Golf 7 R Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Hätte 3 Fragen an die Golf R Spezialisten,

. im ECO Modus angeblich 70 PS weniger. Stimmt das?

. Ist die Steuerkette auch so anfällig wie bei den anderen TSI, TFSI Motoren?
. Oder gibt es einen Zahnriemen?

. Ist E5 Super verträglich, wenn es mal kein SP gibt?

Danke für Eure Antworten.

Gruß klaus

Beste Antwort im Thema

Also ein hat der Nikmaster drauf: Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit 😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

@maody66
Habe im Spritmonitor gesehen, dass du 98 und 100 wechselweise tankst.
Merkst du, möglichst objektiv ;-) , einen Unterschied?

Zitat:

@bl@der schrieb am 13. Mai 2015 um 08:41:42 Uhr:


@maody66
Habe im Spritmonitor gesehen, dass du 98 und 100 wechselweise tankst.
Merkst du, möglichst objektiv ;-) , einen Unterschied?

Nein, defintiv nicht! Nicht einmal auf der Rundstrecke. Und da habe ich oft den direkten Vergleich, weil ich den Tag mit einer Tankfüllung Ultimate 102 anfange, die nächste(n) Tankfüllung(en) [mehr als 6, manchmal 7, schnelle Runden gehen halt mit einer Tankfüllung nicht] dann aber an der Freien Tanke an der Döttinger Höhe SP 98 tanke.

Und wer etwas anderes behauptet, leidet unter selektiver Wahrnehmung.

P.S.: Ich tanke sogar manchal S 95 (wenn ich sonst V-Power tanken müsste) und merke auch damit keinen Unterschied. Fahre das aber nur im Alltag, würde nicht damit auf die Strecke fahren, daher hinkt der Vergleich ein wenig. Aber im Alltag merkst Du definitiv auch mit S 95 keinen Unterschied. Leistungsverlust oder Mehrverbrauch nicht feststellbar. Und in meinem Fall auch gemessen, nicht per Schätzeisen (Bordcomputer) gefühlt. 😉

Danke dir für die klare Einschätzung. Also doch keine Leistungsexplosion ( *grins* ) mit 102.
Bei meinem Passat 1,8T mit 204 PS hat man es, zumindest halbobjektiv, weil keine Zeitennahme auf Rundstrecke oder absolut gleiche Fahrzustände möglich waren, deutlicher gemerkt.
Ein mulmiges Gefühl hast du bei S 95 nicht? Weil VW ja eigentlich SP 98 vorschreibt.

Zitat:

@bl@der schrieb am 13. Mai 2015 um 09:10:28 Uhr:


[...]
Ein mulmiges Gefühl hast du bei S 95 nicht? Weil VW ja eigentlich SP 98 vorschreibt.

Nope! Nicht einmal ein klitzekleines Bisschen. 🙂

Ähnliche Themen

Nicht mal ein gaanz Klitzekleines? Na dann... 😁
Da hab' ich ja Alternativen wenn meineR kommt und muss nicht immer die teuerste Suppe(r) tanken.
Obwohl, auf die paar Centis kommt's dann auch nicht mehr an.

Hoffentlich wird deR Sound nicht so platt!! *grins*

Das hoffe ich bei meinem auch bl@der; wir können ja dann direkt vergleichen 😉
Und wenn es wirklich so schlimm ist wie hier zu lesen muss evtl. doch noch etwas nachträglich gemacht werden auch wenn ich das eigentlich nicht vor hatte...

Mein Kollege hat ja das Modell Anfang 2014 und der brummt echt schön.
Ein Leih-R aus späterem Bj. klang lange nicht so gut. Weiß aber nicht, woran das lag, das war eh eine komische Kiste mit ganz seltsamer Ausstattung.
Ich muss zwar nicht ständig mit Radau rumfahren, aber eine so fette AGA sollte auch was raus lassen.

bekanntes Thema, das bereits an anderer Stelle diskutiert wird: ab KW50/2014 gab es den Softwarestand 00005 für´s Motorsteuergerät und der beinhaltet, dass die Auspuffklappen außer auf DSG S nahezu immer zu sind. Habe deswegen im Moment einiges am Laufen, weil ich das Update vor drei Wochen bekommen habe und seitdem der Wagen klingt wie unser 1,2 TSI.....

Ja, kenne ich schon. Verfolge die anderen Freds, auch in den Nachbarforen, mit großem Interesse.
Bin echt gespannt, wie das ausgeht.

Hat man wirklich untenrum mehr Drehmoment im Individual-Motor-ECO Modus? Ich konnte keinen großen Unterschied feststellen.

ich danke allen Golfspezialisten die meine Fragen und Sorgen so professionell beantwortet haben.

Ich hoffe, dass der Abholtermin bestehen bleibt - im Juli - und mir die Bahn keinen Strich durch die Rechnung macht, weil die Zulieferer nicht anliefern können.

Eine unfallfreie Zeit wünscht Euch Klaus/Chiemgau

Zitat:

@gttom schrieb am 10. Mai 2015 um 20:21:22 Uhr:



Zitat:

@kp210 schrieb am 10. Mai 2015 um 09:21:42 Uhr:


Hätte 3 Fragen an die Golf R Spezialisten,

. im ECO Modus angeblich 70 PS weniger. Stimmt das?

. Ist die Steuerkette auch so anfällig wie bei den anderen TSI, TFSI Motoren?
. Oder gibt es einen Zahnriemen?

. Ist E5 Super verträglich, wenn es mal kein SP gibt?

Danke für Eure Antworten.

Gruß klaus

Mit der Steuerkette gab es bei den letzten Revisionen am EA888 Motor der 2ten Generation (ab etwa 2012) auch keine Probleme mehr. Aus der aktuellen 3ten Generation des EA888 gibt es (hier zumindest noch nicht aufgetaucht - man möge mich korrigieren, falls ich falsch liege) noch keine bekannten Fälle mit übersprungenen/gelängten Steuerketten. Zahnriemen haben die 2Liter der aktuellen Generation EA888 nach wie vor nicht.

E5 (Super 95 Oktan) geht - steht aber in Klammern im Tankdeckel hinter der 98. Tankt man diese Sorte hat man u.U. nicht die volle Motorleistung (habe ich am getunten 6er GTI sehr deutlich gemerkt). Im Notfall ja - pauschal ist diese Spritsorte aber nicht empfehlenswert für den .:R.

Probleme mit meinem 10 Monate alten R habe ich auch keine. Okay die hinteren Stossdämpfer poltern - wie an fast jedem anderen Golf 7. Ansonsten alles Tip-Top. Der Spritverbrauch hat sich jetzt nach mehr als 10tsd km zwischen 9-10 Liter/100km eingepegelt. Man wird einfach irgendwann ruhiger mit der Fahrweise.

Zitat:

@R300 schrieb am 14. Mai 2015 um 09:53:25 Uhr:


Hat man wirklich untenrum mehr Drehmoment im Individual-Motor-ECO Modus? Ich konnte keinen großen Unterschied feststellen.

nö, warum auch: mehr Drehmoment entsteht aus mehr Ladedruck und mehr Benzin. Wäre für ECO nicht so passend😉 Es war wenn überhaupt wohl eher gemeint, dass der Wagen untenherum subjektiv fülliger und gleichmäßiger anspricht, indem der Drehmomentverlauf angepasst wurde. Und zusätzlich wird evtl. unter ECO oberumm die Leistugn runter geregelt was im Umkehrschluss bedeutet, dass er untenrumm mehr Drehmoment hat als obenrumm und dieses Gefälle relativ gesehen größer ist als in den anderen Modi.

Als ich ihn am Samstag abgeholt habe sagte man mir das er auch super tanken kann, kein problem.
Im Tankdeckel steht auch 98 (95).

Betonung liegt auf AUCH😉

Hallo,

hat man den ECO Modus immer?

Oder nur mit Fahrprofilauswahl?

Deine Antwort
Ähnliche Themen