei der Quattro GmbH persönlich anrufen, aber finde gut das der r Sonderlackierungen hat, beim 6R haben sie es nach ner zeit abgeschafft!
Sorry ein Faux Paux, ich meinte R GmbH! Es geht, glaub mir nur zu welchem Preis kann dir keiner sagen! Alles was außerhalb der Sonderlackierungen aussm Konfigurator angeboten wird ist Preislich nicht bestimmbar! Aber vill finde ich die Seite hab das auch iWo gelesen das fast jede Farbe machbar ist, ist auch nicht so lange her! Kann aber auch ein Werksinternes Propagandablatt gewesen sein 😁 Das ärgert mich das ich nicht mehr weiß wo das stand!