Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
3820 Antworten

Das der 4-Zylinder anfälliger ist konnte ich in der Praxis noch nie feststellen und habe dies auch noch von keinem gehört.

Und letztlich geht es ei den Automobilkonzernen um die Reduzierung des Flottenverbrauchs und des Co2-Ausstoßes und da passen 6-Zylinder und Co nunmal nicht mehr rein, so einfach ist das!

Klar sind 6-Zylinder und mehr tolle Motoren, aber sie sterben wegen der genannten Gründe nunmal aus! Und das eben nicht nur bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von GolfR2015


Das der 4-Zylinder anfälliger ist konnte ich in der Praxis noch nie feststellen und habe dies auch noch von keinem gehört.

Und letztlich geht es ei den Automobilkonzernen um die Reduzierung des Flottenverbrauchs und des Co2-Ausstoßes und da passen 6-Zylinder und Co nunmal nicht mehr rein, so einfach ist das!

Klar sind 6-Zylinder und mehr tolle Motoren, aber sie sterben wegen der genannten Gründe nunmal aus! Und das eben nicht nur bei VW.

Im Vergleich Golf R32 vs Golf VI R ist sogar der 4 Zylinder der Motor mit der besseren Haltbarkeit.

Während der 3.2l 6 Zylinder aus dem R32, A3 3.2 quattro berüchtigt für seine Steuerkettenproblematik und den daraus resultierenden Motorschäden ist,
gilt der 4-Zylinder EA113 aus dem Golf 6 R, Scirocco R, GTI Edition 35, S3 etc. als absolut zuverlässiges Aggregat!
Gerade in der Tunerszene ist dieser 4 Zylinder besonders beliebt und gilt als einer der standfestesten Motoren im ganzen Unternehmen.
(einfach mal Google bemühen)

Gleichzeitig ist der Golf VI R bei geringerem Verbrauch den dem R32 fahrdynamisch in allen Belangen überlegen. (durschnittlicher Verbrauch bei Spritmonitor 10,55l zu 11,37l)

Was bleibt ist der Sound. Bei aller technischer Raffinesse, kommt kein 4-Zylinder dahin. Einfach ein Traum!😁

Naja soooo standfest ist der 4 Zylinder (EA113) auch nicht.. seine Achillisferse ist der Becherstößel der HD Pumpe ( Kann dir einen schönen Motorschaden einhandeln wenn es zu Spät bemerkt wird) und der Turbolader selbst ist nun auch als "Verschleissteil" zu betrachten... Das die Tuner den mögen ist klar.. Wie den alten 1.8T kann man den Easy weiss nicht wohin jubeln und gut Kohle machen 😉

Nüchtern Technisch betrachtet ist der 2.0T besser JA aber ihm fehlt Charakter und Emotion.
Ich sag mal so bei dem R32 durften die Ing. spielen und er wurde so gebaut. Und der R ist vom Buchhaltern / Controllern und dem CO2 Wahn gebaut. Eher Technisch nüchtern möglichst Kostengünstig
ausm Konzernregal...

Achso zum Chiptunen sei mal eins gesagt. WARUM investiert VW in die 300 PS Maschine viel Zeit und Geld um den Mechanisch anzupassen und Standfest zu machen wenn das doch so simpel ist eben das Kennfeld anzupassen ? Überlegt mal !

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


Achso zum Chiptunen sei mal eins gesagt. WARUM investiert VW in die 300 PS Maschine viel Zeit und Geld um den Mechanisch anzupassen und Standfest zu machen wenn das doch so simpel ist eben das Kennfeld anzupassen ? Überlegt mal !

Sehe ich genauso wie Du!

Da rennst Du bei mir offene Türen ein. Ich halte nichts von Chiptuning! Wenn ich 300PS will, kaufe ich mir gleich ein Auto mit 300 PS. Aber das ist ein anderes Thema...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kabael



Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


Achso zum Chiptunen sei mal eins gesagt. WARUM investiert VW in die 300 PS Maschine viel Zeit und Geld um den Mechanisch anzupassen und Standfest zu machen wenn das doch so simpel ist eben das Kennfeld anzupassen ? Überlegt mal !

Sehe ich genauso wie Du!
Da rennst Du bei mir offene Türen ein. Ich halte nichts von Chiptuning! Wenn ich 300PS will, kaufe ich mir gleich ein Auto mit 300 PS. Aber das ist ein anderes Thema...

Volle Zustimmung, Chiptuning ist was für Leute die den Hals nicht voll Kriegen! Der R hat 300 PS da kommt Karl Heinz und sagt 300 PS neee da muss mehr ran, Zack auf 380 PS hochgejubelt aaber wenn der r serienmäßig 380 PS hätte würde der kleine Karl Heinz genau das gleich sagen und dann ohne mit der Wimper zu zucken auf 450 PS hochziehen, einfach weils man dieser Chip Tuning Gemeinde nicht recht machen kann, der Arme Motor hoffe der rächt sich bei jedem Chipper!

PS: nur eine Meinung

MfG

Ich glaube die ganzen Leute die nach dem V6 schreien, sind auch die ersten die sich dann über die 12 Litermarke beschweren..

Ich finde 4 Zylinder im vergl. zu 6 Zylinder echt nicht schlimm unter dem gesichtspunkt die hälfte an Sprit "zu sparen", wohlgemerkt wenn ich möchte.

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Ich glaube die ganzen Leute die nach dem V6 schreien, sind auch die ersten die sich dann über die 12 Litermarke beschweren..

Ich finde 4 Zylinder im vergl. zu 6 Zylinder echt nicht schlimm unter dem gesichtspunkt die hälfte an Sprit "zu sparen", wohlgemerkt wenn ich möchte.

Naja wer sich bei einem Auto der über 230 PS Klasse ( Benziner) über den Spritverbrauch mokiert hat sowieso von Anfang an das falsche Auto gekauft... da finde ich die Super -> Super+ -> Ultimate102 Diskussionen vor allem im GTI Bereich immer so putzig.

Da wird auf Teufel komm raus ne Kiste für 35 bis 40 TEuro vor die Tür gestellt mit PS satt. Aber dann soll er doch bitte einen auf Askese machen und die PS am besten aus 7 Liter Realverbrauch, am besten noch E10, zaubern weil ist ja ein par Cent billiger.

Damit liegst du völlig falsch 😉 Ich habe für mich das perfekte Auto gekauft. Wenn ich bock hab zu heitzen kann ich das, aktzeptiere auch den Mehrverbrauch..hätte sicherlich nicht dieses Auto gekauft wenn ichs mir nicht zu 100 % leisten könnte, dafür bin ich zu viel Kaufmann.

Im täglichen Berufsverkehr aber brauch ich nie mehr als knapp 7 Liter und dabei bin ich sicherlich kein Verkehrsbehinderung, aber soll ich auf teufel komm raus jedem auffahren wie der letzte Idiot? Nein ich fahr genauso in der Masse mit wie alle andern und erfreue mich über den wahnsinnig Spritsparenden Motor 😉

Ich tanke nur Super+/Ultimate, das steht aber auch schon wieder auf einem anderen Blatt, hier über den weiteren Sinn zu diskutieren^^

Es geht mir einfach darum das so viele nach dem V6 schreien und sich dann über die 12 Liter beschweren, mag ja sein das dir das völlig egal ist, aber ich finde in der heutigen Zeit ist das einfach nicht mehr Zeitgemäß ein Auto zu kaufen das nicht unter so einem Verbrauch liegen kann.

Hmm es bringt glaube ich nicht viel das weiter aus zu Diskutieren... Wir haben da einfach zwei unterschiedliche Standpunkte. Belassen wir es dabei.
Wenn VW nicht in die Hufe kommen will und mal wieder was, aus meiner Sicht, "interessanteres" baut muss man, wie hier einer schon mal anmerkte, halt selber ran und sich das so bauen wie man will ^^ ( Wenigstens ein Vorteil des Konzern Baukastens) Das geht auch ohne den Wert einen Eigenheims bei HGP zu versenken...

P.S
Der VR6 liegt so bei 10 Liter und nicht bei 12 !

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Ich tanke nur Super+/Ultimate, das steht aber auch schon wieder auf einem anderen Blatt, hier über den weiteren Sinn zu diskutieren^^

Im R32 mit E10 hättest du vermutlich geringere Spritkosten als im GTI mit Ultimate, würdest aber wesentlich angenehmer fahren. Ich kann das beurteilen, hatte 8 Jahre den R32 und jetzt einen GTI. Den R32 zu verkaufen, war vermutlich die größte Dummheit meines Lebens.

Wenn ich mir die Daten des R32 so ansehe. OMG!!! Da hilft auch der Sound nicht weiter 😁

Die einen erfreuen sich an besonderen, "klassischen", Motoren, die anderen stehen auf die hochgezüchteten moderneren Turbos und deren Fahrleistungen. Zum Glück Habe ich noch Zugriff auf einen V8 Sauger <3

Zitat:

Original geschrieben von napajful


Die einen erfreuen sich an besonderen, "klassischen", Motoren, die anderen stehen auf die hochgezüchteten moderneren Turbos und deren Fahrleistungen. Zum Glück Habe ich noch Zugriff auf einen V8 Sauger <3

Verbrauch?

Ja, der spielt heutzutage eine größere Rolle als früher. Zum einen unter Kosten, aber auch unter Umweltaspekten.

Zitat:

Original geschrieben von mo1990nr1



Zitat:

Original geschrieben von napajful


Die einen erfreuen sich an besonderen, "klassischen", Motoren, die anderen stehen auf die hochgezüchteten moderneren Turbos und deren Fahrleistungen. Zum Glück Habe ich noch Zugriff auf einen V8 Sauger <3
Verbrauch?

Auto ist ein höchst emotionales Thema. Wer Spaß an einem "alten" V8 Sauger hat, dem wird der Verbrauch ziemlich egal sein. Als 100.000Km/Jahr Fahrer spielt der Verbrauch für mich eine entscheidende Rolle, den geileren Sound hat sicher der V8 Kollege.

Also nicht immer gleich der Spaßfraktion mit Vernunftsargumenten begegnen. Es gibt kein: Und so ist es richtig, bitte alle nachmachen. Sonst würden wir ja alle ein Einheitsauto fahren.

Ähnliche Themen